Zivilisten in der Großstadt Quamischlo haben abziehende amerikanische Soldaten, wegen des amerikanischen Verrats mit Abfall beworfen. Die Amerikaner werden so schnell kein Vertrauen mehr bei Bündnispartnern gewinnen können, zumindest nicht unter einem Präsidenten Trump.
In den USA wird immer noch ein Verbelib in Teilen Nordsyriens disskutiert. Wie sie sich das Vorstellen bleibt ein Geheimnis. Es sei denn sie wollen sich mit der Türkei gegen die syrische Regierung verbünden. Dann müssen sie aber auch gegen den Russland. Irak und Iran Krieg führen. Das würde höhere Opfer verlangen als wenn die Amerikaner die Grenze gegen die Türkei geschützt hätten.
https://de.sputniknews.com/politik/20191...abfaellen/
Die Kurden haben sich nach 3 Wochen aus Serekanye/Ras Al Ain zurückgezogen. So konnten sie mehrere tausend Verteidiger retten. Die werden u.a. für den weiteren Kampf gebraucht.
https://flutterbareer.wordpress.com/2019/10/
Kramp Karrenbauer fordert eine international kontrollierte Sicherheitszine, an der sich auch Russen und Türken beteiligen sollen. Der Krieg soll beendet eine Anexion und Vertreibungen verhindert werden. Die Türkei könnte mit Hilfe Russlands zur Annahme gedrängt werden. Deutschland hatte eine Beteiligung unter amerikanischer Führung vor kurzem noch verweigert und letztlich so den Krieg mit ausgelöst.
Kramp Karrenbauer ist plötzlich stark in meinem Ansehen gestiegen.
https://www.tagesschau.de/ausland/kramp-...n-101.html
Die Autonomieregierung in Nordsyrien lehnt die Abkommen ab, welche die USA und Russland mit der Türkei geschlossen haben. Der Waffenstillstand hält auch nicht. Die Dschihadisten versuchen weiter die Bevölkerung zu vertreiben. Dagegen wehren sich Kurden, Aramäer, Armenier, Araber aus der Region. Russland wünscht sich gute Beziehungen zur Türkei. Diese soll aus der Nato gelöst werden. Dies wünschen sich inzwischen auch viele Nato Mitglieder.
Das Syrische Regime wünscht sich auch nicht die Besetzung und Anexion syrischer Gebiete. Hier treffen sich die Interessen mit den kurdischen Interesswen. Gemeinsam wurden schon einige Angriffe der Dschihadisten abgewehrt z.B. auf Tal Tamer, Suluk...
Wie die USA nun isoliert Gebiete kontrollieren will, ist merkwürdig. Ihren Bündnispartner die Kurden haben sie verraten, für die ist die Sicherheit in den kurdischen Siedlungsgebieten im Norden am wichtigsten. Dort sind russische u. syrische Truppen eingezogen, mit denen sich die Kurden arangieren müssen, sofern das möglich ist.
Der Türkei ist es egal, das ihre Verbündeten hohe Verluste erleiden, doch letztlich müssen dann türkische Soldaten die Stellen der getöteten Dschihadisten einnehmen. Militärisch läuft die Anexion nicht planmäßig. Sie haben nur 1 Stadt eingenommen und diese werden sie womöglich bald wieder verlieren. Die YPG wird sich nicht zurückziehen. Das will vermutlich auch Russland nicht, obwihl es dies mit der Türkei verabredet hat, denn wer würde die Türkei stoppen, wenn nicht die YPG.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/kck...sein-14929
Die Welt versagt mal wieder mit einer Apeasementpolitik gegen einen Kriegstreiber
https://www.welt.de/politik/article20252...nY8pZ3coKc
Die USA verstärken ihre Truppen wieder in Syrien. Sie wollen sich die Ölfelder sichern und auch den IS bekämpfen. Jetzt suchen sie wieder die Unterstützung der Kurden. Für die ist es aber nicht leicht sich mit den Amerikanern und Russen gleichzeitig zu arangieren.
Trump hat großen Schaden angerichtet.
https://www.stern.de/politik/ausland/rus...72376.html
Nach Angaben der Militärführung der Autonomie hat ihr Geheimdienst die Informationen über Al Baghdadi zusammengetragen. Sein Tod dient der Rache für die unmenschlichen Greuel z.B. an den Eziden. Er hielt sich in der Nähe eines türkischen Stützpunktes nördlich vom Idlib auf. Der türkische Angriffskrieg hat den Zugriff verzögert.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/qsd...dadi-14973
Auch der IS Sprecher wurde jetzt in der Nähe von Jarablus getötet worden. Es war auch eine vom Kurdischen Geheimdienst mit amerikanischen Kräften durchgeführte Aktion. Jarablus befindet sich unter der gemeinsamen Kontrolle der Türkei mit verbündeten Dschihadisten.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/is-...etet-14975
Das US Repräsentantenhaus hat mit großer Mehrheit aller Parteien einem Gesetz zugestimmt, welches Sanktionen gegen die Türkei und wichtige Repräsrntanten vorsieht. Der Völkermord an den Armeniern wurde als solcher verurteilt. Trump hatte dafor seine Sanktionen gegen die Türkei wieder aufgehoben. Er kann aber sien Veto gegen diese große Mehrheit nicht einlegen.
https://anfdeutsch.com/aktuelles/us-repr...ogan-15030
Die Frage ist nun auch, ob man Mittel finden wird, die Mitgliedschaft der Türkei in der Nato zum Ruhen zu bringen. Erdogan wird sicherlich heftig reagieren, so das sich die Beziehungen Türkei und USA weiter verschlechtern. Ausschlaggebend waren sicher die unmenschlichen Greulvideos, welche mit der Türkei verbondete Milizionäre beim Abschlachten von Menschen zeigt, ähnlich wie es vom IS bekannt war. Inzwischen haben sich ja viele IS Mitglieder z.B. Ahrar al Sham angeschlossen. Die Wirtschaftskriese in der Türkei und die vielen Toten könnten in der Türkei zum Sturz von Erdogan führen, außerdem leidet das Bild der Türkei in der Weltöffentlichkeit.
Die Türkische Regierung soll angeblich in Aussicht gestellt haben, die besetzten syrischen Gebiete an die Syrische Regierung zu übergeben, wenn diese die YPG bekämpft.
https://de.sputniknews.com/panorama/2019...te-koalas/
Die Frage ist, ob die Syrische Regierung auf solche losen Versprechungen vertraut. Sie hat das Interesse die YPG zu erhalten, solange die Agression und Besetzung durch die Türkei anhält und kann die YPG als Verbündeten gebrauchen, um die Islamisten in der Region Idlib zu besiegen. Die Syrische Regierung will sicherlich auch keine Konfrontation mit der YPG, welche die Unterstützung der Bevölkerung im Nordosten und Sympathien in anderen Teilen Syriens hat. Die YPG hat ein Interesse, das die Vertreibungen, Morde und Kämpfe aufhören und die Vertriebenen zurückkehren können und das ihre demokratische Selbstverwaltungsstrukturen und Autonomie erhalten bleiben.
Welche Rolle werden die USA spielen, wenn sie sich weiter in Syrien engagieren wollen?
Die Uno kapituliert vor der Türkei. Auf Forderung der Türkei sind die Kurden nicht zu den Verfassungsgesprächen für Syrien eingeladen. Die Uno ist also undemokratisch, da sie einfach 20 % der Bevölkerung von den Gesprächen ausschließt. Wie sollen Beschlüsse dort bindent sein und Probleme abbauen? Konflickte sind für die Zukunft vorprogrammiert.(lt. Tageschau)
Die syrische Armee ist aus einigen Nahkampfgebieten geflohen, während die Armee der Autonomie bei Tal Tamer weiter Widerstand gegen die türkische Armee und deren verbündete Islamisten leistet. Die Syrische Armee unterstützt den Kampf von syrischen Kurden, Aramäern u. Arabern mit schweren Waffen. Russland verlangt Apeasementpolitik gegen die Invasoren.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/syr...ueck-15043
Amerikanische Truppen nähern sich wieder den Grenzgebieten zur Türkei. Ihre Patrolien wurden bei Sirrin in der nähe von Kobane gesichtet. Sie patrollieren gemeinsam mit den Autonomietruppen bei den Ölfeldern.
Assad hat die Kurden zum gemeinsamen Kampf gegen die türkischen Invasoren aufgerufen und versichert, die Bevölkerung im Nordosten dürften viele Angelegenheiten selbständig regeln. Die Autonomietruppen konnten auch mit syrischer Unterstützung 5 Dörfer bei Tal Tamer befreien. Der MSF hatte dazu Verstärkungen in die überwiegend aramäische Region bei Tal Tamer geschickt.
Die Türkei hat 12 Dörfer bei der Straße 4 an Russland übergeben. Die Lage ist sehr unübersichtlich.
Die Autonomietruppen werden sich sicher nicht entwaffnen lassen, wenn sie von Assad gegen die Türkei und von den Amerikanern gegen den IS benötigt werden.
Die Türkei wird sich dann nicht zurückziehen. Es wird zu einer militärischen Eskalation zwischen dem Assad Regime und den Kurden gegen die Türkei mit den Islamisten kommen, wenn Russland da nicht einschreitet. Aber letztlich muß die Türkei zum Abzug gezwungen werden.
https://www.merkur.de/politik/syrien-tue...66601.html
Viele Zivilisten greifen zur Waffe, um ihre Heimat gegen die Invasoren aus der Türkei und ihre Dschihadistischen Verbündeten zu verteidigen. Der Waffenstillstand funktioniert nicht. Die Invasoren wollen immer mehr Land erobern und die Bevölkerung vertreiben o. ermorden.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/ziv...tand-15112
Die Invasionstruppen greifen jetzt gezielt den arabischen Sexanistamm an, welcher wohl nicht vollständig aus Gire Spie geflohen ist. Sie bringen die arabische Bevölkerung noch weiter gegen sich auf. Es zeichnet sich neben der Front ein intensiver für die Besatzungstruppen verlustreicher Partisanenkrieg ab.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/gir...m-an-15126
Die Syrische Regierung bringt Verstärkung an die Front bei Tal Tamir, vor allem schweres Kriegsgerät z.B. Panzer und Flugabwehrwaffen. Damit soll der Kampf der Autonomiearmee gegen die Invasoren der Türkischen Armee und ihrer islamistischen Verbündeten unterstützt werden. Die Türkei möchte in der Region Tal Tamir vor allem die christliche Bevölkerung vertreiben und ermorden.
https://twitter.com/hashtag/SAA?src=hash
Der Chef der dschihadistischen Verbündeten der Türkei wurde von einem Scharfschützen erschossen. Das Dorf Kibet Bagar wurde befreit. In Ain Issa, dem Auge Jesus wurde eine militärische Koordinationsstelle zwischen Russland und der Autonomiearmee eingerichtet.
https://twitter.com/RojavaNetwork
Die arabischen Stämme in Deir Ez Sor und Schadadeh rufen die Mobilmachung aus, um in den Reihen der Demokratischen Kräfte gegen die Invasoren zu kämpfen und die Region von Ras Al Ain/Serekanye zu befreien, damit die Vertreibung gestoppt wird und die Menschen in ihre Heimat zurückkehren können. Es ist auch ein Signal an die Syrische Regierung, die Autonomie und Selbstverwaltung nicht anzutasten.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/mob...sion-15187
Russland hat in Tal Temir, also in der Nähe der Front, einen Stützpunkt errichtet.
https://twitter.com/warcoresponted
Die Autonomiearmee konnte mit Unterstützung der Syrischen Armee in den letzten Stunden einige Dörfer befreien. Die mit der Türkei verbündeten Islamisten erlitten schwere Verluste.
Flugzeuge unbekannter Herkunft haben Terroristen in Al Bab und Jarablus bombardiert. In Frage kommen viele Staaten/Gruppen. Die syrischen Kurden verfügen nicht über eine Luftwaffe, allerdings Amerika, Israel, Syrien, Russland, Südkurdistan, Cypern, Armenien, Griechenland... Syrien hat sicherlich das stärkste Interesse der Luftwaffenbesitzer die Extremisten zu schwächen, um sie aus Syrien zu vertreiben.
https://anfdeutsch.com/rojava-syrien/tue...iert-15674