Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Forum-Spiel. Wann war das?
06.11.2012, 17:44
Beitrag: #351
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Noch zwei Tipps. Alle Personen sind Europäer. Und sie lebten vor dem Jahr 1400.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2012, 18:00
Beitrag: #352
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(05.11.2012 00:36)Sansavoir schrieb:  a) Eine später skrupellose Frau wurde mit einem schwächlichen Mann verheiratet.

b) Ein Mann wurde von einem jungen Verwandten ermordet.

c) Ein Neffe des Ermordeten (b) begründete im Land seiner Großmutter eine neue Dynastie.

d) Einem jungen Kleriker gelang es, seinen älteren Bruder maßgeblich zu fördern.

Danach müsst ihr das Todesjahr der Frau (a) ergründen. Kleiner Tipp: Sie wurde oft nach einem Raubtier benannt. Dieses Jahr ist unsere Zwischensumme I.
Bei a) würde ich auf Eleonore von Aquitanien (1122 - 1204) tippen.
Heirat mit Ludwig VII. 1137.

b) - d) müßte dann im gleichem Jahr gewesen sein. Da habe ich aber noch keine Idee.

Liege ich mit Eleonore von Aquitanien richtig? Auch genannt - Die Löwin von Aquitanien. (Gab's auch als Roman)

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2012, 19:23
Beitrag: #353
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ist die Dynastie aus b) eine in England?

Oder ein Zweig der Habsburger?

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2012, 21:30
Beitrag: #354
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(06.11.2012 18:00)Wallenstein schrieb:  
(05.11.2012 00:36)Sansavoir schrieb:  a) Eine später skrupellose Frau wurde mit einem schwächlichen Mann verheiratet.

b) Ein Mann wurde von einem jungen Verwandten ermordet.

c) Ein Neffe des Ermordeten (b) begründete im Land seiner Großmutter eine neue Dynastie.

d) Einem jungen Kleriker gelang es, seinen älteren Bruder maßgeblich zu fördern.

Danach müsst ihr das Todesjahr der Frau (a) ergründen. Kleiner Tipp: Sie wurde oft nach einem Raubtier benannt. Dieses Jahr ist unsere Zwischensumme I.
Bei a) würde ich auf Eleonore von Aquitanien (1122 - 1204) tippen.
Heirat mit Ludwig VII. 1137.

b) - d) müßte dann im gleichem Jahr gewesen sein. Da habe ich aber noch keine Idee.

Liege ich mit Eleonore von Aquitanien richtig? Auch genannt - Die Löwin von Aquitanien. (Gab's auch als Roman)

Nein, die Löwin von Aquitanien ist nicht gesucht und demzufolge ist das Jahr 1137 falsch. Die Gesuchte a) war aber eine Nachfahrin von Eleonore und von Ludwig VII., aber nicht aus ihrer gemeinsamen Ehe. Die Gesuchte wurde in Frankreich geboren.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2012, 21:33
Beitrag: #355
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(06.11.2012 19:23)Maxdorfer schrieb:  Ist die Dynastie aus b) eine in England?

Oder ein Zweig der Habsburger?

3 Habsburger kommen im Rätsel vor. Und ein Engländer auch.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 05:10
Beitrag: #356
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Kleiner Tipp: Habe heute einen Artikel im von Maxdorfer eröffneten Thread über minderjährige Kaiser und Könige vor 1500 geschrieben. Da könntet Ihr weiterführende Infos erhalten.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.11.2012, 15:36
Beitrag: #357
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ich bin noch etwas verwirrt. Vielleicht sind es zu viele Informationen, die erstmal geordnet werden müssten. Mal sehen.

Bei a) würde sehr gut Isabelle de France passen. Die "Wölfin von Frankreich", diese hattest du u.a. in deinem Beitrag erwähnt. Wobei man eben nicht sagen kann, dass Edward II., mit dem sie 1308 verheiratet wurde, ein schwächlicher König war. Von daher doch nicht so gut.

Passt aber auch nicht zu meinem Dynastiegründer-Kandidaten Philipp VI. c), denn er war ein Enkel der Isabella von Aragón und wurde 1328 König von Frankreich und damit Begründer der königlichen Dynastie der Valois.

Naja, ich warte einfach noch mal etwas ab.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 00:53
Beitrag: #358
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(08.11.2012 15:36)Wallenstein schrieb:  Ich bin noch etwas verwirrt. Vielleicht sind es zu viele Informationen, die erstmal geordnet werden müssten. Mal sehen.

Bei a) würde sehr gut Isabelle de France passen. Die "Wölfin von Frankreich", diese hattest du u.a. in deinem Beitrag erwähnt. Wobei man eben nicht sagen kann, dass Edward II., mit dem sie 1308 verheiratet wurde, ein schwächlicher König war. Von daher doch nicht so gut.

Passt aber auch nicht zu meinem Dynastiegründer-Kandidaten Philipp VI. c), denn er war ein Enkel der Isabella von Aragón und wurde 1328 König von Frankreich und damit Begründer der königlichen Dynastie der Valois.

Naja, ich warte einfach noch mal etwas ab.

Sorry, Wallenstein, ich hatte Dir zwar vorhin schon geantwortet, aber wo diese Antwort ist, kann ich Dir nicht sagen. Müssen wir wohl unter technische Pannen abhaken.

Mit Isabelle de France ist Dir natürlich einen Volltreffer gelungen. Sie ist die Gesuchte (a). Edward II. war zumindest in seinen letzten Regierungsjahren ein schwacher Herrscher, in denen er sich von seinen Günstlingen Hugh le Despenser (Vater und Sohn) beherrschen ließ.

Philipp VI. ist nicht der gesuchte Dynastiegründer ©. Der gesuchte Dynastiegründer wird aber auch im Artikel über Johann I. genannt.

Ich hoffe, dass diese Infos Dir weiterhelfen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 19:07
Beitrag: #359
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Der Dynastiegründer ist Karl I. von Ungarn aus dem Hause der Anjou:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._%28Ungarn%29

Er hätte auch mehrere Onkel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._%2...Nachkommen

Aber einen Ermordeten finde ich darunter vorerst nicht.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 19:14
Beitrag: #360
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Oder Phillip VI. von Frankreich. Bei dem wäre bei einem Onkel zumindest ein Mordverdacht vorhanden: http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_von_...%931276%29

Aber leider war hier nicht nur die Großmutter, sondern auch quasi die ganze restliche Verwandtschaft aus Frankreich.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 20:14
Beitrag: #361
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Gut, ok.
Also.

a) Die Isabelle de France. (1295-1358)
heiratete 1308 Eduard II. in Boulogne.

b) wird Albrecht I. (Habsburger, Sohn von Rudolf I.) von seinem Neffen Johann v. Schwaben "Parricida" ermordet

c) immer noch offen
d) auch

Zwischensumme I.: 1358
Zwischensumme II.: offen

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 23:49
Beitrag: #362
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(09.11.2012 19:07)Maxdorfer schrieb:  Der Dynastiegründer ist Karl I. von Ungarn aus dem Hause der Anjou:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._%28Ungarn%29

Er hätte auch mehrere Onkel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._%2...Nachkommen

Aber einen Ermordeten finde ich darunter vorerst nicht.

Karl I. Robert von Anjou ist der gesuchte Dynastiegründer. Er begründetet die Dynastie Anjou in Ungarn. Somot ist Punkt c gelöst.

Schau Dir mal die Onkels mütterlichseits an.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2012, 23:55
Beitrag: #363
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(09.11.2012 20:14)Wallenstein schrieb:  Gut, ok.
Also.

a) Die Isabelle de France. (1295-1358)
heiratete 1308 Eduard II. in Boulogne.

b) wird Albrecht I. (Habsburger, Sohn von Rudolf I.) von seinem Neffen Johann v. Schwaben "Parricida" ermordet

c) immer noch offen
d) auch

Zwischensumme I.: 1358
Zwischensumme II.: offen

Albrecht I. ist der Gesuchte für b. c wurde schon von Maxdorfer gelöst. Zu d.: Die beiden Brüder profitierten vom Ableben Albrechts I., sie und die Nachkommen des älteren Bruder waren nicht ganz unbedeutend.

Zur Zwischensumme II: Wenn Du b erraten hast, dürfte die Zwischensumme II. kein Problem.

Beim nächsten Mal werden Maxdorfer oder Du das Rätsel geknackt haben.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2012, 08:27
Beitrag: #364
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ja, ich denke, ich werde es lösen.

(09.11.2012 23:49)Sansavoir schrieb:  
(09.11.2012 19:07)Maxdorfer schrieb:  Der Dynastiegründer ist Karl I. von Ungarn aus dem Hause der Anjou:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._%28Ungarn%29

Er hätte auch mehrere Onkel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._%2...Nachkommen

Aber einen Ermordeten finde ich darunter vorerst nicht.

Karl I. Robert von Anjou ist der gesuchte Dynastiegründer. Er begründetet die Dynastie Anjou in Ungarn. Somot ist Punkt c gelöst.

Schau Dir mal die Onkels mütterlichseits an.

War nicht einfach, die gute Klementia von Habsburg hat nämlich keinen Wikipediaartikel Big Grin

Über die Stammliste der Habsburger landen wir bei Albrecht I.,.

a) Die Isabelle de France. (1295-1358)
heiratete 1308 Eduard II. in Boulogne.

b) wird Albrecht I. (Habsburger, Sohn von Rudolf I.) von seinem Neffen Johann v. Schwaben "Parricida" ermordet

c) Karl von Anjou, das wäre 1308

d) ???

Zwischensumme I.: 1358
Zwischensumme II: Der Vater des Ermordeten ist Rudolf von Habsburg, geboren 1218 (=der Großvater des Mörders, die beiden sind ja identisch). Die verlorene Schlacht bei Leipzig ist die Schlacht bei Lucka: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Lucka

1358+1218=2576
2576/2=1288

1288 fand die Schlacht von Worringen statt, die den Limburger Erbfolgestreit beendete.
Über sie kommen wir auch auf d, einer der Gefallenen war nämlich Heinrich VI. von Luxemburg. Das Jahr dürfte 1308 sein, als der zweitälteste Sohn Balduin von Luxemburg (Erzbischof und Kurfürst von Trier) die Königswahl seines älteren Bruders Heinrich VII. zum römisch-deutschen König durchsetzte.

1288 wurde auch Karl I. von Ungarn geboren.


Gesucht ist 1288, der Vater ist Heinrich VI. von Luxemburg, die Schlacht war diejenige von Worringen, der Dynastiegründer Karl I. Robert von Ungarn.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2012, 12:50
Beitrag: #365
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Saubere Arbeit, Maxdorfer.Smile
Ich gratuliere dir schonmal, obwohl die Bestätigung noch nicht da ist.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2012, 22:22
Beitrag: #366
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Hallo Maxdorfer, Du hast das etwas verwobene Rätsel gelöst. Alle Angaben sind richtig. Gratulation. Du darfst nun das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2012, 09:55
Beitrag: #367
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Das war ein richtig schönes Rätsel. Etwas kompliziert, aber sehr schön.

Mein neues Rätsel werde ich im Laufe des Vormittags erstellen.

VG

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2012, 10:52
Beitrag: #368
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(11.11.2012 09:55)Maxdorfer schrieb:  Das war ein richtig schönes Rätsel. Etwas kompliziert, aber sehr schön.
Da schließ ich mich glatt an.Smile

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2012, 19:38
Beitrag: #369
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Mein neues Rätsel wird ein recht kompliziertes. Deswegen hat es auch so lange gedauert Wink
Ich hoffe aber, es ist nicht zu kompliziert. Zu Beginn noch zwei Hinweise:
- Ich kann weder zeitlich noch räumlich Einschränkungen machen.
- Falls einige Daten negative Zahlen sind, müsst ihr sie als positive betrachten.

Als ersten Schritt müsst ihr drei Personen und zwei Ereignisse erraten.
a) Person 1: Er führte sein Amt in einer schwierigen Zeit aus, ist aber auch sehr umstritten gewesen – was auch mit seinem speziellen Amt zu tun hat, das bestimmte Anforderungen stellte.
b) Person 2: Er begründete ein großes Reich und ist durch bestimmte erstaunliche „Objekte“ wieder in den Blick der Öffentlichkeit geraten.
c) Person 3: Ein Aufrührer, der es schaffte, in seinem Land die Macht zu übernehmen und damit eine gänzlich neue Epoche einleitete. Heute ist er sehr beliebt und geschätzt.
d) Ereignis 1: Ein sehr, sehr langer und teilweise ebenso erbitterter Kampf um ein Gebiet wird endgültig abgeschlossen: Das letzte Stück Gebiet wird übergeben, im gleichen Jahr, in dem ein anderer Meilenstein der Weltgeschichte stattfindet.
e) Ereignis 2: Ein anderer umstrittener Amtsträger stirbt eines unnatürlichen Todes. Heute ist er eigentlich allseits beliebt - der Amtsträger meine ich, nicht der Tod.

Rechnet nun als zweiten Schritt für die erste Zwischensumme folgende Daten zusammen:
- Das Geburtsjahr des Amtsträgers von a)
- Der Herrscher b) vervollständigt seine Reichsbildung
- Den Amtsantritt des Amtsträgers von e)
Teilt die Summe durch 2 und zieht 1000 ab.
Ihr erhaltet ein Jahr, in dem der X-te Doge von Venedig starb. (Das X wird noch wichtig)
Das ist die erste Zwischensumme.

Nun braucht ihr als dritten Schritt die zweite Zwischensumme.
Dafür nehmt ihr das Jahr der Herrschaftsbeginnes des Menschen c), multipliziert es mit 2. Zu dieser Zahl rechnet ihr das besagte X. Diese Zahl wiederum wird durch 2 genommen.
So erhaltet ihr die zweite Zwischensumme.

Es folgt der vierte und letzte Schritt:
Ihr addiert die beiden Zwischensummen und zieht das Jahr von d) ab.
Ihr erhaltet das Jahr, in dem ein Herrscher geboren wurde, der zwar nicht der letzte gekrönte König seines Landes war, aber der letzte, der einer bestimmten Nationalität entstammte.
Er starb im Jahr einer bedeutenden Schlacht. Dieses Jahr ist gesucht.

Ich bitte um möglichst alle hier genannten Namen und Jahreszahlen. Smile
Mein nächstes Rätsel wird wieder übersichtlicher, versprochen.


Und jetzt hoffe ich, ich habe mich nicht verrechnet Big Grin

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2012, 20:21
Beitrag: #370
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ich tippe mal: a) Winston Churchill, b) Napoleon Bonaparte, c) Simon Bolivar

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.11.2012, 11:15
Beitrag: #371
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(11.11.2012 20:21)Sansavoir schrieb:  Ich tippe mal: a) Winston Churchill,

Zeitlich ist das sehr, sehr gut. Räumlich nicht ganz schlecht.

(11.11.2012 20:21)Sansavoir schrieb:  b) Napoleon Bonaparte,

Durch welche "Objekte" ist der bekannt geworden? Code Civil? Denke ich nicht.

Er ist jedenfalls zeitlich und räumlich völlig in der falsche Ecke der Weltgeschichte. Viele Jahrhunderte weiter und ein gutes Stück um den Globus und du bist da Wink

(11.11.2012 20:21)Sansavoir schrieb:  c) Simon Bolivar

Nein, hier handelt es sich um ein europäisches Land. Der Aufrührer wurde zum König.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.11.2012, 16:03
Beitrag: #372
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(11.11.2012 19:38)Maxdorfer schrieb:  a) Person 1: Er führte sein Amt in einer schwierigen Zeit aus, ist aber auch sehr umstritten gewesen – was auch mit seinem speziellen Amt zu tun hat, das bestimmte Anforderungen stellte.
b) Person 2: Er begründete ein großes Reich und ist durch bestimmte erstaunliche „Objekte“ wieder in den Blick der Öffentlichkeit geraten.
c) Person 3: Ein Aufrührer, der es schaffte, in seinem Land die Macht zu übernehmen und damit eine gänzlich neue Epoche einleitete. Heute ist er sehr beliebt und geschätzt.
Ich tippe mal:

a) Pabst Pius XII. (1876-1958), Pabst von 1939-1958
b) Qin Shihuangdi /Yíng Zhèng (259 v. Chr.-210 v. Chr.), Begründer des Chinesischen Kaiserreiches
c) Robert Bruce /Robert I. (1274-1329), Konig von Schottland

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.11.2012, 21:20
Beitrag: #373
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(12.11.2012 16:03)Wallenstein schrieb:  
(11.11.2012 19:38)Maxdorfer schrieb:  a) Person 1: Er führte sein Amt in einer schwierigen Zeit aus, ist aber auch sehr umstritten gewesen – was auch mit seinem speziellen Amt zu tun hat, das bestimmte Anforderungen stellte.
b) Person 2: Er begründete ein großes Reich und ist durch bestimmte erstaunliche „Objekte“ wieder in den Blick der Öffentlichkeit geraten.
c) Person 3: Ein Aufrührer, der es schaffte, in seinem Land die Macht zu übernehmen und damit eine gänzlich neue Epoche einleitete. Heute ist er sehr beliebt und geschätzt.
Ich tippe mal:

a) Pabst Pius XII. (1876-1958), Pabst von 1939-1958
b) Qin Shihuangdi /Yíng Zhèng (259 v. Chr.-210 v. Chr.), Begründer des Chinesischen Kaiserreiches
c) Robert Bruce /Robert I. (1274-1329), Konig von Schottland

Die ersten beiden Personen sind völlig korrekt.
Papst Pius XII., der wegen seiner Haltung zu den politischen Strömungen der Zeit umstritten war;
und Qin Shi Huan Di, der durch seine Terrakotta-Armee in das Licht der Öffentlichkeit gerückt wurde. Ich erinnere mich übrigens noch sehr dunkel an den Tag vor vielen Jahren (ich dürfte höchstens in der Grundschule gewesen sein), als ich einen Teil dieser Tonarmee (oder waren es Nachbauten?) in Mannheim besichtigte.

c) stimmt noch nicht. Aber du bist - um in der Geographie zu bleiben - schon in die genau richtige Richtung marschiert. Will heißen: Südeuropa kannst du ausschließen.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.11.2012, 21:49
Beitrag: #374
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Danke für das p.Wink

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.11.2012, 22:01
Beitrag: #375
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(12.11.2012 21:49)Wallenstein schrieb:  Danke für das p.Wink

Danke auch, dass du mich mit diesem Beitrag daran erinnert hast, dass ich morgen den Duden mit in die Schule nehmen muss. Big Grin Idea

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 01:43
Beitrag: #376
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
e) Könnte die Ermordung von John F. Kennedy sein.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 10:21
Beitrag: #377
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Nein, aber das Amt ist das richtige.

(Dafür, dass das Rätsel etwas schwer ist, gebe ich auch mehr und direktere Hinweise)

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 13:21
Beitrag: #378
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Dann ist e) Abraham Lincoln bzw. Ereignis 2 dessen Ermordung im Jahr 1865.

Das würde für die erste Zwischensumme bedeuten:

a) Pius XII. wurde 1876 geboren
b) Qin Shihungdi vereinigte sein Reich im Jahr 221 v. Chr.
e) Lincolns Amtsantritt war 1861

1876 + 221 + 1861 = 3958
3958 : 2 = 1979
1979 - 1000 = 979

Im Jahr 979 wurde Tribuno Memmo 25. Doge der Republik. Demnach ist die 1. Zwischensumme: X = 25

Nun hoffe ich, dass ich mich nicht verrechnet habe.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 15:38
Beitrag: #379
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(13.11.2012 13:21)Sansavoir schrieb:  Dann ist e) Abraham Lincoln bzw. Ereignis 2 dessen Ermordung im Jahr 1865.

Das würde für die erste Zwischensumme bedeuten:

a) Pius XII. wurde 1876 geboren
b) Qin Shihungdi vereinigte sein Reich im Jahr 221 v. Chr.
e) Lincolns Amtsantritt war 1861

1876 + 221 + 1861 = 3958
3958 : 2 = 1979
1979 - 1000 = 979

Im Jahr 979 wurde Tribuno Memmo 25. Doge der Republik. Demnach ist die 1. Zwischensumme: X = 25

Nun hoffe ich, dass ich mich nicht verrechnet habe.

Soweit richtig.

Ich erlaube mir aber noch, anzumerken, dass X=24 ist, da ich das Jahr suchte, in dem der X-te Doge von Venedig starb.
Das war 979 eben der Vorgänger Vitale Candiano.

Außerdem ist die erste Zwischensumme nicht identisch mit X.
Die erste Zwischensumme ist das Jahr (979), X ist die Nummer des Dogen (24).

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 16:23
Beitrag: #380
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Da ich dem Tipp von Sansavoir nicht gleich vertraute, hatte ich auch die anderen in Frage kommenden Präsidenten gecheckt. Kein Antrittsdatum führte zu einem Todesjahr eines venezianischen Dogen. Außer das von Lincoln.
Also mußte es der 24. Doge sein.

c) und d) sind schwer.

Bei c) tippe ich jetzt mal auf Johann I. von Portugal (1357-1433). Regierte von 1385-1433 und begründet dort die Dynastie des Hauses Avis.

Keinerzeit erbberechtigt, nutzte er die Zeit der Portugiesischen Revolution von 1383, um sich für das Land verdient zu machen, und am Ende zum portugiesischen König ausgerufen, erklärt zu werden.

Dann wäre die zweite Zwischensumme:

(1385*2 + 24)/2 = 1397. Leider alles nur eine Annahme.


Jetzt würde nur noch c) fehlen. Das ist wohl am Schwierigsten.
Ich hatte gedacht an die Unabhägigkeit der Niederlande, mit Gebietsrückgaben, besiegelt auf dem Wiener Kongress 1815.
Aber damit kommt man zu keinem vernünftigen Ergebnis. Wahrscheinlich sind Johann I. falsch, die Niederlande oder alle beide Annahmen.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 16:41
Beitrag: #381
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(13.11.2012 16:23)Wallenstein schrieb:  Da ich dem Tipp von Sansavoir nicht gleich vertraute, hatte ich auch die anderen in Frage kommenden Präsidenten gecheckt. Kein Antrittsdatum führte zu einem Todesjahr eines venezianischen Dogen. Außer das von Lincoln.
Also mußte es der 24. Doge sein.

c) und d) sind schwer.

Bei c) tippe ich jetzt mal auf Johann I. von Portugal (1357-1433). Regierte von 1385-1433 und begründet dort die Dynastie des Hauses Avis.

Keinerzeit erbberechtigt, nutzte er die Zeit der Portugiesischen Revolution von 1383, um sich für das Land verdient zu machen, und am Ende zum portugiesischen König ausgerufen, erklärt zu werden.

Dann wäre die zweite Zwischensumme:

(1385*2 + 24)/2 = 1397. Leider alles nur eine Annahme.


Jetzt würde nur noch c) fehlen. Das ist wohl am Schwierigsten.
Ich hatte gedacht an die Unabhägigkeit der Niederlande, mit Gebietsrückgaben, besiegelt auf dem Wiener Kongress 1815.
Aber damit kommt man zu keinem vernünftigen Ergebnis. Wahrscheinlich sind Johann I. falsch, die Niederlande oder alle beide Annahmen.

Leider ist beides falsch.
Portugal gehört für mich wie die ganze Iberische Halbinsel zu Südeuropa, und das hatte ich ausgeschlossen.

c) dürfte einfacher sein, denn der Machtkampf zwischen den zwei Fraktion wurde propagandistisch sehr überhöht, und dauerte auch sehr lange, dass er eine ganze Epoche bildete.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 17:40
Beitrag: #382
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Damit hatte ich schon gerechnet. Kein Problem.Cool

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 17:55
Beitrag: #383
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
1558 wurde Calais an Frankreich zurückgegeben. Damit endete ein langjähriger Streit. Im gleichen Jahr wurde Elisabeth I. Königin von England.

Unter der Annahme, dass Wallenstein für c) die richtige Person gewählt hat,
würde sich ergeben:

1397 + 979 = 2376
2376 - 1558 = 818

Bloß wer wurde 818 geboren. Schau mer mal.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 18:01
Beitrag: #384
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Leider nicht, c) war falsch.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 18:56
Beitrag: #385
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Und auch das andere Ereignis wurde falsch geraten, aber zeitlich und räumlich einigermaßen nah dran.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 20:08
Beitrag: #386
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Vielleicht meinst Du die Rebellion des späteren Heinrich VII. gegen Richard III. von 1485?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.11.2012, 20:50
Beitrag: #387
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(13.11.2012 20:08)Sansavoir schrieb:  Vielleicht meinst Du die Rebellion des späteren Heinrich VII. gegen Richard III. von 1485?

Nein, aber auch mit dieser bist du zweitlich schon recht nah dran (+- 50 Jahre). Räumlich eigentlich auch (= wir suchen in Europa Smile)

Die verbleibenden Daten suchen wir also zwischen 1400 und 1500, das eine im südlichen/westlichen (d), das andere im nördlichen/östlichen © Teil von Europa.

Edit: Ich meinte übrigens eigentlich, dass d) einfacher sei, da es sich bei diesem um einen ideologisch und religiös sehr wichtig gemachten Kampf handelte. - Kleine Anmerkung: Natürlich war er auch in Wirklichkeit nicht unbedeutend.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.11.2012, 02:36
Beitrag: #388
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
c) Könnte damit Georg Podiebrad, König von Böhmen gemeint sein

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.11.2012, 18:02
Beitrag: #389
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(14.11.2012 02:36)Sansavoir schrieb:  c) Könnte damit Georg Podiebrad, König von Böhmen gemeint sein

Könnte vielleicht, ist aber nicht.

Noch ein Tipp: Ein wichtiger Tag aus dem Leben des Gesuchten wurde zum Nationalfeiertag seines Landes.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.11.2012, 18:11
Beitrag: #390
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ich bin mir zwar nicht GANZ sicher, aber nach diesem Hinweis könnte c) Gustav I. Wasa, Gustav Eriksson (1496-1560), gemeint sein. Regierungsbeginn 1523.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.11.2012, 18:36
Beitrag: #391
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
und mit d) möglicherweise die Schlacht bei Schlacht bei Tannenberg (1410).
Leider habe ich gerade keine Zeit nachzurechnen.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.11.2012, 19:22
Beitrag: #392
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(14.11.2012 18:11)Wallenstein schrieb:  Ich bin mir zwar nicht GANZ sicher, aber nach diesem Hinweis könnte c) Gustav I. Wasa, Gustav Eriksson (1496-1560), gemeint sein. Regierungsbeginn 1523.

Vollkommen richtig! Der König von Schweden, dessen Krönungstag heute Nationalfeiertag ist!

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.11.2012, 19:24
Beitrag: #393
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
(14.11.2012 18:36)Wallenstein schrieb:  und mit d) möglicherweise die Schlacht bei Schlacht bei Tannenberg (1410).
Leider habe ich gerade keine Zeit nachzurechnen.

Das scheint doch schwieriger zu sein.

Geht doch mal vom religiösen Standpunkt aus - ich habe schon angedeutet, dass der Machtkampf sehr sehr lange auch religiös propagandistisch dargestellt wurde.

Übrigens ist d) nicht im nord-östlichen Europa zu finden - dort war ja Gustav Wasa anzusiedeln.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.11.2012, 02:16
Beitrag: #394
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
1571 wurde Zypern an die Osmanen übergeben. Im gleichen Jahr fand auch die Seeschlacht von Lepanto statt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.11.2012, 04:43
Beitrag: #395
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Ganz am Anfang dachte ich kurz dran. Jetzt wird es mir Gewissheit.

d) 1492 - der Fall von Granada, der letzten Bastion der islamischen Mauren auf der iberischen Halbinsel.
1492 - Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus (Meilenstein).

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.11.2012, 05:03
Beitrag: #396
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Nun kann ich mal mit dem Errechnen der zweiten Zwischensumme beginnen:

1523 x 2 = 3046
3046 + 24 = 3070
3070 : 2 = 1535

Dann wäre es bei meinen Beispiel mit der dritten Zwischensumme

979 + 1535 = 2514
2514 - 1571 = 943

943 wurde Malcolm III. König von Schottland, aber wer wurde in diesem Jahr geboren?

Nun warte ich erstmal. Der Wallenstein kann ja auch noch bei seinem Beispiel rechnen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.11.2012, 05:04
Beitrag: #397
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Oh, jetzt hätte ich fast nicht mehr an's Ende gedacht.

Daraus ergibt sich 979 + 1535 - 1492 = 1022.
In dem Jahr Jahr wurde Harald II., letzter angelsächsischer König von England geboren.
Er starb 1066, im Jahr der Schlacht von Hastings (Wilhelm der Eroberer).

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.11.2012, 05:09
Beitrag: #398
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Das ist auch die Lösung, denke ich. Habe nämlich Dein Beispiel auch durchgerechnet.
1066 ist richtig, Gratulation. Aber mal sehen, was der Maxdorfer sagt, wenn er nach dem Aufstehen zum Rechner "springt". Big Grin

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.11.2012, 18:38
Beitrag: #399
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
In der Tat ist Wallensteins Ansatz richtig, Gratulation!

Schön, dass auch ein komplizierteres Rätsel nicht eingeschlafen ist. Smile

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.11.2012, 21:30
Beitrag: #400
RE: Neues Forum-Spiel. Wann war das?
Warum sollte ein komplizierteres Rätsel einschlafen?
Es muss einfach nur interessant sein. Man möchte den nächsten Schritt, die nächste Lösung kennenlernen.

Auf alle Fälle habt ihr beiden von der Komplexität her vorgelegt. Sansavoir mit seinem letzten und du mit diesem jetzt.
Genau wie Sansavoir's war dein Rätsel auch ein sehr schönes und interessantes.

Für mich Anspruch und Gelegenheit.

Nur weiß ich nicht, ob ich das ansatzweise geschafft habe. Mal sehen. Fragt einfach.
Theoretisch könnte man es mit einem Geniestreich lösen.

Und du warst schön. In deinem Auge schien
sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen.
...
So kam dich meine Liebe krönen.
Und meine nächteblasse Sehnsucht stand,
weißbindig wie der Vesta Priesterin,
an deines Seelentempels Säulenrand
und streute lächelnd weiße Blüten hin.

(Rainer Maria Rilke)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neue Statistik zum Forum Spiel (wer bin ich): WDPG 3 7.382 23.06.2018 22:59
Letzter Beitrag: WDPG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds