| 
				
				 
					Ist die Evolution des Menschen abgeschlossen?
				 
			 | 
		
| 
				 
					29.12.2012, 13:33 
				 
				
Beitrag: #112 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
				RE: Leider ein Trugschluss . 
				(29.12.2012 12:50)Wallenstein schrieb:(25.12.2012 16:35)Luki schrieb: Ginge die Natur genauso raubbauerisch mit den ihr zur VerfügungDu magst in einigen, vielleicht sogar in vielen Dingen bezüglich des Themas recht haben, Luki. Servus Wallenstein . Das was Du geschrieben hast war mir schon klar . Unsere jetzige Natur , hat sich aus elementaren Grundteilchen selbst erschaffen . Aus Versuch und Irrtum ( Mutationen ) endstanden Pflanzen , Pilze und Tiere . Die Natur sah auch nicht immer so aus wie wir sie kennen . Z.B.: die riesigen Schachtelhalmwälder im Karbon . Mit meinem verkürzten Satz wollte ich nur darauf hinweisen daß in der Natur , ohne äußere Einflüsse , alles meist im Gleichgewicht ist oder sich selbst einpendelt . Das Fressen und gefressen werden sucht sich ein Gleichgewicht . Z.B. Geparden und Gazellen oder Füchse und Hasen . Nimmt die Population eines Raubtieres zu , in einem bestimmten großen Gebiet , dann nimmt die Population ihres jagdbaren Wildes rapide ab . Die Folge davon ist daß in den folgenden Jahren , mangels verfügbarer Beute auch die Population der Jäger stark zurückgeht . Was dem gejagten Wild wiederum die Chance gibt sich zu erholen und zu Wachsen . Was wiederum die Zahl der Jäger wachsen läßt . Eigentlich wollte ich indirekt darauf hinweisen , daß ich der Meinung bin , daß wir uns , aufgrund der extrem rasch verlaufenden Bevölkerungsexplosion in der Situation der Raubtiere befinden . Daher fehlt uns die Ausgeglichenheit mit der Erde . Aufgrund von Hunger oder Profitgier holzen wir die Tropenwälder ab oder verwüsten die Oberfläche des Planeten . Wir brauchen gar nicht auf geologische oder ausserterrestrische Katasthrophen zu warten . Wir schaffen uns selbst unsere Eigene . Ich bin überzeugt , daß es noch in diesem Jahrhundert große Auseinandersetzungen wegen Süßwassermangels oder schwindenden bebaubaren Böden geben wird . Lassen wir uns überaschen . G.v.Luki. Und übrigens , Morgen ist auch noch ein Tag  
				
			 | 
		|||
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Populationsdichte in der Frühzeit des Menschen in Europa- Presseschau | Bunbury | 5 | 10.743 | 
		17.03.2019 17:23 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| 400.000 Jahre altes Menschen-Erbgut ausgelesen Presseschau | Suebe | 6 | 13.952 | 
		10.02.2019 06:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Neue Erkenntnisse zur Gehirn-Evolution beim Homo Sapiens | Suebe | 3 | 8.591 | 
		11.10.2018 01:27 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| These: Kamen die (aller-)ersten Menschen Amerikas ebenfalls direkt aus Afrika ? | Aguyar | 13 | 24.632 | 
		31.07.2018 17:37 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen | 913Chris | 35 | 73.354 | 
		24.10.2016 20:23 Letzter Beitrag: Bunbury  | 
	|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


				
