| 
				
				 
					Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen
				 
			 | 
		
| 
				 
					04.08.2013, 11:19 
				 
				
Beitrag: #6 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen 
				 
					Derartige Eruptionen hat es davor und danach immer wieder mal gegeben. Auch wenn Teile Südosteuropas beeinträchtigt wurden, so wären die doch meist nur wenige Jahre mit direkten Auswirkungen. Frankreich und Spanien, die letzten Refugien des Neandertalers waren gar nicht berührt. 
				
				
Den Wachwechsel der Menschen in Europa auf solch eine monokausale Ursache zurückzuführen muss vorerst spekulativ bleiben, zumal es dann besser passen würde wenn das Vulkanereignis 5000 Jahre später erfolgt wäre. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Populationsdichte in der Frühzeit des Menschen in Europa- Presseschau | Bunbury | 5 | 10.749 | 
		17.03.2019 17:23 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Gemüse wird seit mindestens 10.000 Jahren gekocht Presseschau | Suebe | 10 | 17.550 | 
		08.03.2019 23:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| 400.000 Jahre altes Menschen-Erbgut ausgelesen Presseschau | Suebe | 6 | 13.953 | 
		10.02.2019 06:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| These: Kamen die (aller-)ersten Menschen Amerikas ebenfalls direkt aus Afrika ? | Aguyar | 13 | 24.664 | 
		31.07.2018 17:37 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Ist die Evolution des Menschen abgeschlossen? | solon | 174 | 365.002 | 
		29.04.2013 23:29 Letzter Beitrag: Luki  | 
	|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



