Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
20.12.2018, 13:38
Beitrag: #2801
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Er lebte zwischen 1400 und 1500, und er lebte vor 1400 - beides richtig. Mein Vorschlag zu seiner Lebensdauer: Der Gesuchte lebte um 1400.

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.12.2018, 11:52
Beitrag: #2802
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Meine Fragetechnik muss besser werden Huh

Also:
Gehört der Gesuchte in eine Dynastie die einen oder mehrere Kaiser stellte?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.12.2018, 13:07
Beitrag: #2803
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Gehört der Gesuchte in eine Dynastie die einen oder mehrere Kaiser stellte?
Ja

-----

Deine Fragetechnik ist doch ausgezeichnet !!

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.12.2018, 16:16
Beitrag: #2804
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Da haben wir nur 3 zur Auswahl.
Habsburg, Luxemburg und Wittelsbach

Habsburg?
(bei einem nein wären die meisten Verdächtigen draussen)

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.12.2018, 19:43
Beitrag: #2805
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Habsburg ist richtig

(Ich muss leider mitteilen, dass ich wegen eines überraschenden Besuches erst am Montag wieder zum Antworten kommen werde. Bitte daher Verständnis, wenn ich mich bis dahin nicht melde.)

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.12.2018, 15:05
Beitrag: #2806
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(21.12.2018 19:43)Teresa C. schrieb:  Habsburg ist richtig

Dann dürfte das Rätsel fast schon gelöst sein, auch wenn der Gesuchte eindeutig ein besonders unbekannter Habsburger ist.Thumbs_up

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2018, 12:44
Beitrag: #2807
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Wilhelm der Friedfertige, zuerst Verlobter der polnischen Königin Hedwig/Jadwiga, später Ehemann von Johanna II. von Neapel.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.12.2018, 16:16
Beitrag: #2808
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(27.12.2018 12:44)Sansavoir schrieb:  Wilhelm der Friedfertige, zuerst Verlobter der polnischen Königin Hedwig/Jadwiga, später Ehemann von Johanna II. von Neapel.

Falsch geraten - es ist nicht Wilhelm. Er ist zwar ein unbekannter Habsburger, aber die übrigen Angaben im Rätsel sind doch alle nicht zutreffend - das ergibt sich bereits durch Wikipedia.

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.12.2018, 20:38
Beitrag: #2809
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Also, was wissen wir?

Habsburger, Reichsfürst, lebt um 1400, Hobby Möbel schreinern,
nicht sehr durchsetzungsfähig, häufiger Vorname bei Habsburgs um 1400 herum
sehr mitteilsam

steht in wiki?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.12.2018, 20:40
Beitrag: #2810
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Gebe ich dies in Google ein kommt

Albrecht der IV. von Österreich

Zitat: Von seiner Pilgerreise nach Jerusalem brachte er Schätze und Sammlerstücke mit. Diese sollen ihm zusammen mit seinen Erzählungen von dieser Reise, in denen er viel Fabelhaftes vorkommen ließ, den Beinamen Albrecht das Weltwunder eingebracht haben.[19]
Nach der Rückkehr aus dem Heiligen Land soll er sich außerdem fast nur mehr bei den Karthäusern in Mauerbach aufgehalten und ein enthaltsames und keusches Leben geführt haben, weswegen er nun auch Albrecht der Mönch oder Frater Albertus genannt wurde.[4]
Ein weiterer Beiname ist Albrecht der Geduldige.

Der, der sich in seinem "Haus" breit machte war sein Vetter Wilhelm von Österreich.

Edit: Ein Lösung frei von allem Wissen.
System Robert Lemke

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.01.2019, 00:00
Beitrag: #2811
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Prosit Neujahr - richtig gegoogelt, Suebe, du darfst das erste Rätsel im Neuen Jahr einstellen.Thumbs_up

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2019, 11:40
Beitrag: #2812
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(01.01.2019 00:00)Teresa C. schrieb:  Prosit Neujahr - richtig gegoogelt, Suebe, du darfst das erste Rätsel im Neuen Jahr einstellen.Thumbs_up

Ich danke Dir sehr. Und habe durch Dein Rätsel mal wieder viel gelernt.


Wann sagte wer zu wem:

[/size]
[size=large]

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2019, 11:41
Beitrag: #2813
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(01.01.2019 00:00)Teresa C. schrieb:  Prosit Neujahr - richtig gegoogelt, Suebe, du darfst das erste Rätsel im Neuen Jahr einstellen.Thumbs_up

Ich danke Dir sehr. Und habe durch Dein Rätsel mal wieder viel gelernt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.01.2019, 11:49
Beitrag: #2814
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
-Nun denn, Prosit 2019

Wann sagt wer zu wem:

Gibst du mir mal das Wasser rüber?
Eigentlich müssten wir uns heute besaufenIdea


Sicher kein einfaches Rätsel, aber siehe Beispiel im System "Robert Lemb
ke" ohne weiteres zu lösen

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.01.2019, 20:23
Beitrag: #2815
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Also,
es waren 2 Personen mit geschichtlicher Bedeutung.
Und es war ein Ereignis der Weltgeschichte, das die Beiden da mit Wasser
begossen Angel

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2019, 11:46
Beitrag: #2816
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
20. Jahrhundert

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2019, 12:17
Beitrag: #2817
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(10.01.2019 11:46)Teresa C. schrieb:  20. Jahrhundert
JA

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2019, 19:53
Beitrag: #2818
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
nach 1945 und vor 1989

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2019, 20:10
Beitrag: #2819
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(10.01.2019 19:53)Sansavoir schrieb:  nach 1945 und vor 1989

NEIN.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2019, 20:37
Beitrag: #2820
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
vor 1945?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.01.2019, 20:55
Beitrag: #2821
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(10.01.2019 20:37)Sansavoir schrieb:  vor 1945?

Nein

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2019, 16:21
Beitrag: #2822
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
deutsche Wiedervereinigung / Schäuble und Krause?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2019, 19:11
Beitrag: #2823
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
JA / NEIN

Ich vermisse noch grüne Sternchen!
Jedes NEIN gibt einen grünen ist vereinbart!

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.01.2019, 21:18
Beitrag: #2824
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Dann bleiben ja nur noch Schäuble und Kohl. "Sause-Krauses" Ding war es nie, Wasser zu trinken.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.01.2019, 00:44
Beitrag: #2825
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(11.01.2019 21:18)Arkona schrieb:  Dann bleiben ja nur noch Schäuble und Kohl. "Sause-Krauses" Ding war es nie, Wasser zu trinken.

Schäuble nein
Kohl ja


Wir raten hier naxxh "Robert Lemke" und jedes Nein gibt eine Fünfmarkstück ins Sparschwein. = ein grünes Sternchen für jedes Nein!

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.01.2019, 19:22
Beitrag: #2826
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Müsste Dir Arkona jetzt ein halbes grünes Sternchen geben oder wird auf- bzw. abgerundet?

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.01.2019, 20:09
Beitrag: #2827
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
War das etwa Kohl beim jährlichen Fasten in Bad Hofgastein?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.01.2019, 12:27
Beitrag: #2828
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.01.2019 19:22)Teresa C. schrieb:  Müsste Dir Arkona jetzt ein halbes grünes Sternchen geben oder wird auf- bzw. abgerundet?

nöö,
aber ich hab hier noch gar keinen bekommen, und das stört mich doch etwas.
Stand doch oben drin.
Nicht wahr oder nicht ?????

Bei Robert Lemke gab es ein Fünmarkstück ins Sparschwein bei jedem Nein
Und hier ein grünes Sternchen.
Und, auf die Art und Weise lässt sich "eigentlich" jedes Rätsel lösen, ob man zuvor Ahnung hat oder nicht.

Deswegen halte ich dies für eine Möglichkeit wieder mehr "traffic" im RätselThread zu generieren.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.01.2019, 13:09
Beitrag: #2829
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(12.01.2019 20:09)Arkona schrieb:  War das etwa Kohl beim jährlichen Fasten in Bad Hofgastein?


Nöö, auch nicht bei der Frischzellenkur in Lenggrieß

Es handelte sich um ein Weltpolitisches Ereignis aller erster Güte, die deutsche Wiedervereinigung.
Wie bereits erraten.
Der konkrete Anlaß für das Gespräch, es wurde zufällig von bereits eingeschaltenen TonKameras aufgenommen und viel später erst publiziert, im Gegensatz zu dem was unmittelbar danach folgte, und die ganze Welt bewegte.

Die Person, an die Kohl seine Worte richtete, spielte zdZ mindestens eine Liga höher als Krauße oder Schäuble.

(13.01.2019 12:27)Suebe schrieb:  
(12.01.2019 19:22)Teresa C. schrieb:  Müsste Dir Arkona jetzt ein halbes grünes Sternchen geben oder wird auf- bzw. abgerundet?

nöö,
aber ich hab hier noch gar keinen bekommen, und das stört mich doch etwas.
Stand doch oben drin.
Nicht wahr oder nicht ?????

Bei Robert Lemke gab es ein Fünmarkstück ins Sparschwein bei jedem Nein
Und hier ein grünes Sternchen.
Und, auf die Art und Weise lässt sich "eigentlich" jedes Rätsel lösen, ob man zuvor Ahnung hat oder nicht.

Deswegen halte ich dies für eine Möglichkeit wieder mehr "traffic" im RätselThread zu generieren.

Bitte in diesem Sinne

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
13.01.2019, 15:00
Beitrag: #2830
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Dann kann Kohl es ja nur zu Gorbatschow, der bekanntlich sein Land "trocken legen" wollte, gesagt haben, damals beim Treffen im Kaukasus.

Übrigens @Suebe, alter Sternchen-Phisher, mach es doch subtiler.

Vorschlag: Eine neue Signatur aussuchen, z.B. Dieser hervorragende und gehaltvolle Beitrag hat einen grünen Stern verdient.Big Grin

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.01.2019, 15:37
Beitrag: #2831
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Falls die Lembke-Idee tatsächlich dem Thread etwas mehr Drive gibt, zumindest gefällt sie mir.

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.01.2019, 15:42
Beitrag: #2832
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(13.01.2019 15:00)Arkona schrieb:  Dann kann Kohl es ja nur zu Gorbatschow, der bekanntlich sein Land "trocken legen" wollte, gesagt haben, damals beim Treffen im Kaukasus.

Übrigens @Suebe, alter Sternchen-Phisher, mach es doch subtiler.

Vorschlag: Eine neue Signatur aussuchen, z.B. Dieser hervorragende und gehaltvolle Beitrag hat einen grünen Stern verdient.Big Grin



Bäääääääääääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

und Gorbatschow wars auch nicht

N E I N

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.01.2019, 20:57
Beitrag: #2833
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Der, an den Kohl den denkwürdigen Spruch richtete, hat eine Liga niedrigr als Kohl und Gorbatschow gespielt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.01.2019, 21:18
Beitrag: #2834
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ist der damalige polnische Ministerpräsident Tadeusz Masowiecki der Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.01.2019, 20:00
Beitrag: #2835
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(18.01.2019 21:18)Sansavoir schrieb:  Ist der damalige polnische Ministerpräsident Tadeusz Masowiecki der Gesuchte?

Nein

wobei ich mir nicht so richtig vorstellen kann, dass Kohl mit ihm "per Du" war.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.01.2019, 20:42
Beitrag: #2836
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Bin mir jetzt nicht sicher, ob Kohl sich mit François Mitterand duzte ...

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.01.2019, 21:02
Beitrag: #2837
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(22.01.2019 20:42)Sansavoir schrieb:  Bin mir jetzt nicht sicher, ob Kohl sich mit François Mitterand duzte ...


weiß ich auch nicht.

Der, den Kohl da duzte, hat auch eine Liga niedriger als Kohl gespielt, zumindest im Protokoll.
Aber, die beiden Herren haben da gar manches gemeinsame Erleben hinter sich gehabt.
Und, es war für beide der Höhepunkt ihrer Karriere.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.01.2019, 21:19
Beitrag: #2838
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Da vermute ich, dass es jemand aus Kohls Umfeld war: Horst Teltschik?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.01.2019, 16:05
Beitrag: #2839
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(22.01.2019 21:19)Sansavoir schrieb:  Da vermute ich, dass es jemand aus Kohls Umfeld war: Horst Teltschik?

Teltschik: Nein

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.01.2019, 12:31
Beitrag: #2840
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ich hatte ehrlich angenommen, dass mit dem System "Robert Lemke" dem Rätsel-Thread neues Leben eingehaucht werden könnte.
Aber vermutlich kennt den Robert Lemke und seine Rätsel-Sendung heute auch keiner mehr.
Seis drum.

Es war Hans-Dietrich Genscher, den Kohl da unmittelbar vor Beginn der Pressekonferenz um die Wasserflasche bat.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.01.2019, 08:13
Beitrag: #2841
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nun, ich bin leider mit der deutschen Geschichte der Gegenwart nicht so vertraut, weswegen diese Frage für mich einfach zu schwer war. Hinzu kommt, dass ich als Österreicherin mit des heutigen Staats Deutschland und den Politikerinnen und Politikern der BRD nicht besonders vertraut bin.

Hinzu kommt allerdings, dass ich im Gegensatz zu anderen hier noch im Berufsleben stehe und habe daher auch nicht rund um die Uhr Zeit, um es mit jeder Frage zu versuchen, um diese in kleinen Schritten zu erraten. Zudem ich für eine Recherche stets auch Anhaltspunkte brauche.

Die Idee mit Lembke hätte mir allerdings gefallen, aber ich habe ohnehin schon länger den Eindruck, dass dieser Thread nicht mehr interessant ist beziehungsweise dass der Wissensstand der Userinnen und User doch relativ unterschiedliche Gebiete umfasst, sodass es sehr schwer ist, überhaupt eine Frage zu finden, die für alle gleich interessant und gleich schwer ist.

Zumindest habe ich diesen Eindruck bei meinen eigenen Fragen - für die einen hier zu schwer.

Leopold Figl war da ein gutes Beispiel - ursprünglich hatte ich an jemand anderen aus der Generation eines Leopold Figls gedacht, einen gewissen Gewerkschafter, der unter drei verschiedenen Herrschaftsperioden jedes Mal Bekanntschaft mit den "schwedischen Gardinen" machte, seine "Hauptfeinde" (die seine politische Karriere beendet haben dürfte, zumindest nach sehr geschickten und unauffälligen Andeutungen in seiner Autobiographie) alle überlebte (wie wailand Kaiser Friedrich III., aber diese Parallele dürfte eher ein Zufall sein und hatte für den Gesuchten nicht die Bedeutung wie für den Kaiser) und hochbetagt für nur wenigen Jahren als Zeitzeuge starb. Zumindest ein wesentlicher schillernder Typ als ein Leopold Figl.

Dass ich ihn nicht genommen habe, sondern mich letztlich für Leopold Figl entschieden habe, hatte jedoch einen einfachen Grund. Ich war mir nicht sicher, ob ihn heute noch überhaupt die Österreicherinnen und Österreicher kennen, das bedeutet aber, dass er, da er kein "Außenpolitiker" oder "Bundeskanzler" war, für die Nichtösterreicherinnen und Nichtösterreicher hier zu schwer war. Bruno Kreisky wiederum - da bin ich mit Recht davon ausgegangen, dass der zu leicht ist. Leopold Figl war dann sozusagen der Politiker, auf den ich die Frage fokussiert habe, wobei immerhin ausgetestet habe, wieweit er heute noch bekannt ist. (Als ich aufgewachsen bin, gehörte er zu jenen Politikern, die jeden in Österreich noch ein Begriff waren und die auch noch außerhalb von Österreich nicht unbekannt waren.)

---------------------------
Nur die Geschichtenschreiber erzählen uns, was die Leute dachten.
Wissenschaftliche Forscher halten sich streng an das, was sie taten.

Josephine Tey, Alibi für einen König
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2019, 12:04
Beitrag: #2842
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Ein Versuch zur Neubelebung.

Nachdem hier in der letzten Zeit das Christentum und andere hehre Werte diskutiert werden.
Mal sehen wer in der Schule aufgepasst hat.

Wie heißt der kürzeste Bibel-Spruch?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2019, 17:26
Beitrag: #2843
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Jesus weinte. (Johannes 11, 35). Ist gegoogelt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29.03.2019, 17:42
Beitrag: #2844
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(29.03.2019 17:26)Sansavoir schrieb:  Jesus weinte. (Johannes 11, 35). Ist gegoogelt.

Hmmm
ich habe einen anderen.
Der hat aber genauso wenige Buchstaben und auch nur 2 Wörter
Hmmmm

hätte man das ganze auf die Luther-Bibel beschränken sollen.
Ausgabe 1520Idea

Sollen wir mal abwarten, ob sich einer der anderen noch meldet?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
31.03.2019, 21:27
Beitrag: #2845
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(29.03.2019 17:42)Suebe schrieb:  
(29.03.2019 17:26)Sansavoir schrieb:  Jesus weinte. (Johannes 11, 35). Ist gegoogelt.

Hmmm
ich habe einen anderen.
Der hat aber genauso wenige Buchstaben und auch nur 2 Wörter
Hmmmm

hätte man das ganze auf die Luther-Bibel beschränken sollen.
Ausgabe 1520Idea

Sollen wir mal abwarten, ob sich einer der anderen noch meldet?


Mein Spruch ist:
"Mich dürstet"
er gehört zu den 7 letzten Worten Jesus, gesprochen am Kreuz, und dient der Kirche gemeinhin als Nachweis, dass Jesus (auch) ein Mensch war.

und durstige Seelen zitieren ihn oft und gerne.

Da Sansavoir eine gleich kurzen, mir zumindest unbekannten Spruch eingeführt hat,
denke ich, er hat das Rätsel gelöst, und macht ein neues.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2019, 21:13
Beitrag: #2846
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Neues Rätsel

Der Gesuchte war der Sohn eines Adligen, der infolge einer Intrige hingerichtet wurde. Der Gesuchte wurde von seiner Familie ins Exil geschickt, wo er gemeinsam mit dem Thronanwärter einer Partei eines Erbfolgekriegs aufwuchs. Die Mutter des Gesuchten ging während dieser Zeit eine für Frauen eher ungewöhnliche Tätigkeit nach.

Der Thronanwärter siegte (mit Unterstützung des Gesuchten) im Erbfolgekrieg. Der Gesuchte verlor dabei ein Auge. Doch nach dem Ende des Erbfolgekrieges erhoffte sich der Gesuchte eine Belohnung für seine Dienste, die der Herrscher (Ex-Thronanwärter) ihm nicht gewährte. Stattdessen bevorzugte er einen anderen Helfer. Aus diesem Grund entzweite sich der Gesuchte und der Herrscher, der Gesuchte wechselte zur Konkurrenz. Dort stieg der Gesuchte zu einem einflussreichen und sehr vermögenden Mann auf.

Am Ende seines Lebens versöhnte sich der Gesuchte mit dem ehemaligen Thronanwärter, allerdings wurde der Gesuchte von dessen Nachfolger angefeindet. Dieser Konflikt entzweite auch den Gesuchten mit seiner ältesten Tochter.

Wer ist der Gesuchte?

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.04.2019, 19:51
Beitrag: #2847
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Das Rätsel kann man so einfach nicht lösen.

Machen wir es mal so, ich stelle eine Nachfrage, wird sie bejaht, stelle ich die nächste, bei der ersten Verneinung kommt ein anderes Mitglied dran eine Frage zu stellen,

Könnte man sich auf diesen Modus einigen?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2019, 14:34
Beitrag: #2848
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(05.04.2019 19:51)Suebe schrieb:  Das Rätsel kann man so einfach nicht lösen.

Machen wir es mal so, ich stelle eine Nachfrage, wird sie bejaht, stelle ich die nächste, bei der ersten Verneinung kommt ein anderes Mitglied dran eine Frage zu stellen,

Könnte man sich auf diesen Modus einigen?

Ja, das können wir so machen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.04.2019, 19:45
Beitrag: #2849
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
(06.04.2019 14:34)Sansavoir schrieb:  
(05.04.2019 19:51)Suebe schrieb:  Das Rätsel kann man so einfach nicht lösen.

Machen wir es mal so, ich stelle eine Nachfrage, wird sie bejaht, stelle ich die nächste, bei der ersten Verneinung kommt ein anderes Mitglied dran eine Frage zu stellen,

Könnte man sich auf diesen Modus einigen?

Ja, das können wir so machen.



Also dann

Neuzeit?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.04.2019, 10:10
Beitrag: #2850
RE: Jux-Rätsel mit geschichtlichem Hintergrund
Nein. Der Gesuchte lebte im Mittelalter.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neues Jux-Rätsel Suebe 1.075 619.354 02.04.2025 09:49
Letzter Beitrag: Suebe
  Neuestestes Rätsel(Suchmaschinen Nutzung wird mit dem Tode geahndet) Allwissend 2 5.147 08.05.2019 18:38
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds