|
Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
|
|
16.02.2013, 03:14
Beitrag: #50
|
|||
|
|||
|
RE: Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
In einem 1000 Genome Vergleich Projekt wurde versucht herauszufunden, welche Bevölkerungen relativ mehr o. weniger Neandertalergene haben.
Europäer haben demnach etwas mehr Neandertaler Anteil als Asiaten. Nordchinesen mehr als Südchinesen. In der Toskana gab es den höchsten Neandertaleranteil überhaupt. Yoruba aus Nordafrika(Schwarzafrika) haben mehr Neandertalergene als bestimmte Ostafrikaner. Der Neandertaler-Genfluß über Berber und früheren Nordafrikanern zu den Yoruba bzw. in die Subsahelzone war relativ bedeutend. http://translate.google.de/translate?hl=...AQ7gEwBzha Wenn die Yoruba über relativ viele Neandertalergene verfügen und viele schwarzafrikanische Bevölkerungen zumindest einige, muß die Vergleichsrechnung von Paäbo geändert werden, welcher in seiner Rechnung für die Sann und Yoruba Probe 0 Neandertalergene zugrunde legte. Masai u.a. Nordostafrikanische Stämme sind Übergangsbevölkerungen zu den Europäern. Sie haben auch einen entsprechend hohen Genfluß vom Neandertaler. Die "Rückwanderungen" liegen teilweise sehr weit zurück. Die ganze Vergleichsrechnung muß wiederholt werden, wenn noch mehr Daten vorliegen. Die niedrigste Neandertalergenhäufung könnte bei Kongolesischen o. Kamerunbevölkerungen liegen, die nicht zu den Bantu gehören, die ja aus der Subsahelzone stammen. Die Sann können einen Genfluß aus Ostafrika absorbiert haben, welcher ebenfalls die Vergleichrechnung beeinflußt hat(Hofmeyr). viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



