Haben die Berliner Napoleon 1806 zugejubelt?
|
23.04.2015, 12:55
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Haben die Berliner Napoleon 1806 zugejubelt?
(22.04.2015 22:25)Arkona schrieb: Anscheinend wurden auch damals schon Jubelorgien behördlich verordnet, irgendwie kennt man das aus der jüngeren Vergangenheit auch. Notfalls gab es Freibier, um die Stimmung zu puschen. Da hatte ich eine Deutschnationale Geschichtslehrerin, bekennender Fan von FdG, die sich sowas von empört hat über den Satz. ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Haben die Berliner Napoleon 1806 zugejubelt? - Suebe - 22.04.2015, 19:35
RE: Haben die Berliner Napoleon 1806 zugejubelt? - Arkona - 22.04.2015, 19:45
RE: Haben die Berliner Napoleon 1806 zugejubelt? - Arkona - 22.04.2015, 22:25
RE: Haben die Berliner Napoleon 1806 zugejubelt? - Suebe - 23.04.2015 12:55
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
200 Todestag Napoleon Bonapartes | Suebe | 7 | 8.637 |
25.05.2021 12:13 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Napoleon in Russland | Arkona | 54 | 103.950 |
28.10.2013 16:23 Letzter Beitrag: Suebe |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste