Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Forums - QUIZ ( Weiterführung )
03.12.2014, 13:50
Beitrag: #1251
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Albrecht von Brandenburg bzw. Hohenzollern, Ämtersammler, Förderer von Halle, durch seinen exzessiven Ablasshandel einer Auslöser der Reformation, Mäzen von Cranach (dem er den größten Auftrag an einen deutschen Künstler verschaffte), Mathias Grünewald und Hans Baldung Grien?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.12.2014, 23:27
Beitrag: #1252
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(03.12.2014 13:50)913Chris schrieb:  Albrecht von Brandenburg bzw. Hohenzollern, Ämtersammler, Förderer von Halle, durch seinen exzessiven Ablasshandel einer Auslöser der Reformation, Mäzen von Cranach (dem er den größten Auftrag an einen deutschen Künstler verschaffte), Mathias Grünewald und Hans Baldung Grien?

VG
Christian

Genau, dieser Albrecht von Brandenburg war der Gesuchte. Christian, Du kannst dann das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.12.2014, 19:23
Beitrag: #1253
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nun denn: Gesucht wird ein Mann, der seine Heimat verließ und seinen Namen veränderte, so dass ihn auch die Leute an seinem neuen Schaffensort aussprechen konnten...
Er machte Karriere in einem speziellen Berufsfeld, das auch heute noch Stars hervorbringt. Allerdings übertreib er es dabei auch mal. Einer seiner Arbeitgeber wurde aufgrund seines Schaffens verhaftet, sein Besitz beschlagnahmt. Der Legende nach hatte er auch übertriebene Anforderungen an sich selbst: Als sein letztes "Werk" - an sich wegen einer Lappalie - zu scheitern drohte, stürzte der Gesuchte sich in sein Schwert.
Unter denjenigen, die aufgrund seines Schaffens zu unerhörten Genüssen kamen, war auch eine Dame, die seinen Tod nicht nur leidenschaftlich bedauerten, sondern dem Gesuchten sogar noch ein literarisches Denkmal setzten.

Sogar ein Film wurde über den Gesuchten schon gedreht - lang nach seinem Tod - die Hauptrolle spielte ein u.a. als Gourmet bekannter Mann.

Wer ist der Gesuchte?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.12.2014, 09:00
Beitrag: #1254
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
War der Gesuchte irgendwie eine Art Zauberkünstler, ein Magier, Messerwerfer oder Entfesslungskünstler? So ein Houdini-Typ, der aus Europa nach Amerika ausgewandert ist...? Ist das ins Schwertstürzen eigentlich wörtlich zu nehmen?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.12.2014, 09:59
Beitrag: #1255
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, der Gesuchte hat innerhalb Europas das Heimatland gewechselt. Seine Darbietungen hatten schon auch was mit Magie und Feuerwerk zu tun, aber das war immer nur "Beiwerk" - wenn auch ein wichtiges.

Er soll sich angeblich wirklich in sein Schwert gestürzt haben - wobei mir unklar ist, wo er es herhatte, mitten in seiner Arbeit...

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.12.2014, 13:58
Beitrag: #1256
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich glaub, ich habe da was gefunden.Smile
Könnte der Schweizer François Vatel alias Fritz-Karl Watel (1631-1671) gesucht sein - Kochprofi der französischen Prunk- und Prachtküche?

Stelle mir die Sache mit dem Schwert gerade bei Alfons Schuhbeck vor ...Omg


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 09:46
Beitrag: #1257
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Treffer!
Der Mann stürzte sich ins Schwert, weil eine Lieferung Fisch für eine seiner Veranstaltungen - ausgerechnet ein Festmahl zu Ehren des Königs, Ludwigs XIV. - nicht rechtzeitig ankam. Kurz nach seinem Tod soll die Lieferung dann doch noch gekommen sein...Tragisch!

Einer seiner Arbeitgeber war Fouché. Vatel inszenierte ein Fest zur Einweihung eines Schlosses von Fouché so aufwändig, dass Fouché anschließend wegen Verschwendung verhaftet wurde und seine Karriere ein abruptes Ende fand.

Das "Teatro" in München, Schuhbecks aktuelles Restaurant, kombiniert eine zirkusähnliche Schau mit Essen. Vatel hätte über die Darbietungen vermutlich nicht einmal gelächelt...

Du bist dran!

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 11:41
Beitrag: #1258
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Um dem drohenden Zwang der Quote zu entgehen, begeben wir uns diesmal wieder auf die Suche nach einer Frau.

Die Gesuchte erblickte in einer Gegend das Licht der Welt, die damals zu einem anderen Staat gehörte, als es heute der Fall ist.
Dort verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend, ging dann aber in ein fremdes Land, in welchem sie das tun konnte, was sie vorhatte zu tun.
Sie war ein Lehrerkind, einmal verheiratet, hatte zwei Kinder und war in ihrem Beruf sehr erfolgreich - wurde geachtet und geehrt. Von einem hohen Repräsentanten eines wieder anderen Landes erhielt sie ein ganz besonderes Geschenk und das sogar zweimal zu unterschiedlichen Zeiten.

Wer war die Gesuchte?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 12:49
Beitrag: #1259
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Lebt die Gesuchte noch?

Dann würde ich (wobei ich vermute daneben zu liegen) auf Angela Merkl tippen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 13:25
Beitrag: #1260
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.12.2014 12:49)WDPG schrieb:  Lebt die Gesuchte noch?

Dann würde ich (wobei ich vermute daneben zu liegen) auf Angela Merkl tippen.

Nein, ist alles Vergangenheit, aber es gibt eine Parallele zu Angi.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 16:15
Beitrag: #1261
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Gerald, wie kannst du Merkel zwei Kinder unterschieben???
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 21:53
Beitrag: #1262
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.12.2014 16:15)Harald schrieb:  Gerald, wie kannst du Merkel zwei Kinder unterschieben???

Keine Ahnung, war zugegeben schlecht recherchiert. Dachte aber ich schreibe sie lieber, da es schon fälle gegeben hat wo ich nichts geschrieben habe und derjenige den ich mir dachte wars dann.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 22:50
Beitrag: #1263
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(07.12.2014 09:46)913Chris schrieb:  Der Mann stürzte sich ins Schwert, weil eine Lieferung Fisch für eine seiner Veranstaltungen - ausgerechnet ein Festmahl zu Ehren des Königs, Ludwigs XIV. - nicht rechtzeitig ankam. Kurz nach seinem Tod soll die Lieferung dann doch noch gekommen sein...Tragisch!

Jetzt erinnee ich mich, da gibt es auch eine Verfilmung mit Gerard Depardieu in der Rolle des Hofkochs Vatel

(07.12.2014 09:46)913Chris schrieb:  Einer seiner Arbeitgeber war Fouché. Vatel inszenierte ein Fest zur Einweihung eines Schlosses von Fouché so aufwändig, dass Fouché anschließend wegen Verschwendung verhaftet wurde und seine Karriere ein abruptes Ende fand.

Hier verwechselst Du zwei Personen. Nicolas Fouquet war um 1660 der Finanzminister von Ludwig XIV., der etwas leichtsinnig seinen Chef zu sich nach Hause einlud und deswegen dessen Argwohn hervorrief. Tragisch: Fouquet verstarb dann in der Bastille, einige Historiker halten ihn für das Vorbild für den "Mann mit der eisernen Maske".

Joseph Fouché war ein französischer Revolutionär, der besonders grausam in Lyon wütete und später Polizeiminister unter Napoleon I. war. Stefan Zweig schrieb über ihn den biografischen Roman "Fouché".

Dass man aus Geschichte auch lernen sollte, zeigt das Beispiel einer meiner Brüder, der auf mich nicht hören wollte und seinen damaligen Abteilungsleiter nebst Gattin zur Einweihung seines neuen Massahauses einlud. Er wurde dann ein halbes Jahr später arbeitslos und arbeitet seitdem in seinem neuen Job meist im Ausland. Confused Hätte er nur aus Fouquets Missgeschick die richtigen Lehren gezogen und vor seinem damaligen Chef nicht so geprahlt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 22:55
Beitrag: #1264
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
So nun tippe ich mal: Golda Meir, geboren in Kiew, israelische Außen- und Premierministerin.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.12.2014, 23:19
Beitrag: #1265
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, Golda Meir ist nicht gesucht.
Zwei Infos dazu: Der Vater der Gesuchten soll (lt. einem nicht bestätigten Gerücht) aber ein konvertierter Jude gewesen sein. Zum anderen kam die Gesuchte auch in einer heutigen Hauptstadt zur Welt.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.12.2014, 23:51
Beitrag: #1266
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ruth Fischer alias Elfriede Eisler

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.12.2014, 07:06
Beitrag: #1267
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(08.12.2014 23:51)Sansavoir schrieb:  Ruth Fischer alias Elfriede Eisler

Gott, wer war denn das...?
Na gut. Aber Leipzig ist keine Hauptstadt, nicht mal 'ne heimliche, oder...Big Grin

Die eine Tochter der Gesuchten erhielt die gleiche Ehrung wie die Gesuchte selbst, was sehr bemerkenswert und auch so ziemlich einmalig ist.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.12.2014, 00:02
Beitrag: #1268
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Marie Curie ist die Gesuchte, Die Tochter ist Irene Joliot-Curie

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.12.2014, 19:06
Beitrag: #1269
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(10.12.2014 00:02)Sansavoir schrieb:  Marie Curie ist die Gesuchte, Die Tochter ist Irene Joliot-Curie

Das ist natürlich richtig.
Gesucht war Marie Curie (1867-1934) geb. Skłodowska. Sie kam in Warschau zur Welt, welches damals zu Russland gehörte und ging Anfang der 90er Jahre nach Paris, um dort an der Sorbonne Physik studieren zu können.
Das wäre das Gemeinsame zwischen Marie Curie und Angela Merkel, wenn man vom Studienort absieht.
Sie war die erste Frau, die eine Professur an der Sorbonne bekam und dort lehren durfte, sie bekam als erste Frau den Nobelpreis verliehen. Natürlich war sie auch die erste Frau, die den Nobelpreis ein zweites Mal bekam, wobei hier noch hinzu kommt, dass es Nobelpreise in zwei unterschiedlichen Fachgebieten waren.

Ein wichtiger Teil ihres späteren Schaffens betrifft Marie Curies Forschungsarbeit auf dem noch jungen Fachgebiet, der medizinischen Strahlenbehandlung als Radiologin. Um ihre Forschungen durchzuführen, benötigte sie Geld und das von ihr entdeckte Radium.
1921 bekam sie entsprechende Mittel von US-Präsident Warren G. Harding überreicht und 1929 ein zweites Mal, diesmal von Präsident Herbert Clark Hoover. Beiden Finanz- bzw. Naturalspritzen ging ein längerer US-Aufenthalt incl. einer gezielten Spendenkampagne voraus.

Tolle Frau, sehr interessante Vita...
______________________________

Sansavoir, du kannst das nächste Rätsel erstellen.Smile


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.12.2014, 21:40
Beitrag: #1270
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
NEUES RÄTSEL

Gesucht wird ein aus einfachen Verhältnissen stammender Mann, dem es ermöglicht wurde, zuerst eine höhere Schule, danach eine Universität zu besuchen. Auf einer Reise an einen anderen Studienort wurde der Gesuchte gekidnappt, um als Soldat für eine bereits verlorene Sache zu kämpfen. Nach seiner Rückkehr desertierte der Gesuchte, aber er wurde wenig später in eine andere Armee gepresst. Dort rettete ihn ein wohlwollender Offizier vor der Todesstrafe und stellte ihn als Hauslehrer für seine Kinder ein. Der Gesuchte konnte dann seine abgebrochenen Studiengänge fortführen und fand danach eine Anstellung bei einem Adligen, an dessen Seite er die Niederschlagung eines Aufstandes erlebte. Allerdings: Bekannt geworden ist der Gesuchte durch seine Reiseaufzeichnungen aus seinem letzten Lebensjahrzehnt. Wer war der Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.12.2014, 21:51
Beitrag: #1271
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Gerhard Rohlfs (1831-1896)?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.12.2014, 01:18
Beitrag: #1272
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Nein, der Gesuchte lebte eher.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 19:46
Beitrag: #1273
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Spaziergang nach Syrakus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 19:50
Beitrag: #1274
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Johann Gottfried Seume
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 19:53
Beitrag: #1275
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Johann Gottfried Seume
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.12.2014, 21:29
Beitrag: #1276
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(17.12.2014 19:53)Harald schrieb:  Johann Gottfried Seume

Genau, Johann Gottfried Seume war der Gesuchte. Harald, Du kannst das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.12.2014, 23:33
Beitrag: #1277
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Die Gesuchte, also eine Frau, hatte einen König als Großvater und einen Herzog als Ehemann. Beides nutzte ihr wenig, auch das hohe Ansehen ihrer verstorbenen Mutter nicht. Sie mußte ihre ganze Willenskraft und Zähigkeit aufwenden, um ihrem Sohn einen Teil des Erbes seines Großvaters zu sichern. Feinde waren ihr Schwager und eine hohe kirchliche Institution. Unterstützung bekam sie vom Adel des Landes und einer kirchlichen Körperschaft. Ihre und ihres Sohnes Nachkommen leben heute noch, wenn auch nicht mehr als Landesherren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.12.2014, 20:45
Beitrag: #1278
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Gisela von Burgund?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.12.2014, 12:35
Beitrag: #1279
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ich kenne nur die Gisela von Hape Kerkeling. Also leider nein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.12.2014, 19:06
Beitrag: #1280
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Sophie von Thüringen, Tochter von Elisabeth und Ludwig von Thüringen, Enkelin von König Andreas II. von Ungarn, Ehefrau von Heinrich von Brabant, Mutter von Heinrich dem Kind, 1. Landgraf von Hessen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.12.2014, 12:21
Beitrag: #1281
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Ja, überflüssig, die Frage zu stellen, ich wußte, wer die Lösung aus dem Ärmel schütteln kann.
Nach mehreren Teilungen gab es noch zwei Hauptlinien, Kassel und Darmstadt. Kassel wurde von Preußen annektiert, Darmstadt blieb bis 1918. Weil Darmstadt im Mannesstamme ausstarb, wurde der Erbe von Kassel adoptiert. So kam es zur Wiedervereinigung. Landgraf ohne Land ist jetzt Donatus.
Den Titel Landgraf darf er führen. Bitte neue Frage.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.12.2014, 15:59
Beitrag: #1282
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Harald, gegen wen hat denn Sophie um ihr Erbe gekämpft?

Mal sehen, ob ich noch bis Heiligabend ein neues Rätsel erstellen kann. Muss noch paar Geschenke kaufen. Angel
(Ging nicht eher, habe gestern erst wieder etwas Geld bekommen.)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.12.2014, 16:36
Beitrag: #1283
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Richtig, Sansa, das hatte ich vergessen und wollte es noch nachholen.
Sophies Gegner waren ihr Schwager Heinrich Raspe, der Bruder ihres verstorbenen Mannes, der sich in Thüringen behauptete, aber Hessen nicht erringen konnte. Sein Land fiel dann an die Wettiner.
Der andere große Gegner war der Erzbischof von Mainz. Ein mainzerisches Hessen hätte in der deutschen Geschichte eine große Veränderung bedeutet, aber der hessische Adel hielt zu Sophie und nicht zuletzt auch der im Adel verwurzelte Deutschritterorden, der militärisch und finanziell eine Macht darstellte.
Hessen bestand damals aus zwei Teile, der Obergrafschaft um Marburg und der Niedergrafschaft um Kassel. Die zwischen beiden liegende Grafschaft Ziegenhain wurde erheiratet, später auch die reiche Grafschaft Katzenellnbogen mit Besitzungen am Rhein (Zölle!) und in Südhessen und die Grafschaft Hanau.
Das noch ungeteilte Hessen unter Philipp dem Großmütigen spielte zu Beginn der Reformation noch eine große Rolle, die aber mit der Gefangennahme Philipps endete.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.12.2014, 16:54
Beitrag: #1284
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Gegner Sophies waren ihr Schwager Heinrich Raspe, dessen Sohn sich in Thüringen behauptete und dessen Land dann an die Wettiner fiel, und der Erzbischof von Mainz. Auf Sophies Seite standen der hessische Adel und der im Adel verwurzelte Deutschritterorden.
Ich hätte gerne mehr geschrieben, aber eine technische Panne hat mir wieder mal alle Lust genommen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.01.2015, 02:49
Beitrag: #1285
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Es ist nun 2015 und nach der langen Weihnachtspause möchte ich nun das nächste Rätsel erstellen.

Der Gesuchte wirkte an zwei Orten in seinem Leben. Er entstammte einer Kaufmannsfamilie, die in den Adel aufstieg und lebte in einer Zeit großer Veränderungen. Seine Mutter war mit einigen Königen verwandt, daraus bezog sie eine einflussreiche Stellung, aus der sie ihre Politik im Interesse ihrer Familie ausübte. Da sie dem Herrscher und einem seiner Günstlinge recht kritisch behandelt, wurde sie hingerichtet. Der Gesuchte flüchtete an seinem zweiten Ort, wo er ein gemäßigter Vertreter eines wichtigen Ereignisses war und fast das höchste Amt erlangt hatte. Danach wurde er in seine Heimat entsandt, wo er an der Seite einer Frau eine äußerst rigide Politik betrieb. Er verstarb am selben Tag, wie die ihm freundschaftlich zugetane Frau. Sein Todestag wird deswegen auch als Zeitenwende in seiner Heimat wahrgenommen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.01.2015, 03:32
Beitrag: #1286
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Reginald Pole?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.01.2015, 16:19
Beitrag: #1287
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(03.01.2015 03:32)Avicenna schrieb:  Reginald Pole?

Ja, genau. Der 1500 geborene Reginald Pole war der Gesuchte. Seine Mutter war Magaret Plantagenet, Earl of Salisbury (aus eigenem Recht), die wiederum eine Tochter von George Plantagenet, Herzog von Clarence und Bruder der beiden Könige Edward IV. und Richard III. Er wurde 1478 in einem Fass Wein ertränkt. Margaret Plantagenet selbst viel den Machtkämpfen im Umfeld Heinrichs VIII. zum Opfer, sie wurde 1541 hingerichtet. Ihr Sohn Reginald Pole war zu dieser Zeit bereits nach Rom geflüchtet. Während der ersten Vrhandlungen des Tridenter Konzils erwies sich Pole als gemäßigter Katholik. 1549 scheiterte er noch knapp bei der Wahl eines neues Papstes.

1553 kehrte Pole nach England zurück, um die ihm sowohl verwandschaftlich als auch freundschaftlich verbundene Königin Maria I. zu unterstützen. Der bis dato gemäßigte Politiker wandelte sich jedoch zu einen Hardliner in der Protestantenverfolgung, besonders nachdem Thomas Cramner 1556 auf den Scheiterhaufen endete. So hat auch Maria die Blutige ihren Beinamen dem Wirken Poles zu verdanken, der am selben Tag wie sie, am 17. November 1558 verstarb. An diesem Tag bestieg Marias Halbschwester den englischen Thron, das Elisabethianische Zeitalter begann.

Reginald Pole war der letzte Angehörige der Adelsfamilie Pole, die z.B. mehrere Earls of Suffolk stellte. Stammvater dieser Familie war der Londoner Woll- und Tuchhändler William Pole, der als Londoner Lord Major Eduard III. finanziell und politisch unterstützt hatte.

Avicenna, Du kannst ein neues Rätsel erstellen und Harald, Du kannst mal schauen, wie lange Avicenna brauchte, mein Rätsel zu lösen. Big Grin

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.01.2015, 19:56
Beitrag: #1288
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(03.01.2015 16:19)Sansavoir schrieb:  kannst mal schauen, wie lange Avicenna brauchte, mein Rätsel zu lösen. Big Grin

Immer diese Nachtarbeiter...
Smile

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.01.2015, 21:11
Beitrag: #1289
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Neues Rätsel

Der Mann, der diesmal gesucht ist, hatte zu Ostern vergangenen Jahres ein ziemlich rundes Todesjubiläum.
Er war der Sohn eines regionalen Herrschers bzw. Oberhaupts und war gemeinsam mit seinem Bruder teilweise sehr erfolgreich beim Zurückdrängen und der Abwehr ausländischer Eroberer, welche aber nie völlig aus der Heimat des Gesuchten vertrieben werden konnten.
In zahlreichen Kämpfen mit anderen regionalen Herrschern konnte sich der Gesuchte siegreich behaupten und konnte so für kurze Zeit - als Einziger in der Geschichte seines Heimatlandes - die reale Oberherrschaft in allen Landesteilen seiner Heimat ausüben. Diese Oberherrschaft war auch mit einem Titel verbunden war, der sonst nur in mythologischen Überlieferungen Verwendung fand oder nicht den tatsächlichen Machtverhältnissen entsprach.

Wer ist gesucht?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2015, 01:26
Beitrag: #1290
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Der Gesuchte starb also an einem 20.April. (?) Ich versuche es mal mit Ibrahim Lodi, Sultan von Delhi.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2015, 02:01
Beitrag: #1291
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Auch wenn ich wohl ziemlich sicher falsch liege versuche es mal mit:

Skanderbeg?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2015, 14:20
Beitrag: #1292
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(04.01.2015 01:26)Sansavoir schrieb:  Der Gesuchte starb also an einem 20.April. (?) Ich versuche es mal mit Ibrahim Lodi, Sultan von Delhi.

Möglicherweise habe ich mich mit dem Hinweis auf Ostern etwas unpräzise ausgedrückt, da das Osterfest kein fixes Datum ist.
Also, etwas relativiert müsste es heißen: Der Gesuchte starb damals zu Ostern (wobei damit auch kein genauer Tag gemeint ist) und 2014 jährte sich dieses Ereignis ziemlich rund.
Zufälligerweise liegst du mit dem 20. April aber trotzdem relativ nah.

Ibrahim Lodi ist nicht gesucht.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2015, 14:33
Beitrag: #1293
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(04.01.2015 02:01)WDPG schrieb:  Auch wenn ich wohl ziemlich sicher falsch liege versuche es mal mit:

Skanderbeg?

Mit den ausländischen Eroberern sind nicht die Osmanen gemeint.
Der Gesuchte war ein anständiger Christ und konvertierte auch nicht wild umher.

ach so, noch etwas ... lieber Gerald, du musst nicht jedes Mal, wenn du einen Kandidaten ins Rennen wirfst hinzufügen, dass du wahrscheinlich falsch liegst. Das ist halt das Risiko dabei, dem alle Rater unterliegen und macht ja gerade auch den Reiz beim Lösen aus. Nobody is perfect ...
Jetzt hoffe ich natürlich, dich dazu animiert zu haben, weitere falsche Kandidaten zu nominieren ...Big GrinWink


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2015, 00:15
Beitrag: #1294
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Matthias Corvinus

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.01.2015, 19:13
Beitrag: #1295
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(05.01.2015 00:15)Sansavoir schrieb:  Matthias Corvinus

Nein, Matthias Corvinus ist nicht gesucht.

Der Gesuchte starb als Anführer auf dem Schlachtfeld, wobei nicht sicher geklärt ist, wie er nun ums Leben kam. Die Truppen, die er befehligte gingen trotz seines Todes als Sieger aus der Schlacht hervor und an dem Ort wo er begraben wurde, soll drei Tage und drei Nächte lang die gleiche Weise gespielt worden sein.
Wenn man sich dieses Stück mal real anhört und sich vorstellt, das hätte länger als eine Stunde angehalten, dann könnte man zu der Vermutung gelangen, seine Leute konnten ihn nicht wirklich leiden, da es relativ schnell beginnt zu nerven ... aber vielleicht ist das auch nur Geschmackssache oder ein Zeichen für besonders große Ehrerbietung.
In moderner Schreibweise sieht der erste Teil dieser Melodie wie folgt aus ...Big Grin
   


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.01.2015, 23:14
Beitrag: #1296
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(04.01.2015 14:33)Avicenna schrieb:  ach so, noch etwas ... lieber Gerald, du musst nicht jedes Mal, wenn du einen Kandidaten ins Rennen wirfst hinzufügen, dass du wahrscheinlich falsch liegst. Das ist halt das Risiko dabei, dem alle Rater unterliegen und macht ja gerade auch den Reiz beim Lösen aus. Nobody is perfect ...
Jetzt hoffe ich natürlich, dich dazu animiert zu haben, weitere falsche Kandidaten zu nominieren ...Big GrinWink

Ach so darum geht es also beim Forumspiel, weiß ich das nach ca. 5 Jahren Rätseln auch.

Im Ernst: Schreibe das wenn ich wirklich nur rate und eigentlich davon ausgehe falsch zu liegen (in diesem Fall dachte ich fast sicher das Sansavoirs Kandidat stimmen wird), war mir nicht bewusst das, dass so stört das man mich im Zuge der Erklärung sogar mit meinem (echten) Namen ansprechen muss, hier in aller Öffentlichkeit.

Der neue Gesuchte klingt zwar extrem interessant, überlasse das Raten hier aber vorerst anderen. Denn motiviert hat mich das nicht gerade, eher im Gegenteil.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2015, 07:33
Beitrag: #1297
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
(08.01.2015 23:14)WDPG schrieb:  Denn motiviert hat mich das nicht gerade, eher im Gegenteil.

Tut mir leid, entschuldige bitte. Es war nicht so gemeint...Wilted_rose

(08.01.2015 23:14)WDPG schrieb:  Der neue Gesuchte klingt zwar extrem interessant, überlasse das Raten hier aber vorerst anderen.

da gibts ja nunmal nicht so viele, die da raten...

muss der Gesuchte halt weitere tausend Jahre auf seiner Insel bleiben...


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.01.2015, 01:00
Beitrag: #1298
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Damit ich wieder Anschluss finde: Minamoto no Yoritomo († 1199 - 815. Todestag) oder sein Bruder Minamoto no Yoshitsune († 1189 - 825 Todestag).

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.01.2015, 01:45
Beitrag: #1299
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Eigentlich schade, dass man sich im Allgemeinen viel zu wenig mit der Geschichte in Fernost beschäftigt.

Verglichen mit Japan ist die Insel des Gesuchten, auf der und für die er lebte, doch gleich mehr um die Ecke zu finden. Auch jährte sich sein Todesjahr 2014 tatsächlich sehr rund.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.01.2015, 02:23
Beitrag: #1300
RE: Forums - QUIZ ( Weiterführung )
Dann ist sicher der irische Hochkönig Brian Boru († 1014) der Gesuchte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Quiz - Statistik Luki 29 54.255 21.04.2013 15:54
Letzter Beitrag: Luki
  Forum Quiz : Schon erratene Personen : Luki 31 59.304 09.06.2012 18:02
Letzter Beitrag: Luki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds