Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
„Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
23.03.2017, 20:49
Beitrag: #51
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 20:33)Dietrich schrieb:  Diese Schicht frommer Muslime lehnt den deutschen Rechtsstaat ab und sagt, dass die Gebote des Koran über jedem Gesetz stehen. Unsere westliche Lebensweise wird als dekadent und gottlos bezeichnet, unsere westlich gekleideten Frauen gelten in ihren Augen als Huren.

Mit dieser ziemlich großen Einwandererschicht müssen wir uns auseinandersetzen und das wird uns - wie Frankreich zeigt - nicht gelingen.

Zugleich ist das ein Becken, aus dem Salafisten und Terroristen hervorgehen, vor allem auch, weil sich die Träume vom "goldenen Leben" nur für wenige erfüllen werdem.

Ich glaube wir drehen uns im Kreis und wenn du nicht deine Angst und deinen unbegründeten Hass verbreitest, dann tut es ein anderer hier.
Mich wundert es auch nicht, daß wir keine neuen User mehr bekommen, wenn solche Hasstiraden und unbegründet Panikmache als Aufmache aus unseren Forum voranstehen.

Da können ja nur noch mehr braune Heinis angezogen werden, wie sich immer wieder bestätigt.
Wie schon gesagt, ich habe keine Lust, die immer wieder die freie Welt erklären zu müssen und wie die Menschen miteinander besser leben können, wie nebeneinander gegeneinander.

Absprechen kann ich natürlich nicht, daß es auch bei den Flüchtlingen kriminelle Elemente gibt, aber die gibt es unter den ach so tollen Deutschen auch und dagegen sollte eine solide demokratische Gesellschaft stehen, anstatt sich selbst ausgrenzen. Am Ende steht der Volkskrieg auf den Programm und die Entwicklung der Geschichte zeigte uns schon mehrmals auf, wie das Endet, also Wehret den Anfängen!

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.03.2017, 20:56
Beitrag: #52
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 20:49)Flora_Sommerfeld schrieb:  Da können ja nur noch mehr braune Heinis angezogen werden, wie sich immer wieder bestätigt.

Eine sachliche Auseinandersetzung mit meinen Argumenten ist das aber nicht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.03.2017, 21:00
Beitrag: #53
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 20:56)Dietrich schrieb:  
(23.03.2017 20:49)Flora_Sommerfeld schrieb:  Da können ja nur noch mehr braune Heinis angezogen werden, wie sich immer wieder bestätigt.

Eine sachliche Auseinandersetzung mit meinen Argumenten ist das aber nicht.

Ja wozu? Wir haben uns alles gesagt, den Rest könnten wir uns wieder und wieder mit Zitaten unserer Beiträge um die Ohren hauen. Du polarisierst mit Verallgemeinerungen, falschen Annahmen und Aussagen und daraus resultierend eine fremdenfeindlichen Weltanschauung, hin zum Nationalismus und Isolation.
Wer das gut findet, wird sich hier anmelden, wer nicht, wird im Grunde keine Lust auf so verkrustete Ansichten in einer Diskussion haben.
Ich jedenfalls nicht mehr. Tschö mit Ö.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.03.2017, 21:06
Beitrag: #54
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 21:00)Flora_Sommerfeld schrieb:  Du polarisierst mit Verallgemeinerungen, falschen Annahmen und Aussagen und daraus resultierend eine fremdenfeindlichen Weltanschauung, hin zum Nationalismus und Isolation.


Das gesellschaftliche und soziale Umfeld der vorderasiatischen muslimischen Neuankömmlinge aus ländlichen Gebieten ist eine bekannte und vielfach publizierte Tatsache. Das hat weder etwas mit Fremdenfeindlichkeit noch Nationalismus zu tun. Auch die religiösen Einstellungen sind konservativer Muslime aus ländlichen Regionen sind kein Geheimnis, sondern wurden vielfach beschrieben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.03.2017, 23:54
Beitrag: #55
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 17:38)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(23.03.2017 16:45)Dietrich schrieb:  Für das Existenzminimum dieser Gruppe muss der deutsche Staat jährlich Milliarden aufbringen.

Dieser Slogan, dass für eine diffamierte Gruppe innerhalb der Gesellschaft der Rest zahlen muß, kommt mir im historischen Kontext recht bekannt vor.

[Bild: 01-1.jpg]

Deine Assoziation und dieser Vergleich sind völlig daneben. Und geschmacklos obendrein. Thumbs_downThumbs_downThumbs_down

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.03.2017, 23:57
Beitrag: #56
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 16:45)Dietrich schrieb:  
(23.03.2017 14:18)Paul schrieb:  Die Integration der muslimischen Albaner, Bosnier, Kurden funktioniert aber etwas besser, als die Integration der Türken. Das ist auch auf die große Zahl zurückzuführen. 3 Millionen Türken/Türkischstämmige können leichter eine Subkultur bilden, vor allem wenn der türkische Staat diese Subkultur fördert.
Am besten, wir würden ein effektives Rückkehrprogramm, mit Förderung auflegen.

Gegenwärtig gibt es in Deutschland rund 3 Millionen türkischstämmige Menschen. Mit dieser Bevölkerungsgruppe haben wir insofern Glück, als sie - anders als die arabischen Muslime in Frankreich - keinen sozialen Sprengstoff bilden.
[...]

Das kann man so nicht sagen. Natürlich bilden Teile der muslimischen Community in Deutschland einen enormen sozialen Sprnegstoff. In Frankreich ist's halt nochmal deutlich schlimmer. Und das, obwohl die Sprachbarriere nicht vorhanden ist, da die allermeisten arabischstämmigen Migranten aus französischen Ex-Kolonien kommen.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.03.2017, 23:59
Beitrag: #57
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 19:02)Flora_Sommerfeld schrieb:  Wer sind die Deutschen?
[...]

Wer sind die Türken?
Wer sind die Franzosen?
Wer sind die Afghanen?
...

Fragen über Fragen...

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2017, 00:01
Beitrag: #58
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(23.03.2017 21:00)Flora_Sommerfeld schrieb:  [...] Du polarisierst mit Verallgemeinerungen, falschen Annahmen und Aussagen [...]

Aber du nicht oder?Lol

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2017, 22:28
Beitrag: #59
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(21.03.2017 20:18)Dietrich schrieb:  Über fünfzig Prozent der türkischen Hausfrauen sind noch immer der deutschen Sprache kaum mächtig.

Ich habe den Satz extra nochmal rausgesucht und der passt so schön zu dem Saar Wahlplakat der AfD ... Lol

[Bild: 6d0f1b6f48d6b2a4faed.jpg]

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.03.2017, 13:43
Beitrag: #60
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(24.03.2017 22:28)Flora_Sommerfeld schrieb:  Ich habe den Satz extra nochmal rausgesucht und der passt so schön zu dem Saar Wahlplakat der AfD ... Lol

Abgesehen von einigen fanatischen Grünen wünscht die deutsche Gesellschaft kein Multikulti.

Es wäre wünschenswert, wenn alle Türken, die den Autokraten Erdogan innig lieben, in die Türkei zurückkehren. Das tut aber leiner, da es sich hier mit den sozialen Segnungen des Staates viel besser leben lässt.

Und wenn dann in einigen Jahren alle Wirtschaftsmigranten abgeschoben worden sind, hat sich Multikulti ohnehin erledigt. Leider werden wir die aber nicht so schnell los.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2017, 05:32
Beitrag: #61
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(28.03.2017 13:43)Dietrich schrieb:  
(24.03.2017 22:28)Flora_Sommerfeld schrieb:  Ich habe den Satz extra nochmal rausgesucht und der passt so schön zu dem Saar Wahlplakat der AfD ... Lol

Abgesehen von einigen fanatischen Grünen wünscht die deutsche Gesellschaft kein Multikulti.

[...]

Doch, anscheinend wollen die Deutschen Multikulti.
Sonst würden sie anders wählen.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2017, 22:10
Beitrag: #62
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(31.03.2017 05:32)Titus Feuerfuchs schrieb:  
(28.03.2017 13:43)Dietrich schrieb:  Abgesehen von einigen fanatischen Grünen wünscht die deutsche Gesellschaft kein Multikulti.

[...]

Doch, anscheinend wollen die Deutschen Multikulti.
Sonst würden sie anders wählen.

Die Menschen in Deutschland sehen und wollen Menschen!
Niemand braucht in der Gesellschaft eine Spaltung nach Herkunft oder Religion oder sonst etwas, der Mensch ist und bleibt ein Mensch, das wollen die Deutschen, auch wenn es rechtsradikalen Österreichern schwer fällt, das zu Glauben.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2017, 22:32
Beitrag: #63
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
Wynton Rufer (ehemaliger Fussball-Profi bei Werder Bremen): Toleranz? Also bei uns im Verein haben wir ein echtes Ausländerproblem. Wir haben nämlich einen Österreicher!
(gemeint war Andy Herzog).

"Gott allein ist Gesetzgeber".
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesc...spredigten

Das kritische Wort ist "allein". Das geht nicht, das ist eindeutig verfassungsfeindlich. Wenn Muslime sich nicht an die hiesigen Gesetze zu Betrug, Diebstahl, Erbrecht, Antidiskrimierung etc. halten, um nur einmal die harmloseren Probleme aufzuzählen, dann haben wir ein Problem. Hier muss der Rechtsstaat entschlossen handeln.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.04.2017, 02:28
Beitrag: #64
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(31.03.2017 22:10)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(31.03.2017 05:32)Titus Feuerfuchs schrieb:  Doch, anscheinend wollen die Deutschen Multikulti.
Sonst würden sie anders wählen.

Die Menschen in Deutschland sehen und wollen Menschen!
Niemand braucht in der Gesellschaft eine Spaltung nach Herkunft oder Religion oder sonst etwas, der Mensch ist und bleibt ein Mensch, das wollen die Deutschen, auch wenn es rechtsradikalen Österreichern schwer fällt, das zu Glauben.


Ich glaub's ja eh.
Nachvollziehbar ist es aber nicht. Zumal es kein Land auf der Welt gibt, in dem es ebenso läuft.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2017, 17:43
Beitrag: #65
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(31.03.2017 22:10)Flora_Sommerfeld schrieb:  Die Menschen in Deutschland sehen und wollen Menschen!

"Laut Umfrage (Eurobarometer 2015) sind 61 % der Deutschen gegen Zuwanderung von außerhalb der EU. Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung finden 61 % der Deutschen, dass der Islam nicht in die westliche Welt passt. 69 % der Deutschen sind laut Deutschlandtrend (Infratest Dimap, 2015) gegen die Aufnahme von Wirtschaftsasylanten. Bereits 43 % der Deutschen fühlen sich heute wie Fremde im eigenen Land laut einer Leipziger Studie."

https://www.change.org/p/1-million-unter...eutschland
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2017, 17:58
Beitrag: #66
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(31.03.2017 22:32)Triton schrieb:  Das kritische Wort ist "allein". Das geht nicht, das ist eindeutig verfassungsfeindlich. Wenn Muslime sich nicht an die hiesigen Gesetze zu Betrug, Diebstahl, Erbrecht, Antidiskrimierung etc. halten, um nur einmal die harmloseren Probleme aufzuzählen, dann haben wir ein Problem. Hier muss der Rechtsstaat entschlossen handeln.

Dass das so ist, habe ich in diesem Forum schon tausendfach gesagt.

Es gibt eine beachtlich große Schicht konservativer Muslime, die als oberstes Gesetz nur die Gebote des Koran anerkennen, nicht aber unsere staatliche Rechtsordnung. Das läuft dann auf eine islamische Gesellschaft hinaus, die nach der auf dem Koran basierenden Scharia gründet.

Das bedingt die Ablehnung unserer Werteordnung. Die westliche Gesellschaft wird als dekadent verurteilt, die Demokratie gilt als "gottlos" (da allein die Scharia Gesetzgeberin sein darf), Frauen sind Wesen zweiter Ordnung und dem Manne untertan, Homosexualität ist ein todeswüediges Verbrechen usw. usw.

Wollen wir das so hinnehmen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2017, 18:54
Beitrag: #67
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 17:43)Dietrich schrieb:  
(31.03.2017 22:10)Flora_Sommerfeld schrieb:  Die Menschen in Deutschland sehen und wollen Menschen!

"Laut Umfrage (Eurobarometer 2015) sind 61 % der Deutschen gegen Zuwanderung von außerhalb der EU. Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung finden 61 % der Deutschen, dass der Islam nicht in die westliche Welt passt. 69 % der Deutschen sind laut Deutschlandtrend (Infratest Dimap, 2015) gegen die Aufnahme von Wirtschaftsasylanten. Bereits 43 % der Deutschen fühlen sich heute wie Fremde im eigenen Land laut einer Leipziger Studie."

https://www.change.org/p/1-million-unter...eutschland

Deine Umfragewerte können nicht repräsentativ sein, weil nicht jeder Bürger in Deutschland befragt wurde. Also ich z.B. nicht.
Hinzukommt noch, daß die Umfragen fast 2 Jahre alt sind und alle von der Flüchtlingskrise beeinflusst sein können.

Such doch mal eine aktuelle Studie heraus.

Schau, da steht es etwas differenziert, wieviele z.B. wirklich befragt werden:
Der Tagesspiegel schrieb:Als größte Gefahren werden Zuwanderung und Populismus gesehen

Als Gefahr für Europa sehen die Deutschen allerdings weniger den Austritt eines Landes wie Großbritannien und mögliche Domino-Effekte für andere Staaten, sondern in erster Linie die Zuwanderung und den Populismus. Jeweils 31,9 Prozent der Bundesbürger nennen diese beiden Themen laut der Civey-Umfrage, für die mehr als 2.500 Menschen befragt wurden, als größte Gefahr für die Gemeinschaft.

Schlüsselt man das Ergebnis jeweils nach der politischen Orientierung der Befragten auf, ergibt sich allerdings ein sehr unterschiedliches Bild: Die Zuwanderung wird vor allem von AfD-Wählern (81,5 Prozent), Nichtwählern (42 Prozent) und FDP-Anhängern (38,1 Prozent) als größte Gefahr für Europa identifiziert. Den Populismus betrachten hingegen in erster Linie Grünen-Wähler (63,7 Prozent), SPD-Anhänger (50,3 Prozent) und Unionswähler (48,8 Prozent) als ein Problem für die Zukunft des Kontinents.

Quelle: Europa 2017

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2017, 19:40
Beitrag: #68
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 18:54)Flora_Sommerfeld schrieb:  Deine Umfragewerte können nicht repräsentativ sein, weil nicht jeder Bürger in Deutschland befragt wurde. Also ich z.B. nicht.

Es ist doch völlig unbestritteb, dass sich bei allen Umfragen ein großer Teil der Deutschen gegen den Flüchtlingsstrom und eine weitere Zuwanderung ausspricht. Und das mit wachsender Tendenz, Hier ein weiteres Beispiel aus dem "Handelsblatt";

Die Hälfte der Deutschen fühlt sich „durch die vielen Muslime (...) manchmal wie ein Fremder im eigenen Land“. Gut 41 Prozent meinen, Muslimen sollte die Zuwanderung nach Deutschland gleich ganz verboten werden. Fast 60 Prozent der Bürger sind der Ansicht, die meisten Asylbewerber hätten in ihrer Heimat nicht wirklich Verfolgung zu befürchten. Und knapp 81 Prozent finden: „Bei der Prüfung von Asylanträgen sollte der Staat nicht großzügig sein.“

http://www.handelsblatt.com/politik/deut...37326.html

Die Zahlen mögen im Einzelnen schwanken, aber viele Deutsche wünschen keine weitere Einwanderung. Dem trägt ja auch die Regierung mit einer verschärften Asylgesetzgebung Rechnung. Die folkloristische Zeit der so genannten "Willkommenskultur" ist endgültig vorbei. Sie war romantisch verklärt und völlig wirklichkeitsfremd. Die Probleme - siehe Köln, Berlin und abderswo - zeigen sich nun mit rasant wachsender Schnelligkeit.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2017, 19:49
Beitrag: #69
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 19:40)Dietrich schrieb:  Die Zahlen mögen im Einzelnen schwanken, aber viele Deutsche wünschen keine weitere Einwanderung.

Aber das ist doch dann eine Lüge, wenn Zahlen die schwanken genutzt werden, um ein Bild zu kreieren, was gar nicht so existiert.
Warum nutzt du so etwas, was gerade durch die Rechtspopulisten als Lüge der mainstream Politik vorgeworfen wird.
Mit solcher Verdrehung der Tatsachen oder den alternativen Fakten belügen diese die Wähler nicht anderes ...

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2017, 20:01
Beitrag: #70
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 19:49)Flora_Sommerfeld schrieb:  Aber das ist doch dann eine Lüge, wenn Zahlen die Schwanken genutzt werden, um ein Bild zu kreieren, was gar nicht so existiert.

Je nach statistischer Basis gibt es schwankende Werte, Die grundsätzliche Tendenz ist jedoch sonnenklar: Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung will keine weitere Zuwanderung und fürchtet einen wachsenden muslimischen Einfluss.

"Eine internationale Umfrage in mehr als 20 Ländern hat erhebliche Vorbehalte gegen den Zuzug von Immigranten dokumentiert. Nur 18 Prozent der Deutschen sehen die Migration positiv. Besonders hoch ist die Verunsicherung in Frankreich und Belgien. Beide Länder waren zuletzt Ziel schwerer islamistischer Anschläge."

http://www.mdr.de/nachrichten/vermischte...e-100.html
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2017, 20:06
Beitrag: #71
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 20:01)Dietrich schrieb:  Je nach statistischer Basis gibt es schwankende Werte, Die grundsätzliche Tendenz ist jedoch sonnenklar: Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung will keine weitere Zuwanderung und fürchtet einen wachsenden muslimischen Einfluss.

Und du meinst, je öfter du das erwähnst, wird es richtiger? So etwas macht der Trump auch, klappt aber wohl nicht mehr.

Es nützt doch nichts, zweifelhafte Zahlen zu Statistiken, die nicht repräsentativ sein können, blind herunter zu beten und damit zu versuchen die Lüge zur Wahrheit umzuformen.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 03:14
Beitrag: #72
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 18:54)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(03.04.2017 17:43)Dietrich schrieb:  "Laut Umfrage (Eurobarometer 2015) sind 61 % der Deutschen gegen Zuwanderung von außerhalb der EU. Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung finden 61 % der Deutschen, dass der Islam nicht in die westliche Welt passt. 69 % der Deutschen sind laut Deutschlandtrend (Infratest Dimap, 2015) gegen die Aufnahme von Wirtschaftsasylanten. Bereits 43 % der Deutschen fühlen sich heute wie Fremde im eigenen Land laut einer Leipziger Studie."

https://www.change.org/p/1-million-unter...eutschland

Deine Umfragewerte können nicht repräsentativ sein, weil nicht jeder Bürger in Deutschland befragt wurde. Also ich z.B. nicht.
[...]

Wir lernen daraus: Umfragen, bei denen Flora nicht gefragt wurde, haben keine Relevanz.LolLol

Schon mal was vom Begriff "Sample" gehört?

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 03:19
Beitrag: #73
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 17:43)Dietrich schrieb:  
(31.03.2017 22:10)Flora_Sommerfeld schrieb:  Die Menschen in Deutschland sehen und wollen Menschen!

"Laut Umfrage (Eurobarometer 2015) sind 61 % der Deutschen gegen Zuwanderung von außerhalb der EU. Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung finden 61 % der Deutschen, dass der Islam nicht in die westliche Welt passt. 69 % der Deutschen sind laut Deutschlandtrend (Infratest Dimap, 2015) gegen die Aufnahme von Wirtschaftsasylanten. Bereits 43 % der Deutschen fühlen sich heute wie Fremde im eigenen Land laut einer Leipziger Studie."

https://www.change.org/p/1-million-unter...eutschland

Also entweder diese Studie stimmt nicht, oder ein Großteil der Wähler ist bescheuert.
Anders lassen sich die Wahlergebnisse der letzten Jahre und Jahrzehnte nicht erklären.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 03:38
Beitrag: #74
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 19:40)Dietrich schrieb:  [...]

Die Zahlen mögen im Einzelnen schwanken, aber viele Deutsche wünschen keine weitere Einwanderung. Dem trägt ja auch die Regierung mit einer verschärften Asylgesetzgebung Rechnung. [...]

Geh bitte! Wer soll das glauben?
Lippenbekenntnisse der Frau Merkel u.a. vor den Wahlen. Ändern wird sich mit den Systemparteien gar nichts. Wer das glaubt, glaubt auch noch an den Osterhasen.

Zitat:"Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche.
Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein.
Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun.
Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde."

(Napoleon Bonaparte)

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 06:39
Beitrag: #75
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(04.04.2017 03:19)Titus Feuerfuchs schrieb:  
(03.04.2017 17:43)Dietrich schrieb:  "Laut Umfrage (Eurobarometer 2015) sind 61 % der Deutschen gegen Zuwanderung von außerhalb der EU. Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann-Stiftung finden 61 % der Deutschen, dass der Islam nicht in die westliche Welt passt. 69 % der Deutschen sind laut Deutschlandtrend (Infratest Dimap, 2015) gegen die Aufnahme von Wirtschaftsasylanten. Bereits 43 % der Deutschen fühlen sich heute wie Fremde im eigenen Land laut einer Leipziger Studie."

https://www.change.org/p/1-million-unter...eutschland

Also entweder diese Studie stimmt nicht, oder ein Großteil der Wähler ist bescheuert.
Anders lassen sich die Wahlergebnisse der letzten Jahre und Jahrzehnte nicht erklären.

Von welchen Wahlergebnissen sprichst du, also im Bezug auf Deutschland bitte.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 06:41
Beitrag: #76
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
Warum geht eigentlich keiner unserer Popelisten auf solche Zahlen ein?


Der Tagesspiegel schrieb:Als größte Gefahren werden Zuwanderung und Populismus gesehen

Als Gefahr für Europa sehen die Deutschen allerdings weniger den Austritt eines Landes wie Großbritannien und mögliche Domino-Effekte für andere Staaten, sondern in erster Linie die Zuwanderung und den Populismus. Jeweils 31,9 Prozent der Bundesbürger nennen diese beiden Themen laut der Civey-Umfrage, für die mehr als 2.500 Menschen befragt wurden, als größte Gefahr für die Gemeinschaft.

Schlüsselt man das Ergebnis jeweils nach der politischen Orientierung der Befragten auf, ergibt sich allerdings ein sehr unterschiedliches Bild: Die Zuwanderung wird vor allem von AfD-Wählern (81,5 Prozent), Nichtwählern (42 Prozent) und FDP-Anhängern (38,1 Prozent) als größte Gefahr für Europa identifiziert. Den Populismus betrachten hingegen in erster Linie Grünen-Wähler (63,7 Prozent), SPD-Anhänger (50,3 Prozent) und Unionswähler (48,8 Prozent) als ein Problem für die Zukunft des Kontinents.

Quelle: Europa 2017

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 16:37
Beitrag: #77
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(03.04.2017 20:06)Flora_Sommerfeld schrieb:  Es nützt doch nichts, zweifelhafte Zahlen zu Statistiken, die nicht repräsentativ sein können, blind herunter zu beten und damit zu versuchen die Lüge zur Wahrheit umzuformen.

Es handelt sich nicht um "zweifelhafte Satistiken", sondern um die Umfrageergebnisse seriöser Institute.

Du kannst das ganze Internet durchsuchen und wirst überall auf ähnlche Werte bei der Zuwanderung treffen: rund 50% der deutschen Bevölkerung lehnt eine weitere Zuwanderung ab, weitere sind unentschlossen. Der Einfluss des Islam wird zunehmend kritisch beurteilt.

Hier ein Ergebnis von infratest dimap aus dem Jahr 2016:

"Die Grundstimmung in Deutschland ist weiterhin verhalten: 69 Prozent blicken mit Beunruhigung auf die Verhältnisse in Deutschland, lediglich 25 Prozent mit Zuversicht. ... Die Zuwanderung von Flüchtlingen nach Deutschland ist bei einer Mehrheit der Bürger mit der Sorge verbunden, dass die Kriminalität hierzulande ansteigt (60 Prozent) und die Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt größer wird (57 Prozent). Jeder zweite Deutsche sorgt sich, dass der Einfluss des Islams in Deutschland zu stark wird (50 Prozent) und sich die Art und Weise, wie wir in Deutschland leben, zu stark verändert (47 Prozent). Eine größere Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt befürchtet hingegen nur gut jeder Vierte (27 Prozent)."

http://www.infratest-dimap.de/umfragen-a...016/maerz/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 17:57
Beitrag: #78
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(04.04.2017 06:39)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(04.04.2017 03:19)Titus Feuerfuchs schrieb:  Also entweder diese Studie stimmt nicht, oder ein Großteil der Wähler ist bescheuert.
Anders lassen sich die Wahlergebnisse der letzten Jahre und Jahrzehnte nicht erklären.

Von welchen Wahlergebnissen sprichst du, also im Bezug auf Deutschland bitte.


Von so ziemlich allen der letzten 30 Jahre? Oder weißt du von einer Wahl, bei der eine dezidiert migrationskritische Partei eine relative, geschweige denn eine absolute Mehrheit erreichen konnte?

Die Deutschen wählten mit gigantischer Mehrheit Parteien, die für starke Migration eintreten. Die Grünen treten sogar für eine Migrationsmaximierung ein.
Wenn die Deutschen aber gleichzeitig Islamisierung bzw. Masseneinwanderung ablehnen, was ja nicht nur Dietrichs Studie, sondern auch zig andere Studien nahelegen, drängt sich die Frage auf, warum die Deutschen der Politk nicht die rote Karte zeigen.
Nein, sie wählen wie die Lemminge immer weiter dieselben Parteien, die diese Probleme verbrochen haben.

Napoleon I hatte absolut recht.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 18:22
Beitrag: #79
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(21.03.2017 19:59)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(21.03.2017 19:56)Dietrich schrieb:  Der Gedanke einer multikulturell vernetzten Gesellschafte ist gescheitert. Zwar haben wir viele Migranten im Land, zudem einige Millionen Türken, doch hat das mit dem Konzept einer multikulturellen Gesellschaft nichts zu tun.

Das Gegenteil eine Multikulti Gesellschaft wäre ein nationalistische, richtig?[...]

Nein, nicht richtig.
Es gibt noch Töne zwischen schwarz und weiß.

Zwischen einem islamisch geprägten Multikultimischmasch, das das, was Deutschland ausmacht, hinwegfegt und einem ethnisch völlig homogenen Nationalstaat, wie ihn die extreme Rechte propagiert, gib es noch Abstufungen.

Keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat, wird in unserer globalisierten Welt einen total abgschotteten, ethnnisch völlig homogenen Nationalstaat wollen.
Das wäre für alle Beteiligten eine Lose-Lose-Situation. Das wäre kein Staat, in dem ich leben will.

Also braucht's eine vernünftige Einwanderungspolitik nach kanadischem Vorbild, die sich nach den Bedürfnissen Deutschlands richtet.

Keine Masseneinwanderung von integrationsunfähigen bzw. integrationsunwilligen, bildungsfernen und kulturfernen (fern von mitteleuropäichen Kultur) Menschen. Diese Art der Migrationspolitk halte ich für ein Verbrechen am deutschen Volk.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 18:59
Beitrag: #80
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(04.04.2017 18:22)Titus Feuerfuchs schrieb:  
(21.03.2017 19:59)Flora_Sommerfeld schrieb:  Das Gegenteil eine Multikulti Gesellschaft wäre ein nationalistische, richtig?[...]

Nein, nicht richtig.
Es gibt noch Töne zwischen schwarz und weiß.

Du, der König von Schwarz und Weiß willst mir Grautöne erklären ....? Lol

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 19:02
Beitrag: #81
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
Du widersprichst dir in ein und demselben Beitrag
Schau erst:
(04.04.2017 18:22)Titus Feuerfuchs schrieb:  Keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat, wird in unserer globalisierten Welt einen total abgschotteten, ethnnisch völlig homogenen Nationalstaat wollen.
Das wäre für alle Beteiligten eine Lose-Lose-Situation. Das wäre kein Staat, in dem ich leben will.

Dann:
(04.04.2017 18:22)Titus Feuerfuchs schrieb:  Keine Masseneinwanderung von integrationsunfähigen bzw. integrationsunwilligen, bildungsfernen und kulturfernen (fern von mitteleuropäichen Kultur) Menschen. Diese Art der Migrationspolitk halte ich für ein Verbrechen am deutschen Volk.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 19:31
Beitrag: #82
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
Alles lesen, Flora, nicht nur das von dir markierte.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 19:32
Beitrag: #83
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(04.04.2017 19:31)Titus Feuerfuchs schrieb:  Alles lesen, Flora, nicht nur das von dir markierte.

Ja aber das steht am Anfang und am Ende deines Beitrages und widerspricht schwer in deiner Aussage.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 21:45
Beitrag: #84
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
Wenn du mit meinem Beitrag überfordert bist, kann ich dir nicht helfen.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 21:49
Beitrag: #85
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(04.04.2017 21:45)Titus Feuerfuchs schrieb:  Wenn du mit meinem Beitrag überfordert bist, kann ich dir nicht helfen.

Warum soll ich überfordert sein, wenn du dir widersprichst.
Diese Art der Diskussion ist Kindergarten. Ich muß nicht auf so einem Niveau mit dir reden.

Entweder du tust ernsthaft diskutieren oder bleibst weg!

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.04.2017, 22:27
Beitrag: #86
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
Ich "tu" immer ernsthaft diskutieren Big Grin
Aufforderungen, "wegzubleiben" kannst dir sparen.

Alles lesen, denken und draufkommen, dass in meinem Beitrag kein Widerspruch existiert.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2017, 06:21
Beitrag: #87
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(04.04.2017 19:02)Flora_Sommerfeld schrieb:  Du widersprichst dir in ein und demselben Beitrag
Schau erst:
(04.04.2017 18:22)Titus Feuerfuchs schrieb:  Keiner, der noch alle Tassen im Schrank hat, wird in unserer globalisierten Welt einen total abgschotteten, ethnnisch völlig homogenen Nationalstaat wollen.
Das wäre für alle Beteiligten eine Lose-Lose-Situation. Das wäre kein Staat, in dem ich leben will.

Dann:
(04.04.2017 18:22)Titus Feuerfuchs schrieb:  Keine Masseneinwanderung von integrationsunfähigen bzw. integrationsunwilligen, bildungsfernen und kulturfernen (fern von mitteleuropäichen Kultur) Menschen. Diese Art der Migrationspolitk halte ich für ein Verbrechen am deutschen Volk.

Also gut, wer ist deiner Meinung nach das deutsche Volk?

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2017, 18:10
Beitrag: #88
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(05.04.2017 06:21)Flora_Sommerfeld schrieb:  Also gut, wer ist deiner Meinung nach das deutsche Volk?

Zunächst einmal alle Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

Der Begriff Deutsche wird allerdings in vielfältiger Weise gebraucht. Im Sinne von ethnischen Deutschen wird darunter die Gruppe von Menschen verstanden, deren Angehörige Deutsch als Muttersprache sprechen und spezifisch deutsche kulturelle Merkmale aufweisen. Welche Merkmale das sind, darüber haben wir hier schon ausführlich diskutiert und es ist entbehrlich, deswegen eine neue Meta-Diskussion zu eröffnen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2017, 18:59
Beitrag: #89
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(05.04.2017 18:10)Dietrich schrieb:  
(05.04.2017 06:21)Flora_Sommerfeld schrieb:  Also gut, wer ist deiner Meinung nach das deutsche Volk?

Zunächst einmal alle Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

Der Begriff Deutsche wird allerdings in vielfältiger Weise gebraucht. Im Sinne von ethnischen Deutschen wird darunter die Gruppe von Menschen verstanden, deren Angehörige Deutsch als Muttersprache sprechen und spezifisch deutsche kulturelle Merkmale aufweisen. Welche Merkmale das sind, darüber haben wir hier schon ausführlich diskutiert und es ist entbehrlich, deswegen eine neue Meta-Diskussion zu eröffnen.

Danke, daß du mir hilfst, Titus Widerspruch in seinem Beitrag genauer zu beleuchten.
Zum einen lehnte er den ethnnisch völlig homogenen Nationalstaat ab, auf der anderen Seite sieht er eine Migrationspolitk für ein Verbrechen am deutschen Volk. Damit kann er aber dann auch nicht das deutsche Volk im Sinn von einer Staatsangehörigkeit meinen, denn da zählen auch Migranten zu, sondern ja nur den ethnischen Deutschen bzw. diesen Teil der Bevölkerung als das deutsche Volk bezeichnen.

Er lehnt also etwas ab, was er aber insgeheim als Basis für ein Verbrechen ansieht. Ja was jetzt?

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2017, 21:21
Beitrag: #90
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(05.04.2017 06:21)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(04.04.2017 19:02)Flora_Sommerfeld schrieb:  Du widersprichst dir in ein und demselben Beitrag
Schau erst:

Dann:

Also gut, wer ist deiner Meinung nach das deutsche Volk?

Hab ich schon geschrieben---> Suchfunktion
Kurz gesagt die deutschen Staatsbürger.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2017, 21:29
Beitrag: #91
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(05.04.2017 18:59)Flora_Sommerfeld schrieb:  [...]

Danke, daß du mir hilfst, Titus Widerspruch in seinem Beitrag genauer zu beleuchten.
Zum einen lehnte er den ethnnisch völlig homogenen Nationalstaat ab, auf der anderen Seite sieht er eine Migrationspolitk für ein Verbrechen am deutschen Volk.

Nein. Sieht er nicht. Er sieht die derzeitige Migrationspolitk als ein Verbrechen am deutschen Volk, nicht Migration per se. Eine andere, bessere Migration wäre gut und erstrebenswert.

Ich bin es jetzt satt, deine Wortklaubereien statt das eigentliche Thema zu diskutieren. Wenn du nicht lesen kannst, ist das dein Problem.Kiss
Kannst gern glauben, dass ich mir widerspreche, wenn dir das was gibt.

Oder du stellst dich absichtlich doof, um den Thread zu zerstören?

Wie auch immer, das war das letzte Posting zum Thema Widersprüchlichkeit meines o.a. Beitrages.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2017, 21:34
Beitrag: #92
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(05.04.2017 21:29)Titus Feuerfuchs schrieb:  Oder du stellst dich absichtlich doof, um den Thread zu zerstören?

Schon allein der lächerliche und inhaltslose Titel und dann noch sich über solche lächerlichen Aussagen wie im Titel zu echauffieren, da fragt es sich, wer doof ist.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2017, 18:01
Beitrag: #93
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(05.04.2017 18:59)Flora_Sommerfeld schrieb:  Danke, daß du mir hilfst, Titus Widerspruch in seinem Beitrag genauer zu beleuchten.
Zum einen lehnte er den ethnnisch völlig homogenen Nationalstaat ab, ...

Einen ethnisch homogenen Nationalstaat gibt es nicht. Alle Staaten haben im Verlauf ihrer Geschichte andere Bevölkerungsgruppen assimiliert. Biologisch reine Staatsbevölkerungen sind also eine Illusion.

Allerdimgs gibt es Staaten mit nur sehr geringen ethnischen Minderheiten wie z.B. Schweden, Österreich oder Norwegen. Allerdings hat z.B. Österreich eine slowenische Minderheit von rund 25 000 Slowenen, von denen wiederum 18 000 österreichische Staatsbürger sind. Ähnlich sieht das mit ethnischen Minderheiten in nahezu allen Staaten aus.

(05.04.2017 18:59)Flora_Sommerfeld schrieb:  ... auf der anderen Seite sieht er eine Migrationspolitk für ein Verbrechen am deutschen Volk.

Das ist sicher eine übertriebene Bewerung. Allerdings sollte ein Staat darauf achten, dass fremde ethnische Gruppen nicht schrankenlos einwandern, damit sich das Verhältnis der staatstragenden deutschen Bevölkerung zu Migrantengruppen nicht allzusehr verschiebt. Niemand will irgendwann Fremder im eigenen Land sein sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2017, 18:46
Beitrag: #94
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(07.04.2017 18:01)Dietrich schrieb:  Niemand will irgendwann Fremder im eigenen Land sein sein.

Die Gretchenfrage.
Ab wann erkennt der Deutsche, der selber nicht weiß, da es ja keinen ethnisch homogenen Nationalstaat gibt, ob er Deutscher ist oder nur ein Deutscher mit Migrationshintergrund und ab wann er sich Fremd fühlen soll?

Wenn er in Berlin keine Schrippen mehr bekommt, sondern nur noch Weckle?
Wenn sich große Ausländerteile der deutschen Bevölkerung selbst nicht mehr sicher in Deutschland fühlen und z.B. rechtsradikal wählen, wie z.B, Russlanddeutsche die AfD in Pforzheim ...
Oder wer gibt vor, wenn bei einer Bevölkerung von 80 Mio, eine oder auch zwei Mio Flüchtlinge es schaffen können, das Mehr an Deutschen zu überfremden?
usw. ....

Du siehst, es kann sich keiner Fremd hier fühlen, wenn er die Augen aufmacht. Der Rest ist von gestern ...

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2017, 21:12
Beitrag: #95
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
Wie stehen hier eigentlich unsere Verteidiger des christlichen Abendlandes zu einem Kirchenasyl?

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2017, 12:52
Beitrag: #96
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(07.04.2017 18:46)Flora_Sommerfeld schrieb:  Die Gretchenfrage.
Ab wann erkennt der Deutsche, der selber nicht weiß, da es ja keinen ethnisch homogenen Nationalstaat gibt, ob er Deutscher ist oder nur ein Deutscher mit Migrationshintergrund und ab wann er sich Fremd fühlen soll?

Das habe ich oben doch beantwortet:

Der Begriff Deutsche wird allerdings in vielfältiger Weise gebraucht. Im Sinne von ethnischen Deutschen wird darunter die Gruppe von Menschen verstanden, deren Angehörige Deutsch als Muttersprache sprechen und spezifisch deutsche kulturelle Merkmale aufweisen. Welche Merkmale das sind, darüber haben wir hier schon ausführlich diskutiert und es ist entbehrlich, deswegen eine neue Meta-Diskussion zu eröffnen.

Ein Syrer oder Nigerianer ist in diesem Sinne kein ethnischer Deutscher, obwohl er durchaus deutscher Staatsbürger sein kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2017, 13:00
Beitrag: #97
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(08.04.2017 12:52)Dietrich schrieb:  
(07.04.2017 18:46)Flora_Sommerfeld schrieb:  Die Gretchenfrage.
Ab wann erkennt der Deutsche, der selber nicht weiß, da es ja keinen ethnisch homogenen Nationalstaat gibt, ob er Deutscher ist oder nur ein Deutscher mit Migrationshintergrund und ab wann er sich Fremd fühlen soll?

Das habe ich oben doch beantwortet:

Der Begriff Deutsche wird allerdings in vielfältiger Weise gebraucht. Im Sinne von ethnischen Deutschen wird darunter die Gruppe von Menschen verstanden, deren Angehörige Deutsch als Muttersprache sprechen und spezifisch deutsche kulturelle Merkmale aufweisen. Welche Merkmale das sind, darüber haben wir hier schon ausführlich diskutiert und es ist entbehrlich, deswegen eine neue Meta-Diskussion zu eröffnen.

Ein Syrer oder Nigerianer ist in diesem Sinne kein ethnischer Deutscher, obwohl er durchaus deutscher Staatsbürger sein kann.

Wozu muß der ethnische Deutsche differenziert werden? Weil man mit diesen Menschen Angst bei allen erzeugen kann, die sich nicht mit den anderen Menschen gleich fühlen? Das ist dann aber wieder Rassismus.

Zudem, warum soll genau diese Diskussion hier eine Meta-Diskussion sein? Sie ist elementar und passend zum Thema, wenn sich schon Menschen hier Wertlos fühlen, nur weil sie beschimpft werden. Und das aus einem Machtanspruch, der nur über diese rassistische ethnische Schiene erzeugt wird.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2017, 13:19
Beitrag: #98
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(08.04.2017 13:00)Flora_Sommerfeld schrieb:  Wozu muß der ethnische Deutsche differenziert werden?

Die weit überwiegende Mehrheit der Menschen in diesem Land hat eine deutsche Identität, d.h. sie fühlen sich aufgrund ihrer Sprache, ihrer Kultur, ihrer Abstammung, ihrer Bräuche und ihrer gemeinsamen Geschichte als Deutsche. Sie wünschen mehrheitlich nicht, dass Menschen anderer Herkunft und Identität die Geschicke dieses Landes bestimmen.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2017, 13:22
Beitrag: #99
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(08.04.2017 13:19)Dietrich schrieb:  .... dass Menschen anderer Herkunft und Identität die Geschicke dieses Landes bestimmen.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Du meinst dann solche Leute, wie Cem Özdemir?

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2017, 13:36
Beitrag: #100
RE: „Was für einen Wert haben sie schon, wenn sie keine Muslime sind“?
(08.04.2017 13:22)Flora_Sommerfeld schrieb:  Du meinst dann solche Leute, wie Cem Özdemir?

Herr Özdemir repräsentiert nich die Mehrheit in diesem Land, was auch für die 3 Millionen Türken gilt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Presseschau Keine Angst vor Deutschland Suebe 0 3.617 27.12.2012 11:31
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds