| 
				
				 
					Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen
				 
			 | 
		
| 
				 
					05.08.2013, 15:16 
				 
				
Beitrag: #18 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen 
				 
					Für mich ist beim Betrachten der Wege die Nahrungspalette besonders interessant, weil ich vermute, dass Menschen sich hinsichtlich ihrer Ernährung recht konservativ verhalten. D.h. sie breiten sich bevorzugt in die Richtung aus, in der sie ähnliche Umweltbedingungen vorfinden wie gewohnt. Dort kannten sie eßbare, wohlschmeckende Pflanzen und die Gewohnheiten ihrer Lieblingseiweißlieferanten.  
				
				
				
			Wie sieht´s denn damit im Donautal aus und auf den anderen vorgeschlagenen Wegen? Italien und der Balkan bot wegen des Vulkanausbruchs in dieser Phase wohl kaum die gewohnte Kost.  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Populationsdichte in der Frühzeit des Menschen in Europa- Presseschau | Bunbury | 5 | 10.748 | 
		17.03.2019 17:23 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Gemüse wird seit mindestens 10.000 Jahren gekocht Presseschau | Suebe | 10 | 17.549 | 
		08.03.2019 23:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| 400.000 Jahre altes Menschen-Erbgut ausgelesen Presseschau | Suebe | 6 | 13.953 | 
		10.02.2019 06:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| These: Kamen die (aller-)ersten Menschen Amerikas ebenfalls direkt aus Afrika ? | Aguyar | 13 | 24.656 | 
		31.07.2018 17:37 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Ist die Evolution des Menschen abgeschlossen? | solon | 174 | 364.967 | 
		29.04.2013 23:29 Letzter Beitrag: Luki  | 
	|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



