Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Demokratie - Definition in der DDR
13.12.2017, 22:06
Beitrag: #2
RE: Demokratie - Definition in der DDR
Ach, lohnt es sich noch diesen Quatsch zu diskutieren?
"...Die Zeitungen müssen Organe der verschiedenen Parteiorganisationen werden. Die Literaten müssen unbedingt Parteiorganisationen angehören. Verlage und Lager, Läden und Leseräume, Bibliotheken und Buchvertriebe – alles dies muß der Partei unterstehen und ihr rechenschaftspflichtig sein"....(Lenin 1905, es soll also niemand sich herausreden, wenn der 1917 wirklich an die Macht kam).

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Demokratie - Definition in der DDR - Arkona - 13.12.2017 22:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bert Brecht, die DDR und der 17. Juni Suebe 0 504 24.09.2024 16:17
Letzter Beitrag: Suebe
  Staatsbürgerkunde in der DDR Arkona 7 17.082 09.11.2017 17:59
Letzter Beitrag: Flora_Sommerfeld
  Computer in der DDR Marius Arnaldus 5 11.952 14.05.2016 23:19
Letzter Beitrag: Triton
  Reisefreiheit in der DDR Marius Arnaldus 33 59.648 07.05.2016 21:09
Letzter Beitrag: Aurora

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds