Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
24.07.2015, 19:13
Beitrag: #1201
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
So richtig in Verschiss kamen 1813ff eigentlich nur derKeenich von Sachsen und er...
den Termin für den Absprung um ein paar Tage verpasst....

so wird man vom Opportunisten zum Verbrecher, und verliert die Hälfte
oder alles .....
zzgl. dem gebührenden Platz in der dt. Geschichte. DerGesuchte

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.07.2015, 00:48
Beitrag: #1202
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ach den Baco di Verulam meinst Du,den Oberilluminaten von Erfurt. nach dessen Sippe der Reichsherold, immer fragte ehe der neugekrönte Kaiser die neuen Reichsritter schlug,
"Ist keiner von denen im Saal" wat der Running Gag bei jener Veranstaltung die 1790 in seiner nachmaligen Residenz stattfand
;ur_ Was hatte der denn mit Schiller zu tun?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.07.2015, 21:51
Beitrag: #1203
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
ja, ich meinte Karl Theodor von Dalberg, als Erzbischof von Mainz letzter Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches, erster und einziger Fürstprimas des Rheinbundes.
Im Spätherbst, Frühwinter 1813 geriet er wie geschrieben in den großen Verschiss.
Die konvertirten Rheinbundfürsten warfen ihm alles vor, was sie selbst gemacht hatten.
Und darüber ist die geschichtliche Leistung Dalbergs völlig in den Hintergrund geraten.
zaphod weiß ja scheints mehr über die Person Dalberg, schreib doch im Rheinbund-3nd etwas dazu. Ist doch sehr interessant.

Zum Rätsel: Dalberg stand mit dem Weimarer Dichterkreis in engem Kontakt, und sowohl Schiller als auch Ehefrau Charlotte schätzten ihn sehr.
Schillers Vater wurde von Karl-Eugen sehr geschätzt, und er hätte auch gerne ein Treffen des Dichters mit Serenissimi vermittelt, daraus wurde aber nichts mehr. Von dem her wird angenommen, dass er bei Carolus den Eindruck erweckte, er wäre der Namensgeber,
Aber die Fakten sind eindeutig. es war Dalberg.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.07.2015, 23:46
Beitrag: #1204
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nun,dann bin ich wohl dran:
Es heißt ja-Käse schließt den Magen- aber der Abkömmling des einflussreichen Geschlechts, das wir suchen nahm den Satz zu wörtlich und schloss seinen Magen durch Genuss eines Käses final-und letal .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2015, 16:18
Beitrag: #1205
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(26.07.2015 23:46)zaphodB. schrieb:  Nun,dann bin ich wohl dran:
Es heißt ja-Käse schließt den Magen- aber der Abkömmling des einflussreichen Geschlechts, das wir suchen nahm den Satz zu wörtlich und schloss seinen Magen durch Genuss eines Käses final-und letal .

... kein Schimmer
...
da war irgendwas mit einem Este,
nur dachte ich, der hätte letztlich überlebt.
Durch sofortigen Konsum größerer Mengen vergorenem Traubensaft gerettet, Thumbs_up

der Wein muss irgendwo um den Trasimenischen See herum gedeihen.
und seither einen sagenhaften Ruf in jener Gegend haben, und bei so ziemlich allen Gebrechen angewendet werden.

Meinst du dies?
Aber du schreibst von einem Exitus....Huh

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.07.2015, 18:31
Beitrag: #1206
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Antoninus Pius soll am übermäßigen Käsegenuss gestorben sein. In den Weiten des Netztes hab ich sogar die Sorte gefunden: Banon aus der Provence, ein Ziegenrohkäse.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.07.2015, 17:11
Beitrag: #1207
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hab ich recht?!?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.08.2015, 15:51
Beitrag: #1208
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(30.07.2015 17:11)913Chris schrieb:  Hab ich recht?!?

Das wäre jetzt echt interessant.
Nachdem des zaphod jährliche Bildungsreise "wie Gott in Frankreich" erst Ende August ansteht, drängt sich der Verdacht auf, der selbige könnte sich n den Privat"räumen" eines mittelrheinischen oder moselfränkischen Winzers verirrt haben....
und bis der wieder rausfindet...... das kann dauern.....
denn die Herren haben Sachen in ihren Kellern, Sachen sage ich euch,....
aber die kriechen in aller Regel nur durch die Gurgeln der Herren selbst,
und weniger, sehr weniger Auserwählten.

und sollte der zaphod in so einem Keller sitzen....
bringt den höchstens das Überfallkommando wieder raus.
BatDevilIdea

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.08.2015, 22:08
Beitrag: #1209
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
vermutlich hat zaphod hardwareprobleme oder ähnliches.

Damit das Ding hier aber nicht einschläft.

Neulich wr die Queen in Deutschland.
Und da ging durch die einschlägige Presse mal wieder eine Story aus dem Jahr 1965 durch die Blätter.
Die Queen war in Deutschland, en jenseits Auftrieb, heute gar nicht mehr vorstellbar, was da abging.

Unter anderem war die Königin auch in Stuttgart, im Landaulet durch Stgt. Ovationen der jubelnden Mege entgegennehmen, K.G Kiesinger neben ihr. Im Wagen dahinter ebenfalls Landaulet 'Prinz Philip.
Plötzlich blieb eine der beiden Karossen stehen, Motor aus, springt nicht mehr an....
die Begleitmannschft versucht die Mühle anzuschieben...vergeblich.
Die Karre wird zur Seite geschoben, man steigt um.
Alles vor laufenden Fernsehkameras. Und auf der ganzen Welt ausgestrahlt.

So geschehen im Jahre des Herrn 1965.

1. Frage: Welche Marke war das "ausgefallene" Landaulet.
2. Frage: Wer stand drin?
3 Frage und schwierigste, denn dies war in den Medienberichten anläßlich des neuerlichen Queenbesuches eigentlich immer falsch angegeben.
Was für ein Typ war es?

Disclaimer: Landaulet ist eine Karosserieform bei der der Fahrer unter Dach sitzt, während hinten der Fond offen ist, sich hinten wichtige Personen hinstellen können um sich vom Volk bejubeln zu lassen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2015, 08:28
Beitrag: #1210
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Also, die Queen und Kiesinger stehen eindeutig in einem Mercedes 600. Der dahinter fahrende Typ ist eher ein 300er, "Typ Adenauer", also ein W189.

Drin stand Prinz Philip. O-Ton "BLÖD": "Angeblich soll der Prinz an den elektrischen Fensterhebern gespielt haben, bis die Batterie leer war."
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.08.2015, 15:19
Beitrag: #1211
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
kpl. richtig.

Es war in Stuttgarrt, 1965, in Sichtweite des gigantischen Mercedes-Sterns auf dem Turm des Hauptbahnhofs.
Untertürkheim, Sindelfingen, Cannstatt usw. usf. sind alles Vororte von Stuttgart.
Und ausgerechnet das VorVorzeigeobjekt des Schwäbischen Fleisses und Erfindergeistes....
Es war eine Affenschande.

Aber es war kein damals brandneuer 600er es war ein schon in die Jahre gekommenes 300er Landaulet.

In den britischen Medien erschien anschließend eine Karikatur,
der Mercedes-Direktor wird an der Wand einer Mercedes-Benz Fabrikhalle standrechtlich erschossen.
Das Jahr 45 war halt gerade mal 20 Jahre her.
Wobei, der Verantwortliche bei DB für die Wartung jenes Fahrzeuges spielte an jenem Nachmittag bestimmt mit dem Gedanken sich in einem Altölfass zu ertränken... Bat


chris macht weiter.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.08.2015, 11:00
Beitrag: #1212
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Während des Bürgerkriegs gegen Sulla war Marius des Öfteren in Gefahr, sein Leben zu verlieren. Besonders knapp war es bei einer Gelegenheit.
Marius traf dabei auf einen ganz speziellen Mann, und dass er genau auf diesen Mann traf, rettete ihm das Leben. Wen hat Marius damals getroffen und warum rettete ihm das Aufeinandertreffen das Leben?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2015, 17:49
Beitrag: #1213
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(03.08.2015 08:28)913Chris schrieb:  ./.

Drin stand Prinz Philip. O-Ton "BLÖD": "Angeblich soll der Prinz an den elektrischen Fensterhebern gespielt haben, bis die Batterie leer war."

Noch zur Ergänzung:
das habe ich auch schon mal gelesen. Prinz Philip wäre "schuld" gewesen.
Aber es kann nicht sein,
In dem Fall wäre die Karre ohne weiteres anzuschieben gewesen.
Es wird eine nachlässige Wartung gewesen sein,
irgend eine Schraube in der Zündanlage nicht angezogen, zB

Sorry für den Einschub..

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2015, 18:03
Beitrag: #1214
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hab mir die Oldtimer-Zeitschrift mittlerweile auch gekauft... Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.08.2015, 18:53
Beitrag: #1215
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.08.2015 18:03)913Chris schrieb:  Hab mir die Oldtimer-Zeitschrift mittlerweile auch gekauft... Wink

Jaaa, der Blaube packt immer schöne Sachen aus.
Aber die Presse im Ländle war in dem Fall schneller.

http://www.vonzeitzuzeit.de/index.php?te...heme_id=96

aus dem Link:
Zitat:Legende Nummer zwei geht auf das Konto von Prinz Philip. Er konnte angeblich nach der Besichtigung des Fernsehturms seine Finger nicht bei sich lassen. Diese Geschichte kursiert unter dem Namen „offener Mercedes 300“. In besagtem Wagen wurden Prinz Philip und Frau Kiesinger durch die Stadt kutschiert. Nach der eingeplanten Fernsehturm-Visite sprang der Wagen jedoch nicht mehr an. Die prominenten Gäste stiegen in einen geschlossenen Ersatzwagen um. Gut informierte Kreise wussten damals genau, was vorgefallen war: Der Prinz habe so ausgiebig an dem elektrischen Fensterheber herumgespielt, bis die Batterie leer war.

Wobei der liegengebliebene 300erTypAdenauer keine Legende ist.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.08.2015, 07:34
Beitrag: #1216
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Und was war mit Marius und Sulla im Mercedes 300?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.08.2015, 14:56
Beitrag: #1217
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(10.08.2015 07:34)Harald schrieb:  Und was war mit Marius und Sulla im Mercedes 300?

Was weiß ich,
die meisten die ich kenne nehmen de Mercedes zum fahren.
Jetzt liegt der Verdacht nahe, dass Sulla und Marius es ebnso machten.Angel

Und da Christ unterwegs in den Urlaub ist, noch ein schnelles Zwischenrätsel,

wer war der erste Importeur von Daimler in den USA?

es war eine bis heute sehr bekannte Person, aber in einer ganz anderen Branche.
Wobei in der angestammten Branche seine Produkte durchaus ein dem Mercedes ähnliches Image genießen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.08.2015, 21:42
Beitrag: #1218
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(11.08.2015 14:56)Suebe schrieb:  Wobei in der angestammten Branche seine Produkte durchaus ein dem Mercedes ähnliches Image genießen.
Also überteuert Smile
John Deere war mir eingefallen, er importiert Mercedes und baut dafür Traktoren in Mannheim.

Beim 600er (Pullmann) funktionierten die Fensterheber übrigens hydraulisch, solange der Motor läuft sollten die funktionieren.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.08.2015, 09:00
Beitrag: #1219
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.08.2015 21:42)Triton schrieb:  
(11.08.2015 14:56)Suebe schrieb:  Wobei in der angestammten Branche seine Produkte durchaus ein dem Mercedes ähnliches Image genießen.
Also überteuert Smile
John Deere war mir eingefallen, er importiert Mercedes und baut dafür Traktoren in Mannheim.

Beim 600er (Pullmann) funktionierten die Fensterheber übrigens hydraulisch, solange der Motor läuft sollten die funktionieren.

Nö, keine Landmaschinen, eine ganz ganz andere Branche.
Bei den Motorrädern in Fernost gibt es eine ähnliche Verquickung, aus ganz anderen Gründen.
Wobei der US-Lizenznehmer ein "Bindestrich-Amerikaner" war und aus der Gegend von Braunschweig stammte. Den Lizenzvertrag hat er noch mit dem Gottlieb pers. geschlossen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2015, 17:45
Beitrag: #1220
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ab und zu komm ich übrigens ins Netz. Wir könnten das Marius-Rätsel also parallel weiter betreiben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.08.2015, 18:37
Beitrag: #1221
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(14.08.2015 17:45)913Chris schrieb:  Ab und zu komm ich übrigens ins Netz. Wir könnten das Marius-Rätsel also parallel weiter betreiben.

ich hatte da eine kleine Idee, aber natürlich keinen Schimmer was die anderen darüber denken.




(13.08.2015 19:02)Suebe schrieb:  Wir haben es hier bisher so gehalten, dass der "Auflöser2 eines Rätsels, das nächste stellen darf.
Nun ist es leider so, dass öfter mal ein Rätsel nicht so schnell gelöst werden kann.
Wenn man auf "neue Beiträge" klickt, erscheint es dann nicht mehr, und wird gleich gar nicht mehr geköst.
Doppelnegativ-Effekt!
Das Alte wird nicht gelöst, und ein Neues macht auch keiner auf.

Deshalb mein Vorschlag, wenn bei einem Rätsel ein paar Tage nichts mehr kommt, keine Auflösung, keine Rätsel-Hilfe, sind alle aufgefordert, ein neues zu erstellen!

Das Ungelöste verschieben wir hierher.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.08.2015, 15:23
Beitrag: #1222
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(11.08.2015 14:56)Suebe schrieb:  
(10.08.2015 07:34)Harald schrieb:  Und was war mit Marius und Sulla im Mercedes 300?

Was weiß ich,
die meisten die ich kenne nehmen de Mercedes zum fahren.
Jetzt liegt der Verdacht nahe, dass Sulla und Marius es ebnso machten.Angel

Und da Christ unterwegs in den Urlaub ist, noch ein schnelles Zwischenrätsel,

wer war der erste Importeur von Daimler in den USA?

es war eine bis heute sehr bekannte Person, aber in einer ganz anderen Branche.
Wobei in der angestammten Branche seine Produkte durchaus ein dem Mercedes ähnliches Image genießen.

(12.08.2015 21:42)Triton schrieb:  
(11.08.2015 14:56)Suebe schrieb:  Wobei in der angestammten Branche seine Produkte durchaus ein dem Mercedes ähnliches Image genießen.
Also überteuert Smile
John Deere war mir eingefallen, er importiert Mercedes und baut dafür Traktoren in Mannheim.

Beim 600er (Pullmann) funktionierten die Fensterheber übrigens hydraulisch, solange der Motor läuft sollten die funktionieren.

(13.08.2015 09:00)Suebe schrieb:  
(12.08.2015 21:42)Triton schrieb:  Also überteuert Smile
John Deere war mir eingefallen, er importiert Mercedes und baut dafür Traktoren in Mannheim.

Beim 600er (Pullmann) funktionierten die Fensterheber übrigens hydraulisch, solange der Motor läuft sollten die funktionieren.

Nö, keine Landmaschinen, eine ganz ganz andere Branche.
Bei den Motorrädern in Fernost gibt es eine ähnliche Verquickung, aus ganz anderen Gründen.
Wobei der US-Lizenznehmer ein "Bindestrich-Amerikaner" war und aus der Gegend von Braunschweig stammte. Den Lizenzvertrag hat er noch mit dem Gottlieb pers. geschlossen
.

(14.08.2015 17:45)913Chris schrieb:  Ab und zu komm ich übrigens ins Netz. Wir könnten das Marius-Rätsel also parallel weiter betreiben.

Es gibt in Japan eine Motorradfabrik, ihr Markenzeichen sind 3 Stimmgabeln, die auf die ursprüngliche bis heute relavante Stammbranche hinweisen.
Und genau aus der selben Branche, bis heute relevant und sehr bedeutent in ihr, stammte der 1. Daimler Lizenznehmer und Importeur in den USA.
Ein "Deutsch-"merikaner gebürtig aus der Braunschweiger Gegend

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2015, 10:18
Beitrag: #1223
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Puh, mir ist der Weg zur Lösung zu steinig.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2015, 16:42
Beitrag: #1224
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(19.08.2015 10:18)Triton schrieb:  Puh, mir ist der Weg zur Lösung zu steinig.

Ergo:
Du weißt die Lösung, du willst dir aber kein neues Rätsel ausdenken!

Dann schreib bitte, bitte die Lösung,
über ein neues Rätsel kann man sich dann immner noch Gedanken machen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19.08.2015, 23:12
Beitrag: #1225
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Sollte nicht ein Doppelname die Lösung sein? Steinway, wobei der Daimlerbauer wohl ein "&sons" war.

Wegen mir schreib ich eben ein neues Rätsel. Der Gesuchte hat auch mit Steinen zu tun, aber statt des Stein"weg"s suche hat die Person mit der anderen Komponente der Gleichung zu tun, wenn man Geschwindigkeiten berechnet. Nein, der Gesuchte lebte nicht vor gar so langer Zeit, aber er beschäftigte sich damit, und mit Kelten und Höhlen, sollte also Historikern bekannt sein.

Erster Hinweis, er wurde sehr alt, obwohl ihm früh schon eine sehr schwache Konstitution und wohl auch ein früher Tod angedichtet wurde. In seinem Beruf arbeitete er nur sehr kurz, berühmt und erfolgreich wurde er mit seiner Freizeitbeschäftigung.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.08.2015, 20:07
Beitrag: #1226
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Scheint zu schwer zu sein.
Weitere Hinweise:
Theodor Heuss bezeichnete seine Arbeit als das beste deutsche Produkt auf seinem Gebiet.

Den Hauptteil seiner Arbeit erledigte er von einem Ort/Landschaft aus, die ziemlich das genaue Gegenteil seines Nachnamens darstellt. Beispiel: Ein Ostfriese würde Bergbauer heißen. Der erste Teil seines Namens stellt ein sehr bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel dar.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.08.2015, 20:32
Beitrag: #1227
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.08.2015 20:07)Triton schrieb:  Scheint zu schwer zu sein.
Weitere Hinweise:
Theodor Heuss bezeichnete seine Arbeit als das beste deutsche Produkt auf seinem Gebiet.

Den Hauptteil seiner Arbeit erledigte er von einem Ort/Landschaft aus, die ziemlich das genaue Gegenteil seines Nachnamens darstellt. Beispiel: Ein Ostfriese würde Bergbauer heißen. Der erste Teil seines Namens stellt ein sehr bekanntes und beliebtes Nahrungsmittel dar.


Meinst Du den Grabenstettener Weinland?
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Friedrich_Weinland

Wein, das beliebte Nahrungsmittel
Land für den, der fast immer auf den Bergen wohnte und lebte
Als Zoologe arbeitete er ja nicht sooolange.
Mit den Kalats, sorry Kelten beschäftigte er sich auch

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.08.2015, 21:41
Beitrag: #1228
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nee, den Hohenwittlinger Weinland.
Weinland im Gegensatz zur Alb, obwohl wegen Klimawandel dort inzwischen auch alles wächst.

Dann geb ich das Staffelholz weiter.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 10:25
Beitrag: #1229
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.08.2015 21:41)Triton schrieb:  Nee, den Hohenwittlinger Weinland.
Weinland im Gegensatz zur Alb, obwohl wegen Klimawandel dort inzwischen auch alles wächst.

Dann geb ich das Staffelholz weiter.

Zuerst dachte ich, es kann nicht sein, dass er mir eine derartige Steilvorlage gibt.
Aber doch.
Als Kind spielte ich mit ein paar Freunden einen ganzen Sommer lang Rulaman....
am "Siebenkreuzlesfelsen",.... du kennst ja die Ecke Confused

auch an anderen Plätzen hinterließ meine Rulaman/Weinland Begeisterung Spuren, aber davon besser nichts, bevor ich mich aufrege..Thumbs_down

Aber zum Wein:
an der Alb wächst lediglich am Neuffen auf Grund des dortigen Mikroklimas Wein.
Ansonsten kpl. Fehlanzeige. Auch im Albvorland und Neckartal bis Plochingen nix mehr.
Klimawandel oder nicht hin oder her

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 12:53
Beitrag: #1230
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
OT, weil ihr beim Wein seid. Es wird ja gern in der aktuellen Klimadiskussion kolportiert, dass im Mittelalter auch in Schottland und Skandinavien Weinbau getrieben wurde. Das stimmt sogar. Was vergessen wird, dabei ging es ausschließlich um Messwein. Die Qualität wird entsprechend der Lage gewesen sein. Könnte man theoretisch heute auch noch machen, aber wer will schon Essig im Glas.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 16:47
Beitrag: #1231
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(22.08.2015 12:53)Arkona schrieb:  OT, weil ihr beim Wein seid. Es wird ja gern in der aktuellen Klimadiskussion kolportiert, dass im Mittelalter auch in Schottland und Skandinavien Weinbau getrieben wurde. Das stimmt sogar. Was vergessen wird, dabei ging es ausschließlich um Messwein. Die Qualität wird entsprechend der Lage gewesen sein. Könnte man theoretisch heute auch noch machen, aber wer will schon Essig im Glas.

In Tübingen und Reutlingen wurde noch bis in die 40er Jahre des 20. Jahrhunderts Wein gebaut, Ob der trinkbar war? ich habe Zweifel. Andererseits.... bißchen Sirup und verühren.... Bat


Spass beiseite, es ist wohl so, dass die Masse der Flurstücke und natürlich insbesondere Hänge, die im 19. Jahrhundert noch als "Weinberge" oder "Weingärten" geführt wurden,
dies meist lediglich fiskalische Bedeutung hatte, Wein an diesen Stellen schon Jahrhunderte nicht mehr gebaut wurde.
Was der Verzückung von Heimatforschern und Öffentlichkeit keinen Abbruch tut, wenn sie ein Flurstück "Weinbergle" usw. in alten Flurkarten entdecken.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 17:26
Beitrag: #1232
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Und ein neues Rätsel.

Fangio und Fidel Castro dürften beide ein Begriff sein.

Die beiden hatten einmal miteinander zu tun. Was ein gewaltiges Aufsehen verursachte.
Und hinterer hat Fangio, wie das in der Mitte des 20. Jahrhunderts üblich war, sehr darauf hingewiesen, dass er ein völlig unpoilitischer Mensch wäre, ihn Politik nun so überhaupt nicht interessiere usw. usf.

Bei welcher Gelegenheit hatte Fangio mit Fidel Castro zu tun?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 17:48
Beitrag: #1233
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ist der nicht mal von den "Barbudos" gekidnappt worden?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.08.2015, 20:08
Beitrag: #1234
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Fangio ist gekidnnappt wurden, weil er an einem in Kuba stattfindenden Formel-1-Rennen nicht teilnehmen sollte. Der damalige Diktator Fulgencio Battista wollte von der Popularität Fangios profitieren. Dies wollten die Bewegung 26. Juli (Castros Rebellen) verhindern und deswegen entführten sie Fangio. Das muss im Jahr 1958 gewsen sein.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.08.2015, 12:30
Beitrag: #1235
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ihr habt beide recht.
Es gab 2 Grandprix Rennen in Kuba, 1957 siegte Fangio.

1958 wurde Fangio vor Beginn des Rennens von Castro-Truppen gekidnappt, und nach ende des Rennens wieder freiigelassen. Das Rennen 1958 wrde abgebrochen, nach einem fürchterlichen Unfall. Der bei Abbruch führende Stirling Moss wurde zum Sieger erklärt.
Das Teilnehmerfeld umfasste die Weltelite, Rubirosa war am Start, Graf Trips, Carrol Shelby (der mit dem Cobra) usw. usf.
So wurde Fangios Entführung letztlich zum Weltmedienereignis, zuvor war Castros Befreiungskampf kaum wahrgenommen worden.

Nach dem Rennen behauptete Stirling Moss steif und fest, dass die Ölspur die zu dem fürchterlichen Unfall führte, von Zuschauern, Moss sagte Castro-Banditen, auf die Strecke gekippt wurde.


Das Rätsel ist gelöst
Arkona und Sansavoir stellen das neue

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.08.2015, 13:46
Beitrag: #1236
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
In Diktaturen, so zur NS-Zeit und in der DDR, sind die Machthaber oft das Ziel von heimlichem Spott und allgemein im Volk verbreiteten Witzen. Nur selten sahen das die so Geschmähten von der humorvollen Seite. Einer soll sich davon allerdings geschmeichelt gefühlt haben und zahlte seinem Chauffeur jedesmal fünf Mark, wenn der mit einem neuen Witz über ihn als seinen Dienstherren kam.
Wer?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.08.2015, 15:27
Beitrag: #1237
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Soviel Humor traue ich nur Göring zu.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.08.2015, 20:20
Beitrag: #1238
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Hey, das war auch mein Tipp. Wobei Goebbels sehr daran interessiert war, wie das Volk wirklich dachte, also aus dieser Motivation heraus spendabel hätte sein können.

Es kann aber nur jemand sein, über den auch Witze gemacht wurden. Das kann eigentlich nur Göring oder einer der beiden DDR-Granden gewesen sein. Und das waren wohl eher kleinbürgerliche, kleinkarierte Spießer hinter der Fassade des internationalen Kommunismus.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.08.2015, 20:59
Beitrag: #1239
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
@Harald hat es ganz genau erraten und macht weiter. War mal in einem uralten Spiegel-Artikel erwähnt, passt aber zum dicken Hermann.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.08.2015, 21:15
Beitrag: #1240
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Interssant genug, es gab massig Göring-Witze, aber keine über Hitler. Sein Chauffeur muss reich geworden sein...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.08.2015, 21:57
Beitrag: #1241
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Die meisten Könige im Deutschen Bund hatten ihren Titel von Napoleon.
Einer hat ihn sich selbst verliehen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.08.2015, 20:35
Beitrag: #1242
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Franz I., Kaiser von Österreich

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2015, 11:54
Beitrag: #1243
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(31.08.2015 20:35)Sansavoir schrieb:  Franz I., Kaiser von Österreich

Den meine ich nicht. Der hat sich selbst zum Kaiser erklärt.

Beim Wiener Kongress hat einer der Fürsten des anschließenden Deutschen Bubndes erklären lassen:
Er wäre jetzt König und würde das Königreich .... regieren.
Wobei das Königreich gleich auch noch einen anderen Namen als das Kurfürstentum im HRR bekam.

OT: Als weiterer hinweis
Die Kurwürde 130 Jahre zuvor bekam man durch einen "Deal" mit Wien, in dem man zusagte, dass man "immer" für den Habsburger Thronprätendenten bei Kaiserwahlen stimmen würde. Das Reich hat die "Kur" dann auch erst nach Jahrzehnten anerkannt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2015, 12:12
Beitrag: #1244
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Du suchst nach Georg III. Wilhelm Friedrich, dem ersten König von Hannover, zuvor Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg und gleichzeitig König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland (1760/1801-1820).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.09.2015, 13:00
Beitrag: #1245
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Bingo. Gut gemacht chris.

Aber klar, wenn man 6 Wochen im Urlaub war Bat

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.09.2015, 08:01
Beitrag: #1246
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Neidisch?!? Big Grin

Na, dann versuch ich´s noch Mal damit:

Während des Bürgerkriegs gegen Sulla war Marius des Öfteren in Gefahr, sein Leben zu verlieren. Besonders knapp war es bei einer Gelegenheit.
Marius traf dabei auf einen ganz speziellen Mann, und dass er genau auf diesen Mann traf, rettete ihm das Leben. Wen hat Marius damals getroffen und warum rettete ihm das Aufeinandertreffen das Leben?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2015, 19:53
Beitrag: #1247
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das antike Rom und Griechenland ist die Geschichtsperiode von der ich am allerwenigsten , keine Ahnung habe. Selbst interessiert hat mich die Zeit früher kaum, in der Schule fiel es in die Kurzschuljahre, hatte man prktisch keinen Geschichtsunterricht, wenn wir nicht im Deutsch-Unterricht die Klassischen Götter- und Heldensagen Schwabs recht intensiv durhgenommen hätten, wäre mein persönlichss "Kark Age" noch viel "darker"

Soviel dazu, warum ich da kein Bein auf den Boden bringe.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2015, 20:16
Beitrag: #1248
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
War das nicht ein teutonischer Sklave, der ihn umbringen sollte und das Schwert fallen ließ, als er ihn im Knast erkannte?

Ergänzt: Marius löschte die ausgewanderten Kimbern und Teutonen als Volk aus.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.09.2015, 22:16
Beitrag: #1249
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Meinst Du Lucius Cornelius Cinna?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.09.2015, 11:27
Beitrag: #1250
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Arkona hat recht, genau das war´s!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Jux-Rätsel Suebe 1.075 619.251 02.04.2025 09:49
Letzter Beitrag: Suebe
  Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) Allwissend 2 5.146 08.05.2019 18:38
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds