| 
				
				 
					Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen
				 
			 | 
		
| 
				 
					05.08.2013, 21:49 
				 
				
Beitrag: #19 
			 | 
		|||
				
  | 
		|||
| 
				RE: Vulkanausbruch vor 40.000 Jahren und die europäischen Menschen 
				 
					Hinzu kommt,daß wir uns damals in einer Eiszeit befinden und durch den Ausbruch die Temperaturen nochmals sanken.Damit dürften die Alpenpässe inclusive Brenner relativ schlecht passierbar gewesen sein. 
				
				
				
			Außerdem waren die Herrschaften Jäger,Fischer und Sammler und in einem Flußtal ist noch keiner verhungert. Da ist die Variationsbreite des Nahrungsmittelangebotes am größten angefangen von Muscheln und Krustentieren über Flügel und Gefisch bis zu kleineren und größeren Säugetieren, sowie allerlei Pflanzen war da vieles verfügbar.  | 
		|||
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Populationsdichte in der Frühzeit des Menschen in Europa- Presseschau | Bunbury | 5 | 10.748 | 
		17.03.2019 17:23 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Gemüse wird seit mindestens 10.000 Jahren gekocht Presseschau | Suebe | 10 | 17.549 | 
		08.03.2019 23:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| 400.000 Jahre altes Menschen-Erbgut ausgelesen Presseschau | Suebe | 6 | 13.953 | 
		10.02.2019 06:22 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| These: Kamen die (aller-)ersten Menschen Amerikas ebenfalls direkt aus Afrika ? | Aguyar | 13 | 24.656 | 
		31.07.2018 17:37 Letzter Beitrag: Paul  | 
	|
| Ist die Evolution des Menschen abgeschlossen? | solon | 174 | 364.970 | 
		29.04.2013 23:29 Letzter Beitrag: Luki  | 
	|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



