|
Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
|
|
21.12.2012, 19:51
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
|
RE: Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
Die Funde von Quafzeh sind etwa 125000 Jahre alt. Es ist ein Fund, der sehr eindeutig dem "modernen Menschen" zugeordnet wird. Danach werden die Funde "archaischer" und robuster. Viele Funde werden zu Neandertalern erklärt. Diese Veränderung ist ohne Einwanderung nicht zu erklären. Das so viele Funde von Skhul und Amud Übergangsmerkmale zeigen ist durch Vermischung am logischten zu erklären.
Es ist auch das natürlichste Verhalten. Ein anderes Verhalten würde mich an meiner Menschenkenntnis zweifeln lassen. Wenn es praktisch bei jeder Wanderung von Bevölkerungsgruppen zu Vermischungen gekommen ist, dann muß man doch davon ausgehen, das die regionale Bevölkerung hauptsächlich die Gene stellte, die sich nicht verändert haben. Neue Gene konnten sich in der Bevölkerung anhäufen, wenn sie positiv waren. Dazu brauchte man keine Masseneinwanderung fertiger Homo Sapiens z.B. nach Europa. Das was wir heute als veränderte moderne Merkmale sehen, wurde durch Überlebensvorteile vermehrt. Die Tasache, das der moderne Europäer einen bestimmten neuen Typus(Typen) darstellt, spricht ja für den Einfluß der älteren einheimischen Gene, sonst würden ja alle Menschen wie Ostafrikaner aussehen. Dasselbe gilt natürlich für die asiatischen und westafrikanischen Bevölkerungsgruppen. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



