Bürgerkrieg in Syrien:
|
17.09.2015, 15:11
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Bürgerkrieg in Syrien:
Hier möchte ich einen Tread schaffen, der es ermöglicht über dieses erschreckende und bedeutende Ereignis unserer Zeit zu diskutieren.
Ein paar Diskussionsansätze: -Wie könnte man den Krieg beenden? -Wie glaubt ihr wird er enden? -Wie stark sind die demokratischer gesinnten Rebellen noch? Die Folgen hören wir Tag für Tag in den Nachrichten, mir fällt aber auf das im Verhältnis dazu relativ wenig über diesen unübersichtlichen Bürgerkrieg berichtet wird. Freue mich auf eine interessante Diskussion. |
|||
18.09.2015, 04:45
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(17.09.2015 15:11)WDPG schrieb: -Wie könnte man den Krieg beenden? 1. Die Waffenlieferungen müssen unterbleiben. 2. Irak und Syrien waren 1918 entstandene Kunststaaten. Deshalb sollten nachgedacht werden, ob es sinnvoll ist, diese Staaten zu erhalten oder neue Wege zu gehen, z.B. den kurdischen Staat im heutigen Nordirak anzuerkennen, 3. Assad und seiner Familie ein sicheres Asyl anbieten. Solange der Assad-Clan denkt, es würde ihm ergehen, Wie Saddam oder Ghaddafi werden die kämpfen bis zum letzten Mann. 4. Den IS-Staat einen Status Quo gewähren, d.h. ihm als Staat mit bestimmten Grenzen anzuerkennen. 5. Die restlichen Gebiete unter internationaler Militärverwaltung unterstellen. Hier sollten aber die Regionalmächte eingebundenn werden, d.h. es sollten auf alle Fälle türkische, iranische und saudi-arabische Truppen dabei sein, die der internationalen Militärverwaltung unterstellt sind. Dieser internationalen Militärverwaltung ist eine Zivilregierung mit eingeschränkten Vollmachten unterstellt. 6. Keine Zwangsrückführung von Flüchtlingen. D.h. es wird auch notwendig werden, Joranien und Libanon in den Friedensprozess einzubinden. (17.09.2015 15:11)WDPG schrieb: -Wie glaubt ihr wird er enden? Falls es nicht gelingt, den Krieg auf politisch-diplomatische Art zu beenden, wir der Krieg erst enden, wenn alle kriegsführenden Parteien ausgeblutet sind. Das kann noch einige Jahre dauern, vor allem wenn stets neue Waffen geliefert werden. (17.09.2015 15:11)WDPG schrieb: -Wie stark sind die demokratischer gesinnten Rebellen noch? Nicht stark genug. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
18.09.2015, 14:52
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(18.09.2015 04:45)Sansavoir schrieb:(17.09.2015 15:11)WDPG schrieb: -Wie könnte man den Krieg beenden? Also das mit Assad beführworte ich. Assad hat den Bürgerkrieg großteils sogar ausgelöst und er agiert grausam, aber ich denke ihn und die IS zu bekämpfen und daneben noch einen dauerhaften Frieden herbeiführen wird nicht funktionieren. Deshalb würde ich auch sagen, um seine Fraktion und Gebiete zu erhalten sollte man ihm in ein sicheres Exil schicken. Auch wenn es ungerecht ist. Anders denke ich bei der IS. Man kann ihr keinen eigenen Staat lassen, diese Typen sind Fanatiker die vor nichts halt machen, ich denke schon das man sie zumindest in den Untergrund zurückdrängen kann, wenn man entschlossen vorgeht. |
|||
19.09.2015, 23:33
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(18.09.2015 14:52)WDPG schrieb: Anders denke ich bei der IS. Man kann ihr keinen eigenen Staat lassen, diese Typen sind Fanatiker die vor nichts halt machen, ich denke schon das man sie zumindest in den Untergrund zurückdrängen kann, wenn man entschlossen vorgeht. Das stimmt. Aber wenn man diese IS-Fanatiker in den Untergrund drängen will, wird der Krieg noch einige Zeit dauern. Für einen sofortigen Frieden würde ich den IS als kleineres Übel akzeptieren. Es wird sicher noch sehr lange dauern, bis die IS-Terroristen besiegt sind. Die Taliban haben zwischen 1997 und 2002 in ganz Afghanistan, von einigen Regionen im Norden abgesehen, geherrscht. Heute herrschen sie immer noch in einigen Provinzen. Das ist schlimm für die betroffenen Menschen und es wird wohl noch lange dauern, bis diese Fanatiker von der Bühne der Weltpolitik verschwunden sind. Aber ohne mit ihnen zu verhandeln, wird es in Afghanistan keinen Frieden geben. Ähnlich sehe ich das mit dem IS. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
20.09.2015, 18:04
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(18.09.2015 04:45)Sansavoir schrieb:(17.09.2015 15:11)WDPG schrieb: -Wie könnte man den Krieg beenden? Zu 1. Das Asadregime und die Islamisten dürfen keine Waffen mehr bekommen. Die Autonomie sollte Waffen bekommen, um Isis zu besiegen und gemäßigten arabischen Milizen eine Ausgangsbasis für die Befreiung vom IS und Unterstützung zu geben. Zu 2. Die Kurden müssen selbst entscheiden ob beide Autonomien zusammen einen Staat bilden. Mit dem Irak muß dann eine Grenze verhandelt werden. Vielleicht wird Syrien in mehrere Teile aufgeteilt werden. Zu 3. Russland würde Asad sicherlich Asyl geben. Syrien kann dann demokratisiert werden und Frieden schließen, in wieviel Staaten auch immer. Zu 4. Isis muß besiegt werden, auch wenn sie noch lange im Untergrund agieren werden, müssen die Extremisten auf allen Ebenen geschwächt werden und dürfen keinen Staat mehr haben. Zu 5. Den Sinn von Militärregionen kann ich nicht erkennen. Es müssen akzeptable Grenzen gefunden werden. Zu 6. in befriedete Regionen können Flüchtlinge zurückkehren. Eine solche befriedete Region ist z.B. schon heute der nördliche Teil des Kantons Cesire. Afrin ist zwar auch friedlich, da werden die Kämpfe gegen den IS aber noch losgehen. Kobane ist auch relativ befriedet, es fehlt aber Wohnraum. Ein Teil der beschädigten Häuser kann relativ schnell wieder hergestellt werden. Wir könnten hier ein paar hundert Mischmaschienen...spendieren, die vielleicht sogar in der Region hergestellt werden. Viele kurdische Flüchtlinge könnten in der Region Gire Spi angesiedelt werden. Sobald Rakka befreit ist, können arabische Flüchtlinge in die Region Rakka zurückkehren o. angesiedelt werden. Von dort können die südlichen Regionen von Isis befreit werden. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
21.09.2015, 20:37
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(20.09.2015 18:04)Paul schrieb: Zu 4. Isis muß besiegt werden, auch wenn sie noch lange im Untergrund agieren werden, müssen die Extremisten auf allen Ebenen geschwächt werden und dürfen keinen Staat mehr haben. Ich glaube auch kaum das man mit der ISIS einen Frieden aushandeln kann oder so. Die wollen ja weiter expandieren und so ist, abgesehen von dem was sie wohl innenpolitisch aufführen würden, klar das kein Frieden kommen würde solange sie aktiv sind. Das es nur gelingen würde sie in den Untergrund zu drängen, anstatt sie dauerhaft zu besiegen ist aber zu befürchten. Ich denke schon das es einen internationalen Einsatz braucht und zwar hauptsächlich gegen die ISIS. Assad kann man zum Abdanken und ins Exil bewegen, wenn man ihn genug unter Druck setzt. Danach muss man sich gute Lösungen überlegen. Wie kann man ein System aufbauen das auch die Chance hat zu funktionieren. Braucht es in Syrien einen starken "Rad der Regionen" neben dem Parlament oder vielleicht sogar einen Präsidenten mit relativ hohen Machtbefugnissen. Ich weiß nicht ob man die Demokratie wie wir sie kennen so einfach dorthin exportieren kann. Insgesamt macht der Arabische Frühling hier wenig Hoffnung. Auch bei den Kurden braucht es eine Lösung. Vielleicht reicht mehr Autonomie, vielleicht brauchts einen Weg in Richtung eigenen Staat. Nicht leicht das ganze, absolut nicht. Aber jetzt Jahrelang alles zu zerstören was die Gegend zu bieten hat, wie es jetzt im Bürgerkrieg geschieht ist keine Lösung. |
|||
21.09.2015, 20:40
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(19.09.2015 23:33)Sansavoir schrieb:(18.09.2015 14:52)WDPG schrieb: Anders denke ich bei der IS. Man kann ihr keinen eigenen Staat lassen, diese Typen sind Fanatiker die vor nichts halt machen, ich denke schon das man sie zumindest in den Untergrund zurückdrängen kann, wenn man entschlossen vorgeht. Es ist schwer zu sagen wie groß die Basis des IS wirklich ist. Bin leider nicht wirklich gut informiert, aber die islamistischen Fantatiker die in Mali waren, sind doch auch weitgehend weg, nachdem Frankreich eingegriffen hat, oder? Denke das sind nicht alle Länder gleich. Denke man kann den Bürgerkrieg nicht beenden und dem IS seine Gebiete lassen, denn die werden immer wieder Expansion versuchen und für Unruhe sorgen. |
|||
23.09.2015, 17:40
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(21.09.2015 20:40)WDPG schrieb: aber die islamistischen Fantatiker die in Mali waren, sind doch auch weitgehend weg, nachdem Frankreich eingegriffen hat, oder? Sie sind eingedämmt, haben aber noch nicht wirklich besiegt werden können. Zitat Auswärtiges Amt: "Obwohl die terroristisch-islamistischen Kräfte durch die französische Operation SERVAL geschwächt wurden, stellen sie weiterhin eine - wenn auch asymmetrische - Bedrohung für den Norden Malis dar. Die Friedenstruppen der Mission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA) wie auch die SERVAL-Nachfolgemission Barkhane sind Ziele von terroristischen Anschlägen." Zitat Deutsche Welle vom 18.08.2015: "Neue Gewalt im Norden Malis: Erst vor wenigen Tagen hatten Islamisten Anschläge auf malische Soldaten verübt und zahlreiche Geiseln in einem Hotel genommen . Jetzt scheint auch der brüchige Frieden zwischen rivalisierenden Tuareg-Rebellengruppen vorbei. In der Region Kidal kam es nach Angaben eines Rebellensprechers am Montag (17.08.2015) an drei Orten zu Zusammenstößen zwischen der "Tuareg-Selbstverteidigungsgruppe Imghad und Verbündete" (Gatia) und der "Koordinierung der Azawad-Bewegungen" (CMA). Etwa 20 Menschen sollen dabei getötet worden sein. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, die Gewalt provoziert zu haben." (http://www.dw.com/de/tuareg-konflikt-in-...-4022-rdf) |
|||
18.12.2015, 16:00
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Für wie gefährlich haltet ihr den Konflikt zwischen Russland und der Türkei, im Moment?
|
|||
18.12.2015, 16:22
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(18.12.2015 16:00)WDPG schrieb: Für wie gefährlich haltet ihr den Konflikt zwischen Russland und der Türkei, im Moment? Gibt es neue gemeldete Eskalationsstufen? Grundsätzlich: Historisch betrachtet sind sich beide Länder selten Grün, Zankapfel war die Vorherrschaft im Schwarzen Meer. Frage, besteht dies Problematik noch? m.E. Nein. Aus wirtschaftlicher Sicht, kann es sich Russland nicht leisten, die Türkei als teilweise geographischen Trenner zwischen Europa und Russland, weil noch kein EU Mitglied, zu vergrämen. Ich finde es aber auch richtig, von Seiten der Türkei, ihren Luftraum und Hoheitsgebiet zu sichern und zu verteidigen, die Russen würden es nicht anders tun, zumal zwischen den beiden Ländern keine militärische Kommunikation stattfindet oder stattgefunden hat. Zudem verfolgen beide Staaten politische Ziele im Syrenkrieg, die vielleicht auch gegensätzlich sein können und dem jeweiligen Staat Nutzen, auch in beider Seiten eine Wechselwirkung erzeugen können. Aber eine NATO - Russland Konfrontation als neues Szenario zu entwickeln, halte ich momentan noch für ausgeschlossen. Sollte auf Seiten der USA sich ein politischer Wechsel ergeben, hin zu einem Hardliner ala Blitzkrieg Georg, würde ich hier eine höhere Eskalationsstufe ansetzen. Entscheiden kann aber nur sein, wie der Syrienkonflikt nun beigelegt werden kann. Auch mit Blick auf die weiter anhaltende Flüchtlingswelle in Richtung West Europa. |
|||
19.12.2015, 00:06
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Momentan würde den Konflikt zwischen Russland und der Türkei als wenig gefährlich und eher als Meinungsverschiedenheit einschätzen und ich hoffe auch, dass der Konflikt nicht weiter eskaliert. Aber bis vor 2 Jahren konnte ich mir auch keinen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine vorstellen und deswegen bin ich jetzt vorsichtig mit dem Erstellen mit Prognosen. Man weiß nie, was die Zukunft bringt und es ist nicht auszuschließen, dass der russisch-türkischen Konfikt eskaliert, denn es gibt leider wieder viel zu viele Kriegstreiber.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
05.03.2016, 15:42
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Was denkt ihr: Werden die Syrien-Treffen die stattfinden sollen, es schaffen den Bürgerkrieg zu beenden oder zumindest zu begrenzen?
|
|||
05.03.2016, 17:16
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(05.03.2016 15:42)WDPG schrieb: Was denkt ihr: Werden die Syrien-Treffen die stattfinden sollen, es schaffen den Bürgerkrieg zu beenden oder zumindest zu begrenzen? Schwer zu sagen, aber Grundsätzlich wäre es erst einmal wichtig, daß die Großmächte USA und Russland ihren Stellvertreter Krieg beenden. Als zweites sollten sich gerade diese Mächte darauf konzentrieren, Waffenlieferungen in das Krisengebiet zu unterbinden. Einigkeit auf diesen Treffen sollte bestehen, stabile Regierungen in den Krisenländern des Nahen Ostens zu etablieren, denn eine weitere Militärische Einmischung des Westen und Ostens wird den Selbstheilungsprozeß nicht vorantreiben, im Gegenteil. |
|||
29.03.2016, 21:11
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Der Armee von Assad gelingt es schön langsam die ISIS etwas zurückzudrängen, was wohl auch mit Erfolgen der IS-Gegner im Irak zusammenhängt.
Palmyra wurde nun zurückerobert. Was ich gelesen habe, dürfte das Antike Palmyra doch nicht so stark zerstört worden sein wie zunächst angenommen. |
|||
29.03.2016, 23:16
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Der Waffenstillstand mit vielen Rebellen hat Kräfte gegen Isis freigemacht. Dazu kommt die russische Unterstützung. Da hatte das Regime bisher nicht unbedingt viel Engagement gezeigt.
Isis verliert immer mehr Männer u. Resoursen, gerade auch in Syrien im Kampf mit der sehr erfolgreichen Autonomie. Wichtig wird es sein endlich den Zugang zu Resoursen aus der Türkei zu schließen. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
07.05.2018, 22:47
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
In Syrien hat sich vieles verändert. Der IS ist fast besiegt, Die Türkei versucht ein Kolonialreich aufzubauen u. hat auch Afrin besetzt. Das Regime ist immer stärker geworden. Im Moment sind Russland u. die Türkei verbündet. Wie lange die Türkei noch in der Nato bleibt u. wann das Bündnis Russlands mit der Türkei zerbricht bleibt unklar. Die USA u. Frankreich wollen den Einfluß des Irans eindämmen.
Der Irak hat die kurdische Autonomie geschwächt u. die kurdischen Gebiete in 5 Teile aufgeteilt. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
08.05.2018, 14:31
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(07.05.2018 22:47)Paul schrieb: In Syrien hat sich vieles verändert. Der IS ist fast besiegt, Die Türkei versucht ein Kolonialreich aufzubauen u. hat auch Afrin besetzt. Das Regime ist immer stärker geworden. Im Moment sind Russland u. die Türkei verbündet. Wie lange die Türkei noch in der Nato bleibt u. wann das Bündnis Russlands mit der Türkei zerbricht bleibt unklar. Die USA u. Frankreich wollen den Einfluß des Irans eindämmen. Stimmt vor ein paar Jahren hätte man die Zukunft von Syrien noch komplett anders gesehen. Denke der Wendepunkt für Assad war das Eingreiffen der Russen. Sieger des Ganzen ist Assad aber nur begrenzt. Er kann Syrien zwar weiter regieren, aber wenn man sich die Städte Syriens so ansieht, merkt man schnell das Land liegt total am Boden und gesellschaftlich wird es wohl weiterhin Spannungen, Spaltungen und Probleme geben. Ich frage mich z.B. ob er die Kurden einfach so wieder eingliedern kann oder ob diese jetzt noch verstärkt Autonomie fordern. Wie soll Assad das Land wieder aufbauen? Dafür bräuchte er Kapital. Vom Westen wird das, solange Assad oben ist, nur schwer zu bekommen sein, ich bin mir nicht sicher ob der Iran und Russland beim Wiederaufbau des Landes eine Hilfe sein können. Keine Ahnung ob China Interesse hätte Kapital in den Wiederaufbau zu stecken. |
|||
08.05.2018, 19:03
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(08.05.2018 14:31)WDPG schrieb:(07.05.2018 22:47)Paul schrieb: In Syrien hat sich vieles verändert. Der IS ist fast besiegt, Die Türkei versucht ein Kolonialreich aufzubauen u. hat auch Afrin besetzt. Das Regime ist immer stärker geworden. Im Moment sind Russland u. die Türkei verbündet. Wie lange die Türkei noch in der Nato bleibt u. wann das Bündnis Russlands mit der Türkei zerbricht bleibt unklar. Die USA u. Frankreich wollen den Einfluß des Irans eindämmen. Das Problem (wie u.a. von Kneissl korrekt analysiert) es gibt in diesem Krieg keine Guten. Es gibt nur Schlechte und ganz Schlechte. Die Realität ist: Eine Beendigung des Krieges und eine halbwegs stabile politische Situation sind ohne Assaf nicht möglich. Dieser Tatsache sollte der Westen ins Auge schauen. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
08.05.2018, 19:35
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(08.05.2018 19:03)Titus Feuerfuchs schrieb: Die Realität ist: Eine Beendigung des Krieges und eine halbwegs stabile politische Situation sind ohne Assaf nicht möglich. Dieser Tatsache sollte der Westen ins Auge schauen. Das hätte der Westen 2011 beherzigen müssen. In Syrien war die Armee bzw. seit 1970 das Assad-Regime die einzige politische Macht, die Stabilität garantieren konnte. Ob das heute noch so stimmt, wage ich zu bezweifeln. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
08.05.2018, 21:40
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(08.05.2018 19:03)Titus Feuerfuchs schrieb: Das Problem (wie u.a. von Kneissl korrekt analysiert) es gibt in diesem Krieg keine Guten. Es gibt nur Schlechte und ganz Schlechte. Ja es stimmt Assad ist noch an der Macht, das ist nunmal ein Faktum. Aber es wird für eine westliche Regierung gar nicht so einfach sein, den Leuten zu erklären, das nun Steuergeld an jemand wie Assad überwiesen wird. Ich denke man könnte die Abhängigkeit die Assad, dann doch irgendwie hat, nutzen um ihm wenigsten Zugeständnisse abzuringen, im besten Fall beim Thema Demokratisierung, mindestens aber bei den Menschenrechten. |
|||
08.05.2018, 22:16
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(08.05.2018 21:40)WDPG schrieb: Ja es stimmt Assad ist noch an der Macht, das ist nunmal ein Faktum. Aber es wird für eine westliche Regierung gar nicht so einfach sein, den Leuten zu erklären, das nun Steuergeld an jemand wie Assad überwiesen wird. Steuergeld? Es würde schon reichen, nichts gegen Assad zu unternehmen. Demokratisierung halte ich für völlig illusorisch. Die Einhaltung von Menschenrechten leider auch. Mit einer Beendigung des Krieges und stabilen Verhältnissen wäre schon viel erreicht. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
08.05.2018, 22:39
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(08.05.2018 22:16)Titus Feuerfuchs schrieb: Steuergeld? Es würde schon reichen, nichts gegen Assad zu unternehmen. Demokratisierung halte ich für völlig illusorisch. Die Einhaltung von Menschenrechten leider auch. Wenn man jetzt beschließt etwas gegen Assad zu unternehmen, wäre das wohl wenig wirkungsvoll und würde nur den Bürgerkrieg noch weiter verlängern. Was ich gemeint habe ist, dass Syrien, wenn der Bürgerkrieg vorbei ist, am Boden liegt. Leistet man dann (staatliche) Entwicklungshilfe kommt es von Steuergeld, denn ich glaube nicht das sich im Moment viele Investoren aus dem Westen finden werden. Macht man das nicht, wird Syrien noch sehr lange am Boden liegen. Ohne Assad wird's schwer werden Frieden zu schließen, dennoch ist seine Position auch wesentlich schwächer als vor dem Bürgerkrieg. |
|||
09.05.2018, 20:54
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(08.05.2018 22:16)Titus Feuerfuchs schrieb: Mit einer Beendigung des Krieges und stabilen Verhältnissen wäre schon viel erreicht. Fragen: 1.) Können diesen Punkt die Bürgerkriegsparteien in Syrien ohne weitere Aktionen von "Aussen" erreichen bzw. wollen Sie das? (Thema Stellvertreterkrieg: Westen gegen Russland oder umgedreht ...) 2.)Kann ein sich stabiliserendes Syren von den Anrainerstaaten gewünscht bzw. toleriert sein? (von der Türkei über den Irak bis nach Israel) Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... Erich Kästner |
|||
09.05.2018, 21:09
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Der Westen hatte früher die Rebellen unterstützt u. gemerkt, das er selbst islamistische Extremisten hochgepäppelt hat. Dies will er nicht mehr. Die Türkei versucht diese für ihr Kolonialreich zu nutzen. Im Augenblick spielt Russland mit. Dies kann nicht mehr lange gut gehen. Dann werden die Gegensätze zwischen Russland und der Türkei aufbrechen.
Wie sich die Aversion Trumps gegen den Iran auswirken wird, ist noch schwer zu beurteilen. Die Kurden wollen Afrin und Sheba von der Türkei befreien und nicht Krieg gegen das Regime führen. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
09.05.2018, 21:24
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 21:09)Paul schrieb: [...] Dies will er nicht mehr. Die Türkei versucht diese für ihr Kolonialreich zu nutzen.[...] Ohne Partei zu ergreifen und eine ganz wertneutrale Frage: Wie kommst du darauf, daß die Türkei ein Kolonialreich errichten möchte? Die Betonung liegt auf dem Begriff: Kolonialreich! Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... Erich Kästner |
|||
09.05.2018, 21:45
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 21:24)Flora_Sommerfeld schrieb:(09.05.2018 21:09)Paul schrieb: [...] Dies will er nicht mehr. Die Türkei versucht diese für ihr Kolonialreich zu nutzen.[...] In der Region Afrin bis Jarablus hat die Türkei damit begonnen, das Gebiet mit türkischen Soldaten u. arabisch islamistischen u. turkmenischen Milizen zu beherrschen und auch türkische Schulen einzurichten. Die Bevölkerung wurde teilweise vertrieben. Islamistische Rebellen aus anderen Regionen Syriens werden angesiedelt. Auch in den Irak sind türkische Soldaten eingedrungen u. führen dort Krieg. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
09.05.2018, 22:03
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 20:54)Flora_Sommerfeld schrieb:(08.05.2018 22:16)Titus Feuerfuchs schrieb: Mit einer Beendigung des Krieges und stabilen Verhältnissen wäre schon viel erreicht. Soweit ich das überblicke gibt es ja nicht mehr so viele von den "Rebellen" gehaltene Gebiete. Ich weiß nicht ob man sich in diesen noch lange halten kann. Wenn nicht, ist der Bürgerkrieg vorerst sowieso mal entschieden. Zurück bleibt dennoch ein zerrüttetes und zerstörtes Land. |
|||
09.05.2018, 22:15
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 21:45)Paul schrieb:(09.05.2018 21:24)Flora_Sommerfeld schrieb: Ohne Partei zu ergreifen und eine ganz wertneutrale Frage: Wie kommst du darauf, daß die Türkei ein Kolonialreich errichten möchte? Die Betonung liegt auf dem Begriff: Kolonialreich! Das in der Tat zu verurteilen aber ein Rückschluß auf die Errichtung eines Kolonilareiches ist dann doch weit her geholt und reiner Populismus. Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... Erich Kästner |
|||
09.05.2018, 22:20
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 22:03)WDPG schrieb:(09.05.2018 20:54)Flora_Sommerfeld schrieb: Fragen: Wer ist wer im Bürgerkrieg in Syrien? Welche Einheit vertritt welche Mehrheit oder wer vertritt unter seiner Führung ein Ende des Krieges? Assad oder die vielen Bürgerkriegsparteien? Oder die OstWestUnterstützer? Syrien ist aktuell auch mit Ende eines Bürgerkrieges nicht zu retten, weil alle Mitmischen und die Länder drumherum, sich das Schwache Syrien schon im Gedanken aufteilen ... da ist der Krieg im Innern nur noch Makulatur. Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... Erich Kästner |
|||
09.05.2018, 22:22
Beitrag: #30
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 22:03)WDPG schrieb:(09.05.2018 20:54)Flora_Sommerfeld schrieb: Fragen: Die syrische Regierung maschiert in der Region Idlib voran. Dort werden ihre Interessen auf die türkischen Interessen stoßen. Syrien ist dreigeteilt. 1. die Regimeregionen. 2. die von der Türkei und Islamisten beherrschten Gebiete und Rojava bis zum Euphrat, vom kurdisch-arabisch-assyrischen Bündnis mit Hilfe der USA gehalten. Russland wird keinen Krieg mit den USA riskieren. Ein Konflickt Türkei-Russland ist denkbar. Es ist verwunderlich, das Russland der Türkei den Einmarsch erlaubt hat. Die Vertreibung der Türkei wurd schwerer werden. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
09.05.2018, 22:43
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 22:22)Paul schrieb: [...]Russland wird keinen Krieg mit den USA riskieren. Ein Konflickt Türkei-Russland ist denkbar. Es ist verwunderlich, das Russland der Türkei den Einmarsch erlaubt hat. Die Vertreibung der Türkei wurd schwerer werden. Fakt! Der Bürgerkrieg in Syrien ist schon lang nicht mehr der Krieg der Bürger Syriens! Was Trump und Putin in ihrem Imponiergehabe noch bringen werden, spielt letztlich für den Nahen Osten und Syrien keine Rolle mehr! Es bleibt traurig spannend, nachdem Russland ja schon 14 aus der G8 flog und die USA nun sich durch Honk Trump immer weiter mit Nationalismus aus dem Weltgeschehen isoliert. Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... Erich Kästner |
|||
14.09.2018, 10:17
Beitrag: #32
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Während in Afrin die türkischen Soldaten und ihre islamistischen Helfer als Besatzungstruppen ezidische, christliche und muslimische Gotteshäuser und Friedhöfe zerstören und schänden wurde in Kobane eine neue Kirche der Geschwisterlichkeit eingeweiht.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/bre...weiht-6621 In Rojava geht die Aufbauarbeit erfolgreich weiter, so das viele Flüchtlinge aus Südkurdistan zurückkehren. In Afrin wird der Partisanenkrieg gegen die Besatzer fortgesetzt. Die letzten Verteidigungslinien des IS brechen zusammen. Idlib ist nicht der letzte Akt des Syrienkrieges. Die Türkei hat Nordwestliche Gebiete Syriens/Rojavas besetzt. Es wird auch zu kriegerischen Auseinandersetzungen Syriens und der Türkei kommen. Das Bündnis Russlands mit der Türkei kann nicht halten. Rojava versucht Konflickte mit dem Regime zu begrenzen. https://www.heise.de/tp/features/Idlib-D...?seite=all viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
14.09.2018, 16:13
Beitrag: #33
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(09.05.2018 21:24)Flora_Sommerfeld schrieb:(09.05.2018 21:09)Paul schrieb: [...] Dies will er nicht mehr. Die Türkei versucht diese für ihr Kolonialreich zu nutzen.[...] Berücksichtigt man die kurdische Minderheit und vor allem deren Vergangenheit in der Türkei darf man im weitesten Sinne schon von einem Kolonialreich Türkei sprechen. So etwa in dem Stil, wie China in den 70ern die Sowjetunion wegen Sibirien als Kolonialreich bezeichnet hat. |
|||
14.09.2018, 16:22
Beitrag: #34
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(14.09.2018 16:13)Aguyar schrieb:(09.05.2018 21:24)Flora_Sommerfeld schrieb: Ohne Partei zu ergreifen und eine ganz wertneutrale Frage: Wie kommst du darauf, daß die Türkei ein Kolonialreich errichten möchte? Die Betonung liegt auf dem Begriff: Kolonialreich! Der Begriff Kolonialreich oder Kolonialismus ist aber ein historisch besetzter Begriff, weil es eben in der heutigen Zeit keine gekennzeichneten Kolonien im Sinne eines Kolonialismus des 19. und 20 Jahrhunderts bestehen. Daher ist die Verwendung in dem Zusammenhang falsch. Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... Erich Kästner |
|||
14.09.2018, 16:50
Beitrag: #35
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Die Türkei herrschte schon über kurdische, Georgische, Assyrische und arabische Gebiete/Kolonien und hat mit der Besetzung syrischer Gebiete begonnen ihr Kolonialreich zu erweitern und ist auch in den Irak eingedrungen. Dort führt sie wie in Anatolien einen verlustreichen Krieg gegen die PKK. Ich denke, Russland wird die Türkei letztlich aus Syrien verdrängen. Dies kann in einem echten Krieg sein. Vielleicht siegt doch noch die Vernunft in der Türkei, sich rechtzeitig zurückzuziehen.
viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
14.09.2018, 16:58
Beitrag: #36
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(14.09.2018 16:50)Paul schrieb: Die Türkei herrschte schon über kurdische, Georgische, Assyrische und arabische Gebiete/Kolonien und hat mit der Besetzung syrischer Gebiete begonnen ihr Kolonialreich zu erweitern [...] Paul, daß ist ein Forum für Geschichte und es wäre doch sinnvoll auch fachliche Begriffe im Kontext zu halten und nicht einfach mit seiner falschen Wortwahl etwas zu inszenieren oder instrumentalisieren, was nicht besteht! Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.... Erich Kästner |
|||
24.09.2018, 17:10
Beitrag: #37
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Russland wird die Flugabwehrraketen S 300 an Syrien liefern. Diese könnten damit besser türkische israelische und eventuelle amerikanische Angriffe abwehren. Hoffentlich schirmen sie die von der Türkei besetzten Gebiete gegen türkische Flugzeuge ab. Dann könnte die YPG den Bodenkrieg gegen die Besatzungstruppen effektiver gestalten und die türkische Armee und ihre dschihadistischen Verbündeten vertreiben. In erster Linie geht es Russland darum Israel für den Abschuß des russischen Flugzeugs zu bestrafen und weitere Abschüssen zu verhindern.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/russlan...efern-6799 viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
25.09.2018, 08:14
Beitrag: #38
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
(14.09.2018 16:58)Flora_Sommerfeld schrieb:(14.09.2018 16:50)Paul schrieb: Die Türkei herrschte schon über kurdische, Georgische, Assyrische und arabische Gebiete/Kolonien und hat mit der Besetzung syrischer Gebiete begonnen ihr Kolonialreich zu erweitern [...] Auch nach der neuzeitlichen Definition von "Kolonialismus" gelten nicht nur die europäischen Staaten des vorherigen Jahrhunderts als Kolonialmächte sondern z.B. auch die Sowjetunion und das Osmanische Reich. Bei der Gründung der Türkei gingen der Türkei die (meist arabischen) Kolonien des Osaminschen Reichs verloren - eben mit Ausnahme der kurdischen Gebiete. https://de.wikipedia.org/wiki/Kolonialismus |
|||
26.09.2018, 20:16
Beitrag: #39
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Man kann sich darüber streiten: Für den Kolonialismus im 20. und 21. Jahrhundert wird der Begriff Neokolonialismus verwendet.
"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
15.10.2018, 17:34
Beitrag: #40
|
|||
|
|||
RE: Bürgerkrieg in Syrien:
Rojava hat 800 Dschihdisten gefangen genommen, überwiegend vom IS. Sie wollen sie gerne an die Ursprungsländer abgeben. Die wollen sie nicht. Viele Staaten antworten, Rojava soll die Gefangenen hinrichten, doch Rojava hat keine Todesstrafe.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/800...tiert-7190 viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Der amerikanische Bürgerkrieg wurde nie beendet | Flora_Sommerfeld | 5 | 6.673 |
28.11.2020 11:53 Letzter Beitrag: Bunbury |
|
Konflikt in Syrien | dieter | 163 | 265.971 |
26.11.2019 14:25 Letzter Beitrag: Paul |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: