|
Neandertaler - der Gemüseesser Presseschau
|
|
13.07.2014, 10:58
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Neandertaler - der Gemüseesser Presseschau
(12.07.2014 14:25)Arkona schrieb: Du und Paul meint wohl eher den Erdofen oder zumindest eine vergleichbare Technik. http://de.wikipedia.org/wiki/ErdofenErdofen: Ja. (ich zumindest, möchte hier nicht für Paul sprechen) Nachweisbar: Nicht unbedingt. Man erkennt nicht, ob in einer verkokelten Erdgrube "nur" ein Feuer gebrannt hat oder ob in/mit dem Feuer auch gekocht worden ist. Die Gruben müssen ja ausgeräumt werden, um an das Gekochte oder Gegarte ranzukommen; zurück bleibt die leere Grube. "Töpfe" aus nicht gebranntem Material erhalten sich auch nicht. Die Forscher haben Anhaftungen am Zahnschmelz untersucht und sind von daher auf ihre Ergebnisse gekomen, dass die Neandertaler in Asturien wohl schon gekocht haben. Also haben sie wohl Pflanzenfasern gefunden, die entweder auf Kochen hindeuten oder es sind Fasern von Pflanzen, die roh ungenießbar sind und gekocht werden müssen, sonst könnten sie nicht an die Zähne gelangen. VG Christian |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



