Wikinger-Burgen vom Fließband?
|
19.11.2014, 13:01
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Wikinger-Burgen vom Fließband?
Aus dem dänischen Trelleborg kennt man eine Festung von Harald Blauzahn (910-987). Auf der Insel Seeland ist jetzt an einem Ort mit dem sprechenden Namen "Borgring" eine zweite, fast identische Festung aufgetaucht. Daraufhin haben die Archäologen die These entwickelt, Blauzahn habe quasi ein "Schema F" gehabt, nach dem er mehrere, wenn nicht alle Burgen errichten ließ, die sein norwegisch-dänisches Herrschaftsgebiet absicherten.
Die mittelalterlichen Dänen waren scheint´s fortgeschrittener, als man ihnen lange zutraute... VG Christian |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Der weibliche Wikinger-Anführer - Presseschau | Suebe | 2 | 5.306 |
11.09.2017 21:15 Letzter Beitrag: Arkona |
|
Fischkonserven der Wikinger - Presseschau | Suebe | 11 | 15.580 |
01.09.2017 11:35 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Presseschau Ureinwohner überraschten Wikinger auf Färöer-Inseln | Suebe | 1 | 4.007 |
14.09.2013 10:33 Letzter Beitrag: 913Chris |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste