Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
22.07.2014, 08:05
Beitrag: #751
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.07.2014 21:16)Avicenna schrieb:  
(21.07.2014 16:36)Suebe schrieb:  Ob das jetzt als Jux ankommt, weiß ich nicht,

Seit wann hat die kath. Kirche anerkannt, dass die Erde um die Sonne kreist, und nicht umgekehrt?


wenn man von der adequaten Kausalität der Dinge ausgeht, wird es wohl noch ein Weilchen dauern, (so 500 Jährchen...) bis die Pille und andere Verhütungsmittel "genehmigt" werden.
Teeth

Du bist ja ein ganz ausgebuffter...da schreibt er (fast) weiß auf weiß...in der Hoffnung, dass es Gott vielleicht nicht sieht und er so dem Fegefeuer möglicherweise doch noch entgehen könnte ...
wobei ich schätze und dazu tendiere, dass deine Chancen dabei als minimal einzustufen sind.


Was die Anerkennung des heliozentrischen Weltbildes durch die katholische Kirche betrifft, würde ich sagen, dass es da kein festes Datum gibt, da sich das in mehreren Schritten vollzog. Immer häppchenweise - mal wurde das eine Buch von Kopernikus vom Index genommen, mal etwas von Galilei oder Bruno. Spter erst wurden diese Knaben dann auch offiziell rehabilitiert. Speziell bei Kopernikus musste die Welt ja auf einen polnischen Papst warten, damit da was passiert - ohne Wojtyla natürlich irgendwelche national gefärbte Intentionen zu unterstellen, da man sich bis heute ohnehin nicht so recht einigen kann, ob Kopernikus nun eher Pole oder mehr Deutscher war...Big Grin


Laut meinen Quellen ist das endgültige Datum im Jahr 1992 zu verorten.
Vielen Dank für die Hintergrundinfo zu Kopernikus. Wäre mal ein Thema hier wert. Thumbs_up
Wenn man deine Ausführungen umsetzt, ist in dem Moment mit einer "Zulassung" der Pille zu rechnen, wenn der Papst ein Berliner ist, praktischerweise Stockholder der Schering AG Idea

Langer Rede kurzer Sinn, du hast das Rätsel gelöst.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.07.2014, 21:06
Beitrag: #752
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(22.07.2014 08:05)Suebe schrieb:  Laut meinen Quellen ist das endgültige Datum im Jahr 1992 zu verorten.

Ich hatte mich damit noch nicht weiter beschäftigt und genau diese 1992 schlummerten bei mir auch im Hinterkopf. Aber, wenn man nur ein klein wenig googelt, findet man interessante Nebensächlichkeiten zu diesem Thema, die durchaus Anlass geben, diese "Angelegenheit" künftig etwas differenzierter zu betrachten.
Von daher wäre das tatsächlich einen eigenen 3D wert.

(22.07.2014 08:05)Suebe schrieb:  Vielen Dank für die Hintergrundinfo zu Kopernikus.

Naja, jetzt gib den paar Worten mal keinen Spitznamen...

(22.07.2014 08:05)Suebe schrieb:  Wenn man deine Ausführungen umsetzt, ist in dem Moment mit einer "Zulassung" der Pille zu rechnen, wenn der Papst ein Berliner ist, praktischerweise Stockholder der Schering AG Idea

wir hatten lange Zeit (1370–1378) keinen Franzosen mehr als offiziellen Papst - idealerweise einen Pariser ...Big Grin


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2014, 11:37
Beitrag: #753
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Paradox: die besten Kondome heißen London.
Aber was hat das mit nem französischen Papst zu tun?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2014, 17:18
Beitrag: #754
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(23.07.2014 11:37)Harald schrieb:  Paradox: die besten Kondome heißen London.
Aber was hat das mit nem französischen Papst zu tun?

Gar nix.
Aber hier muss jetzt dringend ein neues Rätsel gestellt werden.
Das letzte hat Avicenna gelöst.
Und Harald hat schon ganz oooooooffffttt den Schwanz eingezogen und ist in volle Deckung gegangen.
Also, einer der beiden....
Raus aus den Löchern.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.07.2014, 21:19
Beitrag: #755
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(23.07.2014 17:18)Suebe schrieb:  
(23.07.2014 11:37)Harald schrieb:  Paradox: die besten Kondome heißen London.
Aber was hat das mit nem französischen Papst zu tun?

Gar nix.
Aber hier muss jetzt dringend ein neues Rätsel gestellt werden.
Das letzte hat Avicenna gelöst.
Und Harald hat schon ganz oooooooffffttt den Schwanz eingezogen und ist in volle Deckung gegangen.
Also, einer der beiden....
Raus aus den Löchern.

Möglicherweise hat Harald deine "verdeckten" Mitteilungen bezüglich der Empfängnisverhütung nicht gelesen...

und du bist wieder dermaßen ungeduldig. Unsere schnelllebige Zeit erfordert manchmal einfach etwas mehr Gelassenheit...Cool

Naja - ich werde trotzdem einfach mal eine Frage stellen, die Bezug nimmt auf eine Person, die im vorangegangenen Rätsel eine Rolle spielt. Geht beim Sueben garantiert nicht als eines mit "Jux" durch, aber wenn er so drängelt...

Auf wen soll dieses überarbeitete Zitat zurückgehen?

Zitat:Es wurde ein neuer Sternkundiger mit seiner Behauptung erwähnt, dass die Erde sich bewege und nicht der Himmel, Sonne und Mond ... Aber es gehet itzunder also: Wer do will klug sein, der soll ihme sich nichts lassen gefallen, was andere achte. Er muss ihme etwas eigens machen, so wie eben dieser tut, der die ganze Astronomie umkehren will. Jedoch auch, was diese verworrenen Dinge betrifft, glaube ich für mein Teil der Heiligen Schrift. Denn Josua befahl der Sonne stillzustehen, nicht der Erde.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2014, 20:44
Beitrag: #756
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Derjenige, der o.g. Worte in einer seiner Tischrede von sich gegeben haben soll, hat in einem anderen Kontext auch folgendes geschrieben:

Zitat:...dass man ihre Synagoga oder Schulen mit Feuer anstecke und was nicht brennen will, mit Erde überhäufe und beschütte, dass kein Mensch einen Stein oder Schlacken davon sehen ewiglich. Und solches soll man tun unserem Herrn und der Christenheit zu Ehren, damit Gott sehe, dass wir Christen seien ...

Wer ist denn nun gesucht?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2014, 22:12
Beitrag: #757
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich rate mal: Tycho Brahe

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.07.2014, 00:11
Beitrag: #758
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(25.07.2014 22:12)Sansavoir schrieb:  Ich rate mal: Tycho Brahe

Also, es hat nicht der eine Astronom etwas über einen anderen dieses Faches gesagt, sondern ein Mann der Kirche über eben einen solchen Sternkundigen. In dem Fall war es Kopernikus, über den sich gesuchter wortgewaltige Herr und Sohn eines Hüttenmeisters etwas ausließ.
Dieser war es aber eben auch, vor allem in seinen letzten Lebensjahren, der versuchte, die Menschen mit solcherart judenfeindlichen Appellen "wachzurütteln" - mit Worten, die bis weit in die Moderne hinein ihre Wirkung nicht verfehlten und zu einem nicht zu unterschätzenden Teil zur Herausbildung des modernen europäischen, insbesondere deutschen Antisemitismus beitrugen.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.07.2014, 02:34
Beitrag: #759
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Dann wird es Martin Luther gewesen sein, dessen antisemitischen Äußerungen leider immer unterm Tisch gekehrt werden.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 00:26
Beitrag: #760
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der Tod eines Diktators wurde an ein bestimmten Tag ausgeführt. Warum? (Er wurde nicht ermordet.)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 01:44
Beitrag: #761
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Saddam Hussein meinst du aber nicht?
Der wurde am 30. Dezember 2006, einem islamischen Feiertag (muslimisches Opferfest) hingerichtet.
Eine mögliche Begründung habe ich in der NZZ gelesen ...

Zitat:Einerseits sollte so wohl Saddam Hussein der schiitischen Bevölkerungsmehrheit in Vergeltung für ihre Toten als Festtagsgeschenk dargebracht werden - wie das übliche Schlachtopfer in den frühen Morgenstunden am ersten Tag des Opferfestes.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 13:27
Beitrag: #762
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, Saddam Hussein meinte ich nicht. Der Gesuchte war Christ, aber sein Leben wurde nicht wegen einen christlichen Feiertag beendet.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2014, 19:41
Beitrag: #763
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Schwer, etwas zu finden. Schon allein, wie er ums Leben kam.
Tod durch Hinrichtung, Anschlag jeglicher Art oder im Duell/offener Kampf ist ja noch offen. Wobei ich ganz persönlich die beiden ersten Todesarten immer noch in die Kategorie Mord einordne.
Da du dich wahrscheinlich kürzlich mit der Zeit der französischen Revolution intensiver auseinandergesetzt hast, dachte ich als erstes an Robespierre, zu dessen Tod du vielleicht zufällig etwas interessantes gefunden hättest. Aber der ist es auch nicht.
Ceaușescu, Stalin, Hitler, Mussolini und Franco fallen auch aus.
Vielleicht irgendeine afrikanische oder lateinamerikanische Gestalt, aber auf Anhieb finde ich da auch nichts.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2014, 01:31
Beitrag: #764
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, der Diktator starb im betagten Alter, sein Todestag wurde ganz bewusst gewählt. Man hätte die lebenserhaltenden Maschinen auch einen Tag eher oder später abstellen können, aber man entschied sich für den bestimmten Tag. Es geschah in Europa im 20. Jahrhundert.

P.S.: Du hast über den Gesuchten schon mal nachgedacht. Idea

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2014, 21:55
Beitrag: #765
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.07.2014 01:31)Sansavoir schrieb:  P.S.: Du hast über den Gesuchten schon mal nachgedacht. Idea

Stimmt - und als nicht passend abgetan.Indifferent

Ich möchte zwar kein neues Rätsel erstellen, setze aber trotzdem mal diesen Link: http://de.wikipedia.org/wiki/20-N


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.07.2014, 23:47
Beitrag: #766
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Genau darum ging es in diesem Rätsel. Der 20-N war (ist) ein Feiertag der spanischen Rechten und deshalb wurden Francos lebenserhaltende Maschinen am 20. November 1975 abgestellt, so dass seit dem die Rechte den 20-N als Todestag von Primo de Rivera jr. und Franco begeht. Der Kult um den 20-N im franquistischen Spanien band die eher modernen Falangisten an die nationalkonservativen Rechten um Franco.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.07.2014, 15:30
Beitrag: #767
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Fällt mir gerade ein Jux-Rätsel ein.

(Avicenna, Harald und wie die ganzen Nicht-Rätselsteller heißen, können mir ja mal ein paar Gläsle "Mineralwasser" spendieren....)


Also, zum Rätsel.

Warum hat Hitler ausgerechnet den Rommel nach Afrika geschickt?


Der Grund ist historisch gesichert, und ist der Jux dabei.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.07.2014, 18:52
Beitrag: #768
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es war ein anderer, zu der Zeit Prominenterer vorgesehen,
dass es Rommel wurde, hängt eng mit seinem Pour le Merit und der "Zwischenkriegszeit" zusammen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.07.2014, 06:03
Beitrag: #769
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Was heißt "Zwischenkriegszeit"? Rommel und Hitler lernten sich m.E. im August oder September 1934 persönlich kennen. Ich vermute mal, dass Rommel bei diesem Treffen auf Hitler schon Eindruck machte, weil er den Abzug der SS als Sicherheitskräfte verlangte, da für Hitlers Sicherheit auch die Reichswehr sorgen könnte? Aber ob das dafür ausgereicht hätte, den Afrikafeldzug zu führen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ähnliches passierte dann 1939, als nach der Annektion der Tschechoslowakei Rommel für den Begleitschutz Hitlers zuständig war und ihm riet, ohne dem Schutz der SS-Leibgarde im offenen Wagen auf die Prager Burg zu fahren, um mit dieser recht mutigen, eigentlich leichtsinnigen Aktion die Bewunderung der Tschechen zu erlangen. Dieses "Augen zu und durch" muss Hitler beeindruckt haben, vielleicht ist das der Grund für das Wohlwollen Hitlers gegenüber Rommel.

Aber was zwischen 1934 und 1939 noch so mit Rommel passierte, weiß ich jetzt nicht. Er war doch noch Lehrer an der Kriegsakademie und 1938 an der Seite Baldur von Schirachs in Österreich. Aber von Schirach war dort als NS-Funktionär, nicht als Soldat. Bin jetzt ratlos, wen Du meinen könntest? Heinz Guderian?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.07.2014, 08:22
Beitrag: #770
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(31.07.2014 06:03)Sansavoir schrieb:  Was heißt "Zwischenkriegszeit"? Rommel und Hitler lernten sich m.E. im August oder September 1934 persönlich kennen. Ich vermute mal, dass Rommel bei diesem Treffen auf Hitler schon Eindruck machte, weil er den Abzug der SS als Sicherheitskräfte verlangte, da für Hitlers Sicherheit auch die Reichswehr sorgen könnte? Aber ob das dafür ausgereicht hätte, den Afrikafeldzug zu führen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ähnliches passierte dann 1939, als nach der Annektion der Tschechoslowakei Rommel für den Begleitschutz Hitlers zuständig war und ihm riet, ohne dem Schutz der SS-Leibgarde im offenen Wagen auf die Prager Burg zu fahren, um mit dieser recht mutigen, eigentlich leichtsinnigen Aktion die Bewunderung der Tschechen zu erlangen. Dieses "Augen zu und durch" muss Hitler beeindruckt haben, vielleicht ist das der Grund für das Wohlwollen Hitlers gegenüber Rommel.

Aber was zwischen 1934 und 1939 noch so mit Rommel passierte, weiß ich jetzt nicht. Er war doch noch Lehrer an der Kriegsakademie und 1938 an der Seite Baldur von Schirachs in Österreich. Aber von Schirach war dort als NS-Funktionär, nicht als Soldat. Bin jetzt ratlos, wen Du meinen könntest? Heinz Guderian?


Das sind alles Gründe die Rommels Karriere im Hitlerreich überhaupt möglich machten. Zur Erinnerung: Rommel ohne Generalstabsausbildung wäre vermutlich kurz vor Erreichung der Altersgrenze noch zum Oberstleutnant befördert worden, mehr wäre nicht drin gewesen.

Aber da0 ausgerechnet er nach Afrika geschickt wurde, hat einen ganz speziellen Grund.
Einmal wann und für was er den Pour le Merit erhielt, "Liebe" zwischen Diktatoren und die 20er Jahre mit den Bestimmungen aus dem Versailler Vertrag.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.07.2014, 19:56
Beitrag: #771
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Den Orden "Pour le Merite" bekam Rommel für seine Verdienste bei der Eroberung des italienischen Ortes Longorone. Das würde wohl bedeuten, dass Rommel auf Wunsch Mussolinis das Kommando über die Afrika-Truppen erhielt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2014, 08:39
Beitrag: #772
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(31.07.2014 19:56)Sansavoir schrieb:  Den Orden "Pour le Merite" bekam Rommel für seine Verdienste bei der Eroberung des italienischen Ortes Longorone. Das würde wohl bedeuten, dass Rommel auf Wunsch Mussolinis das Kommando über die Afrika-Truppen erhielt.

Ja.
Die Spur ist die richtige.

Aber es war keineswegs der Wunsch Mussolinis, sondern der Hitlers, als Retourkutsche auf eine Maßnahme des Duce, die Hitler + Co. ärgern sollte, wobei der Grund für den Ärger in den Bestimmungen des VV lag.

Die Liebe der Diktatoren schlug auch Kapriolen

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2014, 03:25
Beitrag: #773
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich hätte zwei(drei) alternative Kandidaten zu Rommel bezügl. des Oberkommandos des DAK/ Panzergruppe Afrika.
Zum einen Generalfeldmarschall Wilhelm List, zum anderen Generalmajor Alfred Gause, wobei es bei List und der Kapitulation Griechenlands wohl einiges Missfallen beim Duce gab, da das Ganze auf Geheiß Hitlers ohne italienische Beteiligung abgelaufen war. Aber das war ja im April '41 und die Entscheidung für Rommel fiel ja schon im Januar/Februar.
Aber du meinst wahrscheinlich noch einen anderen - Generalleutnant Wilhelm von Thoma.

Allerdings konnte ich noch keinen von dir angedeuteten ursächlichen Zusammenhang mit Mussolini, dem VV und seinen Folgen bzw. unerfüllten italienischen Begehrlichkeiten erkennen, eher dass Rommel vor allem in Teilen des OKH nicht den entsprechenden Rückhalt hatte und man dort (z.B. Generaloberst Franz Halder oder von v.Brauchitsch) einen Generalleutnant Rommel (einer Armee/Panzer/Sperrgruppe) einfach nicht haben wollte, um nicht zu sagen, dass er dahingehend "gemobt" wurde.

Aber vielleicht beziehst du dich aber auch auf einen bestimmten italienischen Offizier, der nach Berlin entsandt wurde ...? von der obersten italienischen Heeresleitung (Commando Supremo), der ein ehemaliges Mitglied einer Ententeüberwachungskommission in den Zwanzigern war - wobei jetzt ein Zusammenhang mit dem VV gegeben wäre.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2014, 12:47
Beitrag: #774
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(03.08.2014 03:25)Avicenna schrieb:  Aber vielleicht beziehst du dich aber auch auf einen bestimmten italienischen Offizier, der nach Berlin entsandt wurde ...? von der obersten italienischen Heeresleitung (Commando Supremo), der ein ehemaliges Mitglied einer Ententeüberwachungskommission in den Zwanzigern war - wobei jetzt ein Zusammenhang mit dem VV gegeben wäre.

Bingo
Deshalb erhielt Rommel und keiner der anderen Kandidaten den job.
Mehr später....

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.08.2014, 14:48
Beitrag: #775
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Gibt es dieses Rätsel noch? Wie ich die Sache übersehe, ist Avicenna dran. Seine Rätsel löse ich am liebsten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.08.2014, 19:31
Beitrag: #776
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(09.08.2014 14:48)Harald schrieb:  Wie ich die Sache übersehe, ist Avicenna dran. Seine Rätsel löse ich am liebsten.

Na klar - und wer's glaubt wird seelig.Lol

Aber im Ernst - so richtig ist das Rätsel ja noch gar nicht gelöst gewesen.
Ich habe zwar geschrieben, was der Suebe hören wollte, aber es fehlen noch Hintergrundinformationen, die ich leider nicht liefern kann, sondern wohl nur der Schwabe, der das ja auch angekündigt hat.
Selbst wenn man sich dazu mit den unterschiedlichsten z.T. widersprechenden Informationen intensiver auseinandersetzt, kommt man nicht an den Namen des ehemaligen italienischen Ententekontrolleurs, der dann später wieder in Berlin aufgetaucht sein soll. Wann war das, gab es dazu einen speziellen Anlass, wie z.B. das Hitler-Mussolini-Abkommen vom Oktober 1939 bezügl. Südtirols ... oder was auch immer?
Sogar bei Irving, der um kleine Geschichtchen am Rande nie verlegen ist und in seiner blumigen Art auch schnell mal Falschinformationen und Fehlinterpretationen vom Stapel lässt, findet man dazu nichts. Zumindest in "Rommel - eine Biographie" oder "Führer und Reichskanzler" ist davon keine Rede, außer dass wohl Manstein anfänglich auf Hitlers Besetzungsliste ganz oben gestanden hat und er (1942) einem italienischen Diplomaten gesagt haben soll:

Zitat:"Ich habe jedoch Rommel gewählt, weil er genau wie Dietl oben in Narvik die Fähigkeit besitzt, seine Truppen mitzureißen. Dies ist für den Heerführer einer Truppe, die unter besonders schwierigen atmosphärischen Verhältnissen zu kämpfen hat, wie in Nordafrika oder im äußersten Norden, eine absolute Notwendigkeit."

oder so so nette Brgebenheiten wie:
Zitat:"... An jenem Abend aß er gemeinsam mit den italienischen Generalen in einem Hotel in Tripolis. Einer fragte ihn, wo er seinen Pour le Mérite bekommen habe. Ohne nachzudenken, erwiderte Rommel: »Longarone!«. Mit der Unterhaltung war es an diesem Abend vorbei." ...

Also, irgendwo wird es sicher einen Hinweis oder einen Beleg für das geben, was Suebe im Rätsel verarbeitet hat und das historisch verbürgt sein soll.
Ich hab's wohl einfach nur nicht gefunden, was bei meinem Kenntnisstand bezüglich dieser Zeit natürlich nicht verwunderlich wäre. Möglicherweise reicht dazu eine einfache Recherche im Netz auch nicht aus und man müsste zusätzlich andere Quellen bemühen.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 09:33
Beitrag: #777
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich stelle jetzt einfach mal ein neues Rätsel:

Es gibt ein Land, das von Norwegern entdeckt wurde und bis heute von den Skandinaviern beansprucht wird. Das gesuchte Land ist etwas größer als das heutige Botswana und die Heimat von mindestens vier z.T. geschützten Vogelarten und einigen wenigen nicht allzu großen Landtieren.
In den letzten Jahren hat sich das Land auch Touristen mit Spezialinteressen geöffnet und soll Insiderinformationen zufolge, auch als militärisches Rückzugsgebiet für ein ehemals kriegsführendes Land Europas fungieren.

Wie wird dieses Land im deutschen Sprachgebrauch genannt und wo liegt es?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 11:45
Beitrag: #778
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die Größe stimmt nicht, ansonsten würde ich auf das antarktische und von Norwegen beanspruchte Königin-Maud-Land tippen, zu dem auch das Neuschwabenland gehört, wo sich angeblich alte Nazis darauf vorbereiten, sich mit der modernen Welt zu kloppen.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 14:29
Beitrag: #779
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(10.08.2014 11:45)913Chris schrieb:  Die Größe stimmt nicht, ansonsten würde ich auf das antarktische und von Norwegen beanspruchte Königin-Maud-Land tippen, zu dem auch das Neuschwabenland gehört, wo sich angeblich alte Nazis darauf vorbereiten, sich mit der modernen Welt zu kloppen.

VG
Christian

Na doch, das stimmt schon.Smile
Aber eben nicht das Königin-Maud-Land mit seinen ca. 2.700.000 km² war gesucht, sondern das von dir angesprochene Neuschwabenland mit rund 600.000 km².
Der Name rührt von dem deutschen Expeditionsschiff "Schwabenland", welches sich 1938/39 in die Gewässer um die Antarktis wagte und dort für das nach Ressourcen gierende Nazideutschland, im Spezialauftrag von Göring unterwegs war. Hauptgrund war letztlich die topographische Erkundung der antarktischen Gefielde für die deutsche Walfangflotte (s.a. Fettlücke) und die allgemeine Eruierung dieses Teils der Erde, in Hinblick auf eine mögliche, spätere deutsche Inanspruchnahme und Besetzung des erkundeten Gebietes.

Chris hatte auch auf den Mythos, von den sich angeblich dorthin zurückgezogenen deutschen Truppenverbänden verwiesen, die bis heute im Clinch mit den Streitkräften der Briten und Amerikaner liegen sollen. Ich verlinke da mal lieber nichts, aber die jubelnde Fangemeinde scheint schon ganz beachtlich und sehr lebendig.

Chris, du bist dran.Shy


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2014, 18:56
Beitrag: #780
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(10.08.2014 14:29)Avicenna schrieb:  Chris, du bist dran.Shy

Ok. Es gab ein Fahrzeug, das eine Kombination aus zwei eigentlich grundverschiedenen Fortbewegungsarten realisieren sollte, ein einziges Mal gebaut wurde und einen mehrere Jahrzehnte gültigen Rekord aufstellte.

Um welches Fahrzeug geht es und warum wurde es trotz seiner offensichtlichen Vorteile nur ein einziges Mal in der Realität gebaut (wegen seiner Skurrilität und wohl auch wegen des Rekords dafür umso öfter als Modell)?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2014, 18:25
Beitrag: #781
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ohne irgendwie gesucht zu haben, würde ich als erstes auf irgendein Amphibienfahrzeug tippen oder alternativ dazu vielleicht auf ein Auto mit Raketenantriebsunterstützung oder eines mit herausfahrbaren Flügeln, das über kurze Distanzen in der Lage wäre zu segeln ...?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2014, 19:04
Beitrag: #782
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Land-Wasser-Kombi führt auf´s falsche Gleis, Land-Luft-Kombi passt schon eher, wenn auch nicht direkt.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 17:30
Beitrag: #783
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Tschitti Tschitti Bäng Bäng?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 18:16
Beitrag: #784
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2014 17:30)Suebe schrieb:  Tschitti Tschitti Bäng Bäng?

Ist ja cool - das konnte nicht nur fahren und fliegen, das konnte auch schwimmen ...Tongue


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 18:24
Beitrag: #785
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2014 18:16)Avicenna schrieb:  
(12.08.2014 17:30)Suebe schrieb:  Tschitti Tschitti Bäng Bäng?

Ist ja cool - das konnte nicht nur fahren und fliegen, das konnte auch schwimmen ...Tongue

Und eben drum passt´s nicht! Ich sprach von einer ZWEIER-Kombi, nicht von einer Dreier-Kombi.
Außerdem - welchen Rekord hat das Ding aufgestellt?

Mein "Ding" war real, wurde tatsächlich eingesetzt - wenn auch nur zu Versuchszwecken.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 18:49
Beitrag: #786
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2014 18:24)913Chris schrieb:  
(12.08.2014 18:16)Avicenna schrieb:  Ist ja cool - das konnte nicht nur fahren und fliegen, das konnte auch schwimmen ...Tongue

Und eben drum passt´s nicht! Ich sprach von einer ZWEIER-Kombi, nicht von einer Dreier-Kombi.
Außerdem - welchen Rekord hat das Ding aufgestellt?

Mein "Ding" war real, wurde tatsächlich eingesetzt - wenn auch nur zu Versuchszwecken.

VG
Christian
Ich hätte jetzt gedacht, dass es das richtige wäre - ist zwar nicht so ganz real, aber hat genügend Jux an sich.
Das reale Teil, welches dafür Urpate gestanden hat, war ja der Blitzen-Benz, der tatsächlich Rekorde aufgestellt hat. Zugegeben, der konnte nicht fliegen.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 19:03
Beitrag: #787
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2014 18:49)Avicenna schrieb:  Zugegeben, der konnte nicht fliegen.

Fliegen konnte mein Ding auch nicht, aber es hatte immerhin einen Flugzeugantrieb!

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 19:29
Beitrag: #788
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich glaub, ich hab's --> http://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin

faszinierend!Smile

[Bild: 300px-Schienenzeppelin_Steilrampe.jpg]


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 20:01
Beitrag: #789
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Stimmt, du hast´s!
Gratuliere!

Das Ding war als Schnellzug geplant, die Propellerschraube 7 Grad geneigt, damit der Zug nicht abhob. Er stellte auf der Strecke von Berlin nach Hamburg einen Geschwindigkeitsrekord auf (230 km/h), der 24 Jahre ungebrchen blieb.o
Leider war der Schienenzeppelin nur auf Langstrecken gut einsetzbar - Halten war blöd in Sachen Geschwindigkeit - und er ließ sich vor allem nicht mit weiteren Waggons koppeln (wegen der Schraube hinten), so wurde er zwar stolz überall vorgezeigt, kam aber nicht zum Serieneinsatz. Bei Kriegsbeginn wurde das nach Flugzeugart mit Aluminium beplankte Fahrzeug dann aufgrund zu großer Verrottung (nach jahrelangem Rumstehen in einer Halle) verschrottet bzw. das Aluminium für das verwendet, wofür es ursprünglich vorgesehen war: Um Flugzeuge damit zu bauen.

Einzig die Modellhersteller fanden an dem ding Gefallen, weswegen es wesentlich öfter im Maßstab 1:18 oder so hergestellt wurde als in Natura.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 20:27
Beitrag: #790
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2014 20:01)913Chris schrieb:  Stimmt, du hast´s!
Gratuliere!

Das Ding war als Schnellzug geplant, die Propellerschraube 7 Grad geneigt, damit der Zug nicht abhob. Er stellte auf der Strecke von Berlin nach Hamburg einen Geschwindigkeitsrekord auf (230 km/h), der 24 Jahre ungebrchen blieb.o
Leider war der Schienenzeppelin nur auf Langstrecken gut einsetzbar - Halten war blöd in Sachen Geschwindigkeit - und er ließ sich vor allem nicht mit weiteren Waggons koppeln (wegen der Schraube hinten), so wurde er zwar stolz überall vorgezeigt, kam aber nicht zum Serieneinsatz. Bei Kriegsbeginn wurde das nach Flugzeugart mit Aluminium beplankte Fahrzeug dann aufgrund zu großer Verrottung (nach jahrelangem Rumstehen in einer Halle) verschrottet bzw. das Aluminium für das verwendet, wofür es ursprünglich vorgesehen war: Um Flugzeuge damit zu bauen.

Einzig die Modellhersteller fanden an dem ding Gefallen, weswegen es wesentlich öfter im Maßstab 1:18 oder so hergestellt wurde als in Natura.

VG
Christian


Hmmmm.........
fliegen konnte der Schienenzepp nun aber doch nicht.

Das ist die Krux bei Stromlinienkarosserien, dass die nicht kurz abheben, um sich zu überschlagen. Siehe Rosemeyer, oder die DTM-Mercedes, da gab es vor ein paar Jahren spektakuläre Filmchen, wo die sich beim Training vorne aufgestellt und nach hinten überschlagen haben. (muss ein fürchterliches Gefühl sein) Die Masse der Spoiler an Stromlinienkarosserien dient genau dem Zweck dies zu verhindern.
Bei Weltrekord-Versuchen ist dies auch beileibe nicht nur Rosemeyer passiert.

Es war ein polnischer Graf der Anfangs der 20er Jahre mit Mercedes-Fahrgestellen und Mercedes- und Maybach-Flugmotoren in England Rennen fuhr. Zborowski hieß er. Der wurde zum Vorbild für Tschitti Tschitti Bäng Bäng. Was ich nicht weiß, ob der irgend einen Rekord gehalten hat, bei der Vielzahl der ausgelobten könnte es aber ja sein.
Andere machten ähnliches mit franz. und britischen Flugmotoren.
Warum jetzt gerade der Zborowski späten Nachruhm bekam, er ist 1924 tödlich verunglückt, weiß ich nicht.

Aber ich sehe das auch so, dass Avicenna die Frage beantwortet hat.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2014, 21:48
Beitrag: #791
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2014 20:27)Suebe schrieb:  Aber ich sehe das auch so, dass Avicenna die Frage beantwortet hat.

Es ist natürlich hochanständig von dir, dich so für mich einzusetzen. Danke für dein Votum. Ich nehme an, du hast nun was gut bei mir ...Cool

naja, z.B. könnte ich auf die Erstellung des nächsten Jux-Rätsels verzichten und du könntest dich dieser Aufgabe widmen.Big Grin

Wenn du nicht auf diesen Deal eingehen solltest, werde ich dich regelmäßig in unregelmäßigen Abständen zu den Hintergründen der Frage löchern, warum Hitler nun gerade den Rommel nach Afrika geschickt hat ...Tongue

(12.08.2014 20:27)Suebe schrieb:  Zborowski hieß er. Der wurde zum Vorbild für Tschitti Tschitti Bäng Bäng. Was ich nicht weiß, ob der irgend einen Rekord gehalten hat ...

Ich hatte nicht ganz von ungefähr auf den Blitzen-Benz verwiesen ->
(12.08.2014 18:49)Avicenna schrieb:  Das reale Teil, welches dafür Urpate gestanden hat, war ja der Blitzen-Benz, der tatsächlich Rekorde aufgestellt hat. Zugegeben, der konnte nicht fliegen.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 10:01
Beitrag: #792
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2014 20:27)Suebe schrieb:  Hmmmm.........
fliegen konnte der Schienenzepp nun aber doch nicht.

Drum schrieb ich ja auch:"Fliegen konnte mein Ding auch nicht, aber es hatte immerhin einen Flugzeugantrieb!"

Hast du wohl überlesen... Wink

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 15:00
Beitrag: #793
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.08.2014 10:01)913Chris schrieb:  
(12.08.2014 20:27)Suebe schrieb:  Hmmmm.........
fliegen konnte der Schienenzepp nun aber doch nicht.

Drum schrieb ich ja auch:"Fliegen konnte mein Ding auch nicht, aber es hatte immerhin einen Flugzeugantrieb!"

Hast du wohl überlesen... Wink

VG
Christian


Nöö, habe ich gar nicht gelesen.
Diese Einschränkung kam nach dem ich meinen Lösungsvorschlag eingereicht hatte. Wink

Nochmals zum polnischen Grafen, es war kurz nach dem WWI in England "Mode" Autos mit gewaltigen Flugmotoren zu bestücken und damit Rennen zu fahren. In Deutschland mussten die PS-starken Flugmotoren zerstört werden, und ich denke mal, der Graf als Pole kam da günstig zu den Maybach- und Mercedes-Motoren.
Mit dem "Blitzen-Benz" hatte das nichts zu tun, nicht zuletzt waren Mercedes und Benz da noch scharfe Konkurrtenten.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 15:14
Beitrag: #794
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Da der Avicenna sowieso kneift Angel und mir gerade ein Jux eingefallen ist:


Der Schuschnigg soll ja von Hitler persönlich auf dem Obersalzberg am 12. Februar 1938 so lange gefoltert worden sein,
bis er das Berchtesgadener Abkommen unterzeichnete.

Was hat Hitler gemacht?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 15:45
Beitrag: #795
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.08.2014 15:14)Suebe schrieb:  Da der Avicenna sowieso kneift Angel und mir gerade ein Jux eingefallen ist:


Der Schuschnigg soll ja von Hitler persönlich auf dem Obersalzberg am 12. Februar 1938 so lange gefoltert worden sein,
bis er das Berchtesgadener Abkommen unterzeichnete.

Was hat Hitler gemacht?

Er hat ihn stundenlang niedergeschrieen. Und dabei gemeint, er werde Österreich so oder so überfallen, pardon, "befreien". Das sei seine (Hitlers) "historische Mission".

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 16:21
Beitrag: #796
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.08.2014 15:45)913Chris schrieb:  
(13.08.2014 15:14)Suebe schrieb:  Da der Avicenna sowieso kneift Angel und mir gerade ein Jux eingefallen ist:


Der Schuschnigg soll ja von Hitler persönlich auf dem Obersalzberg am 12. Februar 1938 so lange gefoltert worden sein,
bis er das Berchtesgadener Abkommen unterzeichnete.

Was hat Hitler gemacht?

Er hat ihn stundenlang niedergeschrieen. Und dabei gemeint, er werde Österreich so oder so überfallen, pardon, "befreien". Das sei seine (Hitlers) "historische Mission".

VG
Christian



Das hat Hitler gemacht, darüber gibt es keine Zweifel.
Was aber kein Jux wäre.

Hitler hat den Schuschnigg einer Quelle nach bei dem Gespräch aber tatsächlich gefoltert.
Der JUX ist dabei, dass das was Hitler vermutlich tatsächlich gemacht hat, heute kein Mensch als etwas besonderes ansehen würde.
Aber Schuschnigg hat das im Februar 1938 wohl so empfunden, und die Info über Hitlers unmögliche Verhandlungsführung damit unterlegt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 16:39
Beitrag: #797
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Rommel wurde nach Afrika geschickt, weil der Duce dem Hitler zuvor einen nach Berlin schickte, der in der Interalliierten Abrüstungskommission in den 20er Jahren Vertreter Italiens war., mit dabei war, als den preußischen Militaristen die Flügel gestutzt wurden.
Eine Kröte die der Duce oder Ciano Hitler zu fressen gab.
(Den Namen hatte ich extra rausgesucht, inzwischen wieder vergessen, vermutlich Alzheimer.)
Rommel hat den höchsten deutschen Kriegsorden des 1. WK im Kampf gegen die Italiener bekommen.
Auch soll er dabei eine gewisse Abneigung gegen Italien erworben haben, was manches erklären würde, als er Militärbefehlshaber 1943 in Norditalien war.

Rommel war eine Kröte die Hitler dem Mussolini zu fressen gab.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 17:25
Beitrag: #798
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.08.2014 16:21)Suebe schrieb:  Hitler hat den Schuschnigg einer Quelle nach bei dem Gespräch aber tatsächlich gefoltert.
Der JUX ist dabei, dass das was Hitler vermutlich tatsächlich gemacht hat, heute kein Mensch als etwas besonderes ansehen würde.

Er ließ Keitel rufen? Meinst du das? Als Schuschnigg einwandte, dass seine Unterschrift alleine nicht rechtskräftig wäre, rief Hitler nach Keitel und warf Schuschnigg aus dem Raum, als Keitel eintraf. Schuschnigg rätselte, was Hitler wohl mit Keitel zu besprechen habe, es war - nichts. Hitler hatte nur geblufft. Aber Schuschnigg war noch eingeschüchterter als schon zuvor.
Oder meinst du, dass er Schuschnigg nach dem Gespräch auf dem Berghof in Berchtesgaden noch von allerlei NS-Granden bearbeiten ließ?
Huh

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 18:37
Beitrag: #799
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.08.2014 16:39)Suebe schrieb:  Rommel wurde nach Afrika geschickt, weil der Duce dem Hitler zuvor einen nach Berlin schickte, der in der Interalliierten Abrüstungskommission in den 20er Jahren Vertreter Italiens war., mit dabei war, als den preußischen Militaristen die Flügel gestutzt wurden.
Eine Kröte die der Duce oder Ciano Hitler zu fressen gab.
(Den Namen hatte ich extra rausgesucht, inzwischen wieder vergessen, vermutlich Alzheimer.)
Rommel hat den höchsten deutschen Kriegsorden des 1. WK im Kampf gegen die Italiener bekommen.
Auch soll er dabei eine gewisse Abneigung gegen Italien erworben haben, was manches erklären würde, als er Militärbefehlshaber 1943 in Norditalien war.

Rommel war eine Kröte die Hitler dem Mussolini zu fressen gab.

Dass das Verhältnis zwischen Hitler unfd Mussolini ambivalent war, ist bekannt - auch das Nebenbei, was du jetzt noch angefügt hast.
Suebe, das ist schwach. DU redest am Beginn des Rätsels von historisch belegt und dann schiebst du's auf den armen Alzheimer. Da kann ich nur sagen - vergiss es.
Bei den Rätseln ist es im Allgemeinen nicht zwingend erforderlich, dass alles 100% "historisch belegt" ist, da kann auch mal 'ne Sagengestalt, ein Gott oder sonst irgendeine zwielichtige mystische Gestalt auftauchen - beim JuxRätsel sind die entsprechenden Maßstäbe zu Gunsten des Gaudis ohnehin etwas lockerer anzulegen.
Aber wenn jemand zu Begin eines (Jux)Rätsels ganz explizit auf die historische Authentizität verweist, dann kann man (auf Wunsch) doch wohl erwarten, dass der Frager dazu ein paar weiterführende Antworten bekommt - oder aber im Zweifelsfall auf solche "Echtheits"-Hinweise ganz verzichtet wird.

Ich weiß, dass du es absolut nicht magst, wenn an deinen Worten gezweifelt wird. Im speziellen Fall habe ich das von Anbeginn auch nicht getan. Ich hätte auch überhaupt nicht hinterfragt, da du bezüglich dieser Epoche so einiges auf der Kirsche hast und ich dir da ganz einfach vertraue. Aber dein spezieller "EchtheitsHinweis" und der Umstand, dass meine Suche, die ich dabei ständig erweitert habe und in die ich einige Zeit gesteckt habe, nichts ergab, außer diesbezügliche Äußerungen von dir selbst, und dass ich 'ne Menge dazu gelernt habe, haben mich dazu veranlasst nochmals bei dir nachzufragen.
Und das kannst du nicht einfach abtun, indem du Bekanntes wiederholst, auf deine Vergesslichkeit verweist und mit dem nächsten Jux im Hinterkopf, zur Tagesordnung übergehst.


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2014, 18:51
Beitrag: #800
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.08.2014 17:25)913Chris schrieb:  
(13.08.2014 16:21)Suebe schrieb:  Hitler hat den Schuschnigg einer Quelle nach bei dem Gespräch aber tatsächlich gefoltert.
Der JUX ist dabei, dass das was Hitler vermutlich tatsächlich gemacht hat, heute kein Mensch als etwas besonderes ansehen würde.

Er ließ Keitel rufen? Meinst du das? Als Schuschnigg einwandte, dass seine Unterschrift alleine nicht rechtskräftig wäre, rief Hitler nach Keitel und warf Schuschnigg aus dem Raum, als Keitel eintraf. Schuschnigg rätselte, was Hitler wohl mit Keitel zu besprechen habe, es war - nichts. Hitler hatte nur geblufft. Aber Schuschnigg war noch eingeschüchterter als schon zuvor.
Oder meinst du, dass er Schuschnigg nach dem Gespräch auf dem Berghof in Berchtesgaden noch von allerlei NS-Granden bearbeiten ließ?
Huh

VG
Christian

Mann, du kennst die Vorgänge ja wirklich bestens. Respekt.
Der Hitler hat den Keitel rufen lassen, um dem dann zu sagen, dass er nichts weiter mit ihm zu besprechen hätte. Er soll nur noch eine Weile bei ihm drin bleiben.
Pokerface

Aber ich meine etwas anderes.
Der Hitler hat dem Schuschnigg etwas untersagt. Und der Schuschnigg hat sich dadurch wohl tatsächlich "gefoltert" gefühlt.
Aber wie gesagt, heute käme kein Mensch auf die Idee, dass dies in irgendeiner Weise den Schuschnigg beieinträchtigt hätte.
Ganz im Gegenteil.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Jux-Rätsel Suebe 1.075 619.258 02.04.2025 09:49
Letzter Beitrag: Suebe
  Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) Allwissend 2 5.146 08.05.2019 18:38
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds