Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
05.07.2014, 15:00
Beitrag: #951
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(05.07.2014 13:43)WDPG schrieb:  Auch wenn ich stark vermute das ich falsch liege, versuche ich es mal mit:

Mirian I von den Nimrodiden, eine Antike Prinzessin aus dem Kaukasus.

Sollte das nicht stimmen: Könnte es sein das die Gesuchte aus der Gegend des Heiligen Römischen Reichs im Mittelalter kam?

Die Gesuchte stammte aus dem HRR und lebte im Mittelalter. Sie verbrachte einen großen Teil ihres Lebens in den heutigen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.07.2014, 16:54
Beitrag: #952
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(05.07.2014 15:00)Sansavoir schrieb:  
(05.07.2014 13:43)WDPG schrieb:  Auch wenn ich stark vermute das ich falsch liege, versuche ich es mal mit:

Mirian I von den Nimrodiden, eine Antike Prinzessin aus dem Kaukasus.

Sollte das nicht stimmen: Könnte es sein das die Gesuchte aus der Gegend des Heiligen Römischen Reichs im Mittelalter kam?

Die Gesuchte stammte aus dem HRR und lebte im Mittelalter. Sie verbrachte einen großen Teil ihres Lebens in den heutigen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Ups hab da was überlesen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.07.2014, 19:38
Beitrag: #953
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Agnes von Andechs-Meranien?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.07.2014, 21:44
Beitrag: #954
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich tippe einfach mal auf Adelheid von Weimar-Orlamünde (1055-1100), obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass sie nicht die Gesuchte ist, weil

- aus ihrer ersten Ehe zwei Söhne entsprangen, aber keine Töchter, und dass dieser Ehemann (Adalbert II.) ein Askanier war und in dem Sinne kein "Ausländer"
- sie zwar dreimal verheiratet war und auch zwei Schwestern hatte, aber der Vater ihres zweiten Ehemannes kein Rebell, sondern nur ein wenig "irre" war und zur weiteren "Behandlung" in ein Kloster abgeschoben wurde
- sie einen kleinen Wiki-Eintrag hat


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 00:30
Beitrag: #955
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Jetzt bin ich aber "baff". Adelheid von Weimar-Orlamünde ist zwar nicht die Gesuchte, aber Du bist schon so nah dran, dass das Rätsel wohl fast geknackt ist. Ein kleiner Tipp: Die Gesuchte (sie war eine geborene Weimar-Orlamünde) war in ihrer ersten Ehe mit einem ausländischen Fürsten verheiratet.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 02:56
Beitrag: #956
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.07.2014 00:30)Sansavoir schrieb:  Jetzt bin ich aber "baff". Adelheid von Weimar-Orlamünde ist zwar nicht die Gesuchte, aber Du bist schon so nah dran, dass das Rätsel wohl fast geknackt ist. Ein kleiner Tipp: Die Gesuchte (sie war eine geborene Weimar-Orlamünde) war in ihrer ersten Ehe mit einem ausländischen Fürsten verheiratet.

Dann ist ihre Mutter Adela Prinzessin von Brabant (Löwen) wahrscheinlich auch nicht gemeint, aber vielleicht ihre Schwester Kunigunde Weimar-Orlamünde (1050-1140?). Diese war u.a. mit Ярополк Изяславич (Jaropolk Pjotr Isjaslawitsch) (1043/47-1086) ExGroßfürst von Kiew verheiratet.

In zweiter Ehe war Kunigunde mit dem Grafen Kuno von Northeim (von Beichlingen) liiert, dessen Vater Otto II. Herzog von Bayern wohl gegen König Heinrich IV rebellierte.
In ihrer dritten und letzten Ehe war Kunigunde dann mit Wiprecht von Groitzsch (Wipert der Ältere) verheiratet.
Die eine Tochter, die dann einen Sohn von Wipert geheiratet hat, müsste dann Kunigunde die Jüngere gewesen sein.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 03:11
Beitrag: #957
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Richtig. Kunigunde von Weimar-Orlamünde, auch Kunigunde die Ältere von Beichlingen genannt, war die Gesuchte. Du bist mit dem nächsten Rätsel dran.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 11:22
Beitrag: #958
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.07.2014 03:11)Sansavoir schrieb:  Richtig. Kunigunde von Weimar-Orlamünde, auch Kunigunde die Ältere von Beichlingen genannt, war die Gesuchte. Du bist mit dem nächsten Rätsel dran.

Wahnsinn das ging ja schnell, gratulation an Avicenna.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.07.2014, 16:02
Beitrag: #959
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.07.2014 11:22)WDPG schrieb:  
(06.07.2014 03:11)Sansavoir schrieb:  Richtig. Kunigunde von Weimar-Orlamünde, auch Kunigunde die Ältere von Beichlingen genannt, war die Gesuchte. Du bist mit dem nächsten Rätsel dran.

Wahnsinn das ging ja schnell, gratulation an Avicenna.

Sansavoir hatte ja schon eine Menge Hinweise gegeben, so z.B. dass die Gesuchte im HRR zu suchen sei, dass es Verbindungen der Familie in die Krain und speziell nach Istrien gab und dass sie sich hauptsächlich in Mitteldeutschland aufgehalten hat. Dann noch, dass es zu einer Zeit sein musste, in der eine (Doppel)Grafschaft mit Doppelnamen und Bindestrich entstand.
Zufälligerweise bin ich rein arbeitstechnisch zweimal die Woche in Orlamünde zu Wege und u.a. auch in der dortigen Kemenate, dem Überbleibsel der vom Vater der Gesuchten Otto I. von Weimar(-Orlamünde) errichteten Burg.
Das hat mir allerdings nicht allzuviel gebracht, da ich ja gar nicht wusste, dass Otto drei Töchter hatte und welche Namen und Vitae diese hatten - nur, dass es über sieben Ecken Verbindungen bis runter nach "Österreich" und bis zur Adria gegeben haben soll.

Naja, da habe ich halt dort angefangen zu suchen. Jetzt machte es auch Sinn, dass die Mutter Adela von Brabant aus dem Nordwesten des Reiches (heute Flämisch-Belgien) eingeflogen wurde. Nur hatte ich mir zuerst die falsche Tochter herausgepickt, da ich von Adela auf Adelheid (Ältere/Jüngere) schloss, was aber am Ende nicht so richtig passend war, da ich keinen "Ausländer" als Ehemann der Gesuchten ausmachen konnte. Den fand ich, nachdem Sansavoir nochmal die unmittelbare Nähe betonte, über Umwege in einer genealogischen Liste als Ehemann von Kunigunde - der QuasiGroßfürst von Kiew Jaropolk/Jaroslaw in kiryllischer Schreibweise. Von dort über die russische Wiki den deutschen Eintrag gefunden.

Zum Schluss hat es gepasst und die Suche hat Spass gemacht.
Jetzt müsste man nur noch einen historischen, international erfolgreichen Bestseller mit der Gesuchten als Protagonistin schreiben und das Ganze in "deutschen Landen" handelnd, gekonnt in ein spektakuläreres Licht rücken ...Rolleyes

Fürs erste würde aber vielleicht auch ein aussagekräftiger Wiki-Eintrag über eben DIESE Kunigunde genügen.Cool


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.07.2014, 00:24
Beitrag: #960
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
@ Avicenna, das ist wieder mal der berühmte Zufall, dass Du nun zweimal in der Woche in Orlamünde bist.
Es ist schon erstaunlich, dass es über Kunigunde und ihre Familie keinen Bestseller gibt. Sowohl das Schicksal ihrer Mutter und ihrer Schwestern sowie einiger anderen Damen aus ihrem Umfeld ist sehr interessant. Der Hinweis auf den fehlenden Wiki-Eintrag ist wohl ein Wink mit der Zaunlatte? Big Grin

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2014, 16:39
Beitrag: #961
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
So ungerecht ist das Leben. Avicenna ist zweimal inder Woche in Orlamünde und ich war noch nie dort!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2014, 19:31
Beitrag: #962
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.07.2014 00:24)Sansavoir schrieb:  das ist wieder mal der berühmte Zufall, dass Du nun zweimal in der Woche in Orlamünde bist.
Es ist schon erstaunlich, dass es über Kunigunde und ihre Familie keinen Bestseller
gibt. Sowohl das Schicksal ihrer Mutter und ihrer Schwestern sowie einiger anderen Damen aus ihrem Umfeld ist sehr interessant. Der Hinweis auf den fehlenden Wiki-Eintrag ist wohl ein Wink mit der Zaunlatte? Big Grin

... ja, und das ist wieder so ein typisches Missverständnis. Es war nicht der Wink mit dem Zaunspfahl, der dich möglicherweise ermutigen sollte einen Wiki-Eintrag für benannte Kunigunde zu erstellen - das würde ich mir nicht erlauben, denn du weißt sicher selbst am Besten, wann und ob du solche Beiträge verfasst - nein, es war natürlich, mit Verlaub - die mehr oder weniger offen vorgetragene Bitte und Aufforderung, eben diesbezüglichen und schmerzlich vermissten Bestseller auf den Weg zu bringen ...
nun denn und wohl an, in froher Erwartung ...Big Grin

(13.07.2014 16:39)Harald schrieb:  So ungerecht ist das Leben. Avicenna ist zweimal inder Woche in Orlamünde und ich war noch nie dort!

tja, so ist es eben - das Leben. Der eine darf frohlockend auf den Wegen wandeln, die einst die Weimarsche Kunigunde beschritt, dem einen vorhandenen Bäcker, dem einzigen Fleischer des Örtchens oder eben auch der schon genannten, eher stiefmütterlich erhaltenen und restaurierten Kemenate einen Besuch abstatten - der andere könnte, so er wollte, jeden Tag in den Fußstapfen des kleinen Geheimen Rates z.B. dessen Geburtshaus besuchen oder am Ort der ersten Deutschen Nationalversammlung sich der ursprünglich antiken Wurzeln der Ortschaft erinnern. Egal ...

Neues Rätsel

Gesucht ist wieder eine Frau. Sie entstammte einem alten bedeutenden und z.T. legendenumwobenen Adelsgeschlecht, welches neben einem Löwen einen Adler im Familienwappen trug.
Wegen Heirat verließ sie ihre Heimat, machte sich in ihrem neuen Einflußbereich alsbald einen guten Namen und konnte sich dort gemeinsam mit ihrem Ehemann sehr erfolgreich und nachhaltig einbringen.
Zwei ihrer drei Schwestern erging es ähnlich, allerdings kamen diese durch ihre Heirat zu königlichen Ehren, wobei die eine - zumindest zeitweilig - persönlich sehr ehrgeizig und zielstrebig, sogar die Regierungsgeschäfte übernehmen und ausführen konnte. Die Tochter dieser einen Schwester, also die Nichte der Gesuchten, war eine überaus geschätzte Pesönlichkeit und wurde und wird als überregional bedeutende Patrona verehrt.

Wer könnte diesmal gesucht sein?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.07.2014, 21:05
Beitrag: #963
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich versuche es mal mit Elisabeth von Lothringen?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2014, 01:21
Beitrag: #964
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
@ Avicenna, einen Bestseller über Kunigunde von Weimar-Orlamünde zu schreiben, werde ich wohl nicht schaffen, aber ich werde mal versuchen, eine Kurzbiografie fürs Forum verfassen. Vielleicht sollte ich mich wieder einmal an diesem Wettbewerb beteiligen: Ur-Krostitzer Jahresring

Die Gesuchte gehörte der Familie Andechs-Meranien an. Ich tippe auf Hedwig von Andechs, durch Heirat Herzogin von Schlesien, die heute noch als Heilige Hedwig (von Schlesien) verehrt wird.
Ihre Schwester Gertrud von Andechs-Meranien war die Ehefrau des ungarischen Königs Bela IV., sie wurde von unzufriedenen Angehörigen des Adels umgebracht. Die Tochter von Gertrud und Bela war Elisabeth von Ungarn, die bereits in jungen Jahren auf die Wartburg kam und einige Jahre an der Seite ihres Ehemanns Ludwig IV. als Landgräfin von Thüringen residierte. Nach seinem Tod widmete sie sich der Armenfürsorge, sie starb 1231 und wurde bereits 1235 für heilig erklärt. Besonders in Marburg wird dem Wirken der Heiligen Elisabeth von Thüringen gedacht.
Die dritte Schwester war Agnes von Andechs-Meranien. Sie war die zweite Ehefrau des französischen Königs Phillipp II. August, der seine erste Ehefrau verstoßen hatte und deswegen vom Papst Innozenz III. gebannt wurde. Erst der frühe Tod der Agnes führte zu einer Versöhnung zwischen Philipp und dem Papst und zu einem politischen Bündnis, das die Politik der nächsten Jahre stark bestimmte.

Ich denke, wenn es Hedwig nicht ist, dann ist es Agnes, aber die Familie Andechs wird es sein, wegen der Beschreibung des Wappens.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2014, 22:16
Beitrag: #965
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Andechs-Meranien habe ich doch schon beim vorigen Rätsel genannt. Bin ich Hellseher? (Vorsicht, Ironie! würde der unvergessene Dieter sagen)
Das Goethehaus, lieber Avicenna, habe ich mir schon im vorigen Jahr angesehen, nachdem ich erst 63 Jahre in Frankfurt wohnte. Ob ich schon mal in der Paulskirche war ist mir nicht erinnerlich. Das muß wohl noch heranreifen, ist ja noch Zeit.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.07.2014, 22:43
Beitrag: #966
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(14.07.2014 01:21)Sansavoir schrieb:  Vielleicht sollte ich mich wieder einmal an diesem Wettbewerb beteiligen: Ur-Krostitzer Jahresring

Das scheint eine interessante Sache zu sein.
Mit welchem Thema hattest du dich da schonmal eingebracht?
Wie muss denn solch eine einzureichende Arbeit bezügl. Umfang und wissenschaftlichen Kriterien geartet sein?

(14.07.2014 01:21)Sansavoir schrieb:  Die Gesuchte gehörte der Familie Andechs-Meranien an. Ich tippe auf Hedwig von Andechs, durch Heirat Herzogin von Schlesien, die heute noch als Heilige Hedwig (von Schlesien) verehrt wird.

Tipp und Beschreibung absolut richtig. Gesucht war Hedwig von Andechs (1174-1243).

Als Rätselfigur hatte ich sie einerseits gewählt, weil @Harald nun schon zum zweiten Mal auf sie getippt hatte, zum anderen, weil ich beim letzten (Kunigunde)Rätsel, genau wie Harald, bei den von Andechs-Meranien begonnen hatte zu suchen und deren Umfeld auch viel Interessantes und Wissenswertes zu bieten hat.

Diesmal hatte Harald des Nächtens allerdings keine Chance seine Favoritin zu platzieren.

(14.07.2014 01:21)Sansavoir schrieb:  Ich denke, wenn es Hedwig nicht ist, dann ist es Agnes, aber die Familie Andechs wird es sein, wegen der Beschreibung des Wappens.

Ja, das Wappen mit anzuführen, war vielleicht etwas zu viel des Guten.

Von daher - Du bist wieder dran mit einem neuen Rätsel, Sansavoir.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.07.2014, 02:05
Beitrag: #967
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(14.07.2014 22:43)Avicenna schrieb:  
(14.07.2014 01:21)Sansavoir schrieb:  Vielleicht sollte ich mich wieder einmal an diesem Wettbewerb beteiligen: Ur-Krostitzer Jahresring

Das scheint eine interessante Sache zu sein.
Mit welchem Thema hattest du dich da schonmal eingebracht?
Wie muss denn solch eine einzureichende Arbeit bezügl. Umfang und wissenschaftlichen Kriterien geartet sein?

Vor ein paar Jahren habe ich etwas über die Schlacht bei Lützen von 1632 beigetragen. Insgesamt waren das ca. 60 Seiten A4 gebunden. Geld habe ich nicht gewonnen, aber der Professor hat mich lobend erwähnt und da freut man sich auch schon. Big Grin Es gab aber viele Arbeiten, die bereits in Buchform vorlagen. Das Drucken der Bücher erfolgte auf eigenes Risiko, ein Teilnehmer hat sich lt. eigenen Aussagen sein Buch mit einem Kredit vorfinanzieren lassen. Sowas habe ich aber nicht vor, wenn ich nochmal teilnehme, eher wieder mit einer Arbeit wie oben. Finde die Aktion von Ur-Krostitzer sehr gut, da es sonst relativ wenig Möglichkeiten gibt, sich mit Heimat- bzw. regionaler Geschichte öffentlich auseinaderzusetzen.
Für 2014 müssen die Beiträge bis zum 15. August eingereicht werden, aber man kann ja mal für 2015 etwas vorbereiten.

Die Andechs-Meranien sind eine sehr interessante Familie, mit der man sich auch mal beschäftigen sollte. Ich habe den Eindruck, dass besonders unter Berthold IV. ein enormer Aufstieg erfolgte, was sich wiederum in der Verheiratung seiner Kinder bemerkbar macht. Aber dieser Aufstieg scheint mir bereits in der nächsten Generation verspielt zu sein, meines Erachtens ist das Schlüsselereignis die Ermordung Philipps von Schwaben und die damit im Zusammenhang stehende Ächtung von Ekbert, Bischof von Bamberg.

Genug gefaselt, ich werde ein neues Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.07.2014, 23:38
Beitrag: #968
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Hat zwar einige Zeit gedauert, aber jetzt habe ich es endlich geschafft, das neue Rätsel zu erstellen.

NEUES RÄTSEL

Die Gesuchte war die Tochter bedeutender Persönlichkeiten, ebenso waren einige ihrer Geschwister und Halbgeschwister bedeutsam für die Geschichte ihrer Länder. Die Gesuchte wurde bereits sehr früh in ein anderes Land verheiratet. Ihre Ehe blieb kinderlos, die Gesuchte geriet infolge der Nachfolgekämpfe in Gefangenschaft, aus der sie letztlich erst von ihrem Bruder befreit wurde. Diesen Bruder begleitete sie einige Zeit auf dessen kriegerischen Auseinandersetzung. Eine Verheiratung mit einem Verwandten des Gegners ihres Bruders lehnte sie ab. Später musste sie sich jedoch fügen und einen potentiellen Verbündeten ihres Bruders heiraten. Aus der Ehe entstammt ein Sohn, der wie sein Vater später gesellschaftliche Außenseiter begünstigte und so mit weltlichen und kirchlichen Autoritäten in Konflikt geriet. Zu dieser Zeit lebte aber die Gesuchte nicht mehr, sie verstarb wenige Monate nach ihrem Bruder. Wer war die Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.07.2014, 20:52
Beitrag: #969
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Katharina von Aragon?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2014, 02:41
Beitrag: #970
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(19.07.2014 20:52)Avicenna schrieb:  Katharina von Aragon?
Nein, Katharina von Aragon ist nicht die Gesuchte. Die Gesuchte lebte früher.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2014, 21:24
Beitrag: #971
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Adelheid von Burgund, in jungen Jahren Frau von Lothar II. und spätere Gemahlin Otto I.?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2014, 21:26
Beitrag: #972
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(20.07.2014 21:24)Avicenna schrieb:  Adelheid von Burgund, in jungen Jahren Frau von Lothar II. und spätere Gemahlin Otto I.?

Nein. Die Gesuchte lebte später als Adelheid.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2014, 22:12
Beitrag: #973
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Johanna von England? Hier passt vieles, aber leider auch nicht alles ...Dodgy


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.07.2014, 22:39
Beitrag: #974
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(20.07.2014 22:12)Avicenna schrieb:  Johanna von England? Hier passt vieles, aber leider auch nicht alles ...Dodgy

Sie ist die Gesuchte. Geboren wurde sie 1165, ihre Eltern waren Heinrich II. von England und dessen Ehefrau Eleonore von Aquitanien. Ihre Brüder waren u.a. Richard Löwenherz und Johann Ohneland, ihre Halbschwester war Marie de France, ihre Schwestern Mathilde und Eleonore waren die Gattinnen von Heinrich den Löwen bzw. von Alfons VIII. von Kastilien.

Johanna wurde 1176, im Alter von 11 Jahren, mit Wilhelm II., König von Sizilien verheiratet. Die Ehe blieb kinderlos, deswegen kam es nach dem Tod Wilhelms im Jahr 1189 zu Thronstreitigkeiten. Der neue Machthaber Tankred von Lecce hielt Johanna wie eine Gefangene, was wiederum Ihr Bruder Richard zum Anlass nahm, die sizilianische Stadt Messina zu stürmen und zu plündern. Er einigte sich dann mit Tankred und nahm Johanna dann mit auf den Kreuzzug. Dort versuchte er seine Schwester mit einem Bruder seines Gegners Saladin zu verheiraten. Das Projekt scheiterte, da Johanna keinen Moslem heiraten wollte. 1192 kehrte sie nach Aquitanien zurück. 1196 wurde sie mit Raimund VI., Graf von Toulouse verheiratet. 1197 wurde ihr einziger Sohn, der spätere Raimund VII. geboren. 1199 starb Johanna, einige Monat nach Richard. Raimund VI. und Raimund VII. unterstützten später teilweise die Katharer.

Avicenna, Du kannst das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 00:23
Beitrag: #975
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Der Gesuchte war der Sohn eines verarmten Textilhändlers, der sich aber haupsächlich mit Musik und Mathematik beschäftigte und sich auf diesem Gebiet profiliert hatte. In jugendlichem Alter verlor der Gesuchte, der aus einer sehr wohlhabenden, prosperierenden und in verschiedener Hinsicht Maßstäbe setzenden, autonomen Stadt stammte, seinen Vater und begab sich vorerst in die Obhut und unter die Fittiche seines 9 Jahre älteren Bruders, der gerade einem Ruf an die drittältesten Universität des Landes gefolgt war und es daher notwendig machte, dass der Gesuchte seine Heimatstadt verlassen musste. Wenige Jahre später nahm er berufsbedingt ein Engagement in einem fremden Land an und blieb dort auch für geraume Zeit. Später wirkte und lebte der Gesuchte am Hofe eines Landesherren, der als Begründer und Initiator eines religös und machtpolitisch motivierten Zusammenschlusses gilt, welcher eine entscheidende Rolle in einem bedeutenden Krieg spielte.

Wer könnte diesmal gesucht sein?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 00:34
Beitrag: #976
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Erstmal keine Ahnung, nur die Universität könnte die Uni Leipzig sein. Sie war nach Prag und Heidelberg dritte im Reiche. Das Bündnis könnte der Schmalkaldener Bund sein oder die Union (evtl. auch die Liga).

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 01:05
Beitrag: #977
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.07.2014 00:34)Sansavoir schrieb:  Erstmal keine Ahnung, nur die Universität könnte die Uni Leipzig sein. Sie war nach Prag und Heidelberg dritte im Reiche. Das Bündnis könnte der Schmalkaldener Bund sein oder die Union (evtl. auch die Liga).

Der Gesuchte war kein Deutscher bzw. fragliche Universitätsstadt gehörte zu jener Zeit nicht mehr zum Reich. Mit Land ist dasjenige gemeint, in welchem diese Stadt heute liegt (Sorry).
Bei dem Bündnis liegst du mit den hinteren zwei Dritteln richtig.Wink


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 15:14
Beitrag: #978
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Johann Amos Comenius, einiges passt. Auf alle Fälle suchen wir einen Gelehrten bürgerlicher Herkunft, der in einem ehemaligen Reichsgebiet, z.B. die Niederlande sein Hauptwirkungsort hatte und noch im 16. Jahrhundert geboren wurde.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 22:13
Beitrag: #979
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(27.07.2014 15:14)Sansavoir schrieb:  Johann Amos Comenius, einiges passt. Auf alle Fälle suchen wir einen Gelehrten bürgerlicher Herkunft, der in einem ehemaligen Reichsgebiet, z.B. die Niederlande sein Hauptwirkungsort hatte und noch im 16. Jahrhundert geboren wurde.

Ehemaliges Reichsgebiet heißt frühes ehemaliges Reichsgebiet. Zu dem Zeitpunkt, als der Bruder des Gesuchten an die Universitätsstadt berufen wurde, lag diese Stadt im Herrschaftsbereich einer mächtigen und einflussreichen Republik, die ihren machtpolitischen und wirtschaftlichen Zenit allerdings schon überschritten hatte. Von daher ist die Vermutung mit dem 16. Jhd richtig, Johann Amos Comenius allerdings nicht.
Ich würde den Gesuchten, im Gegensatz zu seinem älteren Bruder, nicht als Gelehrten bezeichnen. Bei ihm kam wohl mehr das musische Talent des Vaters zum Tragen und Resultate seiner Profession sind heute im gutsortierten Fachhandel auf CD erhältlich und ein akustischer Genuss.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2014, 01:38
Beitrag: #980
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Dann geht es um die Republik Venedig und ihre Festlandbesitzungen, evtl. um die Universität Padua - dort hat Galilei gelehrt

So jetzt habe ich es: Der Gesuchte ist Michelangelo Galilei, der jüngere Bruder von Galileo Galilei. Ihr Vater war Vincenzo Galilei

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2014, 21:25
Beitrag: #981
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(28.07.2014 01:38)Sansavoir schrieb:  So jetzt habe ich es: Der Gesuchte ist Michelangelo Galilei, der jüngere Bruder von Galileo Galilei.

Genau so ist es.
Die Arbeit nach Mitternacht birgt manchmal Überraschendes ...Big Grin

Gesucht war Michelangelo Galilei (1575-1631), der in Florenz zur Welt kam und in München seine letzten Tage verbrachte.
Er verlor mit 15 Jahren den Vater und ging nach Padua zu seinem großen Bruder Galileo Galilei. Ob er dort einige Zeit studierte und was er dort speziell tat, ist mir nicht bekannt. Es ist aber anzunehmen, dass Galileo die Fertigkeiten und das Talent seines kleinen Bruders als Musiker und Komponist weiter förderte und Michelangelo sich dabei so weit profilieren konnte, dass er in der Lage war, ein festes Engagement als Lautenist im Polen des Sigismund III. Wasa anzunehmen. Nach fast 15 Jahren in Polen und zwischenzeitlicher kurzer Rückehr nach Florenz um 1599, wechselte er 1607 an den Hof Maximilian I. Herzog von Bayern, nach München und lebte und arbeitete dort fortan als Hofmusiker bis zu seinem Lebensende.

Hier noch ein Bsp. seiner Musik:




Sansavoir, Gratulation Smile - du kannst wieder ein neues Rätsel erstellen.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2014, 23:40
Beitrag: #982
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Avicenna, erst einmal vielen Dank für das Rätsel. Habe eine Weile gebraucht, vor allem wusste ich bisher nicht, dass Galileo Galilei einen Bruder hatte, der selbst als Komponist sehr erfolgreich war.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.07.2014, 20:25
Beitrag: #983
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Habe mal ein etwas älteres (ursprünglich geplantes) Rätsel reaktiviert, das ich wegen eines Events nicht stellte, aber jetzt besteht genügend Abstand zu dem Zeitereignis.

Gesucht wird eine Frau, die aus Menschlichkeit handelte und während ihrer Regentschaft ein Gesetz erließ, für das sie im Ausland sehr gelobt wurde. Allerdings leitete die Umsetzung des Gesetzes den politischen Niedergang des Systems und die Entmachtung ihrer Familie ein. Wer war die Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.08.2014, 16:01
Beitrag: #984
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Anne Stuart (1665-1714)?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2014, 00:50
Beitrag: #985
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, die Gesuchte lebte später und war keine Britin

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2014, 23:09
Beitrag: #986
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Isabella von Brasilien (1846-1921)?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2014, 05:31
Beitrag: #987
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Richtig, Isabella von Brasilien ist die Gesuchte. Während einer Reise ihres Vaters Pedro II. nach Europa, erließ sie 1888 ein Gesetz (Lei Aurea - Das goldene Gesetz) zur Befreiung der Sklaven. Deshalb wird sie heute noch als "Erlöserin" in Brasilien verehrt, zu ihrer Zeit wurde sie besonders vom Papst Leo XIII. gelobt.
Mit der Befreiung der Sklaven verlor jedoch die Monarchie die Unterstützung der Kaffeepflanzer-Oligarchie, die sich mit dem anti-monarchistischen Militär verband, um am 15. November 1889 die Monarchie zu stürzen.

Avicenna, Du kannst das nächste Rätsel stellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2014, 23:12
Beitrag: #988
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Gesucht ist der Sohn eines Mannes, der in einer kleinen, aber dennoch weithin bekannten deutschen Stadt zur Welt kam, an der n.a. auch ein späterer Außenminister und Botschafter Benito Mussolinis Jura studierte. Der Gesuchte selbst wurde in einem Ort geboren, der direkt an der ersten deutschen Ferneisenbahnlinie liegt, welche dort begann, wo der Vater seine letzte Ruhestätte fand, der aber auch Geburtsort eines Reichsjustizministers des Dritten Reichs ist.

Der Mann der gesucht ist, hatte vielfältige (künstlerische) Talente, die aber zumeist nicht dazu führten, längerfristig finanzielle Unabhängikeit zu erlangen, so dass er zeitweilig genötigt war, sich mit sehr unterschiedlichen und z.T. skurrilen Nebenbeschäftigungen über Wasser zu halten. So war er z.B. eine Zeitlang als Wahrsager(in) in einem Freudenhaus tätig.

Man wird dem Gesuchten sicher nicht gerecht, wenn man sein Leben, sein Tun und Schaffen insgesamt als absolut "schräg" bezeichnet, wobei man auf den ersten Blick, sich diesen Eindrucks allerdings nur schwer erwehren kann.
Er hat unter seinem Künstlernamen heute einen relativ großen, aber einseitigen Bekanntheitsgrad, denn ein Teil seiner Werke wird mE. unterbewertet.

Ach so, noch eines - der Gesuchte war auch Leutnant zur See und hatte zwischenzeitlich ein eigenes Kommando.

Wer ist gesucht?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.08.2014, 01:14
Beitrag: #989
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich versuchs mal mit Joachim Ringelnatz?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.08.2014, 05:28
Beitrag: #990
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.08.2014 01:14)WDPG schrieb:  Ich versuchs mal mit Joachim Ringelnatz?

Wie kommst du denn darauf?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.08.2014, 10:25
Beitrag: #991
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Vermutlich, weil alles passt:
Vater Georg Bötticher geboren in Jena, gestorben in Leipzig, J.R. selber als Hans Gustav Bötticher in Wurzen geboren, er war Leutnant zur See und kommandierte einen Minensucher, hatte sich bis dahin mehr schlecht als recht durchgeschlagen, z.B.als Riesenschlangenträger in einer Hamburger "Schlangenbude", wobei er aber immer wieder als Seemann arbeiten konnte, allerdings immer eher kurzfristig. Daneben arbeitete er als besagte Wahrsagerin, aber er verbrachte auch eine Zeitlang als Schwabinger Bohemien und war auch bei den Grafen Yorck von Wartenburg angestellt, erfror und/oder verhungerte aber v.a. winters fast des Öfteren.
Erst nach Kriegsende ging´s mit der Karriere als Schriftsteller und (scharfzüngiger) Kabarettist so richtig los, wobei Bötticher jetzt nur noch unter dem Pseudonym Ringelnatz schrieb. (diverse Gedichte - auch ernste - Essays, Romane, Novellen und Dramen hatte er zuvor verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht). Auch als Schauspieler/Autor für Filmprojekte und als Maler versuchte sich Ringelnatz.

Der "schräge" Lebenslauf kam dadurch zustande, dass Ringelnatz Zeit seines Lebens in Armut lebte und auf Biegen und Brechen versuchte, sich durchzuschlagen.

All in all:Ich denke, WDPG hat Recht.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.08.2014, 12:59
Beitrag: #992
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.08.2014 05:28)Avicenna schrieb:  
(06.08.2014 01:14)WDPG schrieb:  Ich versuchs mal mit Joachim Ringelnatz?

Wie kommst du denn darauf?

Stimmts also?

Chris hat im großen und ganzen recht, ein bisschen anders wars aber, wegen der Sache mit der Bahn dachte ich an Nürnberg und dann an die Museen die ich dort gesehen habe. Als ich auf nichts kam, lies es mir dennoch keine Ruhe, denn irgendwo habe ich das ganze vor kurzem mal gehört (wo weiß ich bis jetzt nicht). Danach gab ich das mit dem Künstler der als Wahrsagerin in einem Bordell tätig war, einfach in Google ein und wurde bei Joachim Ringelnatz fündigt, las mir den Wikipediaartikel durch und merkte das alles zusammenpasst.

Wenn er stimmt wäre das glaube ich das este mal seit ca. einem Jahr das ich mal was löse.

Also stimmt er?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.08.2014, 13:55
Beitrag: #993
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Google ist halt durch nichts zu ersetzen. Ich habe dort einen orangenen Toilettensitz gefunden (bei Amazon), obwohl meine Gattin behauptete, es gäbe nur noch weiße solche. In der nächsten Stunde muß das Ding geliefert werden.
Es ist natürlich fast unmöglich, hier noch etwas zu erraten. Von Sansavoir braucht man gar nicht zu reden, aber nun ist auch noch ein gewisser Avicenna da, kein weiterer Kommentar.

Gerold, frag mal nach nem schönen halben fränkischen Byzanthinerkaiser, aber nem richtig schweren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.08.2014, 19:40
Beitrag: #994
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.08.2014 12:59)WDPG schrieb:  
(06.08.2014 05:28)Avicenna schrieb:  Wie kommst du denn darauf?

Stimmts also?

Ja, es stimmt und meine Frage an dich hatte genau das Resultat, was ich erhoffte: es wurde eine kurze und gut passende Zusammenfassung von Ringelnatz' Leben geliefert. Zwar nicht von dir, aber das spielt keine Rolle. Außerdem ist Chris ist ja Lehrer und soweit ich mich erinnere, unterrichtet er auch Deutsch - von daher war er für ein solches Statement geradezu prädestiniert. Vielen Dank, Chris.WinkSmile

(06.08.2014 12:59)WDPG schrieb:  Wenn er stimmt wäre das glaube ich das este mal seit ca. einem Jahr das ich mal was löse.

Naja, du hättest sicher schon öfter lösen können, nur bleibst du meistens nicht dran, nachdem du einen Tipp platziert hast.

(06.08.2014 13:55)Harald schrieb:  Google ist halt durch nichts zu ersetzen.

Wie man's nimmt. Ein religöser Mensch würde diebezüglich wahrscheinlich mehr auf einen allmächtigen und allwissenden Schöpfer setzen - zumindest wenn sein Glaube ehrlich und aufrichtig ist und nicht nur heuchlerisches plakatives Mittel zum Zweck.

Aber man kann ja durchaus guter Hoffnung sein, dass Google/Amazon & Co in absehbarer Zeit gottähnlichen Status erlangen...Cool

(06.08.2014 13:55)Harald schrieb:  Ich habe dort einen orangenen Toilettensitz gefunden (bei Amazon), obwohl meine Gattin behauptete, es gäbe nur noch weiße ...

Du musst uns unbedingt auf dem Laufenden halten, was da nun am Ende rausgekommen ist.Shy

(06.08.2014 13:55)Harald schrieb:  Es ist natürlich fast unmöglich, hier noch etwas zu erraten.
Von Sansavoir braucht man gar nicht zu reden, aber nun ist auch noch ein gewisser Avicenna da, kein weiterer Kommentar.

Soll ich jetzt lachen oder weinen...Huh
Aber mal im Ernst, Harald - das ist einfach nicht wahr, und das weißt du auch.Undecided
(06.08.2014 13:55)Harald schrieb:  Gerold, frag mal nach nem schönen halben fränkischen Byzanthinerkaiser, aber nem richtig schweren.

Du versuchst gerade, den neuen Rätselsteller schon im Vorfeld zu beeinflussen und dabei ein altes Klischee zu bemühen. Wobei dieses in Geralds Fall natürlich absolut positiv besetzt ist.

Also, mir ist es völlig Wurscht welche neue spannende Frage gestellt wird und sei es die nach einem unglücklich verliebten mesoamerikanischen Prinzen...

WDPG, du bist mit dem neuen Rätsel dran.Smile


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.08.2014, 22:55
Beitrag: #995
Neues Rätsel:
Dem Gesuchten gelang es für sehr, sehr kurze Zeit auf den Thron eines Reiches zu kommen. Dieses hatte früher über einen enormen Reichtum verfügt, die Herrscherdynastie dieses Reichs, aus der auch der Gesuchte kam, kam ursprünglich aus einem anderen Kontinent. Bevor er den Thron übernahm war dieses Reich unter den starken Einfluss einer Großmacht geraten, die nicht wollte das der Gesuchte Herrscher wurde. Das führte zu einem Konflikt, der sogar im Guinnes Buch der Rekorde steht und für den Gesuchten extrem negativ ausging.

Er floh schließlich zu einer anderen Großmacht jener Zeit. Später erwischte ihn die Großmacht die ihm einst den Thron nahm (und an einen anderen Anwärter vergab) doch noch, in seine Heimat kam der Gesuchte nicht mehr zurück, sein letztes Exil befand sich in einem Gebiet über das dem Reich über das er ganz kurz herrschte auch mal gehörte.

Ob das Rätsel einfach so schwer ist, kann ich nicht wirklich sagen, wünsche euch viel Spaß beim raten.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 04:09
Beitrag: #996
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Erstmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Fangen wir mal zu tippen an: Bahram Chobin oder Sharbaraz, beides sind Sassaniden-Herrscher.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 08:46
Beitrag: #997
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.08.2014 04:09)Sansavoir schrieb:  Erstmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Fangen wir mal zu tippen an: Bahram Chobin oder Sharbaraz, beides sind Sassaniden-Herrscher.

Naja, ein bisschen verwirrend muss es ja sei. Im Ernst, die Story ist irgendwie sehr interessant, aber gar nicht mal so einfach zu beschreiben, obwohl ich sie schon länger im Kopf hatte brauchte ich mehrere Versuche bis es ein einigermaßen unkompliziertes Rätsel war, aber eben nur einigermaßen.

Bahram Chobin ist falsch. Die Herrscherdynastie aus der Bahram Chobin kam stammte nicht von einem anderen Kontinient und wirklich Einfluss hatte Byzanz nur für einen relativ kurzen Zeitraum, so das ich nicht sagen würde das Sassanidenreich ist wirklich unter großen Einfluss von Byzanz gekommen.
Sharbaraz war auch nicht der Gesuchte, er war, im Gegensatz zum Gesuchten kein Thronanwärter der Herrschenden Dynastie. Beide stehen meinem Wissen nach nicht im Buch der Rekorde.

Irgendwie Witzig: Habe mich erst gestern wieder mal mit der Zeit in der du den Gesuchten suchst beschäftigt - aber es handelt sich bei dem Reich nicht um das Sassanidenreich und das ganze spielte sich auch nicht im 6. oder 7. Jahrhundert ab.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 18:03
Beitrag: #998
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
@Avicenna: Der Toilettensitz wurde genau eine Stunde später geliefert, eingebaut, ist sehr schön und funktional ausgezeichnet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.08.2014, 22:00
Beitrag: #999
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(06.08.2014 13:55)Harald schrieb:  Google ist halt durch nichts zu ersetzen. Ich habe dort einen orangenen Toilettensitz gefunden (bei Amazon), obwohl meine Gattin behauptete, es gäbe nur noch weiße solche. In der nächsten Stunde muß das Ding geliefert werden.
Es ist natürlich fast unmöglich, hier noch etwas zu erraten. Von Sansavoir braucht man gar nicht zu reden, aber nun ist auch noch ein gewisser Avicenna da, kein weiterer Kommentar.

Gerold, frag mal nach nem schönen halben fränkischen Byzanthinerkaiser, aber nem richtig schweren.

Bin froh das wir Leute wie die beiden haben. Denke schon das man hier noch was erraten kann. Im Moment stelle ich das Rätsel, freue mich wenn du mitraten würdest.

Ein kleiner Tipp: Der Gesuchte ist kein halber fränkischer Byzantienischer Kaiser (übrigens ich heiße Gerald nicht Gerold).
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.08.2014, 02:18
Beitrag: #1000
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Also ist es ein "ganzer" Franke, der in Byzanz Kaiser wurde? (Balduin IX. von Flandern)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Quiz - Statistik Luki 29 54.255 21.04.2013 15:54
Letzter Beitrag: Luki
  Forum Quiz : Schon erratene Personen : Luki 31 59.304 09.06.2012 18:02
Letzter Beitrag: Luki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds