Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahlen 2021
26.09.2021, 23:08
Beitrag: #51
RE: Wahlen 2021
(26.09.2021 21:00)Sansavoir schrieb:  
(26.09.2021 18:44)Allwissend schrieb:  Hab mal wieder Kleinstparteien gewählt. Meine bisherigen Aussagen zur Wahl; Positiv: Merkel bald endlich weg, CDU versagt, Grüne schlechter als gedacht. Negativ: Trtozdem nichts besseres in Sicht, habe Angst vor einer Neuauflage der GroKo.

Da brauchst Du keine Angst zu haben. Eine Neuauflage der GroKo wird es nicht geben. Das wird von der SPD-Basis nicht mehr getragen. Die Frage ist wahrscheinlich, ob FDP und Grüne einen gemeinsamen Nenner finden, um in einer Koalition zu regieren.

Als Ausländer ist die Angst vor einer Groko in D schwer nachzuvollziehen. In Ö gab es das Jahrzehnte...
Inhaltlich scheint die beiden Parteien nicht so viel zu trennen, dass eine Koalition unmöglich wäre.
Außerdem ist es anscheinend die einzige Zweierkoalition, die sich ausgeht.
Die Union verliert verdient, wenn sie auf Biegen und Brechen den bei der Bev unbeliebteren Kandidaten aufstellt.

Grün dito. Baerbock ist als Spitzenkandidatin völlig ungeeignet, geschweige denn als Kanzlerin. Habeck wäre besser gewesen. Der beste wäre aber Kretschmann gewesen. Haben halt das Prech, Männer zu sein...Rolleyes

Alles in allem bedenktlich, dass es eine Witschaftsmacht mit 83 Mio Einwohner nicht schafft, bessere Kandidaten für die Kanzlerschaft aufzustellen.
Scholz hat ja auch nicht gewonnen, weil er gut ist, sondern weil er weniger schlecht als die Konkurrenz ist.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.09.2021, 23:26
Beitrag: #52
RE: Wahlen 2021
(26.09.2021 20:39)Bunbury schrieb:  Nö, haben sie nicht.
Laschet schwafelt davon, dass er den Auftrag zur Regierungsbildung habe. Die CDU liegt, wenn auch nur knapp, hinter der SPD, hat fast 8% verloren, die SPD 4,5 % gewonnen- und Laschet bildet sich ein, er sei als Regierungschef gewollt.
Dieser Mangel an Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, lässt nichts gutes für die Zukunft ahnen....

Laschet können wir mal abschreiben meiner Meinung nach. Die Union muss halt mal wieder einen klaren Kurs finden. Daß Laschet politisch ein Schwächling ist hat sich hinreichend gezeigt.

(26.09.2021 21:00)Sansavoir schrieb:  Da brauchst Du keine Angst zu haben. Eine Neuauflage der GroKo wird es nicht geben. Das wird von der SPD-Basis nicht mehr getragen. Die Frage ist wahrscheinlich, ob FDP und Grüne einen gemeinsamen Nenner finden, um in einer Koalition zu regieren.


Ich glaube insgesamt ist das nicht einmal schlecht. Das Union und SPD auf der Regierungsebene die letzten 4 Jahre fast eine Einheitspartei waren kann man nicht bestreiten. Jetzt kommt egal in welcher Konstellation zumindest wieder eine Debatte auf.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.09.2021, 11:21
Beitrag: #53
RE: Wahlen 2021
Ich bin noch skeptisch. Die Grünen haben sich ja klar für Rotgrün ausgesprochen und die FDP für Schwarzgelb. Irgendwie müssen also die Grünen und die Liberalen einen gemeinsamen Nenner finden und das ist fast unmöglich.

Meine Prognose: Neuwahlen Anfang 2022 und die CDU/CSU tritt dann mit Söder, die Grünen mit Habeck an.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.09.2021, 15:47
Beitrag: #54
RE: Wahlen 2021
Da ist buchstäblich noch alles offen.
Die Wahl wird doch garantiert angefochten. Keine Wahlzettel, falsche Wahlzettel.....
Bei dem knappen Ausgang.
Wählt dann nur Berlin neu?
Oder der Bund?

Was da in Berlin abgelaufen ist, Thumbs_down
Wenn man die Wahllokale aus "technischen Gründen" noch eine Stunde länger offen lässt, offen lassen muss,
Muss man halt dem TV anrufen, Hochrechnungen heute erst ab 19.00 Uhr.

das ist ja eh eine bejammernswerte Story

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.09.2021, 21:14
Beitrag: #55
RE: Wahlen 2021
(27.09.2021 11:21)Arkona schrieb:  Ich bin noch skeptisch. Die Grünen haben sich ja klar für Rotgrün ausgesprochen und die FDP für Schwarzgelb. Irgendwie müssen also die Grünen und die Liberalen einen gemeinsamen Nenner finden und das ist fast unmöglich.

Meine Prognose: Neuwahlen Anfang 2022 und die CDU/CSU tritt dann mit Söder, die Grünen mit Habeck an.

Könnte möglich sein. Aber ich denke, dass die Grünen und die FDP aus den Fehlern von 2017 gelernt haben. Ob die Regierungskoalition vier Jahre hält, ist eine andere Frage. Und wenn ich richtig informiert, findet wohl im Februar 2022 die Wahl zum Bundespräsidenten statt.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.09.2021, 11:11
Beitrag: #56
RE: Wahlen 2021
(27.09.2021 11:21)Arkona schrieb:  Ich bin noch skeptisch. Die Grünen haben sich ja klar für Rotgrün ausgesprochen und die FDP für Schwarzgelb. Irgendwie müssen also die Grünen und die Liberalen einen gemeinsamen Nenner finden und das ist fast unmöglich.

Das kommt ganz darauf an... es gibt in beiden Parteien Strömungen, die gar nicht so weit auseinanderliegen. Die sind im Wahlkampf nicht die dominanten gewesen, aber sie sind da- und da könnte man drauf aufbauen. z.B. kommt von den Grünen in Baden Würtemberg ein Steuerkompromiss, der sich gar nicht schlecht anhört.

Ich zweifle aber daran, dass Linders Ego etwas konstruktives zuläßt. Er führt sich auf, als wäre die FDP der eigentliche Wahlgewinner und die Grünen so eine kleine Partei, die sich gefälligst in seine Vorstellungen fügen muss. Im Gegensatz zu 2017 haben aber die Grünen stärker zugelegt- und die insgesamt 40% für Rotgrün gegenüber 35% für Schwarz Gelb zeigen schon, wer der kleinste Partner in der Koalition sein müßte.

Wie gesagt, ich zweifle vor allem daran, dass das Ego von Christian Lindner eine wirklich pragmatische Lösung zuläßt...
Vielleicht müßte man ihm einfach versprechen, während der nächsten vier jahre ständig Bilder von ihm zu zeigen und seinen Platz im Bundestag mit vielen Spiegeln aus zu statten, dass er sich selbst die ganze Zeit bewundern kann, dann wäre er vielleicht kompromissbereit...

Und sollte es dann Neuwahlen geben mit Habeck und Söder als Kanzlerkandidaten- dann würde meine Wahl definitiv anders ausfallen.

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.09.2021, 18:59
Beitrag: #57
RE: Wahlen 2021
Die Koalitionsaussagen vor der Wahl - sind hinterher nix mehr wert.

Frei nach dem Spruch: Was geht mich mein saudummes Geschwätz von gestern an.

Neue Frage: Sollen wir einen Wett3nd einrichten, wie lange die Gewählten brauchen, eine neue Regierung auf die Füsse zu stellen?

Wer am nächsten dran liegt bekommt einen Keks!


Ich mach mal

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30.09.2021, 15:06
Beitrag: #58
RE: Wahlen 2021
(27.09.2021 15:47)Suebe schrieb:  Da ist buchstäblich noch alles offen.
Die Wahl wird doch garantiert angefochten. Keine Wahlzettel, falsche Wahlzettel.....
Bei dem knappen Ausgang.
Wählt dann nur Berlin neu?
Oder der Bund?

Was da in Berlin abgelaufen ist, Thumbs_down
Wenn man die Wahllokale aus "technischen Gründen" noch eine Stunde länger offen lässt, offen lassen muss,
Muss man halt dem TV anrufen, Hochrechnungen heute erst ab 19.00 Uhr.

das ist ja eh eine bejammernswerte Story


T-online zum Wahljammer der deutschen Hauptstadt

https://www.t-online.de/region/berlin/ne...blick.html

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2021, 10:09
Beitrag: #59
RE: Wahlen 2021
Auch die FAZ weiß neues zu den "Wahlsiegern"

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/c...obal-de-DE

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01.10.2021, 14:42
Beitrag: #60
Die "Zünglein" sondieren......
Zitat:Lindner: "Es soll etwas Neues in Deutschland entstehen"

von T-Online
https://www.t-online.de/nachrichten/deut...ehen-.html

hmmmm .... denkt da der Suebe

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.10.2021, 11:40
Beitrag: #61
RE: Wahlen 2021
Und was soll das "hmmmm" heißen?Wink

ist aber schon eine interessante Konstellation, dass die dritt- und viertplatzierten zusammen etwas mehr haben als der jeweils Erst- und zweitplatzierte.
Und die Aussagen, die bisher getätigt wurden- es waren ja nicht viele, Gott sei Dank- lassen den Schluss zu, dass die FDP auf ihrem "Nein" zu Steuererhöhrungen, die Grünen auf strengeren Klimaschutzzielen beharren, aber ansonsten durchaus kompromissbereit sind...

Ich traue es Olaf Scholz eher zu, daraus eine Koalition zu schmieden als Armin Laschet- ersterer hat es geschafft, die zerstrittene SPD hinter sich zu vereinen, und davon kann bei Laschet ja keine Rede sein...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.10.2021, 12:21
Beitrag: #62
RE: Wahlen 2021
das


hmmmmmmmmmmmmmmmmmm


soll heißen, dass das "Neue in Deutschland"
mir sehr alt vorkommt
und bei mir schlimme, sehr schlimme assoziationen weckt.
Beides mal ist das in Deutschland sehr übel ausgegangen.
Und der Lindner sollte vielleicht besser andere Begriffe verwenden.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.10.2021, 12:24
Beitrag: #63
RE: Wahlen 2021
Zitat:daraus eine Koalition zu schmieden als Armin Laschet- ersterer hat es geschaf
f

zZ hat man den Eindruck, dass weite Kreise bei der CDU am allermeisten Angst vor einem Kanzler Laschet hat
Angel

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05.10.2021, 16:27
Beitrag: #64
RE: Wahlen 2021
Ein Gastbeitrag in der NZZ zur Wahl

https://www.nzz.ch/international/parteie...obal-de-DE

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2021, 11:34
Beitrag: #65
RE: Wahlen 2021
(05.10.2021 12:24)Suebe schrieb:  
Zitat:daraus eine Koalition zu schmieden als Armin Laschet- ersterer hat es geschaf
f

zZ hat man den Eindruck, dass weite Kreise bei der CDU am allermeisten Angst vor einem Kanzler Laschet hat
Angel

Würde ich so nicht unterschreiben. Die CDU hat keine Angst vor Laschet. Laschet wurde Kanzlerkandidat, weil Teile der CDU Angst vor Markus Söder und andere Teile der CDU Angst vor Friedrich Merz hatten. Also wurde es der kleine Hobbit aus Nordrhein-Westfalen... der tut keinem richtig weh und ist der beste Beweis dafür, dass man sich Ängsten lieber stellen sollte...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2021, 18:25
Beitrag: #66
RE: Wahlen 2021
(06.10.2021 11:34)Bunbury schrieb:  
(05.10.2021 12:24)Suebe schrieb:  
Zitat:daraus eine Koalition zu schmieden als Armin Laschet- ersterer hat es geschaf
f

zZ hat man den Eindruck, dass weite Kreise bei der CDU am allermeisten Angst vor einem Kanzler Laschet hat
Angel

Würde ich so nicht unterschreiben. Die CDU hat keine Angst vor Laschet. Laschet wurde Kanzlerkandidat, weil Teile der CDU Angst vor Markus Söder und andere Teile der CDU Angst vor Friedrich Merz hatten. Also wurde es der kleine Hobbit aus Nordrhein-Westfalen... der tut keinem richtig weh und ist der beste Beweis dafür, dass man sich Ängsten lieber stellen sollte...

Vielleicht hat die CDU auch einfach den kleinen Hobbit als Bauernopfer vor geschickt, weil es sich abgezeichnet hat, daß die CDU bei der Bevölkerung nur noch wegen Merkel gewählt wurde, ohne Merkel drohte der Totalabsturz.
Oder warum hat Söder der Kämpfer, den Laschet einfach um die Kanzlerkandidatur ohne Widerstand gewähren lassen?

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.10.2021, 23:14
Beitrag: #67
RE: Wahlen 2021
(06.10.2021 18:25)Flora_Sommerfeld schrieb:  Vielleicht hat die CDU auch einfach den kleinen Hobbit als Bauernopfer vor geschickt, weil es sich abgezeichnet hat, daß die CDU bei der Bevölkerung nur noch wegen Merkel gewählt wurde, ohne Merkel drohte der Totalabsturz.
Oder warum hat Söder der Kämpfer, den Laschet einfach um die Kanzlerkandidatur ohne Widerstand gewähren lassen?

Ist auch eine Möglichkeit. Aber hälst du Söder wirklich für einen Kämpfer? ich halte ihn eher für einen Intriganten.
Viele in der CDU sträuben sich mit Händen und Füßen gegen einen Kandidaten aus Bayern- weswegen ja Laschet Kanzlerkandidat wurde. Söder befeuert das ganze jetzt, und in vier Jahren steht er wie Phoenix aus der Asche auf und läßt sich zum König von Deutschland erklären. Dann werden ihm die CDU ler, die ihn vor einem halben Jahr noch verhindern wollten, doch sehr dankbar sein und König Markus kann ohne parteiinterne Widerstände (oder deutlich geringere) regieren...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.10.2021, 11:17
Beitrag: #68
RE: Wahlen 2021
sie hatten ja zweimal einen CSU-Kandidaten
Beidesmal gings in die Hosen.

Die Ziehtöchter die sich die Merkel heranzog, waren in allen drei Fällen dem Anspruch nicht gewachsen.
Das ganze ist im "Kanzlerwahlverein" CDU die eigentliche Katastrophe.
Den Laschet nahm man dann halt Mangels echter Alternativen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.10.2021, 18:04
Beitrag: #69
RE: Wahlen 2021
(06.10.2021 23:14)Bunbury schrieb:  Ist auch eine Möglichkeit. Aber hälst du Söder wirklich für einen Kämpfer? ich halte ihn eher für einen Intriganten.
Viele in der CDU sträuben sich mit Händen und Füßen gegen einen Kandidaten aus Bayern- weswegen ja Laschet Kanzlerkandidat wurde. Söder befeuert das ganze jetzt, und in vier Jahren steht er wie Phoenix aus der Asche auf und läßt sich zum König von Deutschland erklären. Dann werden ihm die CDU ler, die ihn vor einem halben Jahr noch verhindern wollten, doch sehr dankbar sein und König Markus kann ohne parteiinterne Widerstände (oder deutlich geringere) regieren...

Naja, Kämpfer ist vielleicht nicht das richtige Adjektiv, da magst Recht haben, Intrigant passt besser.
Der letzte Teil wird so kommen, wenn die neue Ampel nicht funzen sollte.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.10.2021, 18:05
Beitrag: #70
RE: Wahlen 2021
(07.10.2021 11:17)Suebe schrieb:  Den Laschet nahm man dann halt Mangels echter Alternativen.

Mutti hat sich eben keinen Nachfolger aufgebaut. Warum eigentlich nicht?

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.10.2021, 19:10
Beitrag: #71
RE: Wahlen 2021
Es waren die falschen...

die Kramp-Karrenbauer hat versagt, die auf den Botschafter-Posten beim Vatikan abgeschobene hat beim Dr. beschissen, dem Albrecht seine Tochter hat sie nach Brüssel gelobt....

Shit happens

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.10.2021, 23:13
Beitrag: #72
RE: Wahlen 2021
(07.10.2021 18:05)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(07.10.2021 11:17)Suebe schrieb:  Den Laschet nahm man dann halt Mangels echter Alternativen.

Mutti hat sich eben keinen Nachfolger aufgebaut. Warum eigentlich nicht?

Dazu habe ich auch eine Theorie, aber die gefällt dir sicher nicht- und auch keinem anderen Y-Chromosomen Träger Wink : Sie wußte, dass sie nur dann selbst an der Macht bleiben kann, wenn sie die Männer um sich herum kleinhält (man könnte auch sagen kastriert) bzw diejenige aus dem Weg räumt, die ihr gefährlich werden könnte. Jeder wirkliche Nachfolger hätte ihr nicht die Möglichkeit gelassen, selbst zu bestimmen, wann sie aufhören will.
Angela Merkel wäre in einem derartig patriarchalischen Verein nie an die Spitze gekommen, wenn die CDU nicht damals ganz tief im Dreck gesteckt hätte und jemanden als Aushängeschild gebraucht hätte, der der Partei wieder ein halbwegs sauberes Image verliehen hätte.
Du selbst nennst sie "Mutti". Das ist die einzige Rolle, in der sie politisch überleben konnte.

Aber gut, das ist meine persönliche Verschwörungstheorie...

Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2021, 16:04
Beitrag: #73
RE: Wahlen 2021
Du hast das Prinzip verstanden. Big Grin

Großpapa Kohl hat, wie einst Conny, alle die ihm "gefährlich" erschienen totgebissen......
Er hat nur das "Mädchen" übersehen....
So wurde sie zu seiner Nachfolgerin.Rose

Und sie hat es genau so gemacht, und hat lauter untaugliche (wasweißichwie dieheißen)-Chromosomen Trägerinnen aufgebaut.
Auch die CDU-Ministerpräsidenten-Kandidatin der letzten Landtagswahl in BW
gehört zu den Fällen... hatte ich oben vergessen.

Das schadenfrohe Grinsen der Schavan und der Merkel als die Nachricht kam, dass Guttenberg zurückgetreten ist...... das tun keine wirklich vornehmen Leute. Undecided
und dann war die Schavan auch noch im gleichen Spittel krank.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.10.2021, 16:56
Beitrag: #74
RE: Wahlen 2021
kommt in der TAZ heute ein interessanter Arikel

https://taz.de/Annaeherung-von-Gruenen-u.../!5801455/



Zitat:Der Staat ist für die Grünen-Wählerin eher ein guter Freund, für den FDP-Wähler dagegen ein potenzieller Gegner, der ihm etwas wegnehmen will. Es ist ein Rätsel, wie diese beiden unterschiedlichen Staatsverständnisse zusammengehen sollen, wenn es in den Koalitionsverhandlungen um Steuern und die Rolle des Staates bei der Klimafrage geht.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.10.2021, 12:02
Beitrag: #75
RE: Wahlen 2021
Am Wochenende war CDU-"Kreisparteitag"
Anwesend war der Landesvorsitzende Strobl.

Strobl wurden wegen der Kür des Kanzlerkandidaten schwere Vorwürfe gemacht. Vor allem der Landrat tat sich sehr hervor. Strobl hätte ja nicht mal seinen eigenen Wahlkreis gewonnen!
Strobl wehrte sich natürlich.

Jetzt kommt aber der Hammer:
Diese Infos kamen nicht auf dem ansonsten üblichen Weg bei diesen Fällen, Parteimitglieder die trotz verabredetem Stillschweigen "im Vertrauen" doch geredet haben,

Nein,
Bericht in der Lokal-Zeitung über eine gute Seite!
maW Die Infos sind sozusagen zur Veröffentlichung freigegeben.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
20.10.2021, 12:03
Beitrag: #76
RE: Wahlen 2021
Am Wochenende war CDU-"Kreisparteitag"
Anwesend war der Landesvorsitzende Strobl.

Strobl wurden wegen der Kür des Kanzlerkandidaten schwere Vorwürfe gemacht. Vor allem der Landrat tat sich sehr hervor. Strobl hätte ja nicht mal seinen eigenen Wahlkreis gewonnen!
Strobl wehrte sich natürlich.

Jetzt kommt aber der Hammer:
Diese Infos kamen nicht auf dem ansonsten üblichen Weg bei diesen Fällen, Parteimitglieder die trotz verabredetem Stillschweigen "im Vertrauen" doch geredet haben,

Nein,
Bericht in der Lokal-Zeitung über eine gute Seite!
maW Die Infos sind sozusagen zur Veröffentlichung freigegeben.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  5% Klausel bei Wahlen Suebe 2 352 25.02.2025 15:28
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds