Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
08.06.2018, 20:01
Beitrag: #51
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
bestätigt auch wiki
Zitat:Einspruchs der Militärkontrollkommission IMKK gegen die vorgesehenen Doppeltürme notwendig werdenden Änderungen an der Konstruktion.[2] Der ursprüngliche Bauplan sah acht 15-cm-Geschütze in vier Zwillingslafetten vor und hätte den Kreuzer zu einem der modernsten seiner Zeit gemacht. Der Vertrag von Versailles untersagte jedoch die Entwicklung neuer Waffensysteme, einschließlich neuer Geschütztürme.
von da
https://de.wikipedia.org/wiki/Emden_(Schiff,_1925)

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08.06.2018, 21:28
Beitrag: #52
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(08.06.2018 20:01)Suebe schrieb:  bestätigt auch wiki
Zitat:Einspruchs der Militärkontrollkommission IMKK gegen die vorgesehenen Doppeltürme notwendig werdenden Änderungen an der Konstruktion.[2] Der ursprüngliche Bauplan sah acht 15-cm-Geschütze in vier Zwillingslafetten vor und hätte den Kreuzer zu einem der modernsten seiner Zeit gemacht. Der Vertrag von Versailles untersagte jedoch die Entwicklung neuer Waffensysteme, einschließlich neuer Geschütztürme.
von da
https://de.wikipedia.org/wiki/Emden_(Schiff,_1925)

Nach dem Krieg kam die 15-cm-SK C/24 , später die 15-cm-SK C/28 L55 ...
Eine Doppellafette für ein 15er ist zwar im Gröner benannt, aber ohne nähere Definition und wie in Wkik erwähnt von der Alliierten Kommision abgelehnt.
Wiki reicht mir da nicht aus. Koop/Schmolke hat in einer Reihe die deutschen Kriegsschiffe näher definiert, kennt da einer etwas zu?

Letztlich wurde die erste Doppellafette mit 15er zur Bismarck in den 30igern geplant! Ansonsten kennen wir die Drillingslafette der K-Klasse.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2018, 08:41
Beitrag: #53
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(08.06.2018 19:01)Flora_Sommerfeld schrieb:  ./.

ZU den Ubootplanungen noch vor der Volksmarine! gibt es so gut wie keine Nachweise oder Dokumente ... ich habe in zwei Büchern nur wage Planungsdaten, aber leider nix konkretes. Wäre mal einem Maritimen Forumsausschuß wert ...Wink

Zu den U-Boot-Plänen der DDR ist hier
http://dubm.de/u-boote-der-ddr/

einiges zu lesen.
Interessant das Fazit
Zitat:Über die Pläne und konzeptionellen Überlegungen bis etwa 1956, erste Infrastrukturmaßnahmen 1952/53 und den siebenmonatigen Betrieb einer U-Bootausbildungseinrichtung 1953 auf Rügen, sowie die Hebung eines Kriegsmarine VIIC U-Bootes aus der Ostsee für Studienzwecke hinaus hat es keinerlei weitere Versuche zum Aufbau einer U-Bootwaffe in den Seestreitkräften der DDR gegeben

Die konkreten Maßnahmen wurden wenige Tage vor dem 17. Juni 1953 mit der Schließung der U-Boot-Schule beendet.

Ich denke mal, das muss man ähnlich sehen, wie mit dem damaligen Mig 15 Programm, was sollen auch solche gewaltigen Aufrüstungsmaßnahmen, wenn die Mittel für existentielle Dinge fehlen, und die Bevölkerung im Hundertausend stiften geht.

Aber Gedankenspielereien gab es der og Quelle nach noch bis in die 60er Jahre, und Wunschdenken der Militärs der Sowjetunion bis in die 80er hinein. Aber das, wieder meine Meinung, ist nicht anders zu sehen, wie das derzeitige Drängen der USA unsere Militärausgaben erheblich zu steigern.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2018, 08:53
Beitrag: #54
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(09.06.2018 08:41)Suebe schrieb:  [...] Aber das, wieder meine Meinung, ist nicht anders zu sehen, wie das derzeitige Drängen der USA unsere Militärausgaben erheblich zu steigern.


Dein Schlußsatz bringt ein wenig den Bogen zurück zum Thema.
Getreu dem Motto, gewollt aber nicht gekonnt.

Wobei man sagen muss, daß Deutschland nach wie vor die Nummer eins im konventionellen UBootbau ist. Alle kaufen bei uns ein und das Boot 212 A bzw. 214 ist der Verkaufsschlager. Leider!

Wir geben also aktuell keine Mittel fürs Militär aus, aber wir Verkaufen Mittel fürs Millitär und das Erfolgreich, auch hier wieder, leider.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2018, 09:22
Beitrag: #55
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
Das muss man anders sehen.
Soweit mir bekannt, waren alle die gelieferten U-Boote nicht an konkreten Kriegshandlungen beteiligt.

Haben also erheblich zur Friedenssicherung beigetragen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.06.2018, 09:51
Beitrag: #56
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(09.06.2018 09:22)Suebe schrieb:  Das muss man anders sehen.
Soweit mir bekannt, waren alle die gelieferten U-Boote nicht an konkreten Kriegshandlungen beteiligt.

Haben also erheblich zur Friedenssicherung beigetragen.

Ah, ja, Friedenswaffen ... *hmm* woher kenn ich den Slogan nur?

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2018, 18:59
Beitrag: #57
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(09.06.2018 09:51)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(09.06.2018 09:22)Suebe schrieb:  Das muss man anders sehen.
Soweit mir bekannt, waren alle die gelieferten U-Boote nicht an konkreten Kriegshandlungen beteiligt.

Haben also erheblich zur Friedenssicherung beigetragen.

Ah, ja, Friedenswaffen ... *hmm* woher kenn ich den Slogan nur?

sei es wie es will....

Wie oft hätte es zwischen 1949 und 1989 gekracht, zwischen den Weltmächten?
Wenn es nicht das atomare Patt gegeben hätte?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.06.2018, 21:43
Beitrag: #58
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(11.06.2018 18:59)Suebe schrieb:  
(09.06.2018 09:51)Flora_Sommerfeld schrieb:  Ah, ja, Friedenswaffen ... *hmm* woher kenn ich den Slogan nur?

sei es wie es will....

Wie oft hätte es zwischen 1949 und 1989 gekracht, zwischen den Weltmächten?
Wenn es nicht das atomare Patt gegeben hätte?

Hmm, das wäre ein anderes Thema, den Frieden durch Waffen zu sichern.
Aber wir sind ja hier im Thema zu maritimen deutschen Rüstung und der Frage nach dem Sinn und dem Einsatzerfolg.

Mir fällt da spontan die Geschichte um die Magdeburg ein, trotz einer enormen starken kaiserlichen Marine, war z.B. nicht in der Lage, solche Vorfälle zu verhindern, die im Ergebnis die gesamte Kommunikation der Hochseeflotte transparent macht ohne das man selbst davon im Bilde war.

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2018, 18:39
Beitrag: #59
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(11.06.2018 21:43)Flora_Sommerfeld schrieb:  ./.
Mir fällt da spontan die Geschichte um die Magdeburg ein, trotz einer enormen starken kaiserlichen Marine, war z.B. nicht in der Lage, solche Vorfälle zu verhindern, die im Ergebnis die gesamte Kommunikation der Hochseeflotte transparent macht ohne das man selbst davon im Bilde war.

Wann kam das eigentlich hoch, mit den Code-Büchern der Magdeburg?
Vor oder nach 1945?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12.06.2018, 19:14
Beitrag: #60
RE: Die Bauchklatscher der Kleindeutschen Marine
(12.06.2018 18:39)Suebe schrieb:  Wann kam das eigentlich hoch, mit den Code-Büchern der Magdeburg?
Vor oder nach 1945?

Das ist eine sehr gute Frage. Da habe ich leider nix zu vorliegen.
Aber angesichts der Enigma Entschlüsselung im 2.WK, gehe ich mal davon aus, daß der britische Geheimdienst sehr effizient gearbeitet hat. Mein Tipp wäre also erst nach 1945.
Link: Room 40

Nie darf man so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken....
Erich Kästner
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Der "Ruhm der Preußen" im Kleindeutschen Kaiserreich Suebe 0 2.385 09.09.2019 20:25
Letzter Beitrag: Suebe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds