Wahlen Allgemein 2024:
|
02.08.2024, 21:00
Beitrag: #35
|
|||
|
|||
Parteien bei der Nationalratswahl 2024:
Ab heute ist bekannt welche Parteien bei der Nationalratswahlen 2024 antreten werden. Ich schreibe hier kurz über diese:
-ÖVP: Die ÖVP holte 2019 über 37 Prozent, es wird davon ausgegangen das man dieses mal stark verlieren wird und nur noch ein Ergebnis zwischen 20 und 25 Prozent holen wird. Spitzenkandidat ist Bundeskanzler Nehammer, aus Liste 2 tritt Claudia Plakolm an (bisher Staatssekretärin), dahinter die Minister Brunner (der aber EU-Kommissar wird) und Edstaller. -SPÖ: Die SPÖ hat sich seit ihrem Tief 2019 neu aufgestellt. Ihr wird ein Rennen um Platz 2 vorausgesagt (im Moment ist die ÖVP leicht stärker). Spitzenkandidat ist der Traiskirchner Bürgermeister und Parteichef Babler, auf den Plätzen dahinter liegt die 2. Nationalratspäsidentin Bures, ein wichtiger Gewerkschaftsfunktionär (Muchitsch) und die Frauenvorsitzende der Sozialdemokraten. -FPÖ: Die Freiheitlichen sind im Hoch, Platz 1 scheint im Bereich des Möglichen. Spitzenkandidat ist Bundesparteichef Kickl (dieser war schon unter Strache lange die zweitwichtigste Person in der Partei), vor Susanne Fürst und Generalsekretär Hafenegger. Auffällig ist das man dieses mal doch das System ein Mann und dann eine Frau, dann wieder ein Mann....fährt. -Grüne: Die Grünen waren seit 2019 mit der ÖVP in einer Regierung. Ihnen wird ein Rennen mit den Neos um Platz 4 um 8 bis 11% herum vorausgesagt. Wie bei der letzten Wahl ist bei der Ökopartei (Vizekanzler) Kogler der Spitzenkandidat, dahinter kommen die Ministerinnen Gewessler und Zadic, sowie Klubobfrau Maurer. -Neos: Die Neos duellieren sich mit den Grünen um Platz 4. Nach einigen schlechten Resultaten bei Wahlen, kamen die relativ guten bei der EU-Wahl. Spitzenkandidatin ist wie 2019 Parteichefin Meinl-Reisinger, vor Krisper und Schellhorn (der wieder in die Politik zurückkehren wird). Bisher nicht im Nationalrat, aber Bundesweit antretend: -KPÖ: Die KPÖ war in den letzten Jahren halbwegs erfolgreich, man zog in Salzburg in den Landtag ein (und ist nun in 2 von 9 Landtagen) und stellt in Graz die Bürgermeisterin. Bei Umfragen liegt man bei ca. 3 bis 4 Prozent (4% sind in Österreich die Einzugshürde). Spitzenkandidat ist Tobias Schweiger (einer der Bundessprecher der Partei), vor einer Pflegerin. -Die Bierpartei: Die Bierpartei trat 2019 nur in Wien an, bei der letzten Bundespräsidentenwahl trat ihr Parteichef, der Punkrocksänger Marco Pogo an. Er war relativ erfolgrech. Ein Erfolg der sich laut Umfragen wiederholen könnte: man liegt bei 4-7% (teilweise auch 8%). Aus der Satirepartei ist ernst geworden. Neben dem Spitzenkandidaten sind die meisten Kandidaten bisher den meisten Leuten unbekannt. -Liste Petrovic: Madeleine Petrovic war bis 1995 die Chefin der Grünen, danach lange Zeit die der Niederösterreichischen Grünen. Nun tritt sie mit einer eigenen Liste an. Von den Grünen zeigt sie sich enttäuscht und vor allem in der Covidpolitik weicht man erheblich von diesen ab. Die Liste Petrovic ist eine Covidmaßnahmenkritische Partei. -Keine/Der Wandel: Die Partei "der Wandel" tritt dieses mal unter dem Namen "Keine von denen" an. Die Linke Partei erhofft sich damit wohl Nichtwähler und Protestwähler anzusprechen. Nur in einzellnen Bundesländern treten an: -MFG: Die Covidmaßnahmenkritische Partei, sorgte bei der Oberösterreichwahl für Aufsehen. Doch die letzten Wahlen gelang ihr kein Erfolg bei Wahlen und auch in dem Umfragen. Man tritt in 7 Bundesländern an (nicht im Burgenland und Kärnten). -Liste GAZA: Die Partei hat meines Wissens hauptsächlich die Aufmerksamkeit für den Konflikt im Nahen Osten als Thema (habe mich aber noch nicht genauer mit der Partei auseinandergesetzt). Sie steht in 7 Bundesländern zur Wahl (nicht in Kärnten und nicht in Salzburg). -Die Gelben: Sind eine Liste aus mehreren Bürgerlisten. Auch Ex-Liste Burgenlandchef Kölly und auch BZÖ-Kärntenlandesparteichef Nikel sind dabei, dennoch schafft es die Covidmaßnahmenkritische Partei nur im Burgenland anzutreten. Ehemals WDPG |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wahlen 2020 | Suebe | 38 | 50.749 |
18.02.2020 20:30 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2018: | WDPG | 67 | 105.403 |
29.10.2018 15:21 Letzter Beitrag: Paul |
|
WAHLEN ALLGEMEIN 2017: | WDPG | 723 | 1.270.359 |
12.03.2018 16:20 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2016: | WDPG | 609 | 1.045.999 |
18.06.2017 22:37 Letzter Beitrag: Marek1964 |
|
Wahlen-Allgemein 2015: | WDPG | 96 | 172.160 |
31.12.2015 11:20 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: | WDPG | 1 | 5.524 |
26.01.2015 08:00 Letzter Beitrag: Triton |
|
Wahlen-Allgemein 2014: | WDPG | 224 | 458.045 |
04.12.2014 21:46 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen Allgemein 2013: | WDPG | 520 | 1.123.814 |
19.10.2013 11:22 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen-Allgemein 2012: | WDPG | 81 | 174.420 |
28.11.2012 18:27 Letzter Beitrag: Marco |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste