Forums - QUIZ ( Weiterführung )
|
25.02.2014, 19:53
Beitrag: #751
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.02.2014 08:52)Sansavoir schrieb: Nostradamus? Ja, Sansavoir - diesmal war Nostradamus (1503-1566) gesucht. Eigentlich ein Verlegenheitskandidat, dessen ForumsNamensvetter mich vor ein paar Tagen sachte kritisierte und mich zur Wahl dieser Rätselfigur inspirierte. Bei der Aufgabenstellung und den näheren Erklärungen war ich vielleicht nicht so ganz bei der Sache ... sorry. ![]() Du bist dran. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
25.02.2014, 23:35
Beitrag: #752
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich will hier auch jezt, wie versprochen einen Quiz zur von mir eröffneten Thema der Dreyfus Affäre einstellen.
Dreyfus lebte nach seiner ungerechtfertigten Verurteilung, viereinhalb Jahre in der Verbannug auf der Teufelsinsel vor Guyana. Von den grossartigen Kämpfen für die Gerechtigkeit, die seine Familie zusammen mit Liberalen, Sozialisten, Intelektuellen aber auch einzelnen Angehörigen der Armee geführt wurde, erfuhr er nichts. Auch nicht von der Rückschlägen, die dabei immer wieder zu verkraften waren. Trotzdem mochte er wohl nie seinen Glauben an seine Rehabilitation verloren haben. Eines Tages sucht ihn der wachhabende Offizier auf, um ihm mitzuteilen, dass das ursprüngliche Urteil aufgehoben wurde. Er richtete folgende Worte an Dreyfus: Offizier: „Hauptmann, ich habe Ihnen folgende offizielle Mitteilung zu machen: ,Teilen Sie bitte Hauptmann Dreyfus unverzüglich folgenden Kassationsbeschluss mit:´“ Dreyfus: „Kassation?“ Offizier: „ ,Das Gericht kassiert und annuliert das Urteil des ersten Militärgerichts vom 22. Dezember 1894 gegen Alfred Dreyfus.´ - Sind Sie sich im klaren, was das heisst, Hauptmann?“ Dreyfus: „Aber.. ich habe nie an der Armee gezweifelt, an der Gerechtigkeit meine Landes.“* Offizier: „Aufgrund dieses Beschlusses, ist Hauptmann Dreyfus nur mehr eifacher Angeklagter, unterliegt damit nicht mehr dem Regime der Verbannung und (…).“ Nun meine Frage: Von welchem Wort an, das der wachhabende Offizier sprach, konnte sich Dreyfus im klaren sein, das in der Sache seiner Rehabilitation eine entscheidende, positive, Wendung eintrat? _____ * Ganz schön cool, nach viereinhalb Jahren ungerechtfertiger Verbannung, mit angeschlagener Gesundheit in diesem tropischen Klima und unzulänglicher medizinischer Versorgung, Trennung von Familie und versauter Karriere, sowas zu sagen. |
|||
26.02.2014, 02:00
Beitrag: #753
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ab dem ersten Wort. (Die Anrede mit dem Dienstgrad.)
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.02.2014, 10:27
Beitrag: #754
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Richtig. Habe ich mir schon gedacht, dass Du das erraten wirst. Dreyfus war ja degradiert worden, die Anrede mit dem wiederhergestellten Dienstgrad musste ihm klar gemacht haben, dass das Urteil aufgehoben war.
|
|||
05.03.2014, 02:30
Beitrag: #755
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Der Gesuchte war ein reicher Großgrundbesitzer, der sich mit einer Günstlingsgruppe des Staatsoberhauptes verfeindete und deswegen einen Aufstand gegen das Staatsoberhaupt begann, den er jedoch verlor. Nach dieser Niederlage wurde der Gesuchte inhaftiert, ihm gelang es jedoch nach einiger Zeit ins Ausland zu fliehen, wo er die Gattin des Staatsoberhauptes kennen lernte. Gemeinsam gelingt es ihnen in den kommenden Jahren das Staatsoberhaupt zu stürzen und anstatt seiner zu regieren. Der Sohn des gestürzten Staatsoberhauptes erhob sich wiederum nach einigen Jahren gegen seine Mutter und den Gesuchten, der Gesuchte wurde gestürzt und gehängt. Wer war er? "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
05.03.2014, 18:37
Beitrag: #756
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Bei so einer milden Behandlung eines notorischen Putschisten und Ehebrechers spielt die Geschichte wohl in Mittel- oder Nordeuropa.
|
|||
05.03.2014, 20:53
Beitrag: #757
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Staatsoberhaupt klingt so gar nicht nach Mittelalter oder Antike, auch nicht die Hinrichtungsmethode, die beim Gesuchten angewandt wurde.
Könnte es aber nicht trotzdem sein, dass mit Staatsoberhaupt irgendein gekrönter Herrscher, Caesare oder Duce gemeint sein könnte und es sich nicht um eine neuzeitliche Geschichte handelt? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
06.03.2014, 00:46
Beitrag: #758
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(05.03.2014 20:53)Avicenna schrieb: Staatsoberhaupt klingt so gar nicht nach Mittelalter oder Antike, auch nicht die Hinrichtungsmethode, die beim Gesuchten angewandt wurde. Oh, da habe ich Dich zu weit in die Irre geführt. Das Staatsoberhaupt war gekrönt, es ist keine Geschichte aus der Antike oder aus der Neuzeit. Über die Hinrichtungsart des gekrönten Staatsoberhauptes kann ich nur sagen, falls die Überlieferungen stimmen: Sie war bestialisch und für einen Gekrönten ungewöhnlich. Der Gesuchte wurde ganz einfach nur gehängt, trotz seines Standes. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
09.03.2014, 02:32
Beitrag: #759
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Hat es vielleicht mit Richard Plantagenet (3. Duke of York) zu tun? ...um zumindest Ort und Zeit etwas einzukreisen?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
09.03.2014, 19:16
Beitrag: #760
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
England ist richtig. Das Jahrhundert ist aber etwas zu spät, der Gesuchte lebte früher.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
10.03.2014, 16:05
Beitrag: #761
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(09.03.2014 02:32)Avicenna schrieb: Hat es vielleicht mit Richard Plantagenet (3. Duke of York) zu tun? ...um zumindest Ort und Zeit etwas einzukreisen? Der Gesuchte war ein Vorfahr von Richard Plantagenet (3. Duke of York). Ebenso gehörten der König (das Staatsoberhaupt), seine Ehefrau und deren gemeinsamer Sohn zu den Vorfahren Richards. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
15.03.2014, 15:58
Beitrag: #762
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nachdem ich nun genügend Zeit hatte zu suchen und Sansavoir auch so freundlich war sehr detaillierte Hinweise zu liefern, glaube ich, dass Roger de Mortimer (1287-1330) gesucht ist.
Mortimer war der Geliebte von Isabella, der Frau von König Eduard II., dem angesprochenen ermordeten Staatsoberhaupt. Nach dessen Tod war Mortimer für einige Jahre praktisch der ungekrönte Herrscher Englands und wurde erst durch den Sohn Isabellas, dem künftigen Eduard III., entmachtet. Der Tod des schwulen Eduard II. muss tatsächlich sehr unangenehm und grausam gewesen sein und wäre u.a. hier nachzulesen ... Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
16.03.2014, 00:22
Beitrag: #763
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(15.03.2014 15:58)Avicenna schrieb: Nachdem ich nun genügend Zeit hatte zu suchen und Sansavoir auch so freundlich war sehr detaillierte Hinweise zu liefern, glaube ich, dass Roger de Mortimer (1287-1330) gesucht ist. Richtig, Roger Mortimer, 1. Earl of March war der Gesuchte. Nach seinem Sturz wurden Titel und Vermögen der Mortimers eingezogen. 1354 wurden die Mortimers von Edward III. begnadigt, Rogers Enkel Roger II. erhielt Titel und Vermögen zurück. Rogers Urenkel Edmund gelang es 1368, die einzige Tochter Lionels of Antwerpen Philippa Plantagenet zu heiraten. Ihr gemeinsamer Sohn Roger III., 4. Earl of March galt als Nachkomme von Lionel of Antwerpen, dem zweitältesten Sohn Edwards III. als der präsumtive Thronfolger des kinderlosen Königs Richard II. Doch Roger III. starb 1398, also vor Richard II. († 1400). Nach Rogers Tod ging der Thronfolgespruch auf Edmund, dem 5. Earl of March (1391–1425) über. 1399 wurde Richard II. gestürzt, sein Nachfolger wurde jedoch nich der minderjährige Earl of March, sondern Henry IV. (Heinrich IV.), älterster Sohn von John of Gaunt, dem drittältesten Sohn Edwards III. Edmund Mortimer blieb kinderlos, das Erbe ging auf seinem Neffen bzw. Sohn seiner Schwester Anne Mortimer Richard, 3. Herzog von York. Mit Richard von York, der einerseits Nachkomme des zweitältesten Sohn Edwards III. Lionel of Antwerpen, andererseits auch Nachkomme von Edwards vierten Sohn Edmund of Langley war, entstand den Lancaster-Königen ein gefährlicher Gegner, dessen Anwartschaft auf das Königtum genealogisch besser begründet war. 1455 begannen die Rosenkriege, die zum Untergang vieler hochadliger Familien führten und neuen Familien ihren Aufstieg sozialen ermöglichten. Richards Söhne Edward IV. und Richard III. herrschten als Könige von 1461 bis 1470 und von 1471 bis 1485, ehe der Lancaster-Erbe Henry VII. (Heinrich VII.) aus dem Hause Tudor König wurde. Avicenna, Du kannst das nächste Rätsel erstellen. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
16.03.2014, 20:03
Beitrag: #764
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel
Gesucht ist eine Frau, die für eine gewisse Zeit Königin in einem Gebiet war, das von einer fremden Macht kontrolliert wurde. Sie war zugleich Enkelin als auch Urenkelin eines Königs, der die Regierungsgewalt in einem anderen Land ausübte, in welchem die fremde Macht aber auch die Oberherrschaft inne hatte. Wer könnte gesucht sein? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
16.03.2014, 23:20
Beitrag: #765
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Zenobia von Palmyra?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
17.03.2014, 06:54
Beitrag: #766
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(16.03.2014 23:20)Sansavoir schrieb: Zenobia von Palmyra? Septimia Zenobia ist nicht gesucht. Die Macht mit der diese sich auseinanderzusetzen hatte und in dessen Machtzentrum sie starb, war die selbe wie die oben angesprochene, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt. Auch kann man die Gesuchte und ihren (Ur)großvater in bestimmten Teilgebieten des künftigen palmyrenischen Subreichs verorten. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
18.03.2014, 04:28
Beitrag: #767
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Eigentlich müsste es eine Dame aus dem Sassanidenreich sein. Da käme nur Königin Boran von Persien oder ihre Schwester in Frage, beide herrschten um 630 kurze Zeit hintereinander in Persien. Gegner war u.a. das Oströmische bzw. Byzantinische Reich unter Herakleios.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
18.03.2014, 19:55
Beitrag: #768
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(18.03.2014 04:28)Sansavoir schrieb: Da käme nur Königin Boran von Persien oder ihre Schwester in Frage, beide herrschten um 630 kurze Zeit hintereinander in Persien. Gegner war u.a. das Oströmische bzw. Byzantinische Reich unter Herakleios. Scheinbar hast du dich in eine falsche Richtung leiten lassen bzw. ich habe mich etwas unpräzise ausgedrückt. Die Gesuchte lebte geraume Zeit vor Zenobia, der man eine durchaus bedeutende historische Rolle zusprechen kann. Das trifft auf die gesuchte Dame in dem Maße nicht zu. Dennoch fand sie u.a. Eingang in vielfältige Werke der Kunst und Literatur, die bestimmte (historisch nicht belegte) Begebenheiten in ihrem Leben interpretieren und ein von einer Legende umranktes Klischee bedienen und verstärken. Um es kurz zu machen - ein zweites persisches Großreich lag noch in der Zukunft und auch die Zeit Konstantinopels war noch nicht gekommen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
19.03.2014, 02:30
Beitrag: #769
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Rhodogune von Parthien?
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
19.03.2014, 06:59
Beitrag: #770
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(19.03.2014 02:30)Sansavoir schrieb: Rhodogune von Parthien? Rhodogune wäre wieder zu zeitig ... Auch wird das Gebiet in dem der Großvater der Gesuchten lebte und dasjenige (ein anderes) in dem sie später Königin war, vom früheren Partherreich nicht tangiert. Im Übrigen soll sie, genau wie ihre eine Großmutter, eine äußerst schöne und "reizvolle" Frau gewesen sein. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
20.03.2014, 01:16
Beitrag: #771
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Berenike, Tochter von Herodes Aggrippa und Geliebte von Titus
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
20.03.2014, 06:55
Beitrag: #772
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(20.03.2014 01:16)Sansavoir schrieb: Berenike, Tochter von Herodes Aggrippa und Geliebte von Titus Die Gegend stimmt, die Zeit so ungefähr - die Gesuchte lebte etwas früher. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
20.03.2014, 18:48
Beitrag: #773
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Marianme, Ehefrau von Herodes des Großen. (sorry, wenns falsch ist, war ein Schnellschuss aus der Hüfte - muss nämlich weg.)
![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
20.03.2014, 20:36
Beitrag: #774
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(20.03.2014 18:48)Sansavoir schrieb: Marianme, Ehefrau von Herodes des Großen. (sorry, wenns falsch ist, war ein Schnellschuss aus der Hüfte - muss nämlich weg.) Kein Problem - du brauchst dich nicht zu entschuldigen ... ![]() Jetzt würde sich natürlich die Frage stellen, welche Ehefrau Herodes' du meinst. Der Gute hatte nämlich zwei verschiedene Ehefrauen mit diesem Namen. Aber egal - eine Marianme ist nicht gesucht, jedoch eine direkte Nachkommin einer der beiden. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
21.03.2014, 02:41
Beitrag: #775
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Herodias, Ehefrau von Herodes Antipas
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
21.03.2014, 07:04
Beitrag: #776
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Die Gesuchte war eine äußerst schöne Frau bzw. wird auch heute noch mit sinnlicher Schönheit in Verbindung gebracht. Gleiches gilt für ihre Großmutter.
Vielleicht war es nicht ganz korrekt wenn ich von der direkten Nachkommenschaft schrieb. Die Gesuchte ist also nicht die Tochter einer dieser Marianmen, sondern ihre Enkelin und Herodes d.G. ist ihr Großvater=Urgroßvater. Verwirrenderweise ist ihre Mutter, also die von dir angesprochene Herodias, auch eine Enkelin von Herodes d.G. und die andere Marianme, die nicht ihre Großmutter ist, wäre dann ihre Urgroßmutter. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
21.03.2014, 13:43
Beitrag: #777
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Da bleibt ja nur noch die gute Salome übrig!
![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
22.03.2014, 09:53
Beitrag: #778
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(21.03.2014 13:43)Sansavoir schrieb: Da bleibt ja nur noch die gute Salome übrig! Genau so ist es. Gesucht war Salome, die Tochter der Herodias, die wiederum eine Enkelin von Herodes d.G. war. Es war jene junge Dame, die wir heute als die kennen, welche am Hofe Herodes Antipas diesen dazu brachte, ihrer Mutter den Gefallen zu erfüllen, Johannes den Täufer tot zu sehen. Nach dem Aufführen eines wohl sehr anmutigen erotischen Tanzes der Salome, versprach er ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Nach Rücksprache mit der Herodias wünschte sie sich dann den Kopf von Johannes dem Täufer, der der versammelten Gesellschaft dann auch promt geliefert wurde. Aber das ist eben Legende und es ist nicht überliefert und wird auch im Neuen Testament nicht erwähnt, ob es sich bei der tanzenden Tochter auch tatsächlich um eben diese Salome gehandelt hat. Aber egal - diese ganze Geschichte mit den verwirrenden Familienverhältnissen reflektiert nur einen Aspekt der dekadenten Zustände in der damaligen jüdischen High Society incl. des korrupten Klerus. Letztlich Ursache und Nährboden für neue religöse Bewegungen, von denen das spätere Christentum die prominenteste und erfolgreichste war. Salome soll von ca. 10-64 n.C. gelebt haben und war ab 54 n.C. an der Seite ihres Ehemanns Aristobulos Königin von Kleinarmenien. Dieser Aristobulos war, wie kann es anders sein, natürlich auch ein Urenkel von Herodes d.G.... ![]() Sansavoir, du bist wieder dran ... ![]() verbunden mit dem frommen Wunsch und der freundlichen Aufforderung, dass sich doch auch mal einige andere User beim Lösen des neuen Rätsels beteiligen könnten ... ![]() ![]() ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
22.03.2014, 19:28
Beitrag: #779
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Na gut, werde mir etwas einfallen lassen, nachdem ich bei Deinem letzten Rätsel die ganze Familie der Herodier kennen gelernt habe.
![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
23.03.2014, 22:49
Beitrag: #780
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
NEUES RÄTSEL
Gesucht wird diesmal ein Mann, der im Allgemeinen als Taugenichts, Spieler und Trinker beschrieben wird. Der übliche Gebrauch des Diminutivs seines Vornamens lässt darauf schließen, dass der Gesuchte ein kleinwüchsiger oder nicht großer Mann war. Er verbrachte die ersten 35 Jahre seines Lebens in seiner Geburtsstadt, wo er unverheiratet blieb und wohl im Haushalt seiner namentlich nicht bekannten Mutter lebte, die zusammen mit ihren Kindern von den Geldzuweisungen des gut verdienenden Vaters lebte. Dass der Gesuchte doch eine Fußnote der Geschichte wurde, lag daran, dass sein Vater als Kompromisskandidat in ein hohes Amt gewählt wurde, und deshalb seine Kinder zu sich an seinem Amtssitz holte. Dort wurde der Gesuchte von seinem Vater mit der Tochter eines neuen und wichtigen Bündnispartners verheiratet. Der Schwiegervater des Gesuchten war etwa gleichaltrig, aber im Gegensatz zum Gesuchten ein bedeutender Politiker seiner Zeit. Die bedauerliche Braut war zum Zeitpunkt der Eheschließung erst 14 Jahre alt, sie wurde jedoch als Entschädigung von ihrem Vater mit Geld und Gütern reichlich abgefunden. Als dann der Schwiegervater und der Vater kurz hintereinander starben, gelang es dem sich unpolitisch gebenden Gesuchten aus allen Konflikten fern zu halten und einen Teil seiner Güter zu behalten, wo er bis zu seinem Tod ein geruhsames und finanziell abgesichertes Leben führte. Seine Frau erwies sich als geschickte Verwalterin und Politikerin, der es gelang, zwei Söhne in einträgliche Posten zu hieven. Ein weiterer Sohn konnte eine Angehörige einer "alten" Familie heiraten und begründete damit einen eigenen Zweig dieser Familie. Das für ihn geschaffene, politische Gebilde existiert heute noch als Verwaltungseinheit. Wer war der Gesuchte? "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
24.03.2014, 21:37
Beitrag: #781
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte es sein, dass mit dem hohen Amt ein Pontifikat gemeint ist, bzw.der Vater des Gesuchten zum Papst gewählt wurde ...?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
25.03.2014, 00:03
Beitrag: #782
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(24.03.2014 21:37)Avicenna schrieb: Könnte es sein, dass mit dem hohen Amt ein Pontifikat gemeint ist, bzw.der Vater des Gesuchten zum Papst gewählt wurde ...? Ja, so ist es. Und der Papst stritt auch nie ab, dass der Gesuchte sein Sohn ist. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
25.03.2014, 20:40
Beitrag: #783
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.03.2014 00:03)Sansavoir schrieb:(24.03.2014 21:37)Avicenna schrieb: Könnte es sein, dass mit dem hohen Amt ein Pontifikat gemeint ist, bzw.der Vater des Gesuchten zum Papst gewählt wurde ...? Dahin gingen meine Gedanken, und zwar direkt zu Alexander VI. Aber bei den Daten seiner "Jungs" kommt es nicht so recht zur Deckung mit der Beschreibung über deinen Gesuchten. Naja, es muss ja auch kein Borgia sein. Vielleicht ein Borghese ...? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
25.03.2014, 23:08
Beitrag: #784
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Deine Gedanken gehen in die richtige Richtung. Der Gesuchte war aber kein Borgia oder Borghese. Das Jahr 1492 war trotzdem sehr einschneidend in seinem Leben.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
26.03.2014, 07:13
Beitrag: #785
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(25.03.2014 23:08)Sansavoir schrieb: Das Jahr 1492 war trotzdem sehr einschneidend in seinem Leben. Franceschetto Cibo (1449–1519), verheiratet mit Maddalena de Medici ...? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
26.03.2014, 13:48
Beitrag: #786
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ja, genau der war der Gesuchte. Avicenna, Du kannst das nächste Rätsel erstellen ... kannst Dir aber Zeit nehmen.
![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
30.03.2014, 18:12
Beitrag: #787
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nach ausreichender "Bedenkzeit" nun ein
Neues Rätsel Gesucht ist ein Mann - einer von drei Brüdern -, die alle Söhne eines sehr aktiven, streitbaren und strategisch handelnden Vaters waren, jedoch z.T. unterschiedliche Mütter hatten. Einer seiner (Halb)Brüder wurde auf Betreiben des anderen auf gewaltsame Weise aus dem Rennen um die anstehende Thronnachfolge genommen. Zwischenzeitlich hatte sich der Gesuchte in die Heimat seiner Vorväter zurückgezogen, um nach einiger Zeit ausreichend gewappnet zurückzukehren und seine eigenen Herrschaftsansprüche auf gewaltsame Art durchzusetzen, wobei der verbliebene Bruder letztlich auch auf unnatürliche Weise aus dem Leben scheiden musste. Sein Wirken zeichnete sich im weiteren Verlauf, genau wie das seines Vaters, durch zahlreiche kriegerische Auseinandersetzungen und territoriale Zugewinne, aber auch intelligenter Siedlungspolitik aus, wobei nach der Heirat mit der Tochter des Herrschers eines nahen Reiches ein Prozess der religösen Neuorientierung im Herrschaftsgebiet des Gesuchten eingeleitet wurde. Wer könnte gesucht sein? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
30.03.2014, 23:41
Beitrag: #788
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Klingt so, als ob ein Sohn oder Enkel von Dschingis-Khan gesucht wird. Ögedei? Oder Hülegü?
In Europa passt einiges auf Heinrich I. von England, aber ich vermute eher, dass der Gesuchte kein Europäer, sondern ein Asiate ist. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
31.03.2014, 05:55
Beitrag: #789
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(30.03.2014 23:41)Sansavoir schrieb: In Europa passt einiges auf Heinrich I. von England, aber ich vermute eher, dass der Gesuchte kein Europäer, sondern ein Asiate ist. Doch, der Gesuchte war Europäer - Heinrich I. von England ist aber auch nicht gesucht ... Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
31.03.2014, 16:05
Beitrag: #790
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Chilperich I. (oder ein anderer Merowinger?)
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
31.03.2014, 19:42
Beitrag: #791
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(31.03.2014 16:05)Sansavoir schrieb: Chilperich I. (oder ein anderer Merowinger?) Der Gesuchte war kein Mittel- oder Westeuropäer und die Völkerwanderungszeit, was wir im Allgemeinen darunter verstehen, war beendet. Dennoch war eine heftige bis abenteuerliche Ethnogenese im Einflussbereich des Gesuchten im Gange. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
31.03.2014, 21:20
Beitrag: #792
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Wladimir I. (Kiewer Rus)
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
01.04.2014, 01:28
Beitrag: #793
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Könnte der Gesuchte ein Osmane sein?
|
|||
01.04.2014, 05:33
Beitrag: #794
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(01.04.2014 01:28)WDPG schrieb: Könnte der Gesuchte ein Osmane sein? Nein, der Gesuchte war kein Osmane. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
01.04.2014, 05:49
Beitrag: #795
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(31.03.2014 21:20)Sansavoir schrieb: Wladimir I. (Kiewer Rus) Sehr bemerkenswert - von Chilperich zu Wladimir I. (960-1015) aus dem Geschlecht der Rurikiden. Unter seiner Regentschaft wurde in der Keimzelle des heutigen Russland und der Ukraine, dem Kiewer Reich, das Land (orthodox) christianisiert und die Basis für das spätere Riesenreich geschaffen. Sansavoir, du hast das Rätsel gelöst und bist mit der Erstellung des nächsten dran. ![]() Aber, lass dir Zeit ... auch vor dem Hintergrund, dass wahrscheinlich noch eines auf dich wartet. ![]() Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
01.04.2014, 19:15
Beitrag: #796
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(01.04.2014 05:49)Avicenna schrieb: Aber, lass dir Zeit ... auch vor dem Hintergrund, dass wahrscheinlich noch eines auf dich wartet. Tja, wir sind ja nicht mehr so viel Rater. Über die Rurikiden liest und sieht man ja in letzter Zeit etwas mehr. Woran mag es nur liegen? ![]() "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
01.04.2014, 19:58
Beitrag: #797
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(01.04.2014 19:15)Sansavoir schrieb:(01.04.2014 05:49)Avicenna schrieb: Aber, lass dir Zeit ... auch vor dem Hintergrund, dass wahrscheinlich noch eines auf dich wartet. Genau aus diesem Grund hatte ich mich damit etwas beschäftigt. Erst mal völlig unabhängig davon, dass die Ursprünge der Rus eng mit Goten bzw. Warägern verbunden sind, konnte ich, über einen langen Zeitraum betrachtet, keine wirklich ukrainische Ethnie oder Nation entdecken. Nach meinem Dafürhalten wird da mehr hineininterpretiert und differenziert, als tatsächlich vorhanden ist. Vielleicht sehe ich das auch nur aus einer falschen Perspektive ...? Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
02.04.2014, 00:49
Beitrag: #798
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(01.04.2014 19:58)Avicenna schrieb: Genau aus diesem Grund hatte ich mich damit etwas beschäftigt. Ist auch sehr schwer zu beurteilen. Kosakenführer wie Bogdan Chmelnitzki oder Iwan Mazeppa lavierten zwar zwischen Polen und Russen, sie als Ukrainer zu sehen, fällt mir schwer. Ebenso habe ich Probleme mit solchen Figuren wie Petljura oder Bandera. Man mag ja zum früheren Präsidenten Janukowitsch stehen wie man will, aber dass er die von Juschenko vollzogene Ehrung Banderas und anderer als Helden der Ukraine annullierte war richtig. Meine Schwägerin, sie ist Russin und stammt aus Kriwoi Rog (Ukraine), meinte, dass im 19. Jahrhundert der am westlichsten gelegene Dialekt zur ukrainische Hochsprache erkoren wurde. Die in der k.u.k. Monarchie lebenden Ukrainer nannten sich Ruthenen. Sie waren im Gegensatz zu den im Zarenreich lebenden Ukrainern katholisch. Die Ukrainer gehörten entweder der orthodoxen oder der unierten Kirche an. Nach 1918 wurden auch die Ruthenen als Ukrainer bezeichnet. Ob die Religionsunterschiede heute noch eine bedeutende Rolle spielen, weiß ich nicht. Das wohl am meisten nachwirkende historische Ereignis ist die von Stalin zu verantwortende Hungersnot zwischen 1929 und 1933 und der 2. Weltkrieg. Interessant ist auch, dass die Ukraine während der Sowjetzeit einen eigenen Sitz in diverse internationale Organisationen hatte. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
03.04.2014, 01:45
Beitrag: #799
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
NEUES RÄTSEL
Der Gesuchte entstammte seitens des Vaters dem Patriziat seiner Geburtsstadt, seitens der Mutter besaß er ein verwandtschaftliches Verhältnis zu einem Herrscher, der später heilig gesprochen wurde. Der Großvater und der Vater des Gesuchten wurden nacheinander in das höchste Amt des Staates gewählt. Allerdings wurde der Vater des Gesuchten aus seinem Amt verjagt und seine Familie musste ins Exil. So kam der Gesuchte an den Hof des mit ihm verwandten Herrschers. Da der Sohn des Herrschers einige Jahre später jung verstarb, wurde der Gesuchte zum Thronfolger ernannt. Als Herrscher bemühte sich der Gesuchte die alte Religion zu bekämpfen. Dabei bekam er Unterstützung eines mächtigen Nachbarn. Trotzdem wurde er von einem Verwandten nach wenigen Jahren verdrängt. Einige Jahre später konnte der Gesuchte den Verwandten besiegen und erneut den Thron besteigen. Seine zweite Herrschaft war nur kurz und chaotisch, seinen innenpolitischen Gegnern gelang es, Angehörige eines im Exil lebenden Familienzweiges zu mobilisieren, die den Gesuchten besiegten und dessen Herrschaft beendeten. Der Gesuchte und seine Söhne wurden geblendet, möglicherweise verstarb der Gesuchte dann an den Folgen der erlittenen Verletzungen P.S. Etwa um die gleiche Zeit wie der Gesuchte starb ein Landsmann von ihm, der sich um die Einführung einer neuen Religion im Herrschaftsbereich des Gesuchten bzw. dessen Verwandten verdient machte. Er wurde später auch heilig gesprochen und ein bekannter "Wellness-Ort" ist nach ihm benannt. Der Gesuchte dagegen blieb eine Fußnote der Geschichte. Er war nur der glücklose Nachfolger eines bedeutenden Herrschers. Wer war er? "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
03.04.2014, 21:55
Beitrag: #800
|
|||
|
|||
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Eduard der Bekenner oder vielleicht Adil Schah ?
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard F. Mörike (1804-1875) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Quiz - Statistik | Luki | 29 | 54.282 |
21.04.2013 15:54 Letzter Beitrag: Luki |
|
Forum Quiz : Schon erratene Personen : | Luki | 31 | 59.334 |
09.06.2012 18:02 Letzter Beitrag: Luki |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste