| 
				
				 
					Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen
				 
			 | 
		
| 
				 
					04.08.2013, 21:11 
				 
				
Beitrag: #11 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen 
				 
					Wenn schon Besiedlung,dann tippe ich auch primär auf die Donautalvariante für die HS-Besiedlung 
				
				
				
			Es könnte natürlich sein,daß die HN im Kerngebiet der Katastrophe nicht mehr existierten ,sondern nur noch in den Randzonen wie Westiberien oder Westsibirien eine Restpopulation verblieb und HS das leer gewordene Kerngebiet nach dem die unmittelbaren Folgen abgeklungen waren besiedelte Den in den Randgebieten überlebenden restlichen HN wäre dann nichts geblieen ,als sich zu vermischen oder auszusterben.Und da wir alle wohl auch HN-Gene in uns tragen tippe ich mal auf ersteres. Zu dem Ausbruch meintTante WIKI übrigens,dass der,die, das "Kampanischen Ignimbrit" ein Mordbums war die Auswirkungen waren entsprechend: http://de.wikipedia.org/wiki/Kampanische...ite_note-9 http://www.mpg.de/7326876/vulkanausbruch...arch_topic  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Populationsdichte in der Frühzeit des Menschen in Europa- Presseschau | Bunbury | 5 | 10.748 | 
		17.03.2019 17:23 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Gemüse wird seit mindestens 10.000 Jahren gekocht Presseschau | Suebe | 10 | 17.549 | 
		08.03.2019 23:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| 400.000 Jahre altes Menschen-Erbgut ausgelesen Presseschau | Suebe | 6 | 13.953 | 
		10.02.2019 06:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| These: Kamen die (aller-)ersten Menschen Amerikas ebenfalls direkt aus Afrika ? | Aguyar | 13 | 24.656 | 
		31.07.2018 17:37 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Ist die Evolution des Menschen abgeschlossen? | solon | 174 | 364.976 | 
		29.04.2013 23:29 Letzter Beitrag: Luki  | 
	|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



