Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
08.04.2014, 08:02
Beitrag: #601
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(08.04.2014 03:58)Sansavoir schrieb:  Jacqueline Kennedy?

Nein.

Der Einschlag allerdings ist verdammt nahe.
Um aber keine falsche Spur zu legen:
Für das "wie", dafür fehlten Jacqueline Kennedy, bei allem Respekt, die Voraussetzungen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 20:43
Beitrag: #602
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(08.04.2014 08:02)Suebe schrieb:  
(08.04.2014 03:58)Sansavoir schrieb:  Jacqueline Kennedy?

Nein.

Der Einschlag allerdings ist verdammt nahe.
Um aber keine falsche Spur zu legen:
Für das "wie", dafür fehlten Jacqueline Kennedy, bei allem Respekt, die Voraussetzungen.

Die Tat der Weltkriegsverhindererin muss uns hier, im Forum für Geschichte, überaus wohltun.

In Abwandlung eines Schlagwortes:
Aus der Geschichte lernen, heißt siegen lernen!

Noch besser ausgedrückt: Die Finger davon lassen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 20:53
Beitrag: #603
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Vielleicht die Frau oder irgendeine Sekretärin von dem Russen der nicht den Knopf drückte, weil auf dem Radar letztlich ein Vogelschwarm war, der aber für anrückende amerikanische Raketen gehalten wurde.
Name und Zeit (80iger ??) kenne ich nicht. Hatte der dann nicht noch den Friedensnobelpreis bekommen oder etwas ähnliches ...?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 22:16
Beitrag: #604
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Es war im Oktober 1962

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.04.2014, 23:59
Beitrag: #605
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Christine Keeler (Profumo-Affäre)

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 08:06
Beitrag: #606
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(08.04.2014 23:59)Sansavoir schrieb:  Christine Keeler (Profumo-Affäre)

Wow,
da las ich das erstemal das Wort "Call-Girl" in der Zeitung, und konnte mir trotz meiner taufrischen Englisch-Kenntnisse keinen so richtigen Reim darauf machen.

Aber leider nein, die Keeler hat vermutlich einiges bewegt.Angel Aber keinen Weltkrieg verhindert.


Es gibt ja den Gemeinplatz, dass man aus der Geschichte (Historie) nichts lernen könne.
Da war es aber, zumindest nach den Schilderungen Beteiligter, anders, ein "Entscheidungsträger" hat aus der Geschichte gelernt.
Dank jener Frau.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 17:28
Beitrag: #607
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Könnte es um Chruschtschows Tochter Julia gehen? Hat die ihren Vater irgendwie beeinflusst, in der Kuba-Krise nachzugeben?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.04.2014, 19:02
Beitrag: #608
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(09.04.2014 17:28)913Chris schrieb:  Könnte es um Chruschtschows Tochter Julia gehen? Hat die ihren Vater irgendwie beeinflusst, in der Kuba-Krise nachzugeben?

VG
Christian

Ihr seid verdammt nahe dran.
Nur die andere Seite, wobei die Dame mit dem Entscheidungsträger direkt nichts zu tun hatte, sie beeinflusste ihn aber durch etwas, was sie geschaffen hatte.
Sie hatte etwas geschaffen, über Ereignisse, die im Jahr 2014 wieder ziemliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden.
So vielleicht auch auf das, was sie schuf, das ich nebenbei bemerkt nur empfehlen kann.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.04.2014, 18:42
Beitrag: #609
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(08.04.2014 08:02)Suebe schrieb:  
(08.04.2014 03:58)Sansavoir schrieb:  Jacqueline Kennedy?

Nein.


Der Einschlag allerdings ist verdammt nahe.
Um aber keine falsche Spur zu legen:
Für das "wie", dafür fehlten Jacqueline Kennedy, bei allem Respekt, die Voraussetzungen.

(08.04.2014 20:43)Suebe schrieb:  
(08.04.2014 08:02)Suebe schrieb:  Nein.

Der Einschlag allerdings ist verdammt nahe.
Um aber keine falsche Spur zu legen:
Für das "wie", dafür fehlten Jacqueline Kennedy, bei allem Respekt, die Voraussetzungen.

Die Tat der Weltkriegsverhindererin muss uns hier, im Forum für Geschichte, überaus wohltun.

In Abwandlung eines Schlagwortes:[b]
Aus der Geschichte lernen, heißt siegen lernen!

Noch besser ausgedrückt: Die Finger davon lassen.[/b]

(08.04.2014 22:16)Suebe schrieb:  Es war im Oktober 1962

(09.04.2014 08:06)Suebe schrieb:  
(08.04.2014 23:59)Sansavoir schrieb:  Christine Keeler (Profumo-Affäre)

Wow,
da las ich das erstemal das Wort "Call-Girl" in der Zeitung, und konnte mir trotz meiner taufrischen Englisch-Kenntnisse keinen so richtigen Reim darauf machen.

Aber leider nein, die Keeler hat vermutlich einiges bewegt.Angel Aber keinen Weltkrieg verhindert.


Es gibt ja den Gemeinplatz, dass man aus der Geschichte (Historie) nichts lernen könne.
Da war es aber, zumindest nach den Schilderungen Beteiligter, anders, ein "Entscheidungsträger" hat aus der Geschichte gelernt.
Dank jener Frau.

(09.04.2014 19:02)Suebe schrieb:  
(09.04.2014 17:28)913Chris schrieb:  Könnte es um Chruschtschows Tochter Julia gehen? Hat die ihren Vater irgendwie beeinflusst, in der Kuba-Krise nachzugeben?

VG
Christian

Ihr seid verdammt nahe dran.
Nur die andere Seite, wobei die Dame mit dem Entscheidungsträger direkt nichts zu tun hatte, sie beeinflusste ihn aber durch etwas, was sie geschaffen hatte.
Sie hatte etwas geschaffen, über Ereignisse, die im Jahr 2014 wieder ziemliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden.
So vielleicht auch auf das, was sie schuf, das ich nebenbei bemerkt nur empfehlen kann.


Die Dame war US-Amerikanerin und sie hat, ohne dies direkt zu beabsichtigen den 3. Weltkrieg verhindert.

Es ist fast ein "Allgemeinplatz", dass man aus der ......... nichts lernen könne, aber in dem Fall hat der Entscheidungsträger in Washington eben doch daraus gelernt,

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2014, 11:38
Beitrag: #610
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die Dame war Historikerin, die veröffentlichte 1962 ein Buch
"The Guns of August"
dieses Werk hätte Kennedy aufgezeigt, wie leicht mehr oder weniger "versehentlich" ein Weltkrieg entstehen kann, und ihn dazu veranlasst in der Kubakrise im Okf. 1962 seine Militärs an die kurze Leine zu nehmen.

Und jetzt schreib bitte eine/r wie die Dame hieß und wie das (auch heute noch sehr empfehlenswerte) Buch auf deutsch heißt.

Widrigenfalls ich heute Abend eine Frustsauftour mache Angry

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.04.2014, 20:22
Beitrag: #611
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
gehe ich halt Frustsaufen Film

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.04.2014, 01:59
Beitrag: #612
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Musste nicht. D.h. Du musst nicht wegen Deinem Frust saufen, kannst aber trotzdem etwas bicheln. Shade

Die "gute, alte Dame" Barbara Tuchman ist die Gesuchte.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.04.2014, 08:21
Beitrag: #613
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.04.2014 01:59)Sansavoir schrieb:  ./.

Die "gute, alte Dame" Barbara Tuchman ist die Gesuchte.

Bingo
Sie wurde 1914 auf der Fahrt nach Konstantinopel Augenzeugin, als die Breslau den britischen Beschattungskreuzer per Artillerie verjagte.
Daher vermutlich ihr Buchtitel, auf deutsch "August 1914" auf Grund der US-Sichtweise wirklich lesenswert.

Und die Lektüre 1962 soll Kennedy tatsächlich dazu veranlasst haben, trotz der insgesamt deutlich raueren Gangart als noch bei der Berliner Mauer, die Militärs während der Kube-Krise sehr an der kurzen Leine zu führen.
Wobei Chrustschow auch die Nerven behielt.


Und Sansavoir stellt ein neues Rätsel.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.04.2014, 23:57
Beitrag: #614
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Neues Jux-Rätsel

Der Gesuchte ist ein ehemaliger Vorstandsvorsitzender eines bedeutenden Unternehmens, sein Vater war einst Generalsekretär einer Kommunistischen Partei. Wer ist der Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.04.2014, 11:01
Beitrag: #615
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.04.2014 23:57)Sansavoir schrieb:  Neues Jux-Rätsel

Der Gesuchte ist ein ehemaliger Vorstandsvorsitzender eines bedeutenden Unternehmens, sein Vater war einst Generalsekretär einer Kommunistischen Partei. Wer ist der Gesuchte?

Ezard Reuter, Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG
http://de.wikipedia.org/wiki/Edzard_Reuter

Sohn des großen
Ernst Reuter, letzter Oberbürgermeister und erster Regierender Bürgermeister Berlins
http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Reuter

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.04.2014, 22:00
Beitrag: #616
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.04.2014 11:01)Suebe schrieb:  
(12.04.2014 23:57)Sansavoir schrieb:  Neues Jux-Rätsel

Der Gesuchte ist ein ehemaliger Vorstandsvorsitzender eines bedeutenden Unternehmens, sein Vater war einst Generalsekretär einer Kommunistischen Partei. Wer ist der Gesuchte?

Ezard Reuter, Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG
http://de.wikipedia.org/wiki/Edzard_Reuter

Sohn des großen
Ernst Reuter, letzter Oberbürgermeister und erster Regierender Bürgermeister Berlins
http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Reuter

Ja, das ist richtig. War wohl etwas frech, in Schwaben zu wildern! Big Grin Big Grin Big Grin

Suebe, Du bist wieder dran!

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 08:18
Beitrag: #617
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.04.2014 22:00)Sansavoir schrieb:  Ja, das ist richtig. War wohl etwas frech, in Schwaben zu wildern! Big Grin Big Grin Big Grin

Immer mal wieder frappierend, "wie nahe beieinand machmal alles ist"

In dem Fall weniger Landsmannschaft, eher Branche, abgesehen davon hat mir der Vater schon immer sehr imponiert.
Die Rede vor dem Reichstagsgebäude, wer weiß was aus Berlin geworden wäre, ohne die diversen großen Politiker dort, Reuter, Brandt und noch ein paar.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 08:37
Beitrag: #618
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Bleiben wir mal bei dem Genre.

Es gab einen deutschen Fahrzeughersteller der in den verfluchten 12 Jahren einen Chef hatte, "Betriebsführer" nannte sich dies in diesen Zeiten, dessen Vater widerum ein hoher General im 1. WK war.

Dieser "Betriebsführer" ist aber insbesondere als Lebemann und Freund von allerlei Filmstars und Sternchen aufgefallen, die Geschichten die man sich heute noch von ihm erzählt sind überaus unterhaltend.

Sein Vater jedoch wurde insbesondere durch eine der fürchterlichsten Schlachten des 1. WK bekannt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 14:31
Beitrag: #619
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Wenn du sagst "Fahrzeug", meinst du wohl NICHT "Automobil", oder warum sonst hast du so vorsichtig formuliert?
Bleiben also Motorräder und LKW...
oder gar Fahrräder? Letzteres kann ich mir aber kaum vorstellen. Lebemann und Fahrradproduzent, das passt nicht...

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 15:41
Beitrag: #620
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.04.2014 14:31)913Chris schrieb:  Wenn du sagst "Fahrzeug", meinst du wohl NICHT "Automobil", oder warum sonst hast du so vorsichtig formuliert?
Bleiben also Motorräder und LKW...


VG
Christian

Das hast du natürlich nicht schlecht herausformuliert, ich meine für den Hersteller "nicht nur Automobile",
für den gesuchten Betriebsführer tatsächlich ohne Automobile, er durfte nicht...
vor ihm und nach ihm haben die sehr wohl Automobile gebaut.

Zitat:oder gar Fahrräder? Letzteres kann ich mir aber kaum vorstellen. Lebemann und Fahrradproduzent, das passt nicht...

du unterschätzt da evtl. den Sexappeal des Fahrrades, frag mal Didi Thurau oder den Ulrich, oder die 6-Tage-Helden von damals
Innocent

Der Pressechef jenes Betriebsführers ist erst vor wenigen Jahren verstorben, in seinen in den 90ern veröffentlichten Erinnerungen beschreibt er, wie ihn jener Betriebsführer, so er einen ansehnlichen Besuch in der Dienstvilla zu Gast hatte, herbestellte, "er soll auch seinen Fotoapparat mitbringen"
Bei allem "Lebemann" nie die PR vergessen!

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 17:29
Beitrag: #621
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.04.2014 15:41)Suebe schrieb:  ich meine für den Hersteller "nicht nur Automobile",
für den gesuchten Betriebsführer tatsächlich ohne Automobile, er durfte nicht...
vor ihm und nach ihm haben die sehr wohl Automobile gebaut.

Also kann man den Zeitraum auf die kriegsbedingte Produktion eingrenzen? Zwischen etwa 1940 und 1945?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 19:03
Beitrag: #622
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Reden wir eigentlich von einem Großhersteller, sowas wie Opel oder Auto Union oder Mercedes oder Adler?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 19:03
Beitrag: #623
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.04.2014 17:29)913Chris schrieb:  
(14.04.2014 15:41)Suebe schrieb:  ich meine für den Hersteller "nicht nur Automobile",
für den gesuchten Betriebsführer tatsächlich ohne Automobile, er durfte nicht...
vor ihm und nach ihm haben die sehr wohl Automobile gebaut.

Also kann man den Zeitraum auf die kriegsbedingte Produktion eingrenzen? Zwischen etwa 1940 und 1945?

VG
Christian

Nö, keine Autos 1929 - 1958
der gesuchte Sohn seines Vaters "Chef" 1930-1945 mit einem Automobilen-Versuch in den 30ern der zu den Ahnen des meistgebauten deutschen Autos zählt.

Aber versuchs doch mal über den Papa, jene fürchterliche Schlacht hat er zweifellos "verursacht".

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 19:40
Beitrag: #624
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.04.2014 19:03)Suebe schrieb:  Nö, keine Autos 1929 - 1958

Also kann´s NSU auch nicht sein... Smile

(14.04.2014 19:03)Suebe schrieb:  der gesuchte Sohn seines Vaters - "Chef" 1930-1945 - mit einem Automobilen-Versuch in den 30ern der zu den Ahnen des meistgebauten deutschen Autos zählt.

Hmmm. Josef Ganz ist nicht gemeint, auch Barenyi / Steyr führt ins Nichts, Tatra kann´s auch nicht sein, die haben nicht 1929 aufgehört mit dem Automobilbau. Desgleichen bei Adler...

(14.04.2014 19:03)Suebe schrieb:  Aber versuchs doch mal über den Papa, jene fürchterliche Schlacht hat er zweifellos "verursacht".
Da hab ich schon verschiedene Schlachten abgeklappert, aber im WW I gibt´s einfach zu viele fürchterliche Schlachten.


VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 19:44
Beitrag: #625
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Grrr...
Doch, es war NSU (eigentlich "NSU-D-Rad"). Fritz von Falkenhayn hieß der Generaldirektor, den du suchst, aber NSU baute das letzte Vorkriegs-Automodell bis 1931 und eben auch einen der Käfer-Vorläufer (über den bin ich auf den Namen Falkenhayn gestoßen)

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.04.2014, 20:17
Beitrag: #626
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.04.2014 19:44)913Chris schrieb:  Grrr...
Doch, es war NSU (eigentlich "NSU-D-Rad"). Fritz von Falkenhayn hieß der Generaldirektor, den du suchst, aber NSU baute das letzte Vorkriegs-Automodell bis 1931 und eben auch einen der Käfer-Vorläufer (über den bin ich auf den Namen Falkenhayn gestoßen)

VG
Christian

Bingo, passt wunderbar.
NSU, eigentlich NSU Vereinigte Fahrzeugwerke Smile baute unter eigener Regie Autos bis 1929, in der Sanierung nach dem Schapiro-Debakel ging das Automobilwerk in Heilbronn an Fiat, die aus vorhandenen Beständen des letzten NSU-Typs noch ein paar stück bis 1931 zusammenbauten.

Arthur Westrup,
http://www.kulturgut-mobilitaet.de/aktue...-gestorben
der genannte Pressechef von NSU schreibt einiges über seine Zusammenarbeit mit Falkenhayn.

Fritz von Falkenhayn war mit Manfred von Richthofen befreundet, seine Schwester mit Henning von Tresckow, dem Widerstandskämpfer, verheiratet.
Er selbst zog noch lange den einen oder anderen Faden im Hintergrund bei NSU.

Auf alle Fälle, es ist manches nahe beieinand. Wink

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.04.2014, 09:37
Beitrag: #627
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Eine berühmte Stadt wurde belagert. Und die Belagerung abgebrochen, obwohl die Belagerer weit überlegen waren. Das kleine Reich, dessen Hauptstadt die Stadt war, wurde von den Belagerern zwar tributpflichtig gemacht, aber es überlebte immerhin noch fast hundert Jahre.
Der Grund für den Abbruch der Belagerung war eine Seuche.
Der Clou: Die Belagerten hatten lange vor der Belagerung Vorkehrungen getroffen, damit die Belagerer von der Seuche geplagt wurden.

Wer hat da welche Vorkehrungen getroffen, um seine Stadt vor dem militärisch weit überlegenen Gegner zu retten?

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.04.2014, 17:45
Beitrag: #628
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Man kann diese Vorkehrungen übrigens heute noch sehen. Auch was der später belagerte König sonst noch so gemacht hat, wurde uns "getreulich" berichtet.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2014, 10:15
Beitrag: #629
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Noch ein Tipp:
Die belagerte Stadt hat in der Weltgeschichte oft eine wichtige Rolle gespielt und ist noch heute umstritten, um nicht zu sagen umkämpft.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2014, 16:23
Beitrag: #630
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das klingt so, als ob man sich mit den Belagerungen von Jerusalem beschäftigen sollte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.04.2014, 19:21
Beitrag: #631
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die drei Belagerungen von Jerusalem, die ich kenne (durch die Römer, die Kreuzfahrer, und dann später durch Saladin), waren aber allesamt erfolgreich.

Was aber hat die Aussage zu bedeuten, die Vorrichtungen für die Seuche könne man heute noch sehen?
Ging es vielleicht um Sumpfland, das Malaria hervorrufen sollte? Aber das hätte ja dann irgendwann der Stadt selber geschadet. Aber immerhin wäre es eine Möglichkeit, in bestimmten Gebieten eine Seuche gezielt hervorzurufen.

Alles in allem habe ich noch keine Idee.

Wäre ich Antiquar, ich würde mich nur für altes Zeug interessieren. Ich aber bin Historiker, und daher liebe ich das Leben. (Marc Bloch)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 10:36
Beitrag: #632
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Jerusalem ist richtig. Es geht um eine Belagerung, bei der Jerusalem nicht erobert wurde und die lang vor den Römern stattfand. Die Seuche, wegen der die Belagerung abgebrochen wurde, entstand bei den Belagerern wegen des Wassers, aber nicht wegen Sümpfen.
Jerusalem wurde bei der Gelegenheit zwar nicht erobert, Juda allerdings wurde trotzdem zum Vasallenstaat. Dieser kleine, aber wichtige Unterschied war dann für die Entwicklung des Judentums von entscheidender Bedeutung.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 11:26
Beitrag: #633
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.04.2014 10:36)913Chris schrieb:  Jerusalem ist richtig. Es geht um eine Belagerung, bei der Jerusalem nicht erobert wurde und die lang vor den Römern stattfand. Die Seuche, wegen der die Belagerung abgebrochen wurde, entstand bei den Belagerern wegen des Wassers, aber nicht wegen Sümpfen.
Jerusalem wurde bei der Gelegenheit zwar nicht erobert, Juda allerdings wurde trotzdem zum Vasallenstaat. Dieser kleine, aber wichtige Unterschied war dann für die Entwicklung des Judentums von entscheidender Bedeutung.

VG
Christian

Ich habe scheints im Religionsunterricht zu wenig aufgepasst.
Mit der Babylonischen Gefangenschaft wird das weniger zu tun haben, aber da war doch noch etwas mit den Samaritern, die in Folge einer Eroberung irgendwie "abtrünnig" wurden?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 11:41
Beitrag: #634
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Mach so weiter!
Wink

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 13:37
Beitrag: #635
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.04.2014 11:41)913Chris schrieb:  Mach so weiter!
Wink

VG
Christian

Enkel hat gerade geklingelt, keine Zeit mehr. Teeth

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 18:21
Beitrag: #636
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.04.2014 13:37)Suebe schrieb:  
(21.04.2014 11:41)913Chris schrieb:  Mach so weiter!
Wink

VG
Christian

Enkel hat gerade geklingelt, keine Zeit mehr. Teeth

Tja, da muss man Prioritäten setzen...
Aber mit den Samaritern warst du auf dem richtigen Weg. Sie haben indirekt mit den Verteidigungsmaßnahmen für Jerusalem zu tun, die dem Belagererheer zu schaffen machten - zu einem späteren Zeitpunkt als die Samaritergeschichte.

Diese Verteidigungsmaßnahme ist übrigens heute ein beliebtes Touristenerlebnis.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 19:15
Beitrag: #637
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Man hat einen Tunnel zur Wasserversorgung gegraben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hiskija-Tunnel

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 19:28
Beitrag: #638
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Richtig!!!

Die Gihon-Quelle lag außerhalb der alten Davids-Stadt, aber innerhalb der unter Hiskija (dank der Flüchtlinge aus Samaria) um das zwei- bis dreifache vergrößerten Stadt. Dennoch war klar, bei einer Belagerung würden sich die Angreifer aus der Quelle bedienen, denn sie war (und ist) die einzige dauerhaft sprudelnde Quelle in der Umgebung Jerusalems.
Also schlug Hiskija mit seinem Tunnel gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Er sicherte die Wasserversorgung der Davids-Stadt (die stärker befestigt war als die "Neustadt") und entzog den Angreifern die Frischwasserquelle.
Als die Assyrer 701 unter Sanherib dann tatsächlich vor der Stadt standen (weil Hiskija den Aufstand geprobt hatte), mussten sie schlechtes Wasser trinken und eine Seuche machte sich in ihrem Heer breit. Die Angreifer zogen ab, ohne Jerusalem eingenommen zu haben. Die Bibel schreibt von der Macht Gottes, trotzdem blieb Juda ein assyrischer Vasallenstaat.

Dadurch aber, dass Hiskija den Assyrern die Stirn geboten hat (auch wenn er nur teilweise erfolgreich damit war), bekam er die Hände frei, um seine theologische Reform weiter zu führen und aus dem jüdischen Glauben den strikten Einglottglauben mit dem alleinigen Heiligtum in Jerusalem zu machen, den uns die Bibel überliefert. Zuvor nämlich war Jahwe an allen möglichen Orten verehrt worden, nicht nur in Jerusalem, und auch der Eingottglaube scheint so gesichert nicht gewesen zu sein.

Der Hiskija-Tunnel unter Jerusalem war also ein Schlüsselbauwerk für die jüdische Geschichte, nicht nur, weil dadurch eine assyrische Belagerung bewältigt werden konnte und weil der Tunnel ein Ingenieursleistung erster Güte war, sondern weil dadurch auch der jüdische Glaube verändert wurde und die Geschichte Judas ncoh etwa 100 Jahre weiter gehen konnte. Bis dann Nebukadnezar II. die Stadt doch noch eroberte, aber das ist eine andere Geschichte.

Arkona: Weiter machen!

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.04.2014, 19:53
Beitrag: #639
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich bin ab heute für ein paar Tage wieder offline, daher noch schnell das neue Juxrätsel.
Mal wieder Napoleon. Von ihm ist eigentlich nicht überliefert, dass er der Jagdlust mit besonderer Begeisterung frönte. Ein gemeinsamer Jagdausflug blieb einem seiner Vertrauten dennoch zeitlebens in Erinnerung.
Wer war das und was ereignete sich da im Jahre 1808?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2014, 13:11
Beitrag: #640
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
1808 traf Napoleon in Jena Zar Alexander I. und viele katzbuckelnde deutsche Fürsten und auch den Dichterfürsten Goethe. Bei einer Jagd wurde viel von der Bevölkerung zusammengetriebenes Wild getötet. Keine besonderen Vorkomnisse bekannt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.04.2014, 13:36
Beitrag: #641
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
1808 traf Napoleon in Jena den Zaren Alexander I. und viele katzbuckelnde deutsche Fürsten sowie den Dichterfürsten Goethe, derwohl der Gesuchte ist. Bei einer Treibjagd wurde viel Rotwild und noch mehr Hasen zusammengeschossen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.04.2014, 20:45
Beitrag: #642
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein, @Harald. Napoleon "erlegte" bei einer Jagd höchstselbst um ein Haar einen seiner Marschälle, der dabei ein Auge einbüsste. Wen?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2014, 01:40
Beitrag: #643
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Berthier?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2014, 08:18
Beitrag: #644
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(24.04.2014 01:40)Sansavoir schrieb:  Berthier?

Der Sonntagsjäger war Naoleon, der Geschädigte Massena, und da ein Napoleon ja nicht so daneben schießen konnte, das ging ja nicht, einigte man sich auf Berthier als Schützen

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2014, 12:04
Beitrag: #645
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der Suebe hat es gelöst und macht weiter.

"Ein Unfall im Jahre 1808 kostete ihn bei einer von Marschall Berthier veranstalteten Jagd ein Auge, als Napoleon sein Ziel verfehlte und die abprallende Kugel Masséna traf." (Wikipedia)

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.04.2014, 14:46
Beitrag: #646
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nun denn,

es gibt einen europäischen Staat, dessen Fürst eines Nachts die Verfassung aufhob, eine neue verkündete, und diese neue Verfassung 45 Minuten später wieder aufhob, und die "alte" wieder in Kraft setzte.
Das ganze geschah im ausgehenden 19. Jahrhundert.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2014, 20:13
Beitrag: #647
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(24.04.2014 14:46)Suebe schrieb:  Nun denn,

es gibt einen europäischen Staat, dessen Fürst eines Nachts die Verfassung aufhob, eine neue verkündete, und diese neue Verfassung 45 Minuten später wieder aufhob, und die "alte" wieder in Kraft setzte.
Das ganze geschah im ausgehenden 19. Jahrhundert.


Jener Staat existiert heute noch, ist allerdings längst keine monarchie mehr.
1918/19 bekam er einen neuen Namen und ein wesentlich erweitertes Staatsgebiet.
In den 90ern des 20. Jahrhunderts ging das erweiterte Staatsgebiet wieder verloren, mitsamt dem Namen.
Heute führt der Staat wieder den Namen und in etwa auch das Gebiet wie zu den Zeiten als jener Fürst die 45 Minütige Verfassungsreform durchführte.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2014, 20:58
Beitrag: #648
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Serbien ...?


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.04.2014, 21:55
Beitrag: #649
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Milan Obrenovic, König von Serbien. Er trat dann wegen Kompetenzstreitereien mit der Regierung 1889 zurück. Daraufhin wurde sein damals minderjähriger Sohn Alexander Obrenovic König von Serbien und Milan zog aus dem Hintergrund die Fäden.

Falls richtig, der Punkt geht an Avicenna, ich bin hier nur der Abstauber.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.04.2014, 18:57
Beitrag: #650
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(25.04.2014 21:55)Sansavoir schrieb:  Falls richtig, der Punkt geht an Avicenna, ich bin hier nur der Abstauber.

Egal wie und ob - ich habe auch die Seite von Milan I. offen - es ist sicher besser, wenn du dann das nächste Rätsel stellst.
Du weißt ja, dass mir einfach der Jux abgeht ...Big Grin

All dies natürlich nur, falls tatsächlich Serbien gesucht war.
(Wovon ich aber ausgehe, denn ansonsten hätte es der Schwabe schon längst dementiert Tongue)


Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte.
Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen!

Eduard F. Mörike (1804-1875)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Jux-Rätsel Suebe 1.075 619.251 02.04.2025 09:49
Letzter Beitrag: Suebe
  Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) Allwissend 2 5.146 08.05.2019 18:38
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds