| 
				
				 
					Die Rückkehr des Auerochsen-Sinn und Quark historischer Rückkreuzungen
				 
			 | 
		
| 
				 
					02.02.2018, 22:50 
				 
				
Beitrag: #23 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Die Rückkehr des Auerochsen-Sinn und Quark historischer Rückkreuzungen 
				 
					Und als Kompensation dafür wurde der Vatersname weitervererbt- 
				
				
				
			der Papa gibt also den Namen,die Mama die Gene weiter Komischerweise scheint es beim Wisent diese Rindereinkreuzungen aber nicht gegeben zu haben-selbst in Gebieten in denen Waldbeweidung üblich war Gibt es dafür eigentlich eine biologische Erklärung oder war die Milkakuh trotz lila Teint für das Bison schlicht nicht attraktiv genug ? und ne weitere Frage: gibt es eigentlich außer den von mir beschriebenen, irgendwelche Wildparks wo man Uren, Wisenten und ähnliches historisches Viehzeugs bestaunen kann ?  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



