Umfrage: Wie seht ihr die momentane Politik bezüglich des Rauchens von Zigaretten?
Sinnvoller Kampf gegen eine Sucht
Sinnloser Eingriff in die Privatsphäre
Suchtbekämpfung die mit falschen Mitteln geführt wird
[Zeige Ergebnisse]
 
Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchen!
07.04.2015, 11:19
Beitrag: #1
Rauchen!
Habe mich nach längerer Überlegung nun doch entschlossen dieses oft sehr emotional diskutierte Thema, zu dem eigentlich jeder was schreiben kann zur Diskussion zu stellen.

Beobachtet man die Vorgänge in der Politik und in den Medien fällt eines sehr stark auf, der Kampf gegen das Rauchen von Zigaretten wird immer mehr zum Thema. In Restaurants wird es in Österreich heftig diskutiert, aber auch das Rauchen in anderen Bereichen des Lebens wird immer stärker hinterfragt.

Was sagt ihr dazu:
-Sinnvoller Kampf gegen eine Sucht oder sinnloser Eingriff in die Privatsphäre der Menschen?

Freue mich auf eine interessante (und hoffentlich sachliche) Diskussion.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 12:59
Beitrag: #2
RE: Rauchen!
Ich bin eigentlich schon immer Nichtraucher, von ein paar Jugendsünden abgesehen. War ursprünglich nicht ganz freiwillig, weil ich mit den Bronchen Probleme hatte. Deswegen bin ich heute froh, wenn ich mal in ein Konzert oder in eine Gaststätte gehe und es nicht mehr so verräuchert ist. Ob nun jeder in seinen Privaträumen oder draußen in der freien Natur raucht, ist aber jedem seine eigene Entscheidung. Allerdings steigt dann die Wahrscheinlichkeit, an Lungenkrebs zu erkranken. Das sollten besonders jüngere Leute bedenken, wenn sie mit dem Rauchen anfangen. Deshalb ich die Aktion sinnvoll, in der Hoffnung, dass jüngere Leute nicht mit dem Rauchenn beginnen oder zumindest nicht zum Kettenraucher werden.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 13:22
Beitrag: #3
RE: Rauchen!
Ich bin totaler Nichtraucher. Glaube das ich mal im betrunkenen Zustand als Teenager auf einer Party bei einer Zigarette angezogen habe, das wars dann auch schon mit der "Raucherkarriere" von mir. Meine Eltern waren beide starke Raucher, meine Mutter ist es immer noch, mein Vater hat im Jahr 2008 damit aufgehört.

Was ich oft beobachte: Wenn jemand mit dem Rauchen aufhören möchte muss er es so machen wie mein Vater. Keine Ersatzpflaster usw. sondern weg mit der letzen Packung und durch, durch die schwierige Anfangszeit.

Ich muss aber auch sagen das ich was das Rauchen betrifft (obwohl es mich selbst nie gereizt hat damit anzufangen) eine sehr liberale Einstellung habe. Das die Nichtraucherbereiche in Lokalen nun dominieren ist gut. Aber ich finde nicht das man sich daran machen sollte das komplett zu verbieten. Im Moment habe ich oft das Gefühl in die Richtung geht’s. In manchen eher populistischen Medien werden ja schon die nächsten Schritte diskutiert: Ende des Rauchens im eigenen Auto, auf öffentlichen Plätzen und da gabs doch das Urteil wegen des Rauchens in der eigenen Wohnung. Das geht finde ich alles zu weit. Finde die Privatsphäre eines jeden Menschen gehört gewahrt und da gehört auch das Verhalten auf Straßen, Plätzen und in der eigenen Wohnung dazu.

Denke man sollte schauen das sich diejenigen die nicht rauchen möglichst Wohlfühlen und nicht durch das Rauchen anderer benachteiligt werden. Aber finde es nicht ganz richtig es überall für jeden zu verbieten. Weiß auch nicht ob jeder der Raucht so leicht von der Zigarette weg kommt.

Das mit dem Lungenkrebsrisiko stimmt. Und das ist noch nicht alles, auch das Risiko auf andere Krebsarten, COPD usw. steigt. Da meine Eltern geraucht haben habe ich mich oft erschreckt über die Massen an Geld die fürs Rauchen so ausgegeben werden. Sicher gibt man das Geld wohl so oder so aus, aber es ist nicht schwer etwas sinnvolleres zu finden in das man sein Geld investiert, denn fast alles ist sinnvoller.

Aber verbietet man es aus dem gesundheitsgefährdenden Grund frage ich mich schon was dann als nächster kommt.

Also einen Kurs der an die Raucher appelliert und Regelungen zu Gunsten der Nichtraucher schafft OK, aber schleichend verbieten das finde ich nicht richtig. Was von Gesetzgeberseite nicht einfach aber wohl der Schritt wäre um das Rauchen abzuschaffen (und zwar sinnvoll) wäre das man es bei der Jugend total uncool macht.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 14:46
Beitrag: #4
RE: Rauchen!
Wenn der Staat irgendwas gegen das Rauchen unternehmen möchte, muss er es mit staatlichen Mitteln tun. Also das Rauchen so verteuern, dass es fast schon Luxus wird, die Orte, an denen man rauchen kann, so eingrenzen, dass Nichtraucher nicht behelligt werden können usw. Eben das, was momentan getan wird. Wobei man bei der Verteuerung des Rauchends durchaus noch was machen könnte...
Gegen das Rauchen als Sucht kann der Staat gar nix machen, da muss jeder bei sich selber ansetzen. Und einen unzulässigen Eingriff in die Privatsphäre sehe ich schon gar nicht, denn es steht jedem Raucher frei, damit aufzuhören, und Rauchen an sich ist ja auch ein Eingriff in die Privatsphäre - in die der Nichtraucher nämlich.

Ich bin übrigens selber Raucher...wenn auch kein starker.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 15:10
Beitrag: #5
RE: Rauchen!
(07.04.2015 13:22)WDPG schrieb:  Was ich oft beobachte: Wenn jemand mit dem Rauchen aufhören möchte muss er es so machen wie mein Vater. Keine Ersatzpflaster usw. sondern weg mit der letzen Packung und durch, durch die schwierige Anfangszeit.

So habe ich mir das erste Mal das Rauchen abgewöhnt, beim zweiten Mal hat es so nicht mehr funktioniert. Da half dann erst eine Akupunktur.

(07.04.2015 13:22)WDPG schrieb:  Das die Nichtraucherbereiche in Lokalen nun dominieren ist gut.

Ich finde es echt klasse, daß ich jetzt nicht mehr von anderen Rauchern eingenebelt werde, wenn ich in die Kneipe oder ins Restaurant gehe.
Genau das ist ja das Problem mit dem Rauchen- wenn einer raucht, ist es ja leider nicht so, daß er alleine die Folgen zu tragen hat. Solange es das öffentliche Rauchverbot nicht gab, war man als Nichtraucher den Rauchern schutzlos ausgesetzt- und von daher greift das hier mit der "Eigenverantwortung" überhaupt nicht.

(07.04.2015 13:22)WDPG schrieb:  Aber ich finde nicht das man sich daran machen sollte das komplett zu verbieten. Im Moment habe ich oft das Gefühl in die Richtung geht’s. In manchen eher populistischen Medien werden ja schon die nächsten Schritte diskutiert: Ende des Rauchens im eigenen Auto, auf öffentlichen Plätzen und da gabs doch das Urteil wegen des Rauchens in der eigenen Wohnung. Das geht finde ich alles zu weit. Finde die Privatsphäre eines jeden Menschen gehört gewahrt und da gehört auch das Verhalten auf Straßen, Plätzen und in der eigenen Wohnung dazu.

Prinzipiell gebe ich dir zwar recht. Aber... Wenn ich morgens mein Schlafzimmer gelüftet habe, stank es den ganzen Tag nach Qualm darin- weil auf dem Nachbarbalkon der Nachbar sich erst mal fünf Kippen zum Frühstück (oder anstelle selbigen) reingezogen hat. Wir haben es dann irgendwann geklärt- er ist ans andere Ende des Balkons gegangen, wo der Rauch niemanden stört. Aber mit seinem Vorgänger war da nicht zu reden.
Schwierig zu entscheiden, wessen Recht auf Luftbenutzung jetzt schwerer wiegt- für mich stellt es einen Eingriff in meien Privatspäre dar, wenn ich mein Schlafzimmer nicht lüften kann. (Und ich kann nicht den ganzen Tag im Zimmer sitzen und darauf warten, wann der Nachbar gerade mal nicht da ist.)

Und das mit der eigenen Wohnung- soweit ich weiß, ist es eben nicht prinzipiell verboten, in der eigenen Wohnung zu rauchen. Das wäre in der Tat ein schwerer Eingriff. Ich darf in meiner Wohnung auch Musik hören. Wenn ich es aber so laut tue, daß ich die Nachbarn damit störe, muss ich auch mit Konsequenzen rechnen. Und auch das finde ich richtig. Ein gewisses Mass an Beeinträchtigung ist sicher zumutbar, aber wenn eine Rauchbelastung so weit geht, daß die Nichtraucher in denen Wohnungen drum herum gewissermaßen mitrauchen, muss auch hier etwas unternommen werden. Die können es sich nämlich nicht aussuchen und haben auch ein Recht auf ihre rauchfreie Privatspähre.

Und das ist eben der Unterschied. Der Raucher hat keinen Schaden davon, wenn der andere nicht raucht. Umgekehrt sieht es anders aus, und deswegen können nicht beide Rechte gleichwertig sein.

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 19:51
Beitrag: #6
RE: Rauchen!
Etwas was mir oft und auch bei diser Diskussion (und das meine ich jetzt ganz wertfrei) auffällt:

Ehemalige Raucher sind mit den Rauchern meist strenger als Leute die von Anfang an nicht geraucht haben.

Wie gesagt ich bin da recht verständnisvoll, weil eben meine Eltern geraucht haben. Aber ich muss auch sagen an manchen Orten wie im Auto geht mir das nicht ab.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 20:02
Beitrag: #7
RE: Rauchen!
Etwas was vielleicht in der Handelsschule einigen zu Denken gegeben hätte, war die Idee unserer Biologielehrerin damals die immer wieder gemeint hat sie möchte mal eine Exkussion auf eine Lungenstation im Krankenhaus machen. Daraus wurde nichts - denke hätte den einen oder anderen wohl zum Nachdenken gebracht, ich hoffte damals aber das daraus nichts wird, da ich wusste ich könnte meine Mutter sowieso nicht zum Aufhören bewegen und würde da vielleicht sehen was ihr blühen kann (man muss natürlich auch sagen kann, soll jetzt nicht das Risiko herunterspielen, aber es gibt auch Raucher die extrem alt werden) und selbst kam es mir wie gesagt nie in den Sinn zu rauchen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 22:09
Beitrag: #8
RE: Rauchen!
(07.04.2015 19:51)WDPG schrieb:  Etwas was mir oft und auch bei diser Diskussion (und das meine ich jetzt ganz wertfrei) auffällt:

Ehemalige Raucher sind mit den Rauchern meist strenger als Leute die von Anfang an nicht geraucht haben.

Da kennst du meinen Bruder nicht. Der hat nie geraucht, aber er ist der militanteste Nichtraucher, den ich kenne. Früher hat er mir immer angedroht, mich wegen Körperverletzung zu verklagen...

Weiß nicht, woran es liegt, aber ich rauche jetzt seit 15 Jahren nicht mehr, und ich empfinde Zigarettenrauch immer mehr als Belästigung. Einfach unerträglich. Da es mir aber ähnlich mit Parfum geht (ich weiß nicht, was schlimmer ist- einen Aufzug zu benutzen, der nach kaltem Rauch stinkt oder einen, der riecht wie ein siebenstöckiges Freudenhaus...), denke ich, daß es eher an einer sensorischen Überempfindlichkeit auf Gerüche liegt. Kann natürlich auch eine Folge des rauchens sein- mich stört der Rauch mittlerweile einfach nur massiv.

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 22:12
Beitrag: #9
RE: Rauchen!
(07.04.2015 20:02)WDPG schrieb:  Etwas was vielleicht in der Handelsschule einigen zu Denken gegeben hätte, war die Idee unserer Biologielehrerin damals die immer wieder gemeint hat sie möchte mal eine Exkussion auf eine Lungenstation im Krankenhaus machen. Daraus wurde nichts - denke hätte den einen oder anderen wohl zum Nachdenken gebracht, ich hoffte damals aber das daraus nichts wird, da ich wusste ich könnte meine Mutter sowieso nicht zum Aufhören bewegen und würde da vielleicht sehen was ihr blühen kann (man muss natürlich auch sagen kann, soll jetzt nicht das Risiko herunterspielen, aber es gibt auch Raucher die extrem alt werden) und selbst kam es mir wie gesagt nie in den Sinn zu rauchen.

Ich denke seit Jahren darüber nach, was in meiner Familie passiert ist. Mein Onkel war Kettenraucher. Es gibt praktisch kein Familienfoto, auf dem er nicht mit Zigarette in der Hand zu sehen ist, seit frühester Jugend nicht. Seine Frau dagegen hat nie geraucht.
Sie ist diejenige, die an Lungenkrebs gestorben ist...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2015, 23:20
Beitrag: #10
RE: Rauchen!
Rauchen verstärkt zwar das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, aber auch Nichtrauer können an Lungenkrebs erkranken. Deine Tante war aber Passivraucherin und war deshalb genauso gefährdet, als ob sie selbst geraucht hätte. Das Beispiel Deiner Tante zeigt aber, dass die staatlichen Maßnahmen gegen das Rauchen notwendig sind.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 06:05
Beitrag: #11
RE: Rauchen!
Eine Verteuerung der Zigaretten,..., Tabak im Allgemeinen, ist längst überfällig!
Weiter sollte man mit in Erwägung ziehen, Arztbesuche von Rauchern gesondert in Rechnung zu stellen.

Es wird sich nur dann gravierend etwas ändern, wenn es richtig weh tut - im Portemonnaie.

Der Staat wird aber einen Teufel tun und sichere Steuereinnahmen kappen!

Mit der Fettleibigkeit könnte man fortfahren. Solange jedoch richtige Fettbuben, auch der Gesundheitsminister, im Parlament/Regierungen sitzen, ändert sich da nichts.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 08:29
Beitrag: #12
RE: Rauchen!
Das Thema ist zum Glück aus der öffentlichen Diskussion in Deutschland weitgehend raus seitdem es rauchfreie Zonen gibt. Damals war es ein CSU-Steckenpferd - heute weiß man, dass diese Regionalpartei sich gerne auf populäre Scheinprobleme stürzt um die Stammtischhoheit nicht zu verlieren.

Das wirklich große, brennende gesellschaftliche Problem wird leider nicht angegangen:
[Bild: drogengefahr_nach_nutt.png]

Es stimmt schon, wir sehen die "Coffee-Shops" in den Niederlanden als merkwürdige Einrichtungen einer Halbwelt an, denken uns aber überhaupt nichts, wenn es bei uns Konsumtempel einer viel härteren und verheerenderen Droge an jeder Ecke gibt. Wir führen Kinder an den Regalen mit den Spirituosen vorbei ohne uns etwas zu denken. Es wird ein langer Kampf, die Gesellschaft hier zum Umdenken zu bewegen.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 08:51
Beitrag: #13
RE: Rauchen!
Sollten wir nicht vielleicht ein Thema nach dem anderen angehen? Drogen, Fettleibigkeit und Alkohol sind auch Probleme, aber wir sind jetzt hier beim Nikotin. Weitere Probleme anzuführen, die vielleicht noch wichtiger sind, führt uns hier nicht weiter...

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 09:01
Beitrag: #14
RE: Rauchen!
Es geht doch um ein (noch nicht vorhandenes) Rauchverbot in Restaurants, geschlossenen Räumen in Österreich, dachte ich? In Deutschland gibt es ja seit einigen Jahren entsprechende Regelungen und deshalb keine große Diskussion mehr. Warum auch?

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 09:06
Beitrag: #15
RE: Rauchen!
An vielen Arbeitsplätzen (im Freien) wird geraucht was das Zeug hält. Man bekommt mächtige Worte zu hören, wenn man dagegen etwas verlauten läßt.

Da wäre doch auch eine Regelung notwendig, daß generell in der Arbeitszeit, egal ob in geschloßenen Räumen ider im Freien, striktes Rauchverbot eingehalten wird!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 09:32
Beitrag: #16
RE: Rauchen!
Wie willst du das begründen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 09:36
Beitrag: #17
RE: Rauchen!
Wenn die Arbeit erledigt wird, ist es doch Privatsache, was man dabei nebenher macht. Rauchen im Freien sollte grundsätzlich erlaubt sein, wo denn sonst?

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 10:52
Beitrag: #18
RE: Rauchen!
(08.04.2015 06:05)Fitzgerald schrieb:  Eine Verteuerung der Zigaretten,..., Tabak im Allgemeinen, ist längst überfällig!
Weiter sollte man mit in Erwägung ziehen, Arztbesuche von Rauchern gesondert in Rechnung zu stellen.

Es wird sich nur dann gravierend etwas ändern, wenn es richtig weh tut - im Portemonnaie.

Der Staat wird aber einen Teufel tun und sichere Steuereinnahmen kappen!

Mit der Fettleibigkeit könnte man fortfahren. Solange jedoch richtige Fettbuben, auch der Gesundheitsminister, im Parlament/Regierungen sitzen, ändert sich da nichts.

Also da widerspreche ich (wenn dein Posting nicht ironisch gemeint ist) heftigst. OK, man kann Zigaretten verteuern, wobei ich als jemand der keine Ahnung, aber doch einige Raucher im Umfeld hat, immer wieder höre das sie ohnehin immer teurer werden.

Was das mit dem Arzt betrifft sage ich absoluter Quatsch und das mit der Fettleibigkeit noch viel mehr. Wo kommen wir hin wenn der Staat uns vorschreibt wie wir zu leben haben? Das ist ziemlich das letzte was man als Ziel haben sollte, finde ich.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 10:59
Beitrag: #19
RE: Rauchen!
(08.04.2015 08:51)913Chris schrieb:  Sollten wir nicht vielleicht ein Thema nach dem anderen angehen? Drogen, Fettleibigkeit und Alkohol sind auch Probleme, aber wir sind jetzt hier beim Nikotin. Weitere Probleme anzuführen, die vielleicht noch wichtiger sind, führt uns hier nicht weiter....

Finde schon das diese Themen irgendwie zusammengehören und den Hinweis Tritons was den Alkohol betrifft nicht schlecht. Ist aber auch wieder schwer dieses Problem unter Kontrolle zu bringen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 11:01
Beitrag: #20
RE: Rauchen!
(08.04.2015 09:01)Triton schrieb:  Es geht doch um ein (noch nicht vorhandenes) Rauchverbot in Restaurants, geschlossenen Räumen in Österreich, dachte ich? In Deutschland gibt es ja seit einigen Jahren entsprechende Regelungen und deshalb keine große Diskussion mehr. Warum auch?

Jein, mir geht es um die Diskussion allgemein, nicht nur um das Rauchverbot in Restaurants, sondern auch um diverse andere Verbote und Suchtbekämpfungsmethoden gegen Nikotin die im Moment so im Gespräch sind. Wie gesagt ich finde den Einwand mit dem Alkohol schon zum Thema passend.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 11:04
Beitrag: #21
RE: Rauchen!
(08.04.2015 09:06)Fitzgerald schrieb:  An vielen Arbeitsplätzen (im Freien) wird geraucht was das Zeug hält. Man bekommt mächtige Worte zu hören, wenn man dagegen etwas verlauten läßt.

Ich weiss nicht, wo du arbeitest, aber dort wo ich vor über 20 Jahren gearbeitet habe, galt ein striktes Rauchverbot am Arbeitsplatz. Zum Rauchen mußte man in den Pausenraum. (galt dem Schutz der Computer, damit die Platinen nicht durchs Nikotin zerstört werden, nicht dem Schutz der Mitarbeiter, aber was solls...)

(08.04.2015 09:06)Fitzgerald schrieb:  Da wäre doch auch eine Regelung notwendig, daß generell in der Arbeitszeit, egal ob in geschloßenen Räumen ider im Freien, striktes Rauchverbot eingehalten wird!
Willst du das Pinkeln oder Kaffeetrinken auch verbieten?
Ist im übrigen kontraproduktiv- kleine Pausen stärken die leistungsbereitschaft. Und ich kenne Firmen, in denen man ausstechen muss, um Rauchen zu gehen- also von daher...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 11:40
Beitrag: #22
RE: Rauchen!
Wenn man das Rauchen mit einem Verbot unterbinden könnte, müsste und würde man es sofort machen.
Da das nicht geht, das sieht keiner ein, und qualmt dann nur noch viel mehr, macht es der Staat (der Staat, das sind nebenbei bemerkt wir!) eben so, dass er möglichst viel Kohle in Form von Steuern daraus zieht.
Durch ständige moderate Steuererhöhungen wird dies erreicht.
Moderat deshalb, da sonst Schwarzmarkt und Schmuggel zu stark wachsen.

Alle Aktionen rund ums Rauchen, blöde Sprüche auf den Schachteln "Rauchen kann zu Impotenz führen" Werbeverbote usw. usf. sind ledilich Aktionismus um bestimmte Gruppen ruhigzustellen. Interesse hat daran niemand, und Sinn sieht auch keiner darin.

OT: Ich bin ehemaliger Kettenraucher. Am 7. Oktober 1988 habe ich die letzte Kippe gequalmt, von damals 3-4 Päcken (17er) am Tag.
Im August 2005 habe ich letztmals vom Rauchen geträumt.
Die Schnelligkeit mit der ich diese Daten präsent habe, beweist bis heute, wie fürchterlich schwer es mir gefallen ist.
Wobei es wohlgemerkt kein Problem ist, das Rauchen aufzuhören.
Es ist lediglich ein bisschen, in kleines bisschen leichter, es wieder anzufangen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 12:24
Beitrag: #23
RE: Rauchen!
„Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hundertmal geschafft.“ (Mark Twain)

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 12:38
Beitrag: #24
RE: Rauchen!
(08.04.2015 11:40)Suebe schrieb:  Alle Aktionen rund ums Rauchen, blöde Sprüche auf den Schachteln "Rauchen kann zu Impotenz führen" Werbeverbote usw. usf. sind ledilich Aktionismus um bestimmte Gruppen ruhigzustellen. Interesse hat daran niemand, und Sinn sieht auch keiner darin.

Also das mit den Werbeverboten, würde ich nicht so unterschätzen. Mir ist aufgefallen das sehr wohl in alten Filmen z.B. häufig Rauchen als was Cooles dargestellt wird. Werbung kann das auch, das zu unterbinden halte ich für gar nicht mal so falsch.

Bei den Sprüchen gebe ich dir absolut recht. Wer liest sich die durch? Und Raucher werden nur wegen dieses Hinweises auch nicht aufhören. Was den Preis betrifft denke ich schon das der ein Mittel ist. Beginnt schon mal beim Rauchen anfangen, was ja oft in der Jugend mit dem ersten Probieren anfängt, wenn die Zigaretten schwer leistbar sind, steigt da eine Hürde.

Als Sohn von rauchenden Eltern hat mich vor allem eines immer abgeschreckt: Der hohe Preis. Über die Gesundheit macht man sich in der Jugend weniger Gedanken, aber darüber wenn man hört was das für Geld verschlingt und bedenkt was man sonst damit anfangen kann schon. Weiß noch das sich mein Vater einige Zeit nachdem er aufgehört hat ein teures Rad gekauft hat, er sagte "na und früher habe ich das gleiche Geld locker für Zigaretten ausgegeben", schon ein Wahnsinn.

Was mir als Kind (wohl wegen der Dauerpräsenz des Rauchs) kaum aufgefallen ist, ist der Gestank. Heute bin ich da viel empfindlicher. Denke wenn ich in einem Auto mitfahre und dort wird geraucht würde ich das nicht mehr aushalten und wenn in einem geschlossenen Raum jemand raucht, denke ich mir oft auch "grauslich, der Geruch".
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 13:52
Beitrag: #25
RE: Rauchen!
Keine Ahnung wie das in Österreich ist, in D kann man losen Tabak kaufen und sich Zigaretten selber fertigen. Das machen aber nur die Wenigraucher, der Kettenraucher hat dafür nicht genügend Zeit.

Das sind so Zeichen, wie man die Süchtigen von den Genießern auseinanderhalten kann. Beim Alkohol: Sind viele halbvolle Flaschen im Haushalt? Gibt es eine Bar/Auswahl mit angefangenen Flaschen? Wenn ja, dann eher kein richtiger Alki. Alkoholiker saufen alles weg und denken nur bis zum nächsten Schluck.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 18:09
Beitrag: #26
RE: Rauchen!
(08.04.2015 11:04)Bunbury schrieb:  
(08.04.2015 09:06)Fitzgerald schrieb:  An vielen Arbeitsplätzen (im Freien) wird geraucht was das Zeug hält. Man bekommt mächtige Worte zu hören, wenn man dagegen etwas verlauten läßt.

Ich weiss nicht, wo du arbeitest, aber dort wo ich vor über 20 Jahren gearbeitet habe, galt ein striktes Rauchverbot am Arbeitsplatz. Zum Rauchen mußte man in den Pausenraum. (galt dem Schutz der Computer, damit die Platinen nicht durchs Nikotin zerstört werden, nicht dem Schutz der Mitarbeiter, aber was solls...)

(08.04.2015 09:06)Fitzgerald schrieb:  Da wäre doch auch eine Regelung notwendig, daß generell in der Arbeitszeit, egal ob in geschloßenen Räumen ider im Freien, striktes Rauchverbot eingehalten wird!
Willst du das Pinkeln oder Kaffeetrinken auch verbieten?
Ist im übrigen kontraproduktiv- kleine Pausen stärken die leistungsbereitschaft. Und ich kenne Firmen, in denen man ausstechen muss, um Rauchen zu gehen- also von daher...

Ich arbeite nicht nur in geschlossenen Räumen, sondern auch sehr oft auf Baustellen mit Menschen anderer Gewerke zusammen.

Da steht man sehr oft im Nikotin-Nebel und das ist nicht gerade angenehm.
Sich dagegen aufbäumen ist das gleiche, wenn man Dir untersagt nicht mehr im sitzen zu pinkeln!

In der Nase, auf der Zunge, in den Klamotten .. hat man den Gestank, einfach nur widerlich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 20:24
Beitrag: #27
RE: Rauchen!
Selbst im Freien ist das so stark mit dem gestank?

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2015, 22:45
Beitrag: #28
RE: Rauchen!
(08.04.2015 13:52)Triton schrieb:  Keine Ahnung wie das in Österreich ist, in D kann man losen Tabak kaufen und sich Zigaretten selber fertigen. Das machen aber nur die Wenigraucher, der Kettenraucher hat dafür nicht genügend Zeit.

Gibt es was ich so beobachte auch, wer es verwendet weiß ich jedoch nicht.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2015, 11:09
Beitrag: #29
RE: Rauchen!
(08.04.2015 08:29)Triton schrieb:  stürzt um die Stammtischhoheit nicht zu verlieren.

Das wirklich große, brennende gesellschaftliche Problem wird leider nicht angegangen:
[Bild: drogengefahr_nach_nutt.png]

Wobei ich mich bei der Statistik frage was alles in Punkto "Schadenspotential" erhoben wird. Sind es die Schäden die, die jeweilige Droge an Gesamtwirtschaft anrichten? An der Gesundheit des Einzellnen?

Ich denke das die Schäden durch Alkoholismus natürlich höher sind als die durch das Rauchen. Rauche kann Lungenkrankheiten hervorrufen, diverse Tumore darunter Lungenkrebs, nicht nur beim Raucher sondern auch beim Umfeld.

Alkohilsmus verursacht Rauschzustände mit unkontrolierteren Handlungen (wobei auch Sach- und im schlimmsten Fall auch Personenschäden entstehen können), kann bei Alkoholikern Familien zerstören, usw.

Kurz gesagt: Rauchen schädigt den Raucher und auch das Umfeld, doch letzteres ist beim Alkoholismus wesentlich mehr betroffen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2015, 11:51
Beitrag: #30
RE: Rauchen!
Die Statistik ist vieldiskuttiert, man findet genug Infos, wie sie entstanden ist.
Mit Alkohol schadet man sich selbst am meisten, aber das Gute daran: Man verblödet so sehr, dass man es nicht mehr merkt.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2015, 14:47
Beitrag: #31
RE: Rauchen!
Wenn es denn jetzt doch so in Richtung Alkohol abdriftet, möchte ihc dir widersprechen, Triton.
Mit Alkohol schadet man sich vielleicht körperlich am meisten selbst, aber die seelischen Schäden für nahe Angehörige, insbesondere Kinder sind massiv.

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2015, 18:40
Beitrag: #32
RE: Rauchen!
Zum Preis.
Als ich im kritischen Alter war, 12-13, hat eine Schachtel Kippen im Automaten eine Mark gekostet.
So viel Kohle hatten wir natürlich nicht, da wurde zu Dreinen zusammengelegt.
Hat jeder 4 Kippen geraucht, die überschüssigen 20 Pfennig wurden in Vivil angelegt, damit die Mamas nix merkten.

Hatten wir auch die Mark nicht zusammengebracht, wurden "Wolfsseile" geraucht, die Förster nennen das Zeug Waldrebe, es ist ein Schlinggewächs das sich an Buchen emporrankt, das schneidet man ab, und zündet es an, und dann kann man die Dinger tatsächlich rauchen.
Schmeckt schauderhaft.

ABER, es ist Augenwischerei, wegen dem Preis hat noch nie einer das Rauchen angefangen und gleich gar nicht aufgehört.
Abgesehen davon, liebe GemeindeBig Grin bis heute einer/eine die erste Stange Zigaretten geraucht, und den ersten Kasten Bier gesoffen hat, hat der/diejenige doch längst die ersten 10 Gamm gekifft.
Also, falsche Spur

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.05.2015, 14:59
Beitrag: #33
RE: Rauchen!
Bin seit ca. 4 Jahren Nichtraucher. Hatte eine Bronchitis, die wir auch mit Antibiotika nur schwer weg bekamen. Danach war für mich mit dem Rauchen Schluss. Ich habe es nie bereut.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.05.2015, 10:44
Beitrag: #34
RE: Rauchen!
(09.05.2015 14:59)liberace schrieb:  Bin seit ca. 4 Jahren Nichtraucher. Hatte eine Bronchitis, die wir auch mit Antibiotika nur schwer weg bekamen. Danach war für mich mit dem Rauchen Schluss. Ich habe es nie bereut.

Denke das Aufhören bereuen nur Leute die dann entweder stark zu nehmen oder (was meinem Eindruck zu Folge auch manchmal vorkommt) dann ständig Krank sind.

Die Gründe warum ich, obwohl meine Eltern starke Raucher waren nie angefangen haben waren hauptsächlich die Kosten. Denn es ist schon ein Wahnsinn wieviel Geld diese Sucht so verschlingt und bei vielen merkt man dann doch auch das sich das Rauchen auf die Gesundheit auswirkt. Wie gesagt ich bin für Möglichkeiten/Programme usw. die Rauchern die Chance geben auszusteigen (wobei mir hier auffällt das die Leute die ohne Nikotinpflaster usw., einfach sagen aus ich höre auf meist am ehesten durchhalten) und es ist extrem wichtig das man schaut schon früh anzusetzen damit die Leute erst gar nicht anfangen zu Rauchen. Wo ich persönlich (obwohl ich ein absoluter Nichtraucher bin) dagegen bin ist diese Vorschreiberei, die in Richtung verbieten geht. Auch wenn es natürlich auch Argumente dafür gibt, greift mir das ganze dann doch zu viel in den Privatbereich des Einzellnen ein.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds