|
Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
|
|
03.01.2013, 23:59
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
(03.01.2013 23:14)Bunbury schrieb: Ein klares Anzeichen für Vermischung ist nur dann gegeben, wenn die gleiche Variante sehr früh in beiden Populationen vorkommt. Naja, fast . Man kann grob abschätzen, wie "alt" eine Mutation ist. Wäre sie relativ jung, also nach Out-of-Africa (vor ca. 80000 oder jünger) erfolgt und dann trotzdem bei beiden nachweisbar, wäre Genfluß zwischen Neandertaler und Sapiens bewiesen. Nicht aber, wenn die genetische Veränderung (meist ein/mehrere Basenaustausche an einer ganz bestimmten Stelle des jeweils untersuchten DNA-Abschnittes) vor vielleicht 500000 Jahren oder mehr erfolgt ist, weil da die gemeinsamen Vorfahren der Neandertaler und Sapiens selbst noch in Afrika saßen.Diese zeitliche Abschätzung des Mutationsalters ist allerdings mit einer ziemlichen Unsicherheitsspanne behaftet. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


. Man kann grob abschätzen, wie "alt" eine Mutation ist. Wäre sie relativ jung, also nach Out-of-Africa (vor ca. 80000 oder jünger) erfolgt und dann trotzdem bei beiden nachweisbar, wäre Genfluß zwischen Neandertaler und Sapiens bewiesen. Nicht aber, wenn die genetische Veränderung (meist ein/mehrere Basenaustausche an einer ganz bestimmten Stelle des jeweils untersuchten DNA-Abschnittes) vor vielleicht 500000 Jahren oder mehr erfolgt ist, weil da die gemeinsamen Vorfahren der Neandertaler und Sapiens selbst noch in Afrika saßen.
