|
Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
|
|
31.01.2014, 18:27
Beitrag: #106
|
|||
|
|||
RE: Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen
(30.01.2014 19:02)Arkona schrieb: Och @Paul. Die Haarfarben korrellieren etwas mit der Hautfarbe. Die Hautfarbe ist fürs Überleben eine wichtigere Anpassung. Die Karte im Link zeigt die Hautfarbenverteilung. In Südamerika reichte die Einwanderungszeit für eine dunklere Hautfarbe. Die geschichtlich bekannten Südwanderungen in Asien und Nordafrika reichten nicht für eine dunklere Hautfarbe, im Gegensatz zu den sehr weit zurückliegenden "Rückwanderungen" nach Afrika. Die Niloten haben heute eine dunkle Hautfarbe. In Europa reichten hunderttausende Jahre für die Aufhellung. Warum dies in Sibirien nicht so extrem stattfand, ist ein Rätzel. Möglicherweise sind viele Sibirier erst vor wenigen Tausend Jahren aus dem Süden eingewandert. Das müßte dann aber auch für die Uralier gelten, also rätzelhaft. Die helle Hautfarbe in Europa bestärkt den hohen Abstammungsanteil vom Neandertaler. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...or_map.svg Im Tausend Genom Projekt kamen schon interessante Ergebnisse. Die höchste Neandertalerabstammung liegt demnach in der Toskana mit "mindestens" 6 % vor. Die Yoruba stammen mindestens zu 0,5 % vom Neandertaler ab. Niloten liegen zwischen Europäern und Schwarzafrikanern. Jetzt sollen weitere Bevölkerungsgruppen systematischer untersucht werden. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



