Titus und Krasnaja erklären die DDR
|
21.08.2012, 09:37
Beitrag: #32
|
|||
|
|||
RE: Titus und Krasnaja erklären die DDR
(20.08.2012 18:55)Sansavoir schrieb: Ulbricht verbrachte seine Kindheit in der Gottschedstraße. Er wohnte sogar in dem selben Haus, in dem Gustav Stresemann während seiner Leipziger Studentenjahre ein Zimmer bezog. In DDR-Zeiten war eine Gedenktafel für Walter Ulbricht, heute ist eine für Gustav Stresemann dran. Das Haus war und ist demnach nicht zu verfehlen.Lieber Sansavoir, so isses. ![]() Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Bert Brecht, die DDR und der 17. Juni | Suebe | 0 | 506 |
24.09.2024 16:17 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Die erfolgreiche DDR-Landwirtschaft | Suebe | 5 | 7.665 |
28.09.2020 20:02 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Bundesmarine rammt die DDR-Völkerfreundschaft | Suebe | 0 | 2.370 |
06.03.2020 17:45 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Hero or Zero? Günther Guillaumes Bedeutung für die DDR? | Triton | 13 | 23.554 |
28.01.2015 01:10 Letzter Beitrag: segula |
|
Die DDR ein (kein) Unrechtsstaat? | Suebe | 97 | 168.991 |
30.11.2014 16:21 Letzter Beitrag: liberace |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste