Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
28.02.2014, 16:15
Beitrag: #501
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.02.2014 12:46)Arkona schrieb:  Es geht um zunächst mal um den folgenden Herren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Falz-Fein
Der schuf sich auf seinem Riesengut eine kleine Serengeti und hatte, woher auch immer, einen schwarzen Butler. Dieser erfreute sich bei den lokalen ukrainischen Landpomeranzen gewaltiger Beliebheit, bis es Falz-Fein zu verrückt wurde. Er schnappte sich ein paar Dorfschönheiten, lud sie in seine Kutsche, fuhr mit ihnen über seine Ländereien und erklärte ihnen drastisch und anschaulich die Folgen einer solchen Verbindung. Meine Frage: Was machte er da konkret zur "Abschreckung"?
Sein Butler hätte vermutlich trotzdem eine Menge Mischlinge vor Ort hinterlassen, aber er starb früh und jung an Tbc.

Er führte ihnen Rinder der Holsteinischen Rasse vor, und erklärte diese zur Folge schwarz/weißer Beziehungen. Angel

[Bild: 250px-Holstein_cows_large.jpg]

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.02.2014, 16:33
Beitrag: #502
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Du bist nahe dran, aber ganz stimmt das nicht. Falz-Fein hatte anderes zu bieten.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.02.2014, 20:14
Beitrag: #503
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich weiß es nicht, aber albere mal rum. Hatte Falz-Fein in Nowa Askania nicht auch Zebras gehabt und diese dann vorgeführt. Wink

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.02.2014, 21:28
Beitrag: #504
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.02.2014 20:14)Sansavoir schrieb:  Ich weiß es nicht, aber albere mal rum. Hatte Falz-Fein in Nowa Askania nicht auch Zebras gehabt und diese dann vorgeführt. Wink

Das könnte es sein.
Die sind mir nun gar nicht eingefallen.
Die Mischung aus Rappen und Schimmeln ......

Andererseits "Landpomeranzen" lassen sich doch so nicht "zum Besten halten"
die sehen doch tagtäglich wer mit wem, und dass die Farb-Mischungen nie so drastisch ausfallen

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.02.2014, 22:21
Beitrag: #505
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
@Sansavoir hat aber trotzdem Recht und darf wieder ran...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.03.2014, 09:00
Beitrag: #506
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.02.2014 22:21)Arkona schrieb:  @Sansavoir hat aber trotzdem Recht und darf wieder ran...


Ja, natürlich. Thumbs_up

Aber ein bißchen Background wäre da durchaus von mir zumindest gewünscht.
Die Story gibt doch gewiss noch einiges her.
Was den Bürger und Landmann außerhalb des Biologen-Elfenbeinturms auch interessiert. Big Grin
Natürlich rein akademisch Devil

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.03.2014, 09:36
Beitrag: #507
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Was soll ich dazu sagen? Askania Nowa war die Privat-Serengeti von Falz-Fein und offenbar war der Knabe auch ein verkappter Rassist. Die Sowjetunion führte das Projekt nach der Enteignung weiter, die Erhaltung des Przewalski-Pferdes (Wildpferd; Dschungarischer Tarpan) gelang letztendlich dort. Wie es heute da aussieht, weiß ich nicht.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.03.2014, 03:00
Beitrag: #508
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(28.02.2014 22:21)Arkona schrieb:  @Sansavoir hat aber trotzdem Recht und darf wieder ran...

Sorry, habe im Moment etwas Stress. Kann ein oder zwei Tage dauern. Das gilt auch für das Forum-Rätsel.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2014, 01:32
Beitrag: #509
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Damit es weitergeht: In einem anderen Thread wurde bereits über die Kreke diskutiert und es stellte sich heraus, dass einige User fundiertes Wissen über die verschiedenen Arten des Steinobstes hatten. Nun, wir sind ja im JUX-Rätsel, die Frage: Welches Obst wurde nach einer Frau benannt? (lt. Überlieferung)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2014, 08:08
Beitrag: #510
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Da ist meine erste Frage, ob es eine lokale Bezeichnung aus einem Dialekt ist.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.03.2014, 18:28
Beitrag: #511
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich weiß esnicht, ich rate mal: die schöne Mira, Mirabelle.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2014, 00:25
Beitrag: #512
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.03.2014 08:08)Arkona schrieb:  Da ist meine erste Frage, ob es eine lokale Bezeichnung aus einem Dialekt ist.

Nein. Allerdings setzte sich die eingedeutschte Schreibweise durch.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2014, 00:29
Beitrag: #513
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.03.2014 18:28)Harald schrieb:  Ich weiß esnicht, ich rate mal: die schöne Mira, Mirabelle.

Nein. Es ist eine andere Pflaume gesucht bzw. deren Namensgeberin.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2014, 19:33
Beitrag: #514
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die Königin Claude?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.03.2014, 23:22
Beitrag: #515
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(06.03.2014 19:33)Harald schrieb:  Die Königin Claude?

Ja, die Königin Claude war die Gesuchte. Nach ihr wurden die Reineclauden bzw. eingedeutscht die Renekloden benannt.

Claude de France (1498–1524) - in der deutschen Literatur auch Claudia von Frankreich - war die älteste Tochter des französischen Königs Ludwig XII. (* 1462, König 1498–1515) und seiner zweiten Frau Anne de Bretagne (1477–1514). Da ihre Eltern keine überlebende Söhne hatte, wurde Claude zur Thronfolgerin bestimmt. Sie heiratete 1514 ihren Cousin Franz I (1494–1547), der 1515 de facto der Nachfolger ihres Vaters wurde. Als Königin nahm Claude wenig Einfluss auf die Politik. Sie gebar in der 10jährigen Ehe 8 Kinder, darunter der spätere König Heinrich II. (1519–1559).

Vor einiger Zeit arbeitete ich auf einem Gemüsestand, auf dem u.a. auch Pflaumen verkauft wurden. Es gab da eine Sorte namens "Letizia" (oder "Laetitia"), die der Einfachheit als Letizia-Pflaume verkauft wurde. Und es dauerte auch nicht lange, dass mich eine Dame fragte, wieso die Pflaumen nach der spanischen Kronprinzessin benannt wurden. Das wusste ich zwar auch nicht, aber nun hatte ich für die etwas langsam Begreifenden den werbewirksamen Zusatz "die (Pflaumen) heißen genauso wie die spanische Kronprinzessin". Das ging recht lange gut, bis sich eine Kundin aufregte, dass Pflaumensorten nach Frauen benannt werden, das wäre schon Frauen verachtend! Den Hinweis, dass mit dem Reineclauden schon Im 16. Jahrhundert eine Pflaumenart benannt wurde, wurde rigoros mit "Sie können mir ja viel erzählen!" abgewatscht. Big Grin

Sei es wie es ist, Harald, Du bist mit dem nächsten Rätsel dran.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.03.2014, 18:28
Beitrag: #516
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(06.03.2014 23:22)Sansavoir schrieb:  ./.
. Das ging recht lange gut, bis sich eine Kundin aufregte, dass Pflaumensorten nach Frauen benannt werden, das wäre schon Frauen verachtend! Den Hinweis, dass mit dem Reineclauden schon Im 16. Jahrhundert eine Pflaumenart benannt wurde, wurde rigoros mit "Sie können mir ja viel erzählen!" abgewatscht. Big Grin ./.

Zu Zeiten als noch der "Pot chambre" unter den Betten stand, soll es sich beizeiten zugetragen haben, dass wütende Damen den Inhalt derselben aus den Fenstern auf nächtliche Ruhestörer geschüttet hätten.
Die Getroffenen wiederum sollen sich mit Sprüchen über "Zwetschgenwässerchen" revanchiert haben.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.03.2014, 18:40
Beitrag: #517
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es istjaauch eine Unverschämtheit, eine Pflaume nach einer Frau zu benennen.

Neue Frage:
Der Gesuchte heiratete die Tochter des Häuptlings und glaubte, damit wäre er in Sicherheit. Aber er hatte sich geirrt. Seine Feinde nahmen ihn gefangen und töteten ihn schließlich.
Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.03.2014, 00:15
Beitrag: #518
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Fletcher Christian?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.03.2014, 13:49
Beitrag: #519
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, Fletcher Christian war es nicht. Ort und Zeit sind unrichtig, aber die Richtung stimmt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.03.2014, 20:34
Beitrag: #520
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
John Rolfe

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.03.2014, 21:47
Beitrag: #521
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
http://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Benjowski

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2014, 14:40
Beitrag: #522
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, die Häuptlingstochter hieß leider nicht Pocahontas und der Gsuchte nicht Benjowski. Früher, früher.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2014, 16:00
Beitrag: #523
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Gil Eanes?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.03.2014, 17:36
Beitrag: #524
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Sansavoir, bei dir lerne ich die tollsten Leute kennen, aber es ist nicht der Gesuchte (zu weit entfernt).
Ob es den Gesuchten gab ist auch nicht gewiß, aber die Mehrzahl der Experten meint, es gab.
Gewiß dürfte sein, daß er sich nicht gehänselt fühlte, als ihn seine Gegner töten ließen.
Aber das ist wie gesagt wieder eine Geschichte für sich.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2014, 01:15
Beitrag: #525
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ist der Gesuchte in der Spätantike zu suchen?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2014, 15:08
Beitrag: #526
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, ich kenne keine Häuptlinge oder deren Töchter aus der Spätantike, wohl aber aus dem Mittelalter in Mitteleuropa (Mittelerde wäre auch verkehrt). Der gesuchte war alles andere als Mittelmaß und in der Gegend, die er unsicher machte wird er heute noch sehr verehrt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2014, 15:55
Beitrag: #527
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Schuppen von den Augen.....

des Arkona Landsmann

Klaus Störtebecker

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2014, 18:15
Beitrag: #528
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Jaaah, richtig. Klaus Störtebeker, 1360 bis 1401, alles ungewiss, Seeräuber in verschiedenen Diensten, aber niemandem untertan, heiratete die Tochter eines ostfriesischen Hävtlings, hingerichtet in Hamburg.
Vor der Hinrichtung wettete er mit dem Hamburger Bürgermeister, daß er ohne Kopf an mehreren seiner Gefährten vorbeigehen werde. Er tat das denn auch, aber der Bürgermeister löste die Wettschuld nicht ein und die Gefährten wurden entgegen der Wette doch hingerichtet. Der Henker, der den Rat verspottete, wurde dann auch gleich geköpft. Alles Erzählungen, die man glauben kann oder nicht. Tatsächlich dürfte er eine außergewöhnliche Persönlichkeit gewesen sein.
Du bist dran, Suebe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.03.2014, 18:29
Beitrag: #529
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Jaaah, Klaus Störtebeker, Seeräuber, ca. 1360 bis 1401, manchmal im Dienste irgendwelcher Herren, meistens aber unabhängig. Heiratete die Tochter eines ostfriesischen Hävdelings. Wurde von den Hamburgern gefangen genommen und hingerichtet, wobei er ein paar Meter ohne Kopf gelaufen sein soll. Kann man glauben oder nicht.

Du bist dran, Suebe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.03.2014, 19:58
Beitrag: #530
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Weil mir gerade nichts anderes einfällt.

Schon wieder Zeppelin....Blush

Wie hieß der schärfste Kritiker der Zeppelinschen Luftschiffspläne in der Anfangszeit?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.03.2014, 23:55
Beitrag: #531
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.03.2014 19:58)Suebe schrieb:  Weil mir gerade nichts anderes einfällt.

Schon wieder Zeppelin....Blush

Wie hieß der schärfste Kritiker der Zeppelinschen Luftschiffspläne in der Anfangszeit?

Das klingt so, als ob es sich um jemand handelt, der später die Zeppelinschen Luftschiffpläne befürwortete: Hugo Eckener?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.03.2014, 10:42
Beitrag: #532
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.03.2014 23:55)Sansavoir schrieb:  
(12.03.2014 19:58)Suebe schrieb:  Weil mir gerade nichts anderes einfällt.

Schon wieder Zeppelin....Blush

Wie hieß der schärfste Kritiker der Zeppelinschen Luftschiffspläne in der Anfangszeit?

Das klingt so, als ob es sich um jemand handelt, der später die Zeppelinschen Luftschiffpläne befürwortete: Hugo Eckener?

Bingo.
Das war ein Senkrechtstart Thumbs_up

Hugo Eckener damals Redakteur der Frankforter Zeitung, war ein großer Kritiker der Zeppelinschen Luftschiffspläne.
Bei einem persönlichen Gespräch ist es dann aber Zeppelin gelungen Eckener vom Saulus zum Paulus zu bekehren.

In den 20ern avancierte Eckener zum Volkshelden wie es Zeppelin vor dem Krieg war.

Noch ein Treppenwitz am Rande, der gebürtige Flensburger Eckener wohnte schon länger in Friedrichshafen, als Zeppelin an die Verwirklichung seiner Luftschiffspläne ging.
Zeppelin nie, überhaupt nie. Hatte Zeppelin in F´hafen zu tun, wohnte er im Gasthof.


Die vernichtendste Kritik stammte allerdings von SM Wilhelm II persönlich (der württ. General Zeppelin und er kannten sich dienstlich)
SM meinte unter Zeugen, Zeppelin wäre der Dümmste aller Süddeutschen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2014, 02:10
Beitrag: #533
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Neues Jux-Rätsel

Kaiser Wilhelm II. bekam einst Besuch vom Zar von Russland. Sie beide waren Gäste des Großherzogs von Mecklenburg in Schwerin. Als sie des Verhandelns müde waren, gingen sie ein wenig durch die Felder, um sich zu erholen. Es war heiß und nach einiger Zeit wurden sie sehr müde, diese Herren, die ja auch meistens kutschiert wurden und im Laufen nicht so gut geübt waren. Sie begannen sich umzusehen, ob sich irgendeine Fahrgelegenheit biete.

Ein Bauer kam mit seinen Pferden und einem Wagen. Der Großherzog griff einfach in die Zügel und stoppte den Bauern. Der Bauer war erbost: „Das sind meine Pferde. Lass sie los! Wer bist du überhaupt?“ Der Großherzog war entsetzt. “Du solltest mich kennen. Ich bin dein Großherzog!“
Der Bauer war überhaupt nicht beeindruckt, er grinste etwas. Er zeigte mit seiner Peitsche auf den Kaiser: „Und wer ist das?“ Der Großherzog: „Das ist der Kaiser - Unser Kaiser!!“
Der Bauer war immer noch nicht beeindruckt, er grinste breiter: „Und wer ist der dritte da?“ Der Großherzog: „Das ist der Zae von Russland!!!“
Jetzt fing der Bauer an sich totzulachen.

Welche Antwort gab dann der nun schon leicht genervte Bauer?


P.S.: Wenn es nicht ganz wahr sein sollte, so ist es doch ein amüsante Anekdote. Aber vielleicht war es doch wahr!!!

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2014, 09:39
Beitrag: #534
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.03.2014 02:10)Sansavoir schrieb:  Neues Jux-Rätsel

Kaiser Wilhelm II. bekam einst Besuch vom Zar von Russland. Sie beide waren Gäste des Großherzogs von Mecklenburg in Schwerin. Als sie des Verhandelns müde waren, gingen sie ein wenig durch die Felder, um sich zu erholen. Es war heiß und nach einiger Zeit wurden sie sehr müde, diese Herren, die ja auch meistens kutschiert wurden und im Laufen nicht so gut geübt waren. Sie begannen sich umzusehen, ob sich irgendeine Fahrgelegenheit biete.

Ein Bauer kam mit seinen Pferden und einem Wagen. Der Großherzog griff einfach in die Zügel und stoppte den Bauern. Der Bauer war erbost: „Das sind meine Pferde. Lass sie los! Wer bist du überhaupt?“ Der Großherzog war entsetzt. “Du solltest mich kennen. Ich bin dein Großherzog!“
Der Bauer war überhaupt nicht beeindruckt, er grinste etwas. Er zeigte mit seiner Peitsche auf den Kaiser: „Und wer ist das?“ Der Großherzog: „Das ist der Kaiser - Unser Kaiser!!“
Der Bauer war immer noch nicht beeindruckt, er grinste breiter: „Und wer ist der dritte da?“ Der Großherzog: „Das ist der Zae von Russland!!!“
Jetzt fing der Bauer an sich totzulachen.

Welche Antwort gab dann der nun schon leicht genervte Bauer?


P.S.: Wenn es nicht ganz wahr sein sollte, so ist es doch ein amüsante Anekdote. Aber vielleicht war es doch wahr!!!


Ich weiß es nicht.

Wenn ich versuche mich in jenen Ökonomen zu versetzen, dann würde ich mal annehmen der sagte:

Und ich bin der Kaiser von China und jetzt lass mein Ross los.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2014, 21:37
Beitrag: #535
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.03.2014 09:39)Suebe schrieb:  
(14.03.2014 02:10)Sansavoir schrieb:  Neues Jux-Rätsel

Kaiser Wilhelm II. bekam einst Besuch vom Zar von Russland. Sie beide waren Gäste des Großherzogs von Mecklenburg in Schwerin. Als sie des Verhandelns müde waren, gingen sie ein wenig durch die Felder, um sich zu erholen. Es war heiß und nach einiger Zeit wurden sie sehr müde, diese Herren, die ja auch meistens kutschiert wurden und im Laufen nicht so gut geübt waren. Sie begannen sich umzusehen, ob sich irgendeine Fahrgelegenheit biete.

Ein Bauer kam mit seinen Pferden und einem Wagen. Der Großherzog griff einfach in die Zügel und stoppte den Bauern. Der Bauer war erbost: „Das sind meine Pferde. Lass sie los! Wer bist du überhaupt?“ Der Großherzog war entsetzt. “Du solltest mich kennen. Ich bin dein Großherzog!“
Der Bauer war überhaupt nicht beeindruckt, er grinste etwas. Er zeigte mit seiner Peitsche auf den Kaiser: „Und wer ist das?“ Der Großherzog: „Das ist der Kaiser - Unser Kaiser!!“
Der Bauer war immer noch nicht beeindruckt, er grinste breiter: „Und wer ist der dritte da?“ Der Großherzog: „Das ist der Zae von Russland!!!“
Jetzt fing der Bauer an sich totzulachen.

Welche Antwort gab dann der nun schon leicht genervte Bauer?


P.S.: Wenn es nicht ganz wahr sein sollte, so ist es doch ein amüsante Anekdote. Aber vielleicht war es doch wahr!!!


Ich weiß es nicht.

Wenn ich versuche mich in jenen Ökonomen zu versetzen, dann würde ich mal annehmen der sagte:

Und ich bin der Kaiser von China und jetzt lass mein Ross los.

So in etwa. Der Bauer antwortete:

„Ihr drei seid richtige Spaßvögel. Dann bin ich der SCHAH VON PERSIEN. Steigt bitte ein.“

Suebe, Du kannst das nächste Rätsel erstellen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2014, 13:58
Beitrag: #536
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(11.03.2014 15:55)Suebe schrieb:  Schuppen von den Augen.....

des Arkona Landsmann

Klaus Störtebecker

Oh Gott - schäm. Dabei stammt er offenbar sogar aus meiner Heimatstadt Wismar. Die früheste Urkunde über ihn liegt im dortigen Stadtarchiv. Danach wurden 3 auswärtige Leute aus der Stadt gewiesen, die ihr armes Opfer Störtebecker (damals noch ein junger Dachs) übelst verprügelt hatten. Eingeheiratet hat er angeblich bei den toom Brookes in Friesland.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2014, 14:10
Beitrag: #537
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Jeder Karl May Leser kennt den "Henry-Stutzen"
Wie Old Shatterhand ihn bekam, lässt sich bei Karl May nachlesen.
(die Funktionsbeschreibung die er dort liefert, ist allerdings purer Blödsinn)
Der Henry-Stutzen, eines der ersten Repetiergewehre, aus dem besitz des Autors ist im Karl May Museum allerdings in Natura zu bewundern.

Deshalb meine Frage, wie kam Karl May zu dem Gewehr?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2014, 14:20
Beitrag: #538
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2014 14:10)Suebe schrieb:  Deshalb meine Frage, wie kam Karl May zu dem Gewehr?
Den hat er viel viel später für seine Sammlung käuflich erworben und es war m.W. nicht einmal ein echter Henry-Stutzen.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2014, 15:00
Beitrag: #539
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2014 14:20)Arkona schrieb:  
(16.03.2014 14:10)Suebe schrieb:  Deshalb meine Frage, wie kam Karl May zu dem Gewehr?
Den hat er viel viel später für seine Sammlung käuflich erworben und es war m.W. nicht einmal ein echter Henry-Stutzen.

Das ist zwei Drittel der Wahrheit.
Es fehlt nur noch der "Jux" es war nämlich eine sehr "moderne" Art, wie er dazu kam.

Hinweis:
Ein deutscher Dressur-Olympiasieger hat solche Geschäfte gemacht.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2014, 19:36
Beitrag: #540
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2014 15:00)Suebe schrieb:  Ein deutscher Dressur-Olympiasieger hat solche Geschäfte gemacht.

Ok, also bei Neckermann aus dem Katalog bestellt. Devil

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2014, 21:51
Beitrag: #541
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(16.03.2014 19:36)Arkona schrieb:  
(16.03.2014 15:00)Suebe schrieb:  Ein deutscher Dressur-Olympiasieger hat solche Geschäfte gemacht.

Ok, also bei Neckermann aus dem Katalog bestellt. Devil


Wer Karl May laß/liest hat starke Vermutungen, ein Geschenk des Großen Weißen Vaters oder Tecumsehs oder Pontiacs oder Sitting Bulls
aber nichts dergleichen.
Per Mail Order bestellt und geliefert bekommen aus den USA. Devil

Dass die Wirklichkeit dem romantischen Roman auch nie das Wasser reichen kann. Lol
Und Arkona stellt ein neues Rätsel

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2014, 22:37
Beitrag: #542
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Adolf Hitler war bekanntlich ein Fan der Wagner-Opern (wie übrigens auch die Kanzlerin). Aber er verehrte auch die maskuline Zarah Leander mit ihrer tiefen rauchigen Stimme und dem rollenden R. So sehr, dass er jemandem befahl, genauso zu singen. Wem?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2014, 00:49
Beitrag: #543
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Keine Ahnung. Sehr skurril wäre es, wenn Hitler einem Mann befahl, zu singen wie Zarah Leander zu singen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2014, 08:43
Beitrag: #544
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(18.03.2014 00:49)Sansavoir schrieb:  Keine Ahnung. Sehr skurril wäre es, wenn Hitler einem Mann befahl, zu singen wie Zarah Leander zu singen.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass solche Showeinlagen in der alkoholgeschwängerten Atmosphäre von Offizierskasinos stattfanden, nicht aber bei Hitler. Der war angeblich ja Abstinenzler.
Nein, einem Mann befahl er das nicht. Der ungewöhnliche Befehl erfolgte übrigens nicht per Verfügung, sondern direkt mündlich in seiner Gegenwart, sofort auszuführen. Überliefert hat es seine Sekretärin Traudl Junge.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2014, 19:30
Beitrag: #545
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Lale Andersen

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2014, 19:46
Beitrag: #546
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(18.03.2014 19:30)Sansavoir schrieb:  Lale Andersen
Die klang zwar mitunter ähnlich, aber ob sie sich so einfach befehlen ließ, an Ort und Stelle ausdrücklich wie Zarah Leander zu "singen", bezweifle ich. Es war keine bekannte Künstlerin, aber dennoch weiblichen Geschlechts und fast ständig an seiner Seite. Nun aber...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2014, 13:58
Beitrag: #547
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
ständig an seiner Seite?

Eva Braun???

Wenn ja, bitte unbedingt Details.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.03.2014, 15:06
Beitrag: #548
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(19.03.2014 13:58)Suebe schrieb:  ständig an seiner Seite?

Eva Braun???

Wenn ja, bitte unbedingt Details.

Nein, Eva Braun war es auch nicht. Allerdings starb die gesuchte Person ebenso bei Kriegsende im Führerbunker durch Zyankali und die Braun hatte allen Grund zur Eifersucht. Big Grin Und bevor du wieder falsch liegst - nein, Magda Goebbels ist auch nicht gesucht.

Details gibt es nach der richtigen Lösung.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2014, 00:25
Beitrag: #549
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Gretl (Margarete) Fegelein, geb. Braun

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.03.2014, 03:46
Beitrag: #550
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(20.03.2014 00:25)Sansavoir schrieb:  Gretl (Margarete) Fegelein, geb. Braun
Nein. Die war doch im Berliner Führerbunker gar nicht anwesend und überlebte den Krieg, auch wenn ihr Mann dort hingerichtet wurde.
Überlegt doch mal, ich fasse zusammen:
-weiblich
-ständig an Hitlers Seite, mehr als Eva Braun
-nahm von Hitler den Befehl entgegen, "wie Zarah Leander zu singen" und vollführte den auch prompt im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Big Grin

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Jux-Rätsel Suebe 1.075 619.258 02.04.2025 09:49
Letzter Beitrag: Suebe
  Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) Allwissend 2 5.146 08.05.2019 18:38
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds