Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wer hat den 1. Weltkrieg angefangen?
|
31.12.2024, 11:03
|
|
Suebe
Saubär
        
|
Beiträge: 10.850
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung 445
|
|
RE: Wer hat den 1. Weltkrieg angefangen?
(30.12.2024 14:00)Marek1964 schrieb: (17.12.2018 21:44)Flora_Sommerfeld schrieb: (16.12.2018 21:01)Feldwebel57 schrieb: Kann man das nicht einfach so betrachten: Wer hat, wessen Grenze als erster überschritten? Alles andere kommt in die Themen Vorbereitung oder Provokation .
Geschichte ist nicht nur ein Augenblick, sondern eben die Gesamtheit in der Entwicklung.
Wer das nicht beachtet, hat die Geschichte nicht verstanden oder will sie nicht verstehen.
Naja, das ist sicher richtig, aber es gibt eben Momente, die eine Entwicklung unumkehrbar machen. Und man im Nachhinein sagen muss, da wurde die rote Linie überschritten.
Von daher gebe ich Feldwebel recht und bin deshalb in der Frage auch ein Hardliner.
Dies eben auch in Anlehnung was ich schon ab hier diskutiert habe.
Hallo Hardliner,
der Besuch Poincaré ist natürlich kein Blankoscheck, aber die Zusicherungen, die er der russischen Regierung gab, schon.
Und freilich haben die Russen mobilisiert, vor den Deutschen!
Auch lagen die Kriegserklärungen Frankreich/Deutschland zeitlich eine knappe Stunde auseinander.
Auch daraus ist keine "Schuld" zu konstruieren.
Weiter: die Missachtung der Griechischen Neutralität ist auch so ein Punkt.
Dann Sykes/Picot Abkommen.
Balfour-Deklaration. Palästina den Juden UND den Arabern
Feisal zog 1918 als König von Arabien in Damaskus ein. Dort hörte er dann, dass Syrien den Franzosen gehörte....
Dalmatien wurde den Serben UND den Italienern versprochen.
Kiautschou den Japanern und den Chinesen.... die Chinesen sind dann beleidigt, aus Paris abgereist und haben den VV nicht unterschrieben. Das gehört übrigens mit zum Gründungsmythos der KPC
Und und und
Ein Großteil der Weltpolitischen Probleme bis heute haben ihre Wurzeln in den Machenschaften der Siegermächte des 1. Weltkrieges.
Gegen den Weltfrieden wurden da wesentlich mehr Verbrechen begangen.
Nur, was man nicht wissen will, weiß man halt nicht 
Den Besuch von Poincaré in St. Petersburg im Juli 1914 werte ich eben nicht als Blankoscheck, wie es andere tun, denn Russland hat nur mobilisiert und eben nicht den Krieg erklärt, genauso wie Frankreich. Damit war den Mittelmächten eben die Chance gegeben, den Krieg wieder zu beenden, nach einer "Strafaktion", wie es etwa China 1979 Vietnam gegenüber getan hat - einen Krieg mit der Sowjetunion wollte China auf jeden Fall nicht. Hier mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisch...cher_Krieg
"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
|
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Wer hat den 1. Weltkrieg angefangen? - Suebe - 31.12.2024 11:03
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste