![]() |
Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Druckversion +- Forum für Geschichte (http://www.forum-geschichte.at/Forum) +-- Forum: Urgeschichte, Altertum und Antike (/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das antike Griechenland und der Hellenismus (/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . (/showthread.php?tid=149) |
Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Luki - 17.06.2012 11:06 Servus . In dieses Thema sollten interessante Einzelbeiträge gestellt werden . Hier wären sie gebündelt und leicht auffindbar . Denn aus Erfahrungen , aus dem vergangenen Forum , rutschen solche Beiträge unweigerlich nach hinten und verschwinden in den Tiefen des Forums . luki Verkehrschaos in Ephesos . - Luki - 17.06.2012 11:15 . Servus . Ich habe in den „ Oberösterreichischen Nachrichten „ einen interessanten Artikel gelesen . Da dieser die Verkehrsprobleme und ihre Lösungen , in Ephesos , ansprach und da auch Heute noch , diese aktuell , möchte ich darüber erzählen . Ephesos liegt in Westanatolien . ![]() Der Ort ist seit ca. 7000. Jahren besiedelt . Später war sie von Luwiern besiedelt . Sie war vermutlich die Stadt Apasa im Lande Arzawa . Noch später war sie eine lydische Stadt . Da in der Stadt der Artemiskult überregional verehrt wurde , entwickelte sich die Stadt zu einem Wahlfahrtszentrum . Aus Wikipedia ; Urheber : Pvasiliadis . Artemis , aus dem ersten Jahrhundert . In römischer Zeit hatte die Stadt ca. 250 000. Tausend Einwohner . In ihr gründete sich auch eine der ersten christlichen Gemeinden . Seit 1885. graben in Ephesos österreichische Forscher des österreichischen archäologischen Instituts . Rundumkamera . http://www.khm.at/sammlungen/ephesos-museum/ Und ein interessantes Forschungsergebniss betraf die Verkehrsbelästigung . http://de.wikipedia.org/wiki/Kuretenstra%C3%9Fe Da die Stadt direkt am Mittelmeer lag , verfügte sie auch über einen großen Hafen . Die Lasten , per Schwerverkehr , mußte mitten durch die Innenstadt transportiert werden. Das Getreide und die Weinamphoren wurden mittels Pferde- oder Ochsenkarren durch die enge Kuretenstrasse gekarrt . Um das Jahr 100. wurde den Bürgern der Verkehrslärm unerträglich . Da verfielen sie auf einen Trick , sie bepflasterten die steile Kuretenstrasse mit Marmorplatten. Diese Strassenoberfläche war für die schwer beladenen Karren zu glatt und seifig , sodaß die Transporte um die Stadt herumgeführt wurden . Später wurde diese Umleitung zu einer richtigen Ortsumfahrung ausgebaut . ![]() Aus Wikipedia ; Urheber : MKL cartographers . Die nun verkehrsberuhigte Kuretenstrasse entwickelte sich daraufhin zu einer Prachtstrasse . Ab ca. 500. nach Chr. wurde sie dann zu einer spätantiken Fußängerzone . Es gab sogar schon Einbahnstrassen . Sogar bestimmte öffentliche Strassenzüge wurden in der Nacht mittels Talg- oder Öllampen beleuchtet . Da wars bei uns noch zappenduster . Die Probleme die die Ephesoser plagten , füllen noch Heute , mittels Leserbriefen , die Spalten unserer regionalen Tageszeitungen . http://de.wikipedia.org/wiki/Ephesos luki RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Josip - 15.08.2012 00:04 Es gibt ein Gerücht/eine Legende das im Schwarzenmeer einst viele Dörfer Gruppen waren. Als dann durch eine Naturkatastrophe das Schwarzemeer geflutet wurde ging dieses Volk unter. Das währe die Erklärung für die Sintflut. Mehr Infos habe ich nicht und das habe ich auf dem N-tv gehört die haben das nur angedeutet. Was meint ihr? RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Wallenstein - 15.08.2012 00:27 Das hat aber nichts mit Griechenland oder der hellenistischen Welt zu tun, da dieses Ereignis - wenn so überhaupt geschehen - in prähistorischen Zeiten stattfand. s.u.a. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Sintflut#Wassereinbruch_in_das_Schwarze_Meer oder http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Meer#Entstehung RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Luki - 15.08.2012 07:41 (15.08.2012 00:04)Josip schrieb: Es gibt ein Gerücht/eine Legende das im Schwarzenmeer einst viele Dörfer Gruppen waren. Servus Josip. Über die Ausbreitung der alteuropäischen Kulturen eine kleine Diskusion , in der auch das schwarze Meer erwähnt wird : http://www.forum-geschichte.at/Forum/showthread.php?tid=75 Und fallst Dich noch ältere , erste Kulturen interessieren : Göbekli Tepe . http://www.forum-geschichte.at/Forum/showthread.php?tid=169 Körtig Tepe . http://www.forum-geschichte.at/Forum/showthread.php?tid=170 G.v.Luki RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Josip - 15.08.2012 17:21 (15.08.2012 00:27)Wallenstein schrieb: Das hat aber nichts mit Griechenland oder der hellenistischen Welt zu tun, da dieses Ereignis - wenn so überhaupt geschehen - in prähistorischen Zeiten stattfand. Ich weis. Wollte es nur erwähnen und ein neues Thema wegen eines Gerüchts will ich auch nicht eröffnen RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Wallenstein - 15.08.2012 17:32 (15.08.2012 17:21)Josip schrieb:Es ist kein Gerücht. Hierfür gibt es mehrere unterschiedliche Thesen und Theorien.(15.08.2012 00:27)Wallenstein schrieb: Das hat aber nichts mit Griechenland oder der hellenistischen Welt zu tun, da dieses Ereignis - wenn so überhaupt geschehen - in prähistorischen Zeiten stattfand.Ich weis. Mach doch ein neues Thema auf. Warum nicht. Speziell hierzu, gibt es in diesem Forum noch kein eigenes. RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Josip - 15.08.2012 18:33 (15.08.2012 17:32)Wallenstein schrieb:(15.08.2012 17:21)Josip schrieb: Ich weis.Es ist kein Gerücht. Hierfür gibt es mehrere unterschiedliche Thesen und Theorien. Naja der blöde N-tv, der hat gemeint das sei nur ein Gerücht. Ich werde so schnell wie möglich ein neues Thema aufmachen doch zuvor werde ich was darüber lesen. Kannst du mir einen Anhaltspunkt geben, nach was ich suchen soll Herr Walenstein? Noch was Wohin soll ich tun. Jungsteinzeit oder in die Frühzeit des Menschen? RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Luki - 15.08.2012 19:26 (15.08.2012 18:33)Josip schrieb:(15.08.2012 17:32)Wallenstein schrieb: Es ist kein Gerücht. Hierfür gibt es mehrere unterschiedliche Thesen und Theorien. Servus Josip . Ich werde Dir satt Wallenstein antworten . Du hattes doch erwähnt das Dein Großvater der Hr. Viertbauer an Geschichte interessiert ist . Setz Dich doch mit ihm zusammen und tüftelt gemeinsam etwas aus . Es gäbe doch auch aus Deiner Heimat genügend Themen . Z.B.: Über das Tauerngold . Oder der salzburger Bauern - und Knappenaufstand 1525/26. und die Legende des salzburger Stierwaschers . Oder die Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum . Oder über die Besitzungen der salzburger Erzbischöfe die bis in die Steiermark , Kärnten und Tirol ( und das Berchdesgadener Land ) gingen . Oder über Mozart , einen gebürtigen Salzburger . Oder die Geschichte der Feste Hohensalzburg . Oder über die Klöstergründungen die von Salzburg ausgingen . Oder über den Lustgarten Hellbrunn und die Wasserspiele . Oder ............. Nur bitte über das Lied Stille Nacht heilige Nacht bitte nicht . Den Beitrag habe ich schon fertig . Ich möchte ihn aber erst im Advent ins Forum stellen . Du siehst Themen gäbe es genug , nur das Einlesen und Recherchieren ist etwas zeitaufwändig . G.v.Luki. RE: Aus der hellenistischen Welt , Interessantes und Kurrioses . - Josip - 15.08.2012 19:59 Danke Luki. Ich habe übrigens auch Vorfahren aus Oberösterreich. Das mit dem Großvater wird wohl eine Woche lang dauern da er gerade im Weinviertel ist(meine Großeltern lieben Wein). Aber danke für den Tipp |