| 
				
				 
					Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen
				 
			 | 
		
| 
				 
					05.08.2013, 11:03 
				 
				
Beitrag: #14 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
				RE: Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen 
				(04.08.2013 13:14)Renegat schrieb: Vielleicht bot das Donautal für sie interessante Nahrungsmittel und so sind sie bis nach Schwaben gelangt.Relatvi sicher war es sogar so. Das Donautal bietet klimatische Gunstfaktoren im Vergleich zum Umland: Hier ist es immer a bissl feuchter und wärmer als rundherum...gerade zu Zeiten erhöhter Abkühlung wären die Leute blöd gewesen, wenn sie einen anderen Wanderweg eingeschlagen hätten. VG Christian  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Populationsdichte in der Frühzeit des Menschen in Europa- Presseschau | Bunbury | 5 | 10.749 | 
		17.03.2019 17:23 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Gemüse wird seit mindestens 10.000 Jahren gekocht Presseschau | Suebe | 10 | 17.550 | 
		08.03.2019 23:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| 400.000 Jahre altes Menschen-Erbgut ausgelesen Presseschau | Suebe | 6 | 13.953 | 
		10.02.2019 06:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| These: Kamen die (aller-)ersten Menschen Amerikas ebenfalls direkt aus Afrika ? | Aguyar | 13 | 24.664 | 
		31.07.2018 17:37 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Ist die Evolution des Menschen abgeschlossen? | solon | 174 | 365.002 | 
		29.04.2013 23:29 Letzter Beitrag: Luki  | 
	|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



