Ich bin reif für die Insel .
|
18.07.2012, 12:58
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Ich bin reif für die Insel .
.
Servus . Gerade habe ich einige Zeitungsartikel gelesen , die einen etwas kuriosen Anlaß haben . Die Ägäische Insel Ikaria , nahe der türkischen Küste gelegen , gehörte bis 1912. zum türkischen Reich . Sie sagte sich los und gründete einen eigenen Staat . Im selben Jahr schloß sie sich Grichenland an . Vereinbarte aber mit Athen einen Anschlußvertrag der aber mit hundert Jahren befristet war . Und dieser lief Gestern ab . Da man sich von der Regierung in Athen vernachlässigt fühlt und wegen der Krise keine Besserung winkt , wollen sie eine Volksabstimmung abhalten . Mit der Option sich Österreich anzuschließen . Meinen Segen haben sie . Und ihr Fremdenverkehr währe sicher ausgelastet . Denn nicht nur ich bin reif für die Insel . http://www.youtube.com/watch?v=dFvacH5JRDw Peter Cornelius http://www.welt.de/politik/ausland/artic...essen.html http://derstandard.at/1342139306605/Aega...esterreich http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/...eich.story http://www.news.at/articles/1229/10/3349...zent-insel Aber andererseits , dann brauchten wir ja wieder eine Marine !!!!! G.v.Luki Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag |
|||
18.07.2012, 14:46
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Das ist ja interessant.
Echt kurios. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt... Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
18.07.2012, 15:47
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Die Insel sieht auf der Karte gar nicht so klein aus. Wie kommen sie ausgerechnet auf Österreich?
|
|||
18.07.2012, 15:52
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 15:47)Renegat schrieb: Die Insel sieht auf der Karte gar nicht so klein aus. Wie kommen sie ausgerechnet auf Österreich? Servus . Vielleicht weil wir so nett sind ????? luki Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag |
|||
18.07.2012, 16:09
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 15:52)Luki schrieb:(18.07.2012 15:47)Renegat schrieb: Die Insel sieht auf der Karte gar nicht so klein aus. Wie kommen sie ausgerechnet auf Österreich? Da fällt mir doch ein, WIR Piefkes haben eine Insel! In der Karibik! WEIL wir so nette Menschen sind! Mal sehen wer zuerst herausfindet wie sie heißt. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
18.07.2012, 17:23
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 16:09)Suebe schrieb:(18.07.2012 15:52)Luki schrieb: Servus . Servus Suebe . Ich weiß daß im Golf von Mexico nach Öl gebohrt wird . Ist es vielleicht eine Ölplattform ??? G.v.luki. Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag |
|||
18.07.2012, 17:35
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 17:23)Luki schrieb:(18.07.2012 16:09)Suebe schrieb: Da fällt mir doch ein, Nein. Eine Insel die uns Piefkes gehört. Eine richtige Insel. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
18.07.2012, 20:30
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel . | |||
18.07.2012, 20:33
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel . | |||
18.07.2012, 21:42
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Es gab 1989 im Volk echt ernste Gedanken, Vorpommern wieder an Schweden anzugliedern. Die Rüganer wollten das jedenfalls lieber als eine wie auch immer gewendete DDR. Zur Kenntnisnahme: Vorpommern war bis 1815 schwedisch, Wismar und Poel genau genommen sogar bis 1903, weil da erst die Pacht des Mecklenburger Großherzogs ablief. Einen eigenen Konsul hatte Schweden dort bis 1945.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
19.07.2012, 08:29
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 20:30)Harald schrieb:(18.07.2012 16:09)Suebe schrieb: Da fällt mir doch ein, Servus Harald . Ich wußte schon daß es ein Commonwealth gibt . Und daher auch eine Queen of Canada , Australien , USW ......gibt. Vielleicht auch eine der Bahamas . Aber seit die Royals ihren Namen 1917. von Sachsen - Coburg - Gotha auf den häßlichen Nmen Windsor geändert hatten , # blieb auch auf den Bahamas nicht sehr Vieles deutsches . Aber stell Dir vor , wir hatten auch einmal eine sehr große Insel . Eigentlich einen Archipel . Aber nach dem ersten WK war diese kalte Inselherrlichkeit vorbei . Jetzt spricht man dort russisch . luki Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag |
|||
19.07.2012, 08:34
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 20:33)Harald schrieb:(18.07.2012 15:52)Luki schrieb: Servus . Servus Harald . Zu blöde daß ich mit 13. Jahren ( Alleine -Solo ) AB geworden bin ( Konvertiert ). Aber glaube mir bitte , so unbeweibt , daß währe nichts für mich . luki. Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag |
|||
19.07.2012, 09:03
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Es gibt ja auch noch die Bismarck-See bei Neuguinea. Man spricht dort sogar noch ein deutsches Pidgin.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unserdeutsch „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
19.07.2012, 09:08
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 09:03)Arkona schrieb: Es gibt ja auch noch die Bismarck-See bei Neuguinea. Man spricht dort sogar noch ein deutsches Pidgin. Anscheinend. Ja. Aber alles andere kommt "unserer" Insel nicht auf die Spur. "Ernst-Thälmann-Insel" Die Insel ist zwar unbewohnt, zeichnet sich aber durch einen DDR-Strand und eine Thälmann Büste aus. Und der Fidel Castro (übrigends auch ein Suebe) hat sie der DDR 1972 geschenkt. Die Insel ist ca. 12 km lang und ca. 500m breit. Liegen tut sie nicht weit von der Schweinebucht. Womit die Symbolhaftigkeit weiter gewahrt ist. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
19.07.2012, 09:31
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Wieso ist Fidel ein Schwabe?
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
19.07.2012, 09:49
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 08:29)Luki schrieb: Aber stell Dir vor , wir hatten auch einmal eine sehr große Insel . Da legst du dich aber nicht so gerne in Badehose an den Strand und tauchst durch das Wasser... Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch) |
|||
19.07.2012, 09:59
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 09:31)Arkona schrieb: Wieso ist Fidel ein Schwabe? Fidel Castro stammt aus Galicien, jener Weltgegend die die Sueben einst auch besiedelten. Dieser Gedanke stammt übrigends nicht von mir, (könnte allerdings sein, zugegeben) sondern von einem Geschäftsfreund in dieser Ecke. Der mir immer wieder aufs neue unsere Stammesverwandtschaft "vorhält". Und mit diesen "Vorhaltungen" versucht er mir immer Kohle abzuziehen... insofern kann es schon sein..... "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
19.07.2012, 10:54
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 09:59)Suebe schrieb:Haha, ein Kollege von dort hatte in Finnland seinen Dudelsack dabei und gab ein Ständchen. Ist wohl auch eine pseudo-keltische Ecke in Spanien. Die parallele japanische Reisegruppe filmte eifrig, wer weiß, was die später daheim über Finnland und Europa zu erzählen hatten.(19.07.2012 09:31)Arkona schrieb: Wieso ist Fidel ein Schwabe? „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
19.07.2012, 11:27
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 10:54)Arkona schrieb:(19.07.2012 09:59)Suebe schrieb: Fidel Castro stammt aus Galicien, jener Weltgegend die die Sueben einst auch besiedelten.Haha, ein Kollege von dort hatte in Finnland seinen Dudelsack dabei und gab ein Ständchen. Ist wohl auch eine pseudo-keltische Ecke in Spanien. Die parallele japanische Reisegruppe filmte eifrig, wer weiß, was die später daheim über Finnland und Europa zu erzählen hatten. Der Dudelsack spielende Galicier in Finnland ist allerdings eine harte Nuss. Meiner kauft Ritterrüstungen (Retro) zusammen, und hat unter anderem eine Reichs-Kriegsflagge von 39-45 in seinem Fundus, von welchem Kahn sie stammen soll habe ich vergessen. (wird man ihn ja eh verkohlt haben) "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
19.07.2012, 12:23
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Die Reichskriegsflagge gab es in den 1990ern auf jedem Flohmarkt, zusammen mit Springmessern und Landserheften.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
19.07.2012, 12:34
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Ist das eigentlich verstanden worden?
Fidel Castro schenkte Honnie eine Insel. Die "Ernst-Thälmann-Insel" in der Karibik. Auf der "Teddy-Insel" gibt es eine "Thälmann-Büste" und einen "DDR-Strand". Wobei sich die Quellen unsicher sind, ob die Büste noch steht. Es sind verschiedene "Sagen" über die Insel im I-Net zu finden. Eine lautet, der Honni hätte dem Fidel im Tausch einen größeren Anteil am Weltzuckerhandel zugeschanzt. Was wahr ist? Ich zumindest weiß es nicht. Edit: Als ich da vorher "Fidel" schrieb, ist mir eingefallen, das ist bei mir ums Eck rum gar kein so seltener Name. Wäre der nächste Nachweis für den Sueben Castro. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
19.07.2012, 13:03
Beitrag: #22
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
Dieses suebische Königreich ist insofern einmalig, als dass es nach der Eroberung durch die Sueben, die zusammen mit den Wandalen und Alanen nach Spanien kamen, für 100 Jahre aus der Geschichte verschwanden. Kein Mönch schrieb eine Zeile darüber. Erst als die Westgoten sich dafür interessierten, sprich: es eroberten, kamen sie wieder in die Geschichte.
Die teilweise schwäbische Herkunft der Galizier und Portugiesen ist eindeutig durch die Zischlaute in ihrer Sprache belegt. |
|||
19.07.2012, 15:27
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 09:59)Suebe schrieb:Stimmt nicht ganz. Er selbst stammt aus der Region Oriente, dem östlichem Teil Kubas, speziell aus Mayarí.(19.07.2012 09:31)Arkona schrieb: Wieso ist Fidel ein Schwabe?Fidel Castro stammt aus Galicien, jener Weltgegend die die Sueben einst auch besiedelten. Sein Vater jedoch ist ein Exilspanier aus dem Nordwesten Spaniens - Galicien. Und du warst schön. In deinem Auge schien sich Nacht und Sonne sieghaft zu versöhnen. ... So kam dich meine Liebe krönen. Und meine nächteblasse Sehnsucht stand, weißbindig wie der Vesta Priesterin, an deines Seelentempels Säulenrand und streute lächelnd weiße Blüten hin. (Rainer Maria Rilke) |
|||
19.07.2012, 18:04
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 15:27)Wallenstein schrieb:Also doch, hihi...(19.07.2012 09:59)Suebe schrieb: Fidel Castro stammt aus Galicien, jener Weltgegend die die Sueben einst auch besiedelten.Stimmt nicht ganz. Er selbst stammt aus der Region Oriente, dem östlichem Teil Kubas, speziell aus Mayarí. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
01.08.2012, 03:05
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 14:46)Maxdorfer schrieb: Das ist ja interessant. Etwas spät gelesen . Aber möglicherweise brauchen wir dann sehr viele Deiner Flachbildschirme . Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag |
|||
02.08.2012, 12:33
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(19.07.2012 12:34)Suebe schrieb: Ist das eigentlich verstanden worden?Leider muss ich dich enttäuschen Suebe. Diese Insel wurd enur umbenannt und nie verschenkt. Deutschland hat also kein 17 Bundesland in der Karibik. http://www.spiegel.de/panorama/ddr-erbe-...17432.html "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
02.08.2012, 12:36
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(18.07.2012 12:58)Luki schrieb: Da man sich von der Regierung in Athen vernachlässigt fühltWieso ausgerechnet Österreich ?? Außerdem wie sieht es mit diesem Plan aus ?? "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
02.08.2012, 12:39
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Ich bin reif für die Insel .
(02.08.2012 12:36)Annatar schrieb:Hat sich erledigt.(18.07.2012 12:58)Luki schrieb: Da man sich von der Regierung in Athen vernachlässigt fühltWieso ausgerechnet Österreich ?? Die Nachricht war nur eine Zeitungsente. http://www.stern.de/politik/ausland/angl...61668.html "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste