Wahlen Allgemein 2013:
|
31.08.2013, 23:01
Beitrag: #351
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
So jetzt habe ich auch mal euren Wahl Oh Mat probiert, möchte das Ergebnis nicht bekanntgeben, muss aber sagen überrascht hat es mich nicht wirklich.
Wie gesagt: Halte das Ganze für nicht schlecht, ist einfach eine Spielerei, die vielleicht den einen oder anderen dazu bewegt sich doch etwas mehr mit den Inhalten zu beschäftigen. Aussagekräftig ist das Ganze nicht wirklich, denn gewisse Faktoren sind nicht eingerechnet, etwa die auch sehr entscheidende Frage "wen vertraue ich am ehesten"? Bei der Bundestagswahl bin ich sowieso nicht wahlberechtigt, bei unseren Nationalratswahlen bin ich noch unentschieden. Bei einigen Parteien weiß ich schon längst das ich sie sicher nicht wählen werde, bei manchen zeigt sich das im Zuge des Wahlkampfes. Bleibt noch der Rest. Oft entscheide ich mich auch erst in der Wahlkabine endgültig. |
|||
03.09.2013, 09:47
Beitrag: #352
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Neue Meldung zur AfD:
Es wurde ja schon mehrfach diskutiert, daß der AfD von Rechspopulisten und Rechtsextremisten unterwandert werden könnte. Diese Befürchtung scheinen einige der AfD Landesverbände jetzt zu teilen, wie ich gestern der Presse entnehmen konnte. Man will jetzt Strategien dagegen entwickeln. Wenn das gelingt, könnte sich die AfD am Ende doch noch als ernstzunehmende Partei etablieren... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
03.09.2013, 14:31
Beitrag: #353
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 09:47)Bunbury schrieb: .......Wenn das gelingt, könnte sich die AfD am Ende doch noch als ernstzunehmende Partei etablieren... Aber ehrlich gesagt denke ich nicht das man in den Bundestag einziehen wird. Denke mittlerweile das Linke und FDP drinnen blieben und die AfD wie auch die Piratenpartei nicht in den Bundestag kommen wird. Was natürlich ein Weitermachen nicht ausschließt, bei beiden Kleinparteien. |
|||
03.09.2013, 14:53
Beitrag: #354
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Hat jemand das "TV-Duell" Merkel-Steinbrück gesehen?
Ich war a bissl enttäuscht.Die gegenseitigen Attacken nahm ich schon beinah mit Erleichterung auf, sie waren selten genug. Die Moderatoren ließen sich auf der Nase rumtanzen, eher waren die Kandidaten diejenigen, die Redezeit und -dauer bestimmten. Raab versuchte sich zuletzt noch mal zu produzieren, wurde von Steinbrück jedoch kaltschnäuzig (und zu Recht) abgefertigt. Insgesamt machten beide Kandidaten den Eindruck, als seien sie gemäßigt kompetent (denn mit Zahlen um mich schmeißen kann ich auch, das ist kein Merkmal von Kompetenz, eher von guter oder schlechter Vorbereitung) und aber auch nur gemäßigt engagiert. Dadurch machten aber auch beide den Eindruck, als sähen sie die Wahl als schon gelaufen an. Zwar mag die SPD aus dem "Duell" den Eindruck gewonnen haben, als bestünden doch noch Siegchancen, aber um ihnen mal tatsächlich auf den Zahn zu fühlen, dazu waren die Moderatoren zu zahm - auch Raab, trotz seines pubertären Aufbegehrens zuletzt. Aber das war er wohl seinem Ruf schuldig... VG Christian |
|||
03.09.2013, 17:24
Beitrag: #355
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 09:47)Bunbury schrieb: Neue Meldung zur AfD: Damit haben aber so manche Gegner der Demokratie ein Problem. ![]() http://www.faz.net/aktuell/politik/bunde...30705.html http://www.faz.net/aktuell/politik/bunde...45829.html MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
03.09.2013, 18:12
Beitrag: #356
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 14:31)WDPG schrieb:(03.09.2013 09:47)Bunbury schrieb: .......Wenn das gelingt, könnte sich die AfD am Ende doch noch als ernstzunehmende Partei etablieren... Ich dachte in der Beziehung auch eher langfristig und nicht in Bezug auf die anstehenden Bundestagswahlen. Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
03.09.2013, 18:15
Beitrag: #357
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 14:53)913Chris schrieb: Hat jemand das "TV-Duell" Merkel-Steinbrück gesehen? ich habe es nicht gesehen, nur davon gehört. Ein bißchen lächerlich ist es ja schon, wie sich dann immer alle als (gefühlter) Sieger feiern. Ich habe letzte Woche mal eine Runde gesehen, die wohl für jugne Leute gedacht war. Ich glaube, Daniel Bahr ist für die FDP angetreten, Claudia Roth für die Grünen, Manuela Schwesig für die SPD, Gregor Gysi für die Linke. Wer für die CDU ins Rennen ging, habe ich schon wieder vergessen. Interesssant finde ich dabei, daß Gregor Gysi deutlich am besten wegkam, vor Manuela Schwesig. Abgeschlagen der CDU-ler (Oh, mann ich krieg Alzheimer- ich weiß einfach nicht mehr wer es war), dann Claudia Roth und ganz zum Schluss der geleckte Daniel Bahr.... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
03.09.2013, 18:43
Beitrag: #358
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 14:53)913Chris schrieb: Hat jemand das "TV-Duell" Merkel-Steinbrück gesehen? Im Vergleich zu so manchen österreichischen Duell war die sachliche Diskussion direkt angenehm. Damit dass Steinbrück und Merkel die Moderatoren mehr kontrolliert haben, als umgekehrt, hast du recht. Inkompetent habe ich die beiden nicht empfunden. Wohl aber haben beide (v.a. bzgl Euro) den Menschen Sand in die Augen gestreut. Steinbrück sehe ich als als knappen Sieger des Duells. Merkel hat allerdings gut gegen rot-grüne Steuererhöhungspläne argumentiert. Dem Duell wird m.E. mehr Relevanz zugeschrieben als es tatsächlich hat. Auf die Realpoltik wird der Ausgang der Wahlen nur einen sehr überschaubaren Einfluss haben. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
03.09.2013, 18:45
Beitrag: #359
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 18:15)Bunbury schrieb:(03.09.2013 14:53)913Chris schrieb: Hat jemand das "TV-Duell" Merkel-Steinbrück gesehen? Rhetorisches Talent kann man Gysi auch nicht abstreiten. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
03.09.2013, 22:38
Beitrag: #360
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Momentan frage ich mich gerade, wie verblödet dieses Land mittlerweile eigentlich ist.
Ich wollte gerade mein eigentlich heißgeliebtes "Frontal 21" ansehen, welches aber für eine Wahlsendung weichen mußte. Politker der sechs größten parteine (gibt es bei der Linken eigentlich noch jemand anderen als Gregor Gysi?) , die neben Diskussionen auch noch das eine oder andere dämliche Spiel absolvieren mußten... hallo, wo leben wir hier eigentlich? Da tanzen sechs Politclowns auf der Bühen herum, reden lieber darüber, was die Wahlprogramme der anderen für einen Horrorstaat erschaffen, dazwischen wird ein bißchen gespielt, getwittert. Sollte das ein Versuch in moderner Kommunikationsgesellschaft gewesen sein, dann werde ich das nächste Mal drei Wochen vor der Bundestagswahl in den Urlaub fahren, irgendwohin, wo ich Deutsches Fernsehen nicht empfange- und vorher per Briefwahl abstimmen. Das ist ja grauenvoll. Gespannt bin ich jetzt allerdings schon, ob Frau von der Leyen und Herr Gabriel ihre Wette einhalten und zurücktreten, wenn sie ihre Versprechen bezüglich der Rente nicht umsetzen... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
05.09.2013, 12:35
Beitrag: #361
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 14:53)913Chris schrieb: Hat jemand das "TV-Duell" Merkel-Steinbrück gesehen? Habe einen Teil des Duells angesehen, gebe dir recht. Es kann bei solchen Sendungen zwar nervig sein, wenn sich Kandidaten ständig ins Wort fallen, aber passiert gar nichts in Richtung Attake ist es auch fad. Und das empfand ich bei diesem Wahlduell, fast etwas zu Staatsmännisch gestalltet - kaum ein Duell. Bezüglich der Moderation fand ich das etwas zu viele Moderatoren vorhanden waren, sollte ja schließlich ein Duell zwischen den beiden sein. Bin kein Fan von Raab und frage mich was jemand aus dem Bereich Comedy/Show in so einem Duell soll. Gesamt: War nicht besonders begeistert von diesem Format, bzw. dem Teil den ich gesehen habe. |
|||
05.09.2013, 12:45
Beitrag: #362
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 18:12)Bunbury schrieb:(03.09.2013 14:31)WDPG schrieb: Aber ehrlich gesagt denke ich nicht das man in den Bundestag einziehen wird. Denke mittlerweile das Linke und FDP drinnen blieben und die AfD wie auch die Piratenpartei nicht in den Bundestag kommen wird. Stellt sich da nicht die Frage ob die AfD stark genug ist um nach einer gescheiterten Bundestagswahl noch Beachtung zu finden? Kann man wohl schwer sagen. Andere Frage: In Bayern sind ja auch bald Wahlen, wie sieht dort denn die politische Stimmungslage so aus? |
|||
05.09.2013, 13:02
Beitrag: #363
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(03.09.2013 18:43)Titus Feuerfuchs schrieb: Im Vergleich zu so manchen österreichischen Duell war die sachliche Diskussion direkt angenehm. Habe die meisten österreichischen Duelle leider nur zum Teil gesehen, ein bisschen was habe ich schon mitbekommen. Unterhaltungswert hatten die meister der Duelle, das muss ich sagen. Oft hat man das Gefühl es geht darum wer am lustigsten und damit am sympatischten Rüberkommt. Die Moderatorin habe ich schon oft kommentiert und frage mich bis heute ob es da niemand besseren gibt als Turnherr? Andere Sender haben auch politische Sendungen und da agieren Moderatoren oft ruhiger, souveräner und angenehmer für den Zuschauer. Wie sich die Spitzenkandidaten bisher geschlagen haben: Faymann sah ich 2 mal, er überraschte kaum, war beim Duell mit Bucher sehr angriffig. Was ich beim Duell mit Bucher genauso feststellen konnte wie beim Duell mit Spindelegger (in einem österreichischen Privatsender) sein Humor gefällt mir (diese Ironischen Kommentare manchmal zwischendurch), aber ein Wahlkriterium ist das natürlich nicht. Spindelegger agierte souveräner als ich es mir vorgestellt hatte, fand schon das er Stronach zeitweise Grenzen aufzeigen konnte. Wenn Stronach nochmals richtig Geld machen möchte, würde ich ihm Vorschlagen ein Kabarett aufzumachen, denn dort passt er irgendwie besser hin, als in die Politik. Seine Auftritte, haben zwar hohen Unterhaltungswert, werden aber durch die andauernde Inhaltsleere irgendwie nervig mit der Zeit. Könnte mir sogar vorstellen, das sich Dinge wie das er offensichtlich keine Ahnung von „Neutralität“ usw. hat (was er ja auch vermittelt) sogar negativ auf seine Partei auswirken. Mit Bucher ist es so eine seltsame Sache. Für das BZÖ sind die Duelle eine der letzten Chancen auf sich aufmerksam zu machen, Bucher braucht einen „der hat ja Recht-Effekt“ um den Einzug noch irgendwie zu schaffen, etwas was ihm aber kaum gelingt, beim ersten Duell (mit Stronach) lies er sich ziemlich beschimpfen, wirkte sehr müde. Beim zweiten agierte er etwas angriffiger. So wirklich vom Hocker riss er mich nicht, andererseits könnte ihm schon was zu gute kommen. Hört man die Leute so reden, kommt er gar nicht so schlecht bei diesen davon. Von Strache sah ich bisher kein Duell, von Glawischnigg auch nicht. Was man so hört konnte die Grünen-Chefin rhetorisch durchaus überraschen, was mich nicht wundert, denn in dieser Hinsicht hat sie sich was ich so beobachte doch stark gesteigert. Unfair ist das Ganze gegenüber den kleinen Parteien. Ihnen wird hier jegliche Chance genommen sich zu präsentieren, da können sie noch so bemüht sein und auch ein Werbebudget von halbwegs Größe zur Verfügung haben, man verliert die Beachtung und damit das Interesse der Wähler. Egal wie wählbar oder nicht-wählbar sie sind, ganz in Ordnung finde ich es nicht das ein Stronach seine kurriosen Ideen anbringen kann, die kleinen aber nicht. KPÖ und Neos haben sich auch schon darüber aufgeregt, finde schon das man da irgendwas finden sollte um diese Parteien zumindest etwas besser einzubinden, so viele sind es meist ja auch nicht die noch zusätzlich Bundesweit antreten. |
|||
05.09.2013, 13:20
Beitrag: #364
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(05.09.2013 12:45)WDPG schrieb: Andere Frage: In Bayern sind ja auch bald Wahlen, wie sieht dort denn die politische Stimmungslage so aus? SPD, Grüne und Freie Wähler bemühen sich nach Kräften, den Eindruck zu erwecken, eine Dreierkoalition (deren Funktionieren in den Sternen steht...) könnte die CSU vom Thron stoßen. Gleichzeitig verläuft der Wahlkampf insbesondere vom Herausforderer, dem ehemaligen Münchner OB Christian Ude, bemerkenswert lautlos. Während sich Seehofer so lautstark wie zwecklos mit der Berliner Zentrale anlegt und so wohl hofft, "mia san mia"-Stimmen zu holen. Ob´s die FDP wieder in eine Regierungskoalition schafft, bleibt abzuwarten. Seehofer wäre nichts lieber, als den ungeliebten Koalitionspartner los zu werden und wieder allein zu regieren. Allerdings macht die CSU (wieder) den Eindruck, ein Seehofer-Wähl-Verein zu sein, so wie Seehofer agiert. Erst putzt er Söder, seinen Möchtegern-Kronprinzen, öffentlich herunter (und zwar so richtig), dann macht er seinen Innenminister Friedrich lächerlich. Bayern geht´s zwar (sehr) gut, v.a. im Vergleich zu den anderen Bundesländern - gestern erst hat Seehofer im Duell mit Ude betont, Bayern habe finanzpolitisch jetzt auch Baden-Württemberg überholt (was immer das heißen mag) - aber Seehofer selbst als zentrale Figur der Partei hat eine Schwäche: Dass er allein die zentrale Figur ist und als solche keineswegs unumstritten. Er fordert mal dies, mal das, lässt neben sich keinen hochkommen, tönt lautstark in der Gegend herum (lässt aber dann oft keine Taten folgen), docktert an verschiedenen Problemen lediglich herum (Stichwort Schulreform / G9-Gymnasium), macht also insgesamt einen zwiespältigen Eindruck. Ude müsste aber erst mal beweisen, dass er es besser kann. Er hat zwar München als florierende Zentralregion Bayerns gegenüber seinen Vorgängern immer noch weiter gestärkt, aber München ist nicht Bayern. Und die Bayern-SPD ist ein derart legendär zerstrittener Verein, dass wohl viele allein aufgrund dieser Tatsache lieber einen Bogen um die "Roten" machen. Eventuell könnten die Freien Wähler profitieren, aber auch deren Chef Aiwanger ist ein derartiges Alpha-Tierchen, dass man ihm wohl allein aufgrund seiner fehlenden Teamfähigkeit nicht so viele ihre Stimme geben werden wie er hofft. Und die Grünen? In Bayern traditionell semi-schwach und misstrauisch beäugt. Der Veggie-Tag hat ihnen hierzulande schwer geschadet. Und recht viel mehr bringt man mit den Grünen auch nicht in Verbindung. Das Wahlergebnis hängt wohl (wieder) sehr davon ab, wieviele übehaupt zur Wahl gehen. Eine hohe Wahlbeteiligung dürfte der CSU nutzen, eine hohe Zahl von Nichtwählern eher Ude. Zwei Wackelkandidaten gibt´s ja dann auch noch: Die FDP - in der Koalition ganz grausam untergangen und daher wohl weniger Stimmen als in der letzten Wahl einheimsend - und die Linke, die in Bayern bei der letzten Wahl knapp an der 5%-Hürde vorbeigeschrammt ist. Knapp trotz letzten Endes 4,4% deswegen, weil sie zwischen zeitlich schon bei 5,1% stand. Aber dann wurden noch die ländlichen Bezirke ausgezählt, und vorbei war´s mit dem Einzug in den Landtag. Das kann aber 2013 wieder anders sein... Und damit wäre auch die Koalitionslandschaft wieder durcheinander. Eine CSU mit um die 40%, eine SPD mit (wieder) 20%plus, Freie Wähler und Grüne wieder jeweils etwa 10%, FDP stürzt ab, aber Linke dank Protestwählern im Landtag, das würde dann vielleicht tatsächlich bedeuten, dass die CSU nicht alleine regieren kann und eventuell mit einer anderen Partei zusammengehen muss - mit welcher, keiner weiß es. Alternative wäre dann tatsächlich, dass SPD, FW und Grüne zusammen eine (in meinem Szenario von der Linken toleriert) eine Koalitionsregierung bilden, die dann wohl minimal mehr Stimmen hätte als die CSU. Trifft diese realistischerweise wohl wirklich minimale Mehrheit der "Kleinen" nicht ein, wird´s echt schwierig. Die CSU kann nur hoffen, dass die FDP es wieder in den Landtag schafft, sonst kann´s in Bayern wohl nur noch eine Große Koalition geben - wobei der Begriff mit einer 20%-SPD nun nicht wirklich zutrifft. Und erwartungsgemäß wird dann die SPD nach dem ersten Freudentaumel eine ähnliche Erfahrung machen wie die Bundes-SPD im Duett mit Merkel: Sie wird thematisch erst mal untergehen. Eine spannende Wahl wird´s allemal, das erwarte ich mir zumindest. Spannender als die Bundestagswahl allemal... VG Christian |
|||
05.09.2013, 15:20
Beitrag: #365
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(05.09.2013 13:20)913Chris schrieb: Eventuell könnten die Freien Wähler profitieren, aber auch deren Chef Aiwanger ist ein derartiges Alpha-Tierchen, dass man ihm wohl allein aufgrund seiner fehlenden Teamfähigkeit nicht so viele ihre Stimme geben werden wie er hofft. Wundert mich, passt irgendwie gar nicht zu den Freien Wählern. Kämen die nicht theoretisch auch als Koalitionspartner für die CSU in Frage? |
|||
05.09.2013, 15:27
Beitrag: #366
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(05.09.2013 15:20)WDPG schrieb: Wundert mich, passt irgendwie gar nicht zu den Freien Wählern. Kämen die nicht theoretisch auch als Koalitionspartner für die CSU in Frage? Theoretisch schon, sind sie doch als lokale Alternative zur CSU entstanden und haben sich dann auf Landesbasis ausgeweitet. Von ihren Ansichten her sind die FW eigentlich weitgehend gleich mit der CSU. Nur gbit´s da eben Aiwanger bei den FW und Seehofer und die CSU-Granden auf der anderen Seite. Und dass sich von denen einer was vom anderen sagen lassen würde, das ist sehr unwahrscheinlich. Eine solche Koalition würde nicht lang gugt gehen... VG Christian |
|||
06.09.2013, 11:58
Beitrag: #367
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Die Linke im bayrischen Landtag hätte auf jeden Fall einen hohen Folklorewert, weil dann Seehofer die Kröte große Koalition fressen muss.
Ganz fernhalten kann man sie bundesweit nicht, allein schon deshalb weil sie totsicher einige Direktmandate holen wird. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
06.09.2013, 13:20
Beitrag: #368
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(06.09.2013 11:58)Arkona schrieb: Die Linke im bayrischen Landtag (...) In Bayern? Wo denn?!? Ich glaub nicht an ein linkes Direkmandat in Bayern... Allenfalls erachte ich es für MÖGLICH, dass die diesmal die 5%-Hürde überhüpfen. So grad noch... VG Christian |
|||
06.09.2013, 18:32
Beitrag: #369
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(06.09.2013 13:20)913Chris schrieb:Hallo Erde...(06.09.2013 11:58)Arkona schrieb: Die Linke im bayrischen Landtag (...) Ich redete vom Bund. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
07.09.2013, 10:04
Beitrag: #370
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(06.09.2013 18:32)Arkona schrieb:(06.09.2013 13:20)913Chris schrieb: In Bayern? Wo denn?!? Ich glaub nicht an ein linkes Direkmandat in Bayern...Hallo Erde... Roger roger. DA dürften es wohl (wieder) so einige werden. Over. Christian |
|||
09.09.2013, 18:17
Beitrag: #371
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(05.09.2013 12:45)WDPG schrieb: Andere Frage: In Bayern sind ja auch bald Wahlen, wie sieht dort denn die politische Stimmungslage so aus? Um politische Stimmungslage in Bayern zu begreifen müsste man zuerst Bayern verstehen, was für einen deutschen Nicht-Bayern und für einen Österreicher in etwa gleich anspruchsvoll, also schwierig ist. Der Freistaat ist ja ein seltsames Zwischenreich, nicht mehr ganz Deutschland, aber auch noch nicht Österreich, am liebsten wäre man selbstständig, aber dann auch nicht auf Augenhöhe mit Belgien oder Irland, sondern als europäische Mittelmacht. Wie einst Cäsars Gallien gliedert sich Bayern nicht in drei, sondern sogar in vier Teile, wovon die beiden wichtigsten, das eigentliche Bayern im Süden und Franken im Norden unter dem gemeinsamen Dach der CSU einen traditionellen Wettkampf um Macht und Einfluss liefern. Vor dem Hintergrund ist auch die gegenwärtig regierende, sehr unbayrische und aus CSU-Sicht unerwünschte Koalition mit der FDP zu sehen. Nach dem recht undurchsichtigen Sturz des damaligen Ministerpäsidenten Stoiber wurde die Macht zwischen dem Franken Beckstein (Ministerpräsident) und dem Bayern Huber (Parteichef) geteilt. Das Duo blamierte sich bekanntlich bei der letzten Landtagswahl und zwang die CSU in die Koalition mit der FDP. Die Wahl ging vor allem in Oberbayern verloren, die Franken hielten recht treu zu ihrem Landsmann. Der neue Ministerpräsident Seehofer muss also am kommenden Sonntag vor allem im Süden die verlorenen Stimmen zurückholen, was ihm gelingen dürfte, weil er gerade in Oberbayern doch sehr verehrt wird. Für den Bundestagswahlkampf könnte das Abschneiden der FDP von einem gewissen Interesse sein. Da die FDP in den meisten bundesweiten Umfragen meist knapp unter 5 Prozent liegt könnte ein schlechtes Abschneiden in Bayern in der letzten Wahlkampfwoche zu einer Zweitstimmenkampagne der FDP unter CDU-Wählern führen. Man spricht vom Niedersachseneffekt, wo die FDP der CDU eine Menge Stimmen abgesaugt hat und am Ende beide zusammen knapp hinter Rot-Grün lagen. Vielleicht ziehen deshalb schon am Sonntag in Bayern die taktischen Wähler ihr Stimmensplitting zugunsten der FDP vor, um auf den letzten Metern eine derartige Debatte zu unterbinden... |
|||
10.09.2013, 08:34
Beitrag: #372
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(09.09.2013 18:17)Marco schrieb: Der neue Ministerpräsident Seehofer muss also am kommenden Sonntag vor allem im Süden die verlorenen Stimmen zurückholen, was ihm gelingen dürfte, weil er gerade in Oberbayern doch sehr verehrt wird. Für Franken und den dort sehr wichtigen Nürnberger Raum steht Markus Söder - der sich immer wieder mal als zukünftiger Ministerpräsident sieht und mindestens genauso oft von Seehofer öffentlich abgewatscht wird. Dass es Söder als bayerischen Landespolitiker immer noch gibt, hängt nicht von Seehofers Unterstützung ab, ganz im Gegenteil (die beiden waren ziemliche Konkurrenten um die Beckstein-Huber-Nachfolge), sondern davon, dass Söder den bayerisch-fränkischen Proporz aufrecht erhält und die Franken zu Söder halten. VG Christian |
|||
13.09.2013, 17:17
Beitrag: #373
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(10.09.2013 08:34)913Chris schrieb:(09.09.2013 18:17)Marco schrieb: Der neue Ministerpräsident Seehofer muss also am kommenden Sonntag vor allem im Süden die verlorenen Stimmen zurückholen, was ihm gelingen dürfte, weil er gerade in Oberbayern doch sehr verehrt wird. Ich schätze mal, das Nachfolger Seehofers Frau Aigner wird. |
|||
13.09.2013, 17:23
Beitrag: #374
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Geht es anderen auch so oder tue ich mich allein damit schwer, eine Prognose für den Wahlabend am 22.09. zu liefern. Eigentlich würde ich ja sagen, dass die Wahl dem Muster von 1994 entsprechen müsste (Unzufriedenheit mit der Regierung, die im großen und ganzen aber nicht viel falsch gemacht hat, gepaart mit einem schwachen Wahlkampf der Opposition). Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es doch noch anders kommen könnte und am Ende ein Deadlock-Ergebnis vorliegt.
|
|||
13.09.2013, 18:25
Beitrag: #375
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(13.09.2013 17:17)Marco schrieb: Ich schätze mal, das Nachfolger Seehofers Frau Aigner wird. So plant er es wohl derzeit. Aber auch Söder war schon in der Rolle... Haderthauer hat sich wohl den ein oder anderen Schnitzer zu viel geleistet, die ist nicht (mehr?) vermittelbar. Ansonsten ist - wie in der CDU - auch in der CSU die Personladecke momentan bemerkenswert dünn, was wirkliche politische Schwergewichte angeht. Die meisten sind in (Zwangs-)Pension... VG Christian |
|||
14.09.2013, 10:51
Beitrag: #376
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(13.09.2013 17:23)Marco schrieb: Geht es anderen auch so oder tue ich mich allein damit schwer, eine Prognose für den Wahlabend am 22.09. zu liefern. Überraschungen könnte es durchaus geben, ansonsten würde ich sagen die CDU/CSU gewinnt das Rennen mit der SPD, die Grünen werden (obwohl sie was ich gelesen habe in den letzten Umfragen abgestürzt sind) wohl Platz 3 erreichen, die Linken auf Platz 4 vor der FDP, die wohl auch in den Bundestag reinkommt. Die Piraten und die AfD kommen nicht rein (wobei ich gespannt bin wer von den beiden besser abschneidet, ich tippe auf die Piraten). Wobei es natürlich immer wieder auch Überraschungen geben kann, interessant ist es natürlich auch welche Koalition dann zustande kommt. |
|||
14.09.2013, 11:04
Beitrag: #377
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Wenig spannend wirkt im Moment die Nationalratswahl in Österreich, die SPÖ liegt in Umfragen 4-5% vor der ÖVP, die FPÖ stagniert mit leichtem Minus oder leichtem Plus, die Grünen hätten laut Umfragen das beste Ergebnis ihrer Geschichte mit ca. 13-15%, das Team Stronach kommt rein, aber unter 10%. Das BZÖ kommt nicht rein, von den kleinen kommen mir Piraten und KPÖ komplett chancenlos vor, die neos stehen bei 2-3%.
Andererseits kann es durchaus Überraschungen geben. Ich denke das der Abstand zwischen SPÖ und ÖVP knapper ist als angenommen (OK, die ÖVP hat einige Fehler gemacht, aber die SPÖ verlor bei den letzten Wahlen meistens an Stimmen, die ÖVP war letztes mal schon auf ziemlich tiefen Niveau). Die FPÖ wird wohl stagnieren, aber es könnte auch sein, das sie unterschätzt wird. Die Grünen werden wohl ein großes Plus haben, aber man muss auch aufpassen, sie haben oft durchaus bei größeren Gruppen (etwa Autofahrern) unpoppuläre Vorschläge, kommt das im Wahlfinale zu sehr raus, könnte es sich auch negativ auf die Grünen auswirken. Das Team Stronach muss ebenfalls aufpassen, Stronach ist für seine skuril wirkenden Auftritte bekannt, aber irgendwann nützt sich das ganze ab, oder wirkt sich bei manchen Dingen negativ aus. Was mir auch auffällt: Diesen "der Stronach hat ja doch recht-Effekt" stelle ich wenn man die Leute so reden hört nicht fest (denke er schneidet schlechter ab als Haider beim letzten mal). Beim BZÖ hört man zwar immer wieder das Bucher ganz gut rüberkommt, aber nur wenige trauen der Partei den Einzug zu. Es sieht auch nicht wirklich danach aus, aber eine Überraschung kann es durchaus geben. Ebenfalls eine Überraschung traue ich den neos zu, die sich relativ geschickt anstellen, aber halt den Nachteil haben, das sie nicht bei den TV-Duellen dabei sind. Piraten und KPÖ traue ich nicht wirklich was zu. |
|||
14.09.2013, 12:24
Beitrag: #378
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(13.09.2013 18:25)913Chris schrieb:(13.09.2013 17:17)Marco schrieb: Ich schätze mal, das Nachfolger Seehofers Frau Aigner wird. Ja, in der Tat wird eine Merkelnachfolge - sofern sie in den nächsten vier Jahren vollzogen werden soll - schwierig. Ich denke mal, dass man David McAllister als Alternative zu Frau von der Leyen aufbauen wird. Ich habe schon mal überlegt welches Ressort er nach der Wahl bekommen könnte und mir fiel nur Verteidigung ein, was natürlich immer eine undankbare Ausgangsposition ist. |
|||
14.09.2013, 12:27
Beitrag: #379
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(14.09.2013 10:51)WDPG schrieb: Wobei es natürlich immer wieder auch Überraschungen geben kann, interessant ist es natürlich auch welche Koalition dann zustande kommt. Na ja, darauf kommt es am meisten an. ![]() Das anteilsmäßige Abschneiden dürfte feststehen. Jetzt haben wir ja schon wieder eine neue Debatte um Steinbrücks "Stinkefinger"-Bild... |
|||
14.09.2013, 19:24
Beitrag: #380
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(13.09.2013 17:23)Marco schrieb: Geht es anderen auch so oder tue ich mich allein damit schwer, eine Prognose für den Wahlabend am 22.09. zu liefern. Eigentlich würde ich ja sagen, dass die Wahl dem Muster von 1994 entsprechen müsste (Unzufriedenheit mit der Regierung, die im großen und ganzen aber nicht viel falsch gemacht hat, gepaart mit einem schwachen Wahlkampf der Opposition). Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es doch noch anders kommen könnte und am Ende ein Deadlock-Ergebnis vorliegt.Stimmt, diese Wahl ist eigentlich ziemlich spannend. Keiner kann genau sagen, wie sie am Ende ausgehen wird. Für wie wahrscheinlich haltet ihre eigentlich einen Einzug von Piraten und/oder AfD in den Bundestag?? "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
15.09.2013, 08:46
Beitrag: #381
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(14.09.2013 19:24)Annatar schrieb: Für wie wahrscheinlich haltet ihre eigentlich einen Einzug von Piraten und/oder AfD in den Bundestag?? Sehr gering. Die Piraten haben sich als Chaotenpartei geoutet, und so viele Chaoten gibt´s unter den Wählern nun doch nicht, und die AfD hätte zwar auf regionaler Basis Erfolgschancen, aber bundesweit doch eher nicht, dazu ist ihr Thema zu speziell. Eine Ein-Themen-Partei hat´s noch nie in den Bundestag geschafft, wohl aber in diverse Landtage. VG Christian |
|||
15.09.2013, 10:52
Beitrag: #382
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(14.09.2013 12:27)Marco schrieb:(14.09.2013 10:51)WDPG schrieb: Wobei es natürlich immer wieder auch Überraschungen geben kann, interessant ist es natürlich auch welche Koalition dann zustande kommt. Hier unterscheiden sich die Wahlen in Österreich und Deutschland immer ein kleines bisschen, bei euch steht im Wahlkampf meist sehr schnell fest welche Koalitionsvarianten kommen, weil sich z.B. Kanzlerkandidaten dazu bekennen. Oft ist es CDU/CSU-FDP gegen SPD-Grüne. Bei uns ist meist das Motto "darüber reden wir später". Wobei man diesesmal sagen muss: Wenig spannend, es wird, wenn es sich ausgeht eine Große Koalition geben. |
|||
15.09.2013, 10:57
Beitrag: #383
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(14.09.2013 19:24)Annatar schrieb: Stimmt, diese Wahl ist eigentlich ziemlich spannend. Keiner kann genau sagen, wie sie am Ende ausgehen wird. Finde diese Frage sehr interessant, für mich als Außenstehender ist das nicht so leicht zu beantworten, da ich z.B. nicht weiß wie präsent diese Parteien sind und natürlich auch von der Stimmung in der Bevölkerung wenig bis nichts mitbekomme (meine jetzt das was man auf der Straße unter Bekannten usw. so hört, nicht die Umfragen). Im TV werden bei viele weniger beachtet als die größeren Parteien, bei Umfragen sieht es meist so aus als kommen sie nicht rein. Ich persönlich vermute eher nicht das die Piraten und die AfD in den Bundestag reinkommen. Bei den Piraten dachte ich mir nach den Landtagseinzügen, das man es schafft, aber seit dem ist man ziemlich untergegangen. Die AfD hat kurze Zeit sehr viel Medienaufmerksamkeit bekommen. Aber man muss sagen eines ist bei euch so wie bei uns: Diese Wahlen sind für jede Partei enorm wichtig, die Großen haben ganz andere Mitteln und da ist es schwer für kleine Überraschungserfolge zu erzielen: Vermute deshalb das es die AfD auch nicht schafft. |
|||
15.09.2013, 15:02
Beitrag: #384
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(15.09.2013 08:46)913Chris schrieb:Bei den Piraten hast du recht, nur bei der AfD bin ich mir nicht ganz so sicher. Die liegt bei manchen Umfragen schon bei 4%.(14.09.2013 19:24)Annatar schrieb: Für wie wahrscheinlich haltet ihre eigentlich einen Einzug von Piraten und/oder AfD in den Bundestag?? Einen Einzug der AfD in den Bundestag halte ich deswegen für nicht so unwahrscheinlich. Ich hoffe aber, dass sie scheitern werden. (15.09.2013 10:57)WDPG schrieb: Finde diese Frage sehr interessant, für mich als Außenstehender ist das nicht so leicht zu beantworten, da ich z.B. nicht weiß wie präsent diese Parteien sind und natürlich auch von der Stimmung in der Bevölkerung wenig bis nichts mitbekomme (meine jetzt das was man auf der Straße unter Bekannten usw. so hört, nicht die Umfragen).Also in meinem Freundes- und Bekanntenkreis spielen beide Parteien keine große Rolle. Die Piraten hatten, nach ihren Wahlerfolgen, eine gewisse Zustimmung bei einigen Mitschülern von mir. Die ist inzwischen aber verflogen, da die Piraten sich selbst zerstören. (15.09.2013 10:57)WDPG schrieb: Im TV werden bei viele weniger beachtet als die größeren Parteien, bei Umfragen sieht es meist so aus als kommen sie nicht rein. Ich persönlich vermute eher nicht das die Piraten und die AfD in den Bundestag reinkommen. Bei den Piraten dachte ich mir nach den Landtagseinzügen, das man es schafft, aber seit dem ist man ziemlich untergegangen. Die AfD hat kurze Zeit sehr viel Medienaufmerksamkeit bekommen. Aber man muss sagen eines ist bei euch so wie bei uns: Diese Wahlen sind für jede Partei enorm wichtig, die Großen haben ganz andere Mitteln und da ist es schwer für kleine Überraschungserfolge zu erzielen: Vermute deshalb das es die AfD auch nicht schafft.Stimmt, wobei die AfD, für eine kleine Partei, ziemlich viele Plakate aufgehängt hat und sogar bei YouTube und im Fernsehen wirbt. Für eine kleine Partei ist das schon ziemlich bemerkenswert. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
15.09.2013, 15:25
Beitrag: #385
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(15.09.2013 10:52)WDPG schrieb:Auf die Versprechen im Wahlkampf, mit wem man nach der Wahl regieren, bzw. nicht regieren will, sollte man als Wähler nicht allzu viel geben.(14.09.2013 12:27)Marco schrieb: Na ja, darauf kommt es am meisten an. Ich sag nur Landtagswahl in Hessen 2008. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
16.09.2013, 14:21
Beitrag: #386
|
|||
|
|||
Landtagswahl in Bayern 2013:
Möchte hier mal kurz das vorläufige Endergebnis der Wählen in Bayern schreiben:
-CSU 47,7% (Absolute Mehrheit/+4,3%) -SPD 20,6% (+2%) -Freie Wähler 9 (-1,2%) -Grüne 8,6% (-0,8%) Unter der Hürde für den Einzug -FDP 3,3% (-4,7%) -Linke 2,1% (-2,2%) -Bayernpartei 2,1% (+1%) -ÖDP 2,0% (=) -Piratenpartei 2% (neu) -Republikaner 1% Unter 1% lagen NPD, Die Freiheit, Frauenliste, die Franken und BüSo Die CSU konnte also die absolute Mehrheit zurückerobern, die SPD gewann gegenüber dem letzten mal leicht dazu. Den Freien Wähler gelang es trotz Verlusten Platz 3 zu halten, die Grünen verloren. Nicht mehr im Landtag ist die FDP, die Linke verlor die Hälfte ihrer Stimmanteile, ist ebenfalls nicht im Landtag. Auch den Piraten gelang kein weiterer Einzug in einen Landtag, für mich etwas überraschend, wenn auch nicht wirklich bedeutend, die Stärker der Bayernpartei, immerhin gewann man ein ganzes Prozent dazu. |
|||
16.09.2013, 14:23
Beitrag: #387
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Ein paar Fragen zur Bayernwahl:
-Die Grünen waren zumindest im Bund lange Umfragesieger, warum hat sich das jetzt geändert, oder sind die Grünen nur in Bayern so schwach? -Was für Auswirkungen hat wohl das Ergebnis für die FDP? -Warum verlor die Linke gar so extrem? -Hat eigentlich die AfD gar nicht daran gedacht hier anzutreten? |
|||
16.09.2013, 15:18
Beitrag: #388
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: Ein paar Fragen zur Bayernwahl:Habe den Verdacht, dass a) ihnen der Veggie-Day und b) ihre Aussage zu Steuererhöhungen geschadet hat. (16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: -Was für Auswirkungen hat wohl das Ergebnis für die FDP?Für die FDP zählt jetzt nur die Bundeswahl. Sollte sie am Sonntag nicht die 5-%-Hürde überschritten haben, ist die Karriere von Herrn Rössler als Bundesvorsitzender beendet. Ansonsten geht es weiter wie bisher. (16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: -Warum verlor die Linke gar so extrem?Die Linke hat ihr wesentliches Wählerpotential in den neuen Bundesländern. In Bayern wird sie nicht Fuß fassen, da bayrische Wähler eher zu konservativen Parteien neigen. Ein Grund dafür ist sicher auch, dass in Bayern in vielen Regionen de facto Vollbeschäftigung besteht. (16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: -Hat eigentlich die AfD gar nicht daran gedacht hier anzutreten?Nein. Die AfD ist in Bayern nicht zur Wahl angetreten. Da das konservative Wählerpotential zwischen der CSU und den Freien Wählern entscheiden kann, ist die AfD eigentlich in Bayern überflüssig. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
16.09.2013, 16:33
Beitrag: #389
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(16.09.2013 15:18)Sansavoir schrieb:(16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: Ein paar Fragen zur Bayernwahl:Habe den Verdacht, dass a) ihnen der Veggie-Day und b) ihre Aussage zu Steuererhöhungen geschadet hat. Glaube ich eher nicht. Der Veggie- Day dürfte keine Rolle spielen- die, die sich darüber furchtbar aufgeregt haben, wählen eh nicht grün. Ich denke, es liegt an Trittin. Der ist einfach kein guter Redner und bringt es fertig, jeden guten Gedanken in bürokratischen Quark zu verwandeln. Es ist ihm nicht gelungen aufzuzeigen, daß diese Steuererhöhung keine generelle Steuererhöhung ist. Ich denke, es war ein großer Fehler von den Grünen, Trittin in die wichtigeren Talk- Runden zu schicken. Letztendlich ist es nämlich Karin Görhing- Eckart, die die politischen Visionen hat. Von ihr kam jetzt in diesen ganzen Wahlgetösesendungen der wirklich einzige Satz, der mich mal einen Moment hat aufhorchen lassen, weil dahinter kein politisches Programm, sondern eine bestimmte Weltanschauung steckte. (16.09.2013 15:18)Sansavoir schrieb:(16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: -Was für Auswirkungen hat wohl das Ergebnis für die FDP?Für die FDP zählt jetzt nur die Bundeswahl. Sollte sie am Sonntag nicht die 5-%-Hürde überschritten haben, ist die Karriere von Herrn Rössler als Bundesvorsitzender beendet. Ansonsten geht es weiter wie bisher. Schrecklicher Gedanke. Wenn Oli Welke in der heute Show noch weitere vier jahre eine Steilvorlage nach der anderen von der FDP geliefert bekäme.... ![]() Der soll sich auch mal was neues ausdenken... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
16.09.2013, 19:49
Beitrag: #390
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(16.09.2013 16:33)Bunbury schrieb:(16.09.2013 15:18)Sansavoir schrieb: Habe den Verdacht, dass a) ihnen der Veggie-Day und b) ihre Aussage zu Steuererhöhungen geschadet hat. Ich schaue eure Wahlsendungen ja nur ab und an; gestern beim Jauch hat sich Göring-Eckardt von der Wagenknecht und der von der Leyen ordentlich die Butter vom Brot nehmen lassen. Rhetorisches Wunderkind ist sie keines. Rhetorisch sind zz Gysi, Steinbrück und Wagenknacht am besten -dann kommt mal länger nichts. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
17.09.2013, 15:14
Beitrag: #391
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Ideen sind das....
Bei den Nazis gab es übrigens einen "Eintopftag" da hat sich der Hitler mit einem Schöpfer aus der Feldküche den Fotografen gestellt...... Madam und ich sind uns einig. Kommt der "Gemüse-Tag" gibt es an diesem ein Riesen-Steak, englisch, für jeden und ein kleines Salatblatt. ![]() Schade eigentlich, die politische Richtung ist mir nicht unangenehm, aber soooo ein Saudommes Gschwätz so ein saudommes......... ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
17.09.2013, 15:52
Beitrag: #392
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: Ein paar Fragen zur Bayernwahl: zu 1.) Die Grünen haben eine Weile von Fukushima profitiert, haben aber mit dem Atomausstieg ihr Lieblingsthema verloren. Zwar ist die Energiewende nach wie vor wichtig, aber auch irgendwie unpopulär, weil die Bürger sehen, dass es viel kostet. Im ARD Presseclub wurde die Lage der Grünen auf die schöne Formel gebracht, dass sie als der Max und Moritz der deutschen Politik gestartet sind und jetzt die Rolle des Lehrer Lempel spielen. Dazu passt der Veggie-Tag und die Steuererhöhungen im Wahlprogramm. zu 2.) Gar keine. Die FDP war öfters nicht im bayr. Landtag vertreten und wird dort auch nicht als Mehrheitsbeschafferin gebraucht, im Bund sieht das anders aus, weshalb sie in am Sonntag auch näher an 6, als an 5 Prozent liegen wird. zu 3.) Warum soll man in Bayern die Linke wählen, wenn schon die SPD seit einem halben Jahrhundert in der Opposition sitzt. zu 4.) Wahrscheinlich hat sich die AfD wegen der freien Wähler geringe Chancen ausgerechnet und wollte Mittel sparen. |
|||
17.09.2013, 16:00
Beitrag: #393
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(16.09.2013 14:23)WDPG schrieb: Ein paar Fragen zur Bayernwahl: zu 1.) Die Grünen haben eine Weile von Fukushima profitiert, haben aber mit dem Atomausstieg ihr Lieblingsthema verloren. Zwar ist die Energiewende nach wie vor wichtig, aber auch irgendwie unpopulär, weil die Bürger sehen, dass es viel kostet. Im ARD Presseclub wurde die Lage der Grünen auf die schöne Formel gebracht, dass sie als der Max und Moritz der deutschen Politik gestartet sind und jetzt die Rolle des Lehrer Lempel spielen. Dazu passt der Veggie-Tag und die Steuererhöhungen im Wahlprogramm. zu 2.) Gar keine. Die FDP war öfters nicht im bayr. Landtag vertreten und wird dort auch nicht als Mehrheitsbeschafferin gebraucht, im Bund sieht das anders aus, weshalb sie in am Sonntag auch näher an 6, als an 5 Prozent liegen wird. zu 3.) Warum soll man in Bayern die Linke wählen, wenn schon die SPD seit einem halben Jahrhundert in der Opposition sitzt. zu 4.) Wahrscheinlich hat sich die AfD wegen der freien Wähler geringe Chancen ausgerechnet und wollte Mittel sparen. |
|||
17.09.2013, 17:21
Beitrag: #394
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(17.09.2013 15:14)Suebe schrieb: Ideen sind das.... In Essen geht's schon los. http://www.derwesten.de/staedte/essen/st...53409.html Wenn sie das in Baden-Württemberg auch einführen, kannst jeden Donnerstag ein Riesensteak verdrücken. ![]() MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
17.09.2013, 17:32
Beitrag: #395
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(16.09.2013 15:18)Sansavoir schrieb: Die Linke hat ihr wesentliches Wählerpotential in den neuen Bundesländern. In Bayern wird sie nicht Fuß fassen, da bayrische Wähler eher zu konservativen Parteien neigen. Ein Grund dafür ist sicher auch, dass in Bayern in vielen Regionen de facto Vollbeschäftigung besteht. Ich seh da zwei andere Gründe als wichtiger an: 1. Die Linken sind im Westen eine Chaotentruppe, die schon in der untersten Ebene lieber untereinander streitet als mit den politischen Gegnern. Da haben sich die diversen K-Gruppen ein Sammelbecken gesucht, wobei sich die Anhänger der jeweils verschiedenen K-Gruppen noch immer nicht so richtig grün sind. 2. Die Linken sind im Westen auch aus der Gewerkschaftsbewegung hervorgegangen - und die Gewerkschaften pflegen seit einigen Jahren ihre traditionellen Beziehungen zur SPD wieder mehr als vor der Gründung der WASG sprich der West-Linken. Also wählen diejenigen, die im Sinne der Gewerkschaften wählen wollen, lieber das Originial (SPD) als die Linken, deren Durchschlagskraft ja eher gegen Null geht. Im Westen zumindest. Die Linken in Bayern sind zwar ratlos, wie ihnen der Wähler dieses Ergebnis antun konnte, aber bei Licht betrachtet denke ich, dass sie sich über die oben genannten Punkte mal Gedanken machen sollten... ![]() VG Christian |
|||
17.09.2013, 21:30
Beitrag: #396
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(17.09.2013 17:21)Titus Feuerfuchs schrieb:Was stellt ihr euch eigentlich beim Essen so an. Der Veggie-Day würde nur öffentliche Kantinen betreffen.(17.09.2013 15:14)Suebe schrieb: Ideen sind das.... Abgesehen davon ist der Tag an sich gar keine so schlechte Sache, denn wenn man sich mal anguckt, wie viel Energie, pflanzliche Nahrung und Wasser für die Produktion von nur einem Kilo Fleisch draufgeht, dann könnte einem schlecht werden. Außerdem ist zu viel Fleischkonsum ungesund. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
17.09.2013, 22:07
Beitrag: #397
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Wie man aus dem Veggie-Day ein Thema machen kann, das ändert doch wirklich nix am privaten Leben. Meine Prognose: Tante Merkel muss ins Bett mit der SPD. Wird die Linken freuen, die 10% und etliche Direktmandate holen werden. Die Grünen sind gerade schwach, bleiben vielleicht sogar einstellig.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
17.09.2013, 22:33
Beitrag: #398
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(17.09.2013 21:30)Annatar schrieb: Was stellt ihr euch eigentlich beim Essen so an. Der Veggie-Day würde nur öffentliche Kantinen betreffen. Ich habe mich auch schon gefragt, was das Theater soll. Es war ein Vorschlag, nicht mehr. Wenn man immer so weiter macht, dann gibt es keinen Bewußtseinswechsel. Der ist aber nötig, weil steigender Fleischkonsum die Hunger- und Umweltprobleme nur erhöht. Es hätte auch ein Beitrag zur Wirtschaftsförderung sein können, weil jeder clevere Bratwurstverkäufer mit seinem Imbissstand vor den Kantinen ein gutes Geschäft gemacht hätte... Aber für neue Ideen braucht es die bereitschaft zur Veränderung, und die ist nun mal nicht gegeben. Wobei der fleischlose Tag nicht wirklich etwas neues ist. Wurde jahrhundertelang in deutschland praktiziert und ließ sich auf die Formel bringen "kein Fleisch am Freitag". Nett, wie hier Grüne und Kirche zusammenfinden... ![]() Ansonsten könnte man auf den Gedanken kommen, daß wir hier keine ernsthaften Probleme haben, wenn am Ende die Tatsache, daß eine Partei einen fleischlosen Tag fordert, Wahlentscheidend ist. Da greif ich mir an den Kopf... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
18.09.2013, 20:08
Beitrag: #399
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(17.09.2013 22:07)Arkona schrieb: Wie man aus dem Veggie-Day ein Thema machen kann, das ändert doch wirklich nix am privaten Leben. Meine Prognose: Tante Merkel muss ins Bett mit der SPD. Wird die Linken freuen, die 10% und etliche Direktmandate holen werden. Die Grünen sind gerade schwach, bleiben vielleicht sogar einstellig.Bitte nicht. Die letzte Nacht mit Mutti ist der SPD nicht gut bekommen. Jetzt wäre es kaum anders und ich hoffe, die SPD-Führung ist nicht so dumm und lässt sich wieder darauf ein. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
18.09.2013, 20:31
Beitrag: #400
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(17.09.2013 22:33)Bunbury schrieb:Stimmt. Nur scheinen sich viele Leute lieber dafür zu interessieren, als für die wirklich wichtigen Probleme unseres Landes.(17.09.2013 21:30)Annatar schrieb: Was stellt ihr euch eigentlich beim Essen so an. Der Veggie-Day würde nur öffentliche Kantinen betreffen. (17.09.2013 22:33)Bunbury schrieb: Wobei der fleischlose Tag nicht wirklich etwas neues ist. Wurde jahrhundertelang in deutschland praktiziert und ließ sich auf die Formel bringen "kein Fleisch am Freitag". Nett, wie hier Grüne und Kirche zusammenfinden...Stimmt. (17.09.2013 22:33)Bunbury schrieb: Ansonsten könnte man auf den Gedanken kommen, daß wir hier keine ernsthaften Probleme haben, wenn am Ende die Tatsache, daß eine Partei einen fleischlosen Tag fordert, Wahlentscheidend ist.Andere Probleme?? ![]() Meinst du vielleicht, dass die Linke an der Regierung beteiligt werden könnte, was der Untergang der BRD wäre?? ![]() ![]() "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wahlen Allgemein 2024: | Ich | 71 | 13.135 |
03.03.2025 15:41 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen 2020 | Suebe | 38 | 50.749 |
18.02.2020 20:30 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2018: | WDPG | 67 | 105.398 |
29.10.2018 15:21 Letzter Beitrag: Paul |
|
WAHLEN ALLGEMEIN 2017: | WDPG | 723 | 1.268.725 |
12.03.2018 16:20 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2016: | WDPG | 609 | 1.045.763 |
18.06.2017 22:37 Letzter Beitrag: Marek1964 |
|
Wahlen-Allgemein 2015: | WDPG | 96 | 172.147 |
31.12.2015 11:20 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: | WDPG | 1 | 5.523 |
26.01.2015 08:00 Letzter Beitrag: Triton |
|
Wahlen-Allgemein 2014: | WDPG | 224 | 457.527 |
04.12.2014 21:46 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen-Allgemein 2012: | WDPG | 81 | 174.308 |
28.11.2012 18:27 Letzter Beitrag: Marco |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste