Die dritte Deutsche (Wieder-)Aufrüstung?
|
24.03.2025, 07:47
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Die dritte Deutsche (Wieder-)Aufrüstung?
Der Unterschied lag ja auch darin, daß die Reichswehr von Anfang an darauf ausgelegt war hochgerüstet zu werden. Da war ein starkes Gerippe vorhanden an dem nur noch die Muskeln anwachsen mussten, die Bundeswehr jedoch von vornherein auf eine Verkleinerung ausgelegt war. Meiner Meinung nach wäre es jetzt wichtig die weißen Jahrgänge schnell auszubilden. Einfacher Soldat ist relativ schnell ausgebildet, dann ggbf. Sonderausbildungen per Reserveübungen. Ich denke Wehrhaftmachung der Bevölkerung erfolgt im Moment nicht durch Investition in Gerät sondern durch Investition ind eine militärische Ausbildung der Masse der Bevölkerung. Arbeitgeber müssen notfalls entschädigt werden für den Ausfall der Arbeitskraft, damit jemand innerhalb 3 Monaten ausgebildet wird.
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Die dritte Deutsche (Wieder-)Aufrüstung? - Marek1964 - 11.03.2025, 21:33
RE: Die dritte Deutsche (Wieder-)Aufrüstung? - Suebe - 12.03.2025, 18:30
RE: Die dritte Deutsche (Wieder-)Aufrüstung? - Suebe - 13.03.2025, 17:51
RE: Die dritte Deutsche (Wieder-)Aufrüstung? - solon - 22.03.2025, 11:20
RE: Die dritte Deutsche (Wieder-)Aufrüstung? - Allwissend - 24.03.2025 07:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste