Wahlen Allgemein 2013:
|
28.04.2013, 21:26
Beitrag: #248
|
|||
|
|||
Analyse des Wahlergebnis - Landesebene:
Hier möchte ich eine kurze Analyse zum Wahlergebnis in Tirol bringen:
Die ÖVP holte mit 39,6% zwar ihr historisch schlechtestes Ergebnis in Tirol, schnitt aber wesentlich stärker ab als man vor der Wahl dachte. Das Platter Landeshauptmann bleiben wird ist wohl klar. Er hat zahlreiche Optionen mit wen er regieren wird. Die SPÖ holte Platz 2 zurück, holte aber ihr historisches schlechtestes Ergebnis. Außerdem sind 13,8% für eine Großpartei wirklich kein besonders gutes Ergebnis. Die Grünen sind die einzige Landtagspartei mit Zugewinnen, schnitten mit 12,1% relativ gut und deutlich vor der FPÖ ab. Platz 2 holte man zwar nicht, ich denke die Grünen in Tirol können aber dennoch zufrieden sein. Die FPÖ ist weiterhin in der Krise, blieb sogar unter 10% und verlor auch diesesmal wieder Stimmen. Eine Überraschung war die ÖVP-Abspalltung Vorwärts zwar nicht (die Umfragen habe ein für die Liste gutes Ergebnis vorhergesagt), aber 9,3% sind für einen Newcomer dennoch eine Leistung, ein bisschen wundert es mich das man in Innsbruck nicht stärker war (nur 7,5%) immerhin wurde man hier vor der Bürgermeisterpartei unterstützt. Nur knapp gelang der Liste Fritz der Einzug, aber immerhin. Man muss bedenken das sich hier eine Spalltung (in Liste Gurgisser und Liste Fritz) auswirkte und auch der Rückzug der Führungsperson (Fritz Dinkhauser). Nur knapp gescheitert ist die Liste Gurgisser, die nun noch auf die Briefwahl hofft. Das Team Stronach/Mayr ist in Tirol gescheitert. Ich war hier echt gespannt ob die Wähler, dann wirklich eine Liste wählen die durch eine zeitweilige 3 Spalltung, einen Aufruf die Liste nicht zu Wählen von eigenen Kandidaten usw. honorieren werden. Sie taten es nicht, meiner Meinung nach zu recht. Mit so einer Chaostruppe kann das nichts werden. Für Tirol, KPÖ und Piraten blieben ohne größere Bedeutung. Die KPÖ litt wohl darunter das man nicht Landesweit antrat und verlor wohl auch durch die Listenvielfalt an Stimmen. Für Tirol war etwas schwächer als oft vorausgesagt-ein Einzug wäre hier aber ohnehin eine Überraschung gewesen-etwas was einer Liste natürlich auch schaden kann und die Piraten schnitten mit weniger als 0,5% (und nur 1% in Innsbruck wo man im Rathaus sitzt) extrem schwach ab. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wahlen Allgemein 2024: | Ich | 71 | 13.135 |
03.03.2025 15:41 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen 2020 | Suebe | 38 | 50.749 |
18.02.2020 20:30 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2018: | WDPG | 67 | 105.398 |
29.10.2018 15:21 Letzter Beitrag: Paul |
|
WAHLEN ALLGEMEIN 2017: | WDPG | 723 | 1.268.913 |
12.03.2018 16:20 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2016: | WDPG | 609 | 1.045.779 |
18.06.2017 22:37 Letzter Beitrag: Marek1964 |
|
Wahlen-Allgemein 2015: | WDPG | 96 | 172.147 |
31.12.2015 11:20 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: | WDPG | 1 | 5.523 |
26.01.2015 08:00 Letzter Beitrag: Triton |
|
Wahlen-Allgemein 2014: | WDPG | 224 | 457.528 |
04.12.2014 21:46 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen-Allgemein 2012: | WDPG | 81 | 174.311 |
28.11.2012 18:27 Letzter Beitrag: Marco |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste