Wunderkinder
|
08.02.2021, 19:21
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Wunderkinder
SPON hat diesem Thema einen Artikel gewidmet.
https://www.spiegel.de/geschichte/luebec...9ffe58b3e0 es muss zeitweilig eine richtige Manie gewesen sein. so aus der Hand war mir lediglich Mozart geläufig "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
08.02.2021, 21:43
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Wunderkinder
Der ältere Bruder des Wunderkindes - Carl Heinrich von Heineken (1707–1791) - hat in Sachsen eine nicht unbedeutende Rolle gespielt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Heinr...n_Heineken "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
09.02.2021, 13:17
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Wunderkinder
(08.02.2021 21:43)Sansavoir schrieb: Der ältere Bruder des Wunderkindes - Carl Heinrich von Heineken (1707–1791) - hat in Sachsen eine nicht unbedeutende Rolle gespielt. Das ist ja hochinteressant Danke "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: