|
Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
|
|
29.11.2013, 19:47
Beitrag: #82
|
|||
|
|||
|
RE: Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
Grade auf spektrum.de gelesen:
Die rätselhafte "vierte Art", die Pääbo und Reich extrahiert haben, müsste eigentlich aus dem Neandertaler-Denisova-Stammbaum gestammt haben und sich relativ früh von diesen abgespalten haben. Von daher also die Vermutung der Forscher, es könnte sich um Heidelbergensis bzw. Überlebende dieser Art gehandelt haben. Auch in Afrika hat man übrigens archaische Formen im Genom der dortigen modernen Sapiens aufgespürt: Es müsste sich um archaische Sapiens gehandelt haben, die sich vor 700.000 vom Rest der afrikanischen Sapiens isoliert haben und sich dann vor etwa 20.000 Jahren in Zentralafrika wieder mit dem Rest der dortigen - mittlerweile weiter entwickelten - Sapiens vermischt haben. Scheinbar war Rassismus den frühen Sapiens fremd, sonst hätten sie sich nicht so "rege" mit anderen Menschen(unter)arten vermischt. Eventuell spielt aber auch der Toba-Ausbruch mit dem von ihm verursachten "genetischen Flaschenhals" vor etwa 70.000 Jahren ein Rolle. Wenn weltweit nur noch sehr wenige Menschen - aller vor 70.000 Jahren existierenden (Unter-)Arten - überhaupt überlebt haben, waren die damaligen Sapiens (die in der absoluten Überzahl gewesen sein müssten, sonst hätten die anderen Menschenarten einen weitaus größeren Teil zum modernen Sapiens-Genom beigetragen) wahrscheinlich aufgeschlossener gegenüber Menschen, die anders als sie aussahen... Die multiregionale Hypothese wird durch die neuen Erkenntnisse also wie gesagt wenig gestützt, sorry Paul.. ![]() VG Christian |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe




