Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
|
26.08.2013, 07:45
Beitrag: #101
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das weiß ich nicht. Es ist jedenfalls nicht der Grund.
Es war auch ein (angebliches) stadtübergreifendes Phänomen: Was passiert denn zwischen dem Öffnen der Türen und der Abfahrt aus dem Bahnhof so alles, was einem etwas eigenwilligen Politiker nicht gefallen haben könnte? Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
26.08.2013, 08:08
Beitrag: #102
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Jetzt fällt es mir wieder ein,
die Fahrgäste werden aufgefordert "zurückzutreten" von der Bahnsteigkante. "Bahnsteig 6, bitte zurücktreten, der Zug fährt ein" Man muss sich verdeutlichen, dass damals nicht sehr viele über 80 geworden sind. Das waren Methusaleme, und Adenauer war in dem Alter Kanzler... Mein Großvater war ein Jahr älter als Adenauer und SPDler, bei uns zu Hause sind die ganzen "Conny-Witze" erzählt worden. Aber ich bin jetzt tatsächlich 3 Tage nicht darauf gekommen. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
26.08.2013, 08:27
Beitrag: #103
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.08.2013 08:08)Suebe schrieb: Jetzt fällt es mir wieder ein, Richtig: Adenauer fuhr angeblich nicht gerne mit der Bahn, weil der Schaffner vor der Abfahrt immer rief: "Bitte zurücktreten!" ![]() Suebe, du bist dran. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
26.08.2013, 11:57
Beitrag: #104
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
War ein schönes Rätsel, Maxdorfer, Danke!
Bleiben wir mal bei den Verkehrsmitteln. Es gab einen deutschen Luftfahrtindustriellen der sich nur, wenn es überhaupt nicht anders ging, dazu bequemte ein bestimmtes Verkehrsmittel zu benutzen. Wer war das? Welches Verkehrsmittel ignorierte er nach Möglichkeit? Was, nimmt man zumindest an, war der Grund für diese Aversion? "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
26.08.2013, 13:56
Beitrag: #105
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nun, den Witz gab es auch in der DDR betr. Ulbricht und Honecker... Ich dachte eher an eine Tatsache betr. Adenauer. Von Stalin ist bekannt, dass er Flugangst hatte - ganz im Gegensatz zu Hitler, der schon zu Weimarer Zeit von Auftritt zu Auftritt flog.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
26.08.2013, 15:22
Beitrag: #106
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.08.2013 13:56)Arkona schrieb: Nun, den Witz gab es auch in der DDR betr. Ulbricht und Honecker... Ich dachte eher an eine Tatsache betr. Adenauer. Von Stalin ist bekannt, dass er Flugangst hatte - ganz im Gegensatz zu Hitler, der schon zu Weimarer Zeit von Auftritt zu Auftritt flog. Hitler sass auch ständig im Auto, ohne jeh einen Führerschein zu besitzen, der "Herr" hatte halt immer einen Fahrer. Seine Vorliebe für Mercedes soll dieses Fabrikat eigentlich erst so richtig in den "besseren Kreisen" etabliert haben. Zuvor fuhr man Horch oder Maybach. Habe ich gerade ein Jux-Video-Clip gesehen. Ein Mercedes-C-Klasse, ohne Fahrer, fährt durch ein Städtchen Ende des 19. Jahrhunderts, hält an vor spielenden Kindern usw. usf., ein Junge lässt einen Drachen steigen, der Mercedes wird schneller, überfährt den Jungen. In diesem Moment erscheint kurz ein Hitler-Bild. Der Mercedes fährt weiter, verlässt die Stadt, das Ortschild wird sichtbar. "Braunau am Inn, Kronland Oberösterreich" Abspanntext: Mercedes Benz, erkennt Gefahren bevor sie entstehen! In Untertürkheim soll man nicht amüsiert sein........ "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
26.08.2013, 15:23
Beitrag: #107
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.08.2013 11:57)Suebe schrieb: War ein schönes Rätsel, Maxdorfer, Danke! das ist das aktuelle Rätsel! "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
26.08.2013, 18:15
Beitrag: #108
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hugo Junkers flog nicht mit der Ju 52 weil er Flugangst hatte?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.08.2013, 19:23
Beitrag: #109
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.08.2013 18:15)Sansavoir schrieb: Hugo Junkers flog nicht mit der Ju 52 weil er Flugangst hatte? Das mit Junkers ist mir neu. Wusste ich nicht. Das Verkehrsmittel jedoch stimmt. Der gesuchte Industrielle flog nur selten. Und warum? ist der zweite ungelöste Teil der Frage "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
27.08.2013, 10:50
Beitrag: #110
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das aktuelle Rätsel:
Zitat:Es gab einen deutschen Luftfahrtindustriellen der sich nur, wenn es überhaupt nicht anders ging, dazu bequemte ein bestimmtes Verkehrsmittel zu benutzen. gelöst ist Teil zwei. Das Flugzeug gemeint war allerdings nicht Hugo Junkers. der Gemeinte ist eine Generation jünger als Junkers. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
27.08.2013, 14:19
Beitrag: #111
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Willy Messerschmidt?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
27.08.2013, 15:31
Beitrag: #112
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.08.2013 14:19)Sansavoir schrieb: Willy Messerschmidt? Nein. Der Gesuchte ist 10 Jahre älter als Messerschmitt und 30 Jahre jünger als Junkers. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
28.08.2013, 01:20
Beitrag: #113
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Dann wird Ernst Heinkel der Gesuchte sein.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
28.08.2013, 08:11
Beitrag: #114
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.08.2013 01:20)Sansavoir schrieb: Dann wird Ernst Heinkel der Gesuchte sein. Bingo. Heinkel ist im Juli 1911 über dem Cannstatter Wasen (dort wo in wenigen Tagen das Volksfest stattfindet) mit einem selbstgebauten Doppeldecker "System Farman" aus ca. 40 Metern Höhe abgestürzt. Vermutlich hat er davon eine lebenslange Flugangst davongetragen. Deshalb gibt es auch keine Bilder von ihm, außer vom Wasen, die ihn in einem Flugzeug zeigen. Und Sansavoir macht weiter. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
28.08.2013, 21:56
Beitrag: #115
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
NEUES JUX-RÄTSEL
Einst bereitete sich ein Schüler einer Eliteschule vor, seinen jungen König bei dessen Antrittsbesuch in der Eliteschule zu begrüßen. Der Schüler arbeitete wochenlang an der Rede, er überlegte sich jedes Wort und jedes Satzzeichen genau. Es sollte halt ein Meisterwerk der Rhetorik entstehen. Am entscheidenden Tag, als der junge König und die junge Königin die Eliteschule besuchten, regnete es und es war auch kein Ende des Regens zu erwarten. Der König und die Königin fuhren mit der Kutsche auf den Hof der Eliteschule und der Schüler hielt seine ausgefeilte Rede bei wolkenbruchartigem Regenwetter, wobei König und Königin in der geschlossenen Kutsche sitzen blieben. Nach der Rede des Schülers fuhren König und Königin ab. Die Königin öffnete zwar die Kutsche, um den Schüler gönnerhaft ihr Taschentuch zu zuwerfen. Beim Auffangen des Taschentuches rutschte der Schüler aus, so dass er, schon völlig durchnässt, noch in eine Pfütze fiel. Als er wieder aufgestanden war, sah er die Kutsche schon in weiter Ferne. Der Schüler litt danach einige Zeit an einer fiebrigen Erkrankung, die nur dank dem Können heilkundiger Mönche überstanden wurde. Aber der Schüler vergaß dieses Erlebnis nie. Als er später König und Königin traf, erzählte er ihnen die oben genannte Geschichte., wobei sich König und Königin nicht mehr erinnern konnten. Wer waren der Schüler, der König und die Königin? "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
29.08.2013, 10:35
Beitrag: #116
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.08.2013 21:56)Sansavoir schrieb: NEUES JUX-RÄTSEL Der Schüler war der kleine Wolfgang Schäuble der König war Theodor Heuss die Königin Elly Heuss-Knapp. Wolfgang Schäuble ist später aus Frust dann in die CDU gegangen. Das ganze hat sich 1950 in Hornberg abgespielt, dort wo Wolfgang Schäuble aufgewachsen ist, und ist in der Geschichtsschreibung als das "Hornberger Schießen" wohlbekannt. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
29.08.2013, 13:08
Beitrag: #117
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hihi, die Sache gefällt mir so gut, dass ich sagen würde, es ist richtig. Obwohl es nicht richtig ist. Aber die Vorstellung, dass Wolfgang Schäuble der arme, im Regen stehende Schüler war, amüsiert schon.
![]() ![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
29.08.2013, 15:01
Beitrag: #118
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(29.08.2013 13:08)Sansavoir schrieb: ./. Waasss?????? ![]() Soll das heißen, dass ich zwei Sachen durcheinander gebracht habe? ![]() ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
29.08.2013, 20:46
Beitrag: #119
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(29.08.2013 15:01)Suebe schrieb:(29.08.2013 13:08)Sansavoir schrieb: ./. Ja, aber es ist so gut geschrieben, dass ich es als Lösung gelten lassen möchte. Obwohl es nicht richtig ist. ![]() Mal sehen, ob Du oder die anderen User das Jux-Rätsel lösen. ![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
04.09.2013, 23:17
Beitrag: #120
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.08.2013 21:56)Sansavoir schrieb: NEUES JUX-RÄTSEL Damit es hier wieder weitergeht, ein paar Tipps: 1. Wolfgang Schäuble war nicht der Schüler. 2. Das beschriebene Ereignis fand nicht im 20. Jahrhundert statt. 3. Das oben beschriebene Ereignis hat sich lt. den Aufzeichnungen des Schülers tatsächlich so ereignet. 4. Schüler, König und Königin starben jung und auf gleiche Art. 5. Alle drei endeten durchaus im Trend der Zeit. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
05.09.2013, 08:18
Beitrag: #121
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Zu 1., das musste ich leider zur Kenntnis nehmen.
![]() zu. 2. auch das habe ich mit großem Bedauern gelesen. zu. 3. keine Ahnung. zu. 4. ich rate mal, es werden Marie Antoinette und Ludwig der XVI. gewesen sein. zu. 5. "im Stil der Zeit" Guillotine Der "junge Held" deiner Frage ist jetzt durch die Differenz-Methode leicht zu ermitteln. ![]() Man zieht an den paar "Guillotine-Opfern" die bekannten ab, also in dem Fall Ludwig, Marie, Trenck und Robespierre, schon ist die Liste sehr kurz. Und der Weg zum Gesuchten gefunden. ![]() OT: Man möge mir den Schäuble und die obigen Worte verzeihen, die Rätsel machen mir unheimlich Spass. TT: Derweil ich die Episode anscheinend nicht kenne, habe ich keine Chance die Lösung zu finden. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
05.09.2013, 14:20
Beitrag: #122
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.09.2013 08:18)Suebe schrieb: Zu 1., das musste ich leider zur Kenntnis nehmen. Du hast bei 4. richtig geraten. Marie-Antoinette und Ludwig XVI. waren die gesuchten Monarchen. Und den Schüler hast Du auch fast erraten. Er war ein paar Jahre jünger als Marie-Antoinette und Ludwig, die zum Zeitpunkt des beschrieben Ereignisses (1774) 19 und 20 Jahre jung waren. Der Schüler wurde wegen seinen guten Leistungen von der Pariser Eliteschule "Louis le Grand" ausgewählt, die Begrüßungsrede vor dem jungen Königspaar zu halten. Er galt als tugendhaft und entwickelte sich während der Revolution vom Anwalt des "kleinen Mannes" zu einem gefürchteten und unnachgiebigen Terroristen. P.S.: Den guten alten Trenck kannst Du wirklich ausklammern... "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
05.09.2013, 14:47
Beitrag: #123
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.09.2013 14:20)Sansavoir schrieb:(05.09.2013 08:18)Suebe schrieb: Zu 1., das musste ich leider zur Kenntnis nehmen. Du kriegst die Tür nicht zu.............. ![]() Jetzt hat die verlachte "Differenz-Methode" zur Lösung geführt. Mit dem kleinen Rechenfehler, dass ich Robespierre von allen Guillotine-Opfern für den Unwahrscheinlichsten hielt. wobei mir jetzt wieder schwach ein Schimmer ganz hinten in den Windungen aufleuchtet, ich habe die Episode wohl schon mal gelesen. Na ja, Alois heißt er mit Vornamen, der Alzheimer. ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
05.09.2013, 20:14
Beitrag: #124
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Jetzt unterstelle ich einfach mal, dass ich ein neues Rätsel stellen muss.
Ist mir ja sowas von unaangenehm... ![]() Bleiben wir mal bei den fröhlichen Zeitgenossen. Da gab es mal einen, ein Schwabe natürlich, ![]() um dann ein lupenreines Alibi zu präsentieren. Der Staatsanwalt soll am "nomschnappen" gewesen sein. Wer war das? Für sein Verhalten hat er später mehrere Erklärungen geliefert. Eine davon wäre schön. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
05.09.2013, 20:43
Beitrag: #125
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ja, Du hast richtig geschlussfolgert. Der arme Schüler war der 16-jährige Schüler Robespierre, der diesem Vorfall nie vergaß.
Der Schwabe war wohl im Bett der Ehefrau vom Staatsanwalt? "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
06.09.2013, 07:54
Beitrag: #126
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.09.2013 20:43)Sansavoir schrieb: ./. ![]() Nö, in Untersuchungshaft ![]() Deutlicher: Er sass 4 Jahre und 4 Monate in Untersuchungshaft, bis zum Prozessbeginn. Für eine Tat die er definitiv nicht begangen haben konnte. Da er ein lupenreines Alibi hatte. Das er zum Prozessbeginn präsentierte. Der Staatsanwalt soll laut damaligen Prozessbeobachtern tatsächlich am durchdrehen gewesen sein. Der Gesuchte wurde natürlich gefragt: Warum? Und er lieferte im Lauf der Jahre einige verschiedene Erklärungen darüber ab. Eine enthielt unter anderem den Passus, dass es "im Knast ganz lustig gewesen wäre". "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
06.09.2013, 17:10
Beitrag: #127
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich muss mich korrigieren.
Sein Alibi präsentierte er kurz vor Ende des Strafprozesses, als der Staatsanwalt in seinem Plädoyer für "seine" Tat 15 Jahre Haft gefordert hatte. Ist natürlich schon lange her, und der junge Wilde von damals ist inzwischen tot. Aber wir sind ja hier in einem Nirwana. ![]() Sein Freund war übrigens mal mit der Heidi Klum von damals verbandelt. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
06.09.2013, 20:16
Beitrag: #128
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Habe ich meine einstigen Fähigkeiten verloren, kompliziertere Zusammenhänge einfach zu erklären?
also nochmals. Der Gesuchte sass in Untersuchungshaft, 4 Jahre 4 Monate. Für die Tatzeit besass er ein lupenreines Alibi! Er hielt darüber aber die ganzen Jahre den Mund. Erst ganz zum Schluss... Eine seiner Aussagen zu seinen Gründen: Zitat: "Ich wollte mich im Knast noch ein bisschen amüsieren", sagte er, "so konnte ich zeigen, wie ein Angeklagter für definitiv nicht begangene Taten vorverurteilt wurde und wie das System funktionierte." Stoisch kommentierte er später: "Knast gehörte damals zu revolutionären Sozialisation." er war ein Freiheitsheld, ein richtiger. Ein richtiges Vorbild. Sein Bild gehört auf die T-shirts, nicht das des Henkers von Havanna. Und wenn jetzt nicht bald die Lösung kommt, steige ich in einen Frustsuff, und lasse mich aus Verzweiflung volllaufen. ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
07.09.2013, 07:56
Beitrag: #129
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der gute Mann hieß Fritz Teufel.
Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
07.09.2013, 08:59
Beitrag: #130
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der Gesuchte ist Matthias Klostermayr. Er wird zwar der "bayrische Hiasl" genannt, aber sein Geburtsort ist Kissing und das gehört zu Schwaben. Demnach war Klostermayr Schwabe.
(06.09.2013 20:16)Suebe schrieb: Und wenn jetzt nicht bald die Lösung kommt, steige ich in einen Frustsuff, und lasse mich aus Verzweiflung volllaufen. Oje, jetzt wird der Suebe wegen uns noch zum Trunkenbold. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
07.09.2013, 10:39
Beitrag: #131
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(07.09.2013 07:56)Maxdorfer schrieb: Der gute Mann hieß Fritz Teufel. (07.09.2013 08:59)Sansavoir schrieb: Der Gesuchte ist Matthias Klostermayr. Er wird zwar der "bayrische Hiasl" genannt, aber sein Geburtsort ist Kissing und das gehört zu Schwaben. Demnach war Klostermayr Schwabe. Nochmals Disclaimer: Zitat:Der Gesuchte sass in Untersuchungshaft, 4 Jahre 4 Monate. Für die Tatzeit besass er ein lupenreines Alibi! Der bayerische Hiasl wurde übel hingerichtet. Und das Gesuchten Kumpel war mit der damaligen "Heidi Klum" liiert. Zitat:Sein Freund war übrigens mal mit der Heidi Klum von damals verbandelt.Nun habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, wer die "Heidi klum" des Rokoko war, ich unterstelle anhand der überlieferten Kunstwerke aber, dass die Uschi Obermayer klar zu dürr für den Job gewesen wäre. ![]() Maxdorfer hat Recht. Mein Held "ist" Fritz Teufel. Sein berühmtester Satz ist, "wenn es der Wahrheitsfindung dient" der Richter hatte ihn aufgefordert "sich zu erheben". Die Kolleginnen und Kollegen hat vermutlich verwirrt, dass ich ihn als "Schwabe" vorstellte, er wird gemeinhin als Berliner wahrgenommen, aber er war Schwabe, aus Ludwigsburg. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
07.09.2013, 11:19
Beitrag: #132
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Fritz Teufel hat sich später als Fahrradmechaniker in Berlin zur Ruhe gesetzt. Seine Auftritte vor Gericht waren in der Tat legendär, schon der Name muss mancher bundesdeutschen Hausfrau der 1970er...
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
07.09.2013, 11:43
Beitrag: #133
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(07.09.2013 11:19)Arkona schrieb: Fritz Teufel hat sich später als Fahrradmechaniker in Berlin zur Ruhe gesetzt. Seine Auftritte vor Gericht waren in der Tat legendär, schon der Name muss mancher bundesdeutschen Hausfrau der 1970er... Tja, es waren nicht die Pistoleros, Baader, Meinhof, usw. die die Bonner Republik "befreiten" es waren Typen wie Teufel, Langhans, Dutschke, Cohn-Bendit, Helmut Palmer, Lefevre, Rabehl und auch der Spät68er Götz Aly gehört hier eingereiht. uvam Ungenannte mehr. soll aber keiner glauben, dass es denen leicht gemacht wurde. Wobei ich jetzt keine Meuchelmörder wie im Fall Dutschkes meine, auch die Obrigkeit hat an ihnen gar manches Exempel statuiert. Und ich rate auch heute noch jedem ab, zB vor Gericht sitzen zu bleiben.... wie das Fritz Teufel praktiziert hat. Aber wir alle, wie wir heute vor unseren Tastaturen und Bildschirmen sitzen, wir verdanken denen sehr viel. Ich lege also jetzt eine Gedenkpause an diese stillen Helden ein. Farewell, Heroes! "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
07.09.2013, 12:42
Beitrag: #134
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Wer war damals die Heidi Klum? Lola Montez?
Oder gab es eine schwäbische? Das wäre ja unglaublich!h |
|||
07.09.2013, 14:53
Beitrag: #135
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(07.09.2013 12:42)Harald schrieb: Wer war damals die Heidi Klum? Lola Montez? Nö, aber ein bayerische. mag sein, dass die Bilder nicht "gemeinfrei" sind. Hm, du verwirrst mich, Harald! Denn das glaube ich dir im Leben nicht, dass du nicht damals mit hächelnder Zunge nach dem blanken Busen der Obermayer im Stern oder anderen Illustrierten geschielt hast. ![]() Das war nämlich eine Sensation. Auch ein Teil Befreiung den wir den genannten Heroen und, ich muss mich korrigieren, Heroinnen zu verdanken haben. Mönsch, was war das für eine verlogene Welt damals, von den Judenmorden hat weder der Führer noch sonst einer etwas gewusst. SEX vor der Ehe gab es sowieso nicht. Wobei SEX ja gar nicht sündhaft war, lediglich das Vergnügen daran..... "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
07.09.2013, 17:59
Beitrag: #136
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das mit Lola Montez war irrtümlich gepostet, aber da ich nicht weiß wie man sowas löscht blieb es stehen.
Uschi Obermayer hat mich wirklich überhaupt nicht interessiert, denn ich war damals schwer verlobt und hatte nur Augen für eine. Das mit Sex vor der Ehe würde ich so nicht unterschreiben. Den gab es doch schon in der Zeit vor Christi Geburt. |
|||
07.09.2013, 21:04
Beitrag: #137
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ach dann bin ich ja wieder dran mit Rätselerstellen...
Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
08.09.2013, 18:24
Beitrag: #138
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das neue Rätsel.
Es war ein berühmter und vielseits geachteter Mann, dessen Distanz zur Religion kein Geheimnis war. Als er dies eines Tages bei Hof provokativ kundtat, konterte ein frommer Ratsherr eines kleinen Städtchens, der zu der Tischrunde am Königshof geladen war, so gekonnt, dass es dem rede- und weltgewandten Mann das Wort verschlug. Wer war der berühmte Mann und welcher Satz brachte ihn zum Schweigen? Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
08.09.2013, 20:37
Beitrag: #139
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Voltaire?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
09.09.2013, 09:27
Beitrag: #140
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Genau, es war Voltaire.
Aber mit welchem Satz brachte ihn ein kleiner Ratsherr zum Schweigen? Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
09.09.2013, 14:47
Beitrag: #141
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
??? Oje, jetzt muss ich erstmal die Voltaire-Biografie lesen.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
09.09.2013, 18:31
Beitrag: #142
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Voltaire sprach davon, wie wenig er auf die Religion gibt. Der Ratsherr machte ihn quasi darauf aufmerksam, dass er gar nicht das Recht hatte, so zu sprechen, allerdings auf eher humorvolle Art.
Muss mal überlegen, ob ich noch weitere Hinweise geben kann - und vor allem, welche. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
09.09.2013, 19:59
Beitrag: #143
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
"Wenn es ums Geld geht, gehört jeder der gleichen Religion an." Ein Ausspruch von Voltaire, den der Ratsherr zitierte, sodass Voltaire mit seinen eigenen Waffen geschlagen wurde. Er war wohl auch etwas sprachlos war und dies sollte eher selten vorgekommen sein.
![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
09.09.2013, 20:34
Beitrag: #144
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das meinte ich eigentlich nicht.
Voltaire ging wirklich darauf ein, wie wenig ihm die Religion wert sei und nutzte dafür eine sehr materielle Metapher. Sein Gegenüber ging beim Kontern auf die preußischen Gegebenheiten ein. Ich weiß nicht, was ich dazu noch sagen könnte/sollte. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
10.09.2013, 22:28
Beitrag: #145
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich vermute fast, dass Du auf Ereignisse des Jahres 1753 anspielst, als Voltaire auf der Rückkehr, um nicht zu sagen auf der Flucht, von Preußen nach Frankreich war. Dabei verweilte er in Leipzig und Frankfurt/Main und nun hoffe ich nicht, dass es ein Leipziger Ratsherr war. Denn ich habe nichts passendes zu Deinem Rätsel gefunden. Könnte es sein, dass ein Frankfurter Ratsherr Voltaires Verhältnis zu Friedrich II. anspielt?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
12.09.2013, 21:14
Beitrag: #146
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(10.09.2013 22:28)Sansavoir schrieb: Ich vermute fast, dass Du auf Ereignisse des Jahres 1753 anspielst, als Voltaire auf der Rückkehr, um nicht zu sagen auf der Flucht, von Preußen nach Frankreich war. Dabei verweilte er in Leipzig und Frankfurt/Main und nun hoffe ich nicht, dass es ein Leipziger Ratsherr war. Denn ich habe nichts passendes zu Deinem Rätsel gefunden. Könnte es sein, dass ein Frankfurter Ratsherr Voltaires Verhältnis zu Friedrich II. anspielt? Auch nicht. Soll ich es auflösen? Oder lieber noch einen Tipp geben? Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
13.09.2013, 00:45
Beitrag: #147
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Einen Tipp noch - dann auflösen.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
13.09.2013, 20:13
Beitrag: #148
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.09.2013 00:45)Sansavoir schrieb: Einen Tipp noch - dann auflösen. Der Ratsherr bezog sich auf das preußische Recht, Voltaire auf das Leben nach dem Tod. Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
15.09.2013, 17:46
Beitrag: #149
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nachdem du seit meinem letzten Post hier schon im Forum warst, kann ich dann wohl auflösen?
Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
15.09.2013, 17:53
Beitrag: #150
|
|||
|
|||
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ja, ich denke schon. Ich werde es wohl nicht lösen können, obwohl ich gestern abend in einer Voltaire-Biografie quer gelesen habe.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neues Jux-Rätsel | Suebe | 1.075 | 619.252 |
02.04.2025 09:49 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) | Allwissend | 2 | 5.146 |
08.05.2019 18:38 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste