Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseschau War der Neandertaler ein Plagiator?
30.10.2012, 13:24
Beitrag: #4
RE: Presseschau War der Neandertaler ein Plagiator?
(30.10.2012 13:17)Arkona schrieb:  Wenn, dann wohl eher umgekehrt. H.s. war auf jeden Fall mobiler und besiedelte, im Gegensatz zum Neandertaler, auch die glaziale Kältesteppe.

Als Spezies waren die H.S. sicher mobiler als die auf ihren Lebensraum festgelegten Neandertaler.
Als individuelle Gruppe waren die Neandertaler mobiler. Die H.S. konnten es sich nämlich leisten, mow an einem Platz zu bleiben, weil sie sich auch ohne Großtierjagd über Wasser halten konnten; sie waren vom Nahrungsspektrum her vielseitiger.
Die Neandertaler als solche (Ausnahmen bestötigen die Regel) zogen den Großtierherden hinterher und pendelten im Lauf eines Jahres zwischen dem damaligen Nordeuropa (= Britische Inseln, heutiges Norddeutschland und v.a. die Ebenen, die sich heute auf dem Grund der Nordsee befinden) und Mittel-/Südeuropa.

(30.10.2012 13:17)Arkona schrieb:  Neandertaler waren eigentlich, anders als man vielfach denkt, eher auf gemäßigtes Klima, sprich die Laubwaldzone, geprägt. Bei kaltzeitlichen Verhältnissen waren sie deshalb auf die Nordküste des Mittelmeers beschränkt. Große Wanderer und schnelle Läufer (Skelettbau)waren sie nicht, bestenfalls wechselten in den Jahreszeiten kleinräumig (Höhenstufen). Jedenfalls gab es bei der Einwanderung des Sapiens zunächst wohl nur wenig Berührung, da sich die bevorzugten Lebensräume unterschieden.

Im Albgebiet gab es schon eine Überschneidungszone, das ist nachgewiesen. Dass die Neandertaler keine Marathonläufer waren, da stimm ich zu, aber ausdauernde Wanderer dürften sie auch hinsichtlich ihres Körperbaus schon gewesen sein.
Ihr gedrungener Körperbau, v.a. der der letzten Neandertaler, deutet eigentlich auch darauf hin, dass sie kaltzeitliche Verhältnisse besser aushalten konnten als die vergleichsweise grazilen H.S. mit ihrer relativ großen Körperoberfläche, über die viel Wärme abgegeben wird.
So weit ich weiß, wurde mal die Nasenstruktur der Neandertaler untersucht, und dabei kam raus, dass sie sehr komplexe äußere Nasengänge hatten, die eine Anwärmung der Atemluft erleichterten - typische Anpassung an eine kalte bis sehr kalte Umgebung.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Presseschau War der Neandertaler ein Plagiator? - 913Chris - 30.10.2012 13:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ImFalle eines Falles ... Neandertaler und Mehrkomponentenkleber Suebe 2 1.419 12.03.2024 12:06
Letzter Beitrag: Suebe
  Neandertaler jagten Waldelefanten Suebe 3 1.776 11.01.2024 18:11
Letzter Beitrag: solon
  Der Neandertaler und die Vogeljagd Suebe 4 3.357 25.10.2022 10:44
Letzter Beitrag: solon
  War Adam Riese ein Nendertaler? Suebe 0 1.665 22.10.2021 12:21
Letzter Beitrag: Suebe
  Und er konnte es doch - der Neandertaler Presseschau Suebe 38 60.310 15.09.2021 19:58
Letzter Beitrag: Suebe
  Denisova + Neandertaler mit Nachwuchs Suebe 2 6.961 05.02.2019 11:50
Letzter Beitrag: Aguyar
  Der "Hobbit" war eine eigene Menschenart - Presseschau Suebe 10 19.022 11.08.2018 12:22
Letzter Beitrag: Suebe
  Aussterben der Neandertaler - Presseschau Suebe 19 37.194 25.10.2017 14:51
Letzter Beitrag: Paul
  Schon die Neandertaler hatten ihre Sozialstationen - Presseschu Suebe 0 3.659 24.10.2017 19:50
Letzter Beitrag: Suebe
  HSS + Neandertaler - Sie haben wohl doch... Presseschau Suebe 43 82.214 11.04.2017 19:01
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds