Women’s History Month
|
22.03.2021, 19:13
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Women’s History Month
(21.03.2021 21:35)Teresa C. schrieb: Elisabeth konnte offensichtlich die Nachfolge ihrer Schwester antreten, ohne dass in diesem Fall eine neuerliche weibliche Nachfolge in irgendeiner Form einer Rechtfertigung bedurft hätte. Ich habe ein paar Beiträge weiter vorne ausgeführt, dass es zum Zeitpunkt von Marias Tod nur einen einzigen männlichen Nachfahren irgendeines Tudors gab- Margaret Tudors Enkel Henry Stuart, Lord Darnley, der zum zeitpunkt von Marias Tod gerade mal 13 Jahre alt und Schotte war. kein wirklich gut geeigneter Kandidat, um England Frieden zu bringen Die 16 jährige Maria Stuart wuchs in Frankreich auf und heiratete kurz nach Maria Tudors Tod den König von Frankreich und war deswegen auch keine geeignete Kandidatin. Sie wurde erst zu Elizabeths Gegenspielerin, als sie nach Großbritannien zurückkehrte. Dazu kommt, dass Heinrich ja selbst die nachkommen seiner Schwester Margaret testamentarisch von der Thronfolge ausgeschlossen und stattdessen die Nachkommen seiner Schwester Mary als Elizabeths Erben bestimmt hatte- aber auch Catherine und Mary Grey waren Frauen... Dass Elizabeth auf Mary folgte, ersparte England einen erneuten Rosenkrieg- und das sahen auch die englischen Adeligen und wahrscheinlich auch Maria selbst so... Mich würde interessen, wie loyal Maria ihrem Vater gegenüber war, dessen Hauptinteresse ja der Tudor- Dynastie galt. Es ist immerhin gut möglich, dass Maria dieses Denken so verinnerlicht hatte, dass ihr selbst niemand anders als ihre Halbschwester in den Sinn gekommen wäre, als letzter Nachfahrin Heinrichs VIII. Was Philipp anbetrifft, denke ich, dass Philipp nie englischer König sein wollte. England galt als barbarisch und hinterwälderlerisch. Er war nie gerne in England, sondern zog Spanien vor. Seine Ehe mit Maria sollte ihm lediglich die englische Unterstützung in seinen Streitigkeiten mit Frankreich sichern- und so hätte er auch seine Ehe mit Elizabeth betrachtet. Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste