Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
02.06.2012, 22:32
Beitrag: #1
Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Heute hat die Linkspartei auf ihrem Parteitag in Göttingen Katja Kipping zur neuen Vorsitzenden gewählt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...36667.html
Kann sie wohl die Selbstzerfleischung der Linkspartei beenden ??
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 10:04
Beitrag: #2
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(02.06.2012 22:32)Annatar schrieb:  Heute hat die Linkspartei auf ihrem Parteitag in Göttingen Katja Kipping zur neuen Vorsitzenden gewählt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...36667.html
Kann sie wohl die Selbstzerfleischung der Linkspartei beenden ??
Lieber Annatar,
Riexinger aus Baden-Württemberg, die dortige Linke kam nicht in den Landtag(-5%), wurde der männliche Vorsitzende. Ich bezweifele, dass damit die Selbstzerfleischung beendet wird, aber wir werden sehen.Huh

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 12:23
Beitrag: #3
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(03.06.2012 10:04)dieter schrieb:  Lieber Annatar,
Riexinger aus Baden-Württemberg, die dortige Linke kam nicht in den Landtag(-5%), wurde der männliche Vorsitzende. Ich bezweifele, dass damit die Selbstzerfleischung beendet wird, aber wir werden sehen.Huh
Wenn Riexinger schlau ist wird er sich von Lafontaine emanzipieren und die Linkspartei in ein "neues Zeitalter" führen.
Sonst können wir in den nächsten Jahren das Ende der Linkspartei erleben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 13:19
Beitrag: #4
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Eines muss man als Beobachter von außen feststellen, bezüglich der kleineren deutschen Parteien, die im Bundestag sitzen wird die nächste Bundestagswahl extrem spannend.

Alleine schon die Frage wer bleibt drinnen und wer fliegt raus?
-Die Grünen sind mal sicher beim nächsten mal wieder im Bundestag, mir kommt zwar vor das der Extremhöhenflug nachlässt, aber man ist wohl dennoch stärker denn je.
-Ob die FDP im Bundestag bleibt, wird spannend. Eine Zeit lang hat es nach "eher nicht" ausgesehen, bei den letzten Wahlen liefs dann doch nicht so schlecht. Schätze ich die Lage falsch ein wenn ich sagen, die Frage "wer wird Spitzenkandidat" wird eine Rolle spielen?
-Die Linke, erlebte nach der Gründung/Vereinigung einen Aufstieg. Danach eine Phase der Stagnation und nun muss man erstens eine Spalltung fürchten und zweitens wohl auch um den Einzug in den Bundestag bei den nächsten Wahlen-wenn das so weitergeht zumindest.
-Die Piraten hingegen haben gar nicht mal so schlechte Chancen in den Bundestag einzuziehen. Für eine kleine Partei wohl (ähnlich wie in Österreich) gar nicht so einfach und man muss erst sehen ob die gute Stimmung dort anhält, aber bei Landtagswahlen war man in letzter Zeit ja meistens ein großer Gewinner.

Interessant, das zu beobachten.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 13:26
Beitrag: #5
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(03.06.2012 13:19)WDPG schrieb:  -Ob die FDP im Bundestag bleibt, wird spannend. Eine Zeit lang hat es nach "eher nicht" ausgesehen, bei den letzten Wahlen liefs dann doch nicht so schlecht. Schätze ich die Lage falsch ein wenn ich sagen, die Frage "wer wird Spitzenkandidat" wird eine Rolle spielen?
Ja. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wurde auch gesagt, wenn Linder 20 jahre älter wäre und 30 Kilo schwerer hätte die FDP nie ein so gutes Ergebnis gehabt. Dann hätte Linder nämlich die smarte Ausstrahlung gefehlt. Deswegen ja, bei der nächsten Bundestagswahl wird bei der FDP eine Rolle spielen, wer Spitzenkandidat wird.
(03.06.2012 13:19)WDPG schrieb:  -Die Piraten hingegen haben gar nicht mal so schlechte Chancen in den Bundestag einzuziehen. Für eine kleine Partei wohl (ähnlich wie in Österreich) gar nicht so einfach und man muss erst sehen ob die gute Stimmung dort anhält, aber bei Landtagswahlen war man in letzter Zeit ja meistens ein großer Gewinner.
Stimmt. Jetzt muss die Piratenpartei aber erstmal beweisen, ob sie die Erwartungen ihrer Wähler erfüllen kann oder nur eine Eintagsfliege bleibt und bei der nächsten Landtagswahlen die Parlamente wieder verlässt.

Ähm WDPG eröffnest du eigentlich bald wieder deinen Thread über Wahlen allgemein ??
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 13:34
Beitrag: #6
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(03.06.2012 13:26)Annatar schrieb:  Ähm WDPG eröffnest du eigentlich bald wieder deinen Thread über Wahlen allgemein ?

Würde ich schon gerne machen, denke er wird beim Unterforum EU (Europa) kommen, da ich ja nicht nur die deutsche Politik, sondern auch die aus Österreich, der Schweiz und bei bedarf auch die weitere dabei haben möchte.
Habe auch vor bezüglich der politischen Lage in Österreich wieder mal was zu schreiben.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 13:36
Beitrag: #7
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(03.06.2012 13:34)WDPG schrieb:  Würde ich schon gerne machen, denke er wird beim Unterforum EU (Europa) kommen, da ich ja nicht nur die deutsche Politik, sondern auch die aus Österreich, der Schweiz und bei bedarf auch die weitere dabei haben möchte.
Stimmt. Alles andere wäre auch unlogisch, da das Forum in Österreich registriert ist.
(03.06.2012 13:34)WDPG schrieb:  Habe auch vor bezüglich der politischen Lage in Österreich wieder mal was zu schreiben.
Super. Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 13:40
Beitrag: #8
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(03.06.2012 13:26)Annatar schrieb:  Ähm WDPG eröffnest du eigentlich bald wieder deinen Thread über Wahlen allgemein ??

Habe den Tread soeben eröffnet:

http://www.forum-geschichte.at/Forum/sho...php?tid=30
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.06.2012, 13:47
Beitrag: #9
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(03.06.2012 13:40)WDPG schrieb:  Habe den Tread soeben eröffnet:

http://www.forum-geschichte.at/Forum/sho...php?tid=30
Vielen dank. Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 00:37
Beitrag: #10
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Die Kipping find ich sympatisch, weiß auch nicht warum.

Die Linkspartei stand ja wirklich kurz vor der Spaltung. Finde ich heftig. Mal sehen ob sie jetzt gestärkt aus dem Neuanfang ohne die großen Namen hervorgehen, oder geschwächt von dem ganzen Chaos sind.

Der vernetzte Mensch von heute gerät in Gefahr,
die globalisierte Welt als eine Ansammlung von Zitaten zu erleben.

Doug Mack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 10:22
Beitrag: #11
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Und der Schwabe Riexinger.
Du kriegst die Tür nicht zu.

Wobei meine Heimatstadt kann den mW einzig frei und demokratisch gewählten kommunistischen Bürgermeister der BRD aufweisen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 11:02
Beitrag: #12
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(03.06.2012 12:23)Annatar schrieb:  
(03.06.2012 10:04)dieter schrieb:  Lieber Annatar,
Riexinger aus Baden-Württemberg, die dortige Linke kam nicht in den Landtag(-5%), wurde der männliche Vorsitzende. Ich bezweifele, dass damit die Selbstzerfleischung beendet wird, aber wir werden sehen.Huh
Wenn Riexinger schlau ist wird er sich von Lafontaine emanzipieren und die Linkspartei in ein "neues Zeitalter" führen.
Sonst können wir in den nächsten Jahren das Ende der Linkspartei erleben.
Lieber Annatar,
Riexinger ist ein Lafotaine-Mann. Nach der Wahl haben seine Leute die Internationale gesungen.Blush

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 11:46
Beitrag: #13
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 11:02)dieter schrieb:  ]
Lieber Annatar,Internationale gesungen.Blush


Hat mich bei deren Absingen und gleichzeitigem Urinieren mal die Polente kassiert.:Confused
Etliche Ohrfeigen eingefangen.Angry
Und anschließende die große Show auf der Wache abgezogen.Cool

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 11:55
Beitrag: #14
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 11:46)Suebe schrieb:  
(04.06.2012 11:02)dieter schrieb:  ]
Lieber Annatar,Internationale gesungen.Blush


Hat mich bei deren Absingen und gleichzeitigem Urinieren mal die Polente kassiert.:Confused
Etliche Ohrfeigen eingefangen.Angry
Und anschließende die große Show auf der Wache abgezogen.Cool
Lieber Suebe,
muß die Polizei immer am falschen Ort sein.HuhBig Grin (Vorsicht, Ironie)

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 16:48
Beitrag: #15
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 11:46)Suebe schrieb:  
(04.06.2012 11:02)dieter schrieb:  ]
Lieber Annatar,Internationale gesungen.Blush


Hat mich bei deren Absingen und gleichzeitigem Urinieren mal die Polente kassiert.:Confused
Etliche Ohrfeigen eingefangen.Angry
Und anschließende die große Show auf der Wache abgezogen.Cool

Ein genauerer Bericht wird hiermit erbeten Angel
Wenn Du magst natürlich nur Wink

Der vernetzte Mensch von heute gerät in Gefahr,
die globalisierte Welt als eine Ansammlung von Zitaten zu erleben.

Doug Mack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 18:32
Beitrag: #16
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 11:02)dieter schrieb:  Lieber Annatar,
Riexinger ist ein Lafotaine-Mann. Nach der Wahl haben seine Leute die Internationale gesungen.Blush
Ach bei einigen Juso-Treffen wird die auch gesungen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 18:58
Beitrag: #17
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Katja... Big Grin

Immerhin hat sie einen schönen Vornamen... Ich kann mit der Linken gar nichts anfangen, auch wenn sie fast die alleinige Gegnerin der Hartz-Reformen war und ist.

Ergo = ich könnt auch ohne Linke...

Wer die Vergangheit nicht achtet, dem kann es die Zukunft kosten

"Im übrigen, mein Sohn, lass dich warnen! Es nimmt kein Ende mit dem vielem Bücherschreiben und viel studieren ermüdet den Leib!" Kohelet 12,12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 19:59
Beitrag: #18
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 18:32)Annatar schrieb:  Ach bei einigen Juso-Treffen wird die auch gesungen.
Ernsthaft? Das wusste ich nicht. Finde ich ja interessant.

Der vernetzte Mensch von heute gerät in Gefahr,
die globalisierte Welt als eine Ansammlung von Zitaten zu erleben.

Doug Mack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.06.2012, 20:05
Beitrag: #19
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 19:59)Viriathus schrieb:  
(04.06.2012 18:32)Annatar schrieb:  Ach bei einigen Juso-Treffen wird die auch gesungen.
Ernsthaft? Das wusste ich nicht. Finde ich ja interessant.

Immerhin sind es ja Jung Sozialisten... Rolleyes

Wer die Vergangheit nicht achtet, dem kann es die Zukunft kosten

"Im übrigen, mein Sohn, lass dich warnen! Es nimmt kein Ende mit dem vielem Bücherschreiben und viel studieren ermüdet den Leib!" Kohelet 12,12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2012, 09:58
Beitrag: #20
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 18:32)Annatar schrieb:  
(04.06.2012 11:02)dieter schrieb:  Lieber Annatar,
Riexinger ist ein Lafotaine-Mann. Nach der Wahl haben seine Leute die Internationale gesungen.Blush
Ach bei einigen Juso-Treffen wird die auch gesungen.
Lieber Annatar,
man sollte aber im laufe der zeit dazulernen können.Rolleyes Ich war 20 Jahre in der SPD und wir haben nie die Internationale gesungen.Confused

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2012, 10:49
Beitrag: #21
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 16:48)Viriathus schrieb:  
(04.06.2012 11:46)Suebe schrieb:  
(04.06.2012 11:02)dieter schrieb:  ]
Lieber Annatar,Internationale gesungen.Blush


Hat mich bei deren Absingen und gleichzeitigem Urinieren mal die Polente kassiert.:Confused
Etliche Ohrfeigen eingefangen.Angry
Und anschließende die große Show auf der Wache abgezogen.Cool

Ein genauerer Bericht wird hiermit erbeten Angel
Wenn Du magst natürlich nur Wink

Natürlich mag ich.Wink
Zitat aus meinem Post in G-Geschichte vom 20. Dez. 2012
mit der Anmerkung, dass G-Geschichte auf meine Bitte dankenswerterweise auf dieses Forum mit Link hinweist.
Dasselbe übrigens bei Balduin!

Polizeistaat BRD?
Persönliches Stimmungsbild vom Anfang der 70er

Es war in einer Aprilnacht des Jahres 1971. Ich hatte eine Exkursion ins Parteilokal der Judos unternommen.
Vielleicht sollte man noch einfügen, dass die Judos damals, zumindest bei uns, ein paar recht kluge Köpfe hatten, und die Diskussionen recht lebhaft verlaufen sind. Außerdem konnte man die mit der braunen Vergangenheit ihrer Ex-Spitze immer so schön frotzeln.

Soviel der Vorrede.

Zusammen mit einem damaligen Freund (heute Rollstuhlfahrer) war ich auf dem Heimweg, Man war fröhlich, natürlich auch angetrunken und erging sich im zu der Zeit in unseren Kreisen aktuellen Liedgut. Wir verrichteten im Stadtpark unsere Notdurft in einen Busch und sangen dabei die Internationale. (leeres Wort, der Armen Rechte…) Es kam eine „Polizeistreife zu Fuss“, vermutlich die einzige der ich jemals begegnet bin, man nahm das gesetzlich vorgeschriebene Ärgernis, die Nachtruhestörung war eh unüberhörbar gewesen.
Die beiden Polizisten, ein sehr junger und ein sehr alter, machten nicht lange rum, als Straßmaß wurden uns jedem 10 DM aufgebrummt, zu bezahlen am Montagabend 18 Uhr auf der Wache.
Eine immense Strafhöhe, solche Delikte bekam man ansonsten für 1-2 DM. ( Ich hatte den leisen Verdacht, dass der „Westerwald“ oder „Boomben auf Engeland“ ein wesentlich verständnisvolleres Strafmass gefunden hätten)
Darüber, und über den Zeitpunkt der Bezahlung entwickelte sich eine Diskussion, die der ältere Polizist plötzlich mit Ohrfeigen beendete. Zuerst ohrfeigte er meinen Freund, dann als ich lautstark seine Dienstnummer verlangte, damals durfte man einen Polizisten nicht nach seinem Namen fragen, ohrfeigte er auch mich. Wenn ich mich richtig erinnere, jeden um die zehnmal.

Meine Gefühle in dem Moment sind schwer zu beschreiben, Zorn, unglaubliche Wut, aber vorherrschend Schock. Bei aller Kritik die man sich erlaubte, lebte man doch in einem Staat hinter dem man stand, die freiheitlich demokratische Grundordnung war doch außerhalb jeder Diskussion. Und dann das.
Es war ja so, dass ich damals durchaus Demoerfahren war, nie in der ersten Reihe, aber immerhin. Das war aber etwas völlig anderes, klare Feind-Freund Verhältnisse.
Man wusste, was zu erwarten war.

Hier jedoch, die Polizei, dein Freund und Helfer verprügelt zwei 19jährige die auf dem Heimweg waren.

Wir wurden festgenommen, und mussten mit zur Wache.
Rein zur Tür, lautstark „wir wollen Anzeige erstatten“ Körperverletzung durch einen Polizisten.
Dort war man der Situation gewachsen. Der Ohrfeigenspender und sein Kollege wurden sofort weggeschafft und traten nicht mehr in Erscheinung. Wir wurden um Verständnis für den älteren Kollegen gebeten, und schließlich traf man ein „Gentleman-Aggrement“ keine Anzeige wegen Körperverletzung, keine Nachtruhestörung und Erregung öffentlichen Ärgernisses.
So weit so gut.



Nun aber beging ich einen Fehler.

Mein Bekannter war klüger, er hielt sich zurück, aber ich habe den Herrn der Staatsgewalt einen Vortrag über Bürgerrechte und Grundgesetz gehalten, der es in sich hatte.
Ich war 19, stocksauer und politisch sehr engagiert.
Schließlich wurde ich aber fertig, und wir gingen nach Hause.

In den nächsten Wochen hat man mir dann beigebracht, wen ich da geärgert hatte.
Verkehrskontrolle, kein Führerschein dabei, nach Hause laufen, Führerschein holen, zur Wache dort den Führerschein vorzeigen, damit ich den Autoschlüssel wiederbekam. Zum Auto latschen….

Abends in der Stadt mit einem Mädchen zum Autofenster raus unterhalten, Polente fährt vor, Kontrolle, „Herr ….., woher kenne ich sie?“ weiß doch ich nicht „stellen sie den Wagen rechts ran, kommen sie zur Wache“, dort „jetzt weiß ich wieder woher ich sie kenne, von dem Theater mit dem Kollegen X vor zwei Wochen“. Konnte ich wieder zur Karre latschen
Keine Ahnung was das Mädchen von mir dachte, aber bestimmt nichts Gutes.

Dann der Knaller:
Freitag Vormittag, Mathesestunde, der Direx kommt, holt mich raus, draußen ein Herr von der Kriminalpolizei. Zeugenvernehmung, ich kannte flüchtig einen, der seinen Arbeitgeber kräftig bestohlen hatte. (Als die Sache hoch kam, war er ein paar Wochen untergetaucht, die Suche seiner Eltern hatte ich mitbekommen) Zur Aufklärung konnte ich nichts beitragen, aber hinterher zum Direx, zum Klassenlehrer, zum Matheselehrer, allen verdeutlichen, dass ich nichts, aber auch gar nichts ausgefressen hatte.

Der Direx kannte meinen Papa aus diversen Gesprächen über den missratenen Sprössling, der hat die „Polizeiprobleme“ dann meinem alten Herrn gesteckt.

Mein Vater hat die „Hetzjagd“ mit einem Telefonat beendet, kein Schimmer ob NSKK- oder Feldgraue-Schiene.

Meine damaligen Kumpels wissen bis heute nichts von dieser väterlichen Intervention.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2012, 16:34
Beitrag: #22
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(04.06.2012 19:59)Viriathus schrieb:  Ernsthaft? Das wusste ich nicht. Finde ich ja interessant.
Ja. Zwar nicht bei allen Treffen und nicht zu jeder Gelegenheit, aber manchmal. Zum Beispiel am Ende der Wahlparty, nach der Landtagswahl.

(04.06.2012 20:05)WernerS schrieb:  Immerhin sind es ja Jung Sozialisten... Rolleyes
Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (wenn schon, denn schon) Wink

(05.06.2012 09:58)dieter schrieb:  Lieber Annatar,
man sollte aber im laufe der zeit dazulernen können.Rolleyes
Wie meinen ?? Huh
(05.06.2012 09:58)dieter schrieb:  Ich war 20 Jahre in der SPD und wir haben nie die Internationale gesungen.Confused
Dann hast du was verpasst. Big Grin Bei der SPD hab ich die Internationale aber auch noch nie gehört.

(05.06.2012 10:49)Suebe schrieb:  Es war in einer Aprilnacht des Jahres 1971. Ich hatte eine Exkursion ins Parteilokal der Judos unternommen.
Vielleicht sollte man noch einfügen, dass die Judos damals, zumindest bei uns, ein paar recht kluge Köpfe hatten, und die Diskussionen recht lebhaft verlaufen sind. Außerdem konnte man die mit der braunen Vergangenheit ihrer Ex-Spitze immer so schön frotzeln.
Jusos nicht Judos. Big Grin Wirs sind doch kein Kampfsportverein.
(05.06.2012 10:49)Suebe schrieb:  Mein Vater hat die „Hetzjagd“ mit einem Telefonat beendet, kein Schimmer ob NSKK- oder Feldgraue-Schiene.
NSKK-/feldgraue-Schiene ??
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.06.2012, 17:21
Beitrag: #23
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(05.06.2012 10:49)Suebe schrieb:  Polizeistaat BRD?
Persönliches Stimmungsbild vom Anfang der 70er

Es war in einer Aprilnacht des Jahres 1971. Ich hatte eine Exkursion ins Parteilokal der Judos unternommen.
Vielleicht sollte man noch einfügen, dass die Judos damals, zumindest bei uns, ein paar recht kluge Köpfe hatten, und die Diskussionen recht lebhaft verlaufen sind. Außerdem konnte man die mit der braunen Vergangenheit ihrer Ex-Spitze immer so schön frotzeln.

Soviel der Vorrede.

Zusammen mit einem damaligen Freund (heute Rollstuhlfahrer) war ich auf dem Heimweg, Man war fröhlich, natürlich auch angetrunken und erging sich im zu der Zeit in unseren Kreisen aktuellen Liedgut. Wir verrichteten im Stadtpark unsere Notdurft in einen Busch und sangen dabei die Internationale. (leeres Wort, der Armen Rechte…) Es kam eine „Polizeistreife zu Fuss“, vermutlich die einzige der ich jemals begegnet bin, man nahm das gesetzlich vorgeschriebene Ärgernis, die Nachtruhestörung war eh unüberhörbar gewesen.
Die beiden Polizisten, ein sehr junger und ein sehr alter, machten nicht lange rum, als Straßmaß wurden uns jedem 10 DM aufgebrummt, zu bezahlen am Montagabend 18 Uhr auf der Wache.
Eine immense Strafhöhe, solche Delikte bekam man ansonsten für 1-2 DM. ( Ich hatte den leisen Verdacht, dass der „Westerwald“ oder „Boomben auf Engeland“ ein wesentlich verständnisvolleres Strafmass gefunden hätten)
Darüber, und über den Zeitpunkt der Bezahlung entwickelte sich eine Diskussion, die der ältere Polizist plötzlich mit Ohrfeigen beendete. Zuerst ohrfeigte er meinen Freund, dann als ich lautstark seine Dienstnummer verlangte, damals durfte man einen Polizisten nicht nach seinem Namen fragen, ohrfeigte er auch mich. Wenn ich mich richtig erinnere, jeden um die zehnmal.

Meine Gefühle in dem Moment sind schwer zu beschreiben, Zorn, unglaubliche Wut, aber vorherrschend Schock. Bei aller Kritik die man sich erlaubte, lebte man doch in einem Staat hinter dem man stand, die freiheitlich demokratische Grundordnung war doch außerhalb jeder Diskussion. Und dann das.
Es war ja so, dass ich damals durchaus Demoerfahren war, nie in der ersten Reihe, aber immerhin. Das war aber etwas völlig anderes, klare Feind-Freund Verhältnisse.
Man wusste, was zu erwarten war.

Hier jedoch, die Polizei, dein Freund und Helfer verprügelt zwei 19jährige die auf dem Heimweg waren.

Wir wurden festgenommen, und mussten mit zur Wache.
Rein zur Tür, lautstark „wir wollen Anzeige erstatten“ Körperverletzung durch einen Polizisten.
Dort war man der Situation gewachsen. Der Ohrfeigenspender und sein Kollege wurden sofort weggeschafft und traten nicht mehr in Erscheinung. Wir wurden um Verständnis für den älteren Kollegen gebeten, und schließlich traf man ein „Gentleman-Aggrement“ keine Anzeige wegen Körperverletzung, keine Nachtruhestörung und Erregung öffentlichen Ärgernisses.
So weit so gut.

Nun aber beging ich einen Fehler.
Mein Bekannter war klüger, er hielt sich zurück, aber ich habe den Herrn der Staatsgewalt einen Vortrag über Bürgerrechte und Grundgesetz gehalten, der es in sich hatte.
Ich war 19, stocksauer und politisch sehr engagiert.
Schließlich wurde ich aber fertig, und wir gingen nach Hause.
In den nächsten Wochen hat man mir dann beigebracht, wen ich da geärgert hatte.
Verkehrskontrolle, kein Führerschein dabei, nach Hause laufen, Führerschein holen, zur Wache dort den Führerschein vorzeigen, damit ich den Autoschlüssel wiederbekam. Zum Auto latschen….

Abends in der Stadt mit einem Mädchen zum Autofenster raus unterhalten, Polente fährt vor, Kontrolle, „Herr ….., woher kenne ich sie?“ weiß doch ich nicht „stellen sie den Wagen rechts ran, kommen sie zur Wache“, dort „jetzt weiß ich wieder woher ich sie kenne, von dem Theater mit dem Kollegen X vor zwei Wochen“. Konnte ich wieder zur Karre latschen
Keine Ahnung was das Mädchen von mir dachte, aber bestimmt nichts Gutes.

Dann der Knaller:
Freitag Vormittag, Mathesestunde, der Direx kommt, holt mich raus, draußen ein Herr von der Kriminalpolizei. Zeugenvernehmung, ich kannte flüchtig einen, der seinen Arbeitgeber kräftig bestohlen hatte. (Als die Sache hoch kam, war er ein paar Wochen untergetaucht, die Suche seiner Eltern hatte ich mitbekommen) Zur Aufklärung konnte ich nichts beitragen, aber hinterher zum Direx, zum Klassenlehrer, zum Matheselehrer, allen verdeutlichen, dass ich nichts, aber auch gar nichts ausgefressen hatte.

Der Direx kannte meinen Papa aus diversen Gesprächen über den missratenen Sprössling, der hat die „Polizeiprobleme“ dann meinem alten Herrn gesteckt.
Mein Vater hat die „Hetzjagd“ mit einem Telefonat beendet, kein Schimmer ob NSKK- oder Feldgraue-Schiene.
Meine damaligen Kumpels wissen bis heute nichts von dieser väterlichen Intervention.

Oha. Sehr aufschlussreich dein Bericht (Bei den Smileys fehlt ein Daumen nach oben).

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.06.2012, 11:30
Beitrag: #24
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(05.06.2012 16:34)Annatar schrieb:  [quote='dieter' pid='294' dateline='1338883113']
Lieber Annatar,
man sollte aber im Laufe der Zeit dazulernen können.Rolleyes
Wie meinen ?? Huh
(05.06.2012 09:58)dieter schrieb:  Ich war 20 Jahre in der SPD und wir haben nie die Internationale gesungen.Confused
Lieber Annatar, wir waren alle mal jung oder sind es noch. Wer mit 18 kein Kommunist ist hat kein Herz, wer aber mit 30 noch Kommunist ist hat kein Hirn.Shy
Dann hast du was verpasst. Big Grin Bei der SPD hab ich die Internationale aber auch noch nie gehört.

Ich war schon etwas älter, als ich in die SPD eintrat, da wurde dort keine Internationale mehr gesungen.Shy

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.06.2012, 12:13
Beitrag: #25
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(06.06.2012 11:30)dieter schrieb:  Ich war schon etwas älter, als ich in die SPD eintrat, da wurde dort keine Internationale mehr gesungen.Shy

War das nicht auf Parteitagen der SPD noch eine ganze Zeitlang üblich, mit der Internationalen abzuschließen?!?

VG
Christian

(04.06.2012 00:37)Viriathus schrieb:  Die Kipping find ich sympatisch, weiß auch nicht warum.

Die Linkspartei stand ja wirklich kurz vor der Spaltung. Finde ich heftig. Mal sehen ob sie jetzt gestärkt aus dem Neuanfang ohne die großen Namen hervorgehen, oder geschwächt von dem ganzen Chaos sind.

Eher nicht. Kipping hat nicht das Format, die "Oberlinken" aus Saarland und Berlin zu bezähmen, von der zweiten Reihe (die bei den Linken ganz besonders gerne keift) ganz zu schweigen.
Bei Riexinger sehe ich das noch weniger, der tritt da 1:1 in die Fußstapfen von Ernst.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.06.2012, 09:24
Beitrag: #26
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(06.06.2012 12:13)913Chris schrieb:  [quote='dieter' pid='397' dateline='1338975029']Ich war schon etwas älter, als ich in die SPD eintrat, da wurde dort keine Internationale mehr gesungen.Shy

War das nicht auf Parteitagen der SPD noch eine ganze Zeitlang üblich, mit der Internationalen abzuschließen?!?

VG
Christian

Lieber Christian,
soviel ich weiß, wurde "wenn wir schreiten Seit an Seit" gesungen.Wink

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2012, 12:56
Beitrag: #27
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Wegen der Wahl Riexingers ist der kpl. Kreisvorstand Zollernalb der Linken zurückgetreten.
Sie machen Riexinger für das miserable Abschneiden bei der Landtagswahl verantwortlich.
Riexinger liebe die theoretische basisdemokratische Auseinandersetzung, während die Chancen für die Linken in der regionalen Parteiarbeit liegen würden, die Riexinger völlig vernachlässigt hätte.

Ich verstehe nichts davon, Fakt ist aber, dass sie bei uns seit etlichen Jahren ständig zumindest 1 Sitz im Gemeinderat haben (derzeit 2) und zweifellos schon das eine oder andere bewegt haben.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2012, 13:17
Beitrag: #28
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(08.06.2012 12:56)Suebe schrieb:  Wegen der Wahl Riexingers ist der kpl. Kreisvorstand Zollernalb der Linken zurückgetreten.
Sie machen Riexinger für das miserable Abschneiden bei der Landtagswahl verantwortlich.
Riexinger liebe die theoretische basisdemokratische Auseinandersetzung, während die Chancen für die Linken in der regionalen Parteiarbeit liegen würden, die Riexinger völlig vernachlässigt hätte.

Ich verstehe nichts davon, Fakt ist aber, dass sie bei uns seit etlichen Jahren ständig zumindest 1 Sitz im Gemeinderat haben (derzeit 2) und zweifellos schon das eine oder andere bewegt haben.
Lieber Schwabe,
hoffen wir das Beste, lieber Leser.Wink

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.06.2012, 23:35
Beitrag: #29
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Jetzt hat die Gute die glorreiche Idee geboren, die bösen Reichen, welche über
40 000,- verdienen, zu enteignen. 100% Einkommensteuer möchte sie einheben.

http://www.tagesschau.de/inland/linkspartei432.html

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.06.2012, 19:40
Beitrag: #30
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(16.06.2012 23:35)Titus Feuerfuchs schrieb:  Jetzt hat die Gute die glorreiche Idee geboren, die bösen Reichen, welche über
40 000,- verdienen, zu enteignen. 100% Einkommensteuer möchte sie einheben.

http://www.tagesschau.de/inland/linkspartei432.html
Ist doch ne gute Idee.Big Grin
Von was sollen die Leute dann noch leben, wenn sie alles an den Staat abgeben müssen ??

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 16:13
Beitrag: #31
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(06.06.2012 12:13)913Chris schrieb:  Eher nicht. Kipping hat nicht das Format, die "Oberlinken" aus Saarland und Berlin zu bezähmen, von der zweiten Reihe (die bei den Linken ganz besonders gerne keift) ganz zu schweigen.
Bei Riexinger sehe ich das noch weniger, der tritt da 1:1 in die Fußstapfen von Ernst.

Was ganz schwer wiegt: Weder Kipping noch Riexinger haben das geringste Charisma. Riexinger hat die Ausstrahlung eines Buchhalters, Kipping wirkt wie ein verhuschtes Mäuschen.

Wenn die Zukunft der LINKEN in deren Händen liegt, dann gute Nacht.

Was die LINKE hätte interessant machen können, wäre das Duo Sara Wagenknecht und Dietmar Bartsch gewesen. Dummerweise konnten die sich nicht finden und haben ihre persönlichen Befindlichkeiten über das der Partei gestellt - insbesondere Sara Wagenknecht ... leider!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 16:31
Beitrag: #32
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(16.06.2012 23:35)Titus Feuerfuchs schrieb:  Jetzt hat die Gute die glorreiche Idee geboren, die bösen Reichen, welche über
40 000,- verdienen, zu enteignen. 100% Einkommensteuer möchte sie einheben.

http://www.tagesschau.de/inland/linkspartei432.html
Wobei anzumerken ist, dass von 40.000 € im Monat die Rede ist.

Aber wie ich aus deinem Link erkennen konnte, geht es um etwas anderes.
Nämlich darum, dass alles, was über diesen 40.000 € liegt, an den Staat gehen soll.
Das ist ein himmelweiter Unterschied. Hier noch das Zitat aus deinem Link:
Zitat:..dass alles Geld, was über einem Monatseinkommen von mehr als 40.000 Euro liegt, komplett an den Staat fließen soll. "Kein Mensch braucht mehr als das Vierzigfache des Mindesteinkommens"..

Diese Forderung wird sich zwar nicht umsetzen lassen, ich finde sie aber gut und gerecht.

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 16:47
Beitrag: #33
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 16:31)Butterfly schrieb:  
(16.06.2012 23:35)Titus Feuerfuchs schrieb:  Jetzt hat die Gute die glorreiche Idee geboren, die bösen Reichen, welche über
40 000,- verdienen, zu enteignen. 100% Einkommensteuer möchte sie einheben.

http://www.tagesschau.de/inland/linkspartei432.html
Wobei anzumerken ist, dass von 40.000 € im Monat die Rede ist.

Aber wie ich aus deinem Link erkennen konnte, geht es um etwas anderes.
Nämlich darum, dass alles, was über diesen 40.000 € liegt, an den Staat gehen soll.
Das ist ein himmelweiter Unterschied. Hier noch das Zitat aus deinem Link:
Zitat:..dass alles Geld, was über einem Monatseinkommen von mehr als 40.000 Euro liegt, komplett an den Staat fließen soll. "Kein Mensch braucht mehr als das Vierzigfache des Mindesteinkommens"..

Diese Forderung wird sich zwar nicht umsetzen lassen, ich finde sie aber gut.

Eine solche Forderung halte ich für hirnrissig, denn sie schlägt einer leistungsorientierten Marktwirtschaft ins Gesicht. Zugleich zeigt diese Forderung, dass neokommunistische Utopien noch immer in den Köpfen vieler Mitglieder der PDS-Nachfolgepartei spuken.

Gegen eine Reichensteuer werden nur wenige etwas haben und spätestens bei der zu erwartenden nächsten Großen Koalition wird sie realisiert - ohnehin bei einer künftigen Rot/Grünen-Koalition.

Aber eine Enteignung von monatlichen Einkommen über 40 000 € wird erst unter marxistisch-leninistischen Vorzeichen Wahrheit - wovor uns Gott behüte!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 16:56
Beitrag: #34
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 16:31)Butterfly schrieb:  Aber wie ich aus deinem Link erkennen konnte, geht es um etwas anderes.
Nämlich darum, dass alles, was über diesen 40.000 € liegt, an den Staat gehen soll.

Was mich interessieren würde, wieviele Personen betrifft das wohl?

Der vernetzte Mensch von heute gerät in Gefahr,
die globalisierte Welt als eine Ansammlung von Zitaten zu erleben.

Doug Mack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 17:07
Beitrag: #35
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Man muss das überhaupt nicht ernsthaft diskutieren, denn ein solcher Vorschlag kommt einer Enteignung gleich und wäre verfassungswidrig. Selbst der DGB wandte sich gegen diesen Vorschlag von Frau Kipping und plädierte zwar für eine gerechte Besteuerung großer Vermögen, nicht aber für eine Enteignung.

Zitat:Der Vorschlag der neuen Linken-Vorsitzenden Katja Kipping, die Einkünfte von Spitzenverdienern auf 40.000 Euro im Monat zu begrenzen, ist unter Wirtschaftsvertretern, Gewerkschaftern und Steuerrechtlern auf Widerspruch gestoßen. „Ein Steuersatz von 100 Prozent kommt einer Enteignung gleich und wäre damit verfassungswidrig“, sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben dieser Zeitung.

Der Vorschlag bedeute einen Verstoß gegen die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes und bediene eine Neiddebatte, sagte Wansleben. Gerade mittelständischen Betrieben würde Liquidität genommen, die ihnen dann für notwendige Investitionen in Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie Innovationen fehle. „Der Griff in die Taschen der vermeintlich ,Reichen‘ ist der grundfalsche Weg.“
Auch der DGB spricht sich gegen den Vorschlag aus

Claus Matecki, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbundes, nannte eine angemessene Beteiligung von Spitzenverdienern an der Finanzierung der öffentlichen Aufgaben sinnvoll. „Dafür soll der Spitzensteuersatz angehoben und das Steuerprivileg für Kapitaleinkünfte, also die Abgeltungsteuer, abgeschafft werden“, sagte er.

Aber auch Matecki wandte sich gegen einen Steuersatz von 100 Prozent: „Wir brauchen für Steuergerechtigkeit keine Enteignung von hohen Einkommen, sondern deren gerechte Besteuerung.“ Eine Höchsteinkommensgrenze sei dennoch für Manager in Unternehmen und Banken gerechtfertigt, die etwa vom Staat und mit Steuergeldern gerettet wurden.
„Ein Verstoß gegen das Grundrecht auf Eigentum“

Der Steuerrechtler Roman Seer von der Universität Bochum stufte Kippings Vorstoß als verfassungswidrig ein. „Das wäre ein Verstoß gegen das Grundrecht auf Eigentum“, sagte er dieser Zeitung. Kipping hatte gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ gefordert, dass der Staat Beträge oberhalb dieser Schwelle durch eine Steuer von 100 Prozent abschöpft. „Kein Mensch braucht mehr als das Vierzigfache des Mindesteinkommens“, sagte Kipping zur Begründung.

http://www.faz.net/aktuell/debatte-um-li...90573.html
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 19:26
Beitrag: #36
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 16:31)Butterfly schrieb:  Diese Forderung wird sich zwar nicht umsetzen lassen, ich finde sie aber gut und gerecht.

Gerecht ist sie, aber sie wiederspricht dem marktwirtschaftlichen Prinzip und entspricht einer Vorform des Kommunismus, weshalb ich ihre Durchsetzung nicht wirklich befürworte.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 19:52
Beitrag: #37
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Sie ist keineswegs gerecht.

Gerecht wäre es, wenn es gar keine Löhne über 40.000 Euro gäbe. Kein Job der Welt rechtfertigt dieses Gehalt.

Der vernetzte Mensch von heute gerät in Gefahr,
die globalisierte Welt als eine Ansammlung von Zitaten zu erleben.

Doug Mack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 19:59
Beitrag: #38
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 16:13)Dietrich schrieb:  Was die LINKE hätte interessant machen können, wäre das Duo Sara Wagenknecht und Dietmar Bartsch gewesen. Dummerweise konnten die sich nicht finden und haben ihre persönlichen Befindlichkeiten über das der Partei gestellt - insbesondere Sara Wagenknecht ... leider!
Das wäre doch nie gut gegangen. Auf der einen Seite der realo Bartsch und auf der anderen die hardcore stalinistin Wagenknecht.

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 20:01
Beitrag: #39
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 19:52)Viriathus schrieb:  Sie ist keineswegs gerecht.

Gerecht wäre es, wenn es gar keine Löhne über 40.000 Euro gäbe. Kein Job der Welt rechtfertigt dieses Gehalt.
Stimmt. Anreize trotzdem mehr zu arbeiten könnte man dann ja mit LOBs und anderen Methoden erreichen.

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.06.2012, 20:03
Beitrag: #40
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 16:47)Dietrich schrieb:  Aber eine Enteignung von monatlichen Einkommen über 40 000 € wird erst unter marxistisch-leninistischen Vorzeichen Wahrheit - wovor uns Gott behüte!
De jure wäre es keine Enteignung sondern nur eine sehr hohe Steuer und Steuern sind ja keine Enteignungen. Wink Aber wovon sollten die Menschen dann noch leben, wenn sie alles an den Staat abtreten müssten.

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 14:19
Beitrag: #41
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 19:59)Annatar schrieb:  Das wäre doch nie gut gegangen. Auf der einen Seite der realo Bartsch und auf der anderen die hardcore stalinistin Wagenknecht.

Warum nicht?

Das praktizieren die GRÜNEN seit Jahrzehnten: An der Spitze steht stets eine(er) aus dem Realoflügel und eine(er) aus dem linken Flügel der Partei. Dass die sich zusammenraufen, sollte man von solchen Repräsentanten schon erwarten - und siehe da: es klappt!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 15:43
Beitrag: #42
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 16:31)Butterfly schrieb:  [quote='Titus Feuerfuchs' pid='1729' dateline='1339882527']
Jetzt hat die Gute die glorreiche Idee geboren, die bösen Reichen, welche über
40 000,- verdienen, zu enteignen. 100% Einkommensteuer möchte sie einheben.

http://www.tagesschau.de/inland/linkspartei432.html
Wobei anzumerken ist, dass von 40.000 € im Monat die Rede ist.

Aber wie ich aus deinem Link erkennen konnte, geht es um etwas anderes.
Nämlich darum, dass alles, was über diesen 40.000 € liegt, an den Staat gehen soll.
Das ist ein himmelweiter Unterschied. Hier noch das Zitat aus deinem Link:
[quote]


Dass die Besteuerung erst ab 40 000,- eintritt, hatte ich als Grundwissen vorausgesetzt. Wink

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 15:53
Beitrag: #43
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(19.06.2012 16:56)Viriathus schrieb:  Was mich interessieren würde, wieviele Personen betrifft das wohl?

Sicher nur ganz wenige, so wenige, dass sich fürs Bundesbudget so gut wie nichts ändern würde.
Es wäre sogar dysfunktional, da an Menschen, die derartig viel verdienen oft Unternehmen und Arbeitsplätze hängen.
Diese würden mitsamt dem Vermögen D zügig verlassen und der Staat schaut durch die Finger.

Der Vorschlag ist also auch wirtschaftspolitisch schwachsinnig.

(19.06.2012 19:52)Viriathus schrieb:  Sie ist keineswegs gerecht.

Gerecht wäre es, wenn es gar keine Löhne über 40.000 Euro gäbe. Kein Job der Welt rechtfertigt dieses Gehalt.

Wer bestimmt das?
Es gibt sehr wohl Jobs, die das rechtfertigen (Kosmonaut, Agent, kurz alle, die höchste Qualifikation verlangen und deren Ausübung lebensgefährlich ist.
Wenn es einer schafft, aus eigener Kraft auf legalem Weg soviel zu verdienen, ist das sein gutes Recht! Der Staat hat kein Recht jemandem vorzuschreiben, wieviel er verdienen darf!

Anders sehe ich die Frage des Verdienstes, bei quasi Angestellten, also z.B. Banker, Aufsichtsräten etc...
Aber auch hier gilt das Gesetz des freien Marktes, Angebot und Nachfrage.

You get, what you pay.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 17:46
Beitrag: #44
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
So von heute auf morgen geht auch kein Unternehmen ins Ausland. Wink

Der vernetzte Mensch von heute gerät in Gefahr,
die globalisierte Welt als eine Ansammlung von Zitaten zu erleben.

Doug Mack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 18:48
Beitrag: #45
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
Zitat:Der Kapitalismus, den ich grundsätzlich für gut, weil allein leistungsfähig halte, lebt wie jede andere Gesellschaftsordnung auch davon, dass die meisten Menschen den Eindruck haben, es gehe gerecht oder jedenfalls nur in Maßen ungerecht zu. Eine Gesellschaft, die die meisten Menschen tatsächlich als krass ungerecht empfinden, kann auf Dauer kaum funktionieren. Wenn es aber zu augenscheinlichen Exzessen bei Gehältern kommt, die mit bestem Willen nicht mehr durch Leistung zu begründen sind, dann wird dieser Grundkonsens untergraben. Deswegen glaube ich, dass exzessive Gehälter den Kapitalismus gefährden, dem ja schließlich auch die Manager ihren Wohlstand verdanken - und alle anderen auch.

entnommen aus einer Interessanten Abhandlung hier:
http://www.scilogs.de/chrono/blog/gute-g...-verdienen

Zum Thema: Wieviel darf ein Mensch verdienen.

Der vernetzte Mensch von heute gerät in Gefahr,
die globalisierte Welt als eine Ansammlung von Zitaten zu erleben.

Doug Mack
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 20:29
Beitrag: #46
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(20.06.2012 14:19)Dietrich schrieb:  Warum nicht?

Das praktizieren die GRÜNEN seit Jahrzehnten: An der Spitze steht stets eine(er) aus dem Realoflügel und eine(er) aus dem linken Flügel der Partei. Dass die sich zusammenraufen, sollte man von solchen Repräsentanten schon erwarten - und siehe da: es klappt!
Bei den Grünen sind das dann aber auch keine totalen "Extremisten" aus dem linken Lager. Außerdem bezweifel ich, dass Sarah Wagenknecht willens ist Kompromisse einzugehen.

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 20:33
Beitrag: #47
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(20.06.2012 15:53)Titus Feuerfuchs schrieb:  Wer bestimmt das?
Es gibt sehr wohl Jobs, die das rechtfertigen (Kosmonaut, Agent, kurz alle, die höchste Qualifikation verlangen und deren Ausübung lebensgefährlich ist.
Wenn es einer schafft, aus eigener Kraft auf legalem Weg soviel zu verdienen, ist das sein gutes Recht! Der Staat hat kein Recht jemandem vorzuschreiben, wieviel er verdienen darf!
Find eich nicht. Es ist nämlich meiner Meinung nach falsch, dass Vorstände von Firmen Millionen im Monat verdienen und manche Angestellte aufstocken müssen (HartzVI) um über den Monat zu kommen.
Wie lässt sich das begründen und ist das gerecht ??
(20.06.2012 15:53)Titus Feuerfuchs schrieb:  Aber auch hier gilt das Gesetz des freien Marktes, Angebot und Nachfrage.
zu viel Freiheit ist der Tod der Freiheit.

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 20:58
Beitrag: #48
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(20.06.2012 20:29)Annatar schrieb:  Außerdem bezweifel ich, dass Sarah Wagenknecht willens ist Kompromisse einzugehen.
Du kennst sie natürlich persönlich und weißt von was du sprichst.

Die meisten Menschen, wenn nicht gar alle, sind bereit Kompromisse einzugehen, egal in welcher Form. Derjenige muss es nur im Vorfeld mit seinen Interessen, seiner Weitsicht und seinem Gewissen abklären.
In der Politik ist Kompromissbereitschaft eine Grundvoraussetzung, um irgendwann überhaupt Erfolg haben zu können.
Warum traust du das einer Sarah Wagenknecht nicht zu?

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 21:02
Beitrag: #49
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(20.06.2012 20:58)Butterfly schrieb:  Du kennst sie natürlich persönlich und weißt von was du sprichst.
Natürlich. Jeden Samstag treffen wir uns zum häkeln von DDR-Flaggen. Big GrinTongue
(20.06.2012 20:58)Butterfly schrieb:  Die meisten Menschen, wenn nicht gar alle, sind bereit Kompromisse einzugehen, egal in welcher Form. Derjenige muss es nur im Vorfeld mit seinen Interessen, seiner Weitsicht und seinem Gewissen abklären.
In der Politik ist Kompromissbereitschaft eine Grundvoraussetzung, um irgendwann überhaupt Erfolg haben zu können.
Warum traust du das einer Sarah Wagenknecht nicht zu?
Aus zwei Gründen. Zum einem ist sie meiner Meinung nach zu etxrem eingestellt und Extremisten halten in der Regel nichts von Kompromissen und zum anderen ist sie Lafontains Freundin (?), Schülerrin (?) (keine Ahnung was zwischen denen läuft) und der war auch lieber Patriarch und hielt nichts von Kompromissen.

"Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.06.2012, 21:35
Beitrag: #50
RE: Katja Kipping neue Vorsitzende der Linkspartei
(20.06.2012 21:02)Annatar schrieb:  
(20.06.2012 20:58)Butterfly schrieb:  Du kennst sie natürlich persönlich und weißt von was du sprichst.
Natürlich. Jeden Samstag treffen wir uns zum häkeln von DDR-Flaggen. Big GrinTongue
Jede deiner Erzieherinnen kann am Ende des Tages voller Stolz auf dich blicken und allen verkünden, dass du das größte Talent in der Runde bist.
(20.06.2012 21:02)Annatar schrieb:  Aus zwei Gründen. Zum einem ist sie meiner Meinung nach zu etxrem eingestellt und Extremisten halten in der Regel nichts von Kompromissen und zum anderen ist sie Lafontains Freundin (?), Schülerrin (?) (keine Ahnung was zwischen denen läuft) und der war auch lieber Patriarch und hielt nichts von Kompromissen.
Was zwischen denen läuft, wissen wir beide nicht. Das ist auch egal.
Aber auch Lafontain wäre nicht so weit gekommen, wenn er keine Kompromisse eingegangen wäre.

Du willst Sarah Wagenknecht doch nicht allen Ernstes als Extremistin darstellen. Das wäre wohl etwas zuviel des Guten. Denkst du nicht auch?

Nobody is perfect!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds