Wahlen Allgemein 2013:
|
23.09.2013, 19:39
Beitrag: #451
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
@Annatar und Bunbury
Ihre beide verwechselt meine Forderung nach Freiheit und Eigenverantwortung mit einer nach Anarchie, was freilich jeder Grundlage entbehrt. Die Freiheit des Einen endet freilich dort, wo die seines Nächsten beginnt. Grenzenlose Freiheit ist daher ein Widersprich in sich. Deshalb ist z.B. dein Beispiel, Annatar, vom alkoholisierten Autofahren deplatziert. Bunbury, du denkst insofern zu kurzfristig, als du beim laufenden Beschneiden der individuellen Freiheit die praktizierte Salamitaktik übersiehst. Es ist wie mit dem Frosch im heißen Wasser, falls du dieses Gleichnis kennst. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
23.09.2013, 19:45
Beitrag: #452
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(22.09.2013 09:38)Arkona schrieb: Naja, ich gehe heute mal in die Kita nebenan. Wer den Direktsitz holt, ist hier eigentlich klar, der kriegt auch meine Stimme. Über die Zweitstimme mag @Titus grübeln... Bin zz zu träge dazu... ![]() Kannst mir aber gern mitteilen, wen du warum präferierst. Finde qualitative Wahlanalysen immer spannend. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
23.09.2013, 20:06
Beitrag: #453
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(23.09.2013 18:08)Sansavoir schrieb: Inwieweit die Grünen mit der CDU/CSU koalieren werden, scheint auch fraglich. Vorhersagen sind so eine Sache ![]() aber ich würde fast wetten, dass es so kommt. Zitat:Diese Koalition würde den Grünen keine oder nur wenige Vorteile bringen, in vielen Punkten sind die politischen Ansichten zu unterschiedlich. in BW hat sich in der täglichen Politpraxis gezeigt, dass die Positionen gar nicht mehr soooo weit auseinander liegen. Auch die Wählerklientel hat sich angenähert. Der Trittin und die Roth sind bei den Grünen zweifellos ein Auslaufmodell, die Zukunft dort gehört Typen wie dem Kretschmann und dem Palmer. Zitat:In diesem Sinn ist es vielleicht ganz praktisch für Frau Merkel, eine Minderheitsregierung zu führen. Beschlüsse, die von der SPD-Bundestagsfraktion mit bestätigt oder zumindest toleriert werden, erhalten dann auch eher vom Bundesrat ihre Bestätigung. das würde eine überaus beschwerliche Regierungsarbeit geben. Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
23.09.2013, 20:47
Beitrag: #454
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Schwarz-Grün geht gar nicht, da würde die CSU rebellieren. Es wird eine GroKo, auch wenn keiner diese Kröte schlucken will.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
23.09.2013, 22:56
Beitrag: #455
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Laut Umfragen ist die Große Koalition auch das, was die Bürger am ehesten wollen, von daher kann man sich immer darauf zurückziehen, daß man ja nur dem Wählerwillen gehorcht.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang, daß es mehr Befürworter für Schwarz-Grün gibt als für Rot-Rot-Grün... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
24.09.2013, 05:31
Beitrag: #456
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(23.09.2013 22:56)Bunbury schrieb: Laut Umfragen ist die Große Koalition auch das, was die Bürger am ehesten wollen, von daher kann man sich immer darauf zurückziehen, daß man ja nur dem Wählerwillen gehorcht.Wen überrascht das? Da wirken auch nach 24 Jahren noch die alten Schreckgespenster. Wenn die dran sind wird die Mauer neu hochgezogen, die Stasi reaktiviert und Omas Häuschen samt Sparbuch verstaatlicht. Springer + Burda halten das mit ihrer Medienmacht am Köcheln, schließlich haben sie auch die Grünen in den letzten Wochen vor der Wahl abstürzen lassen als es hieß die wollen uns das Grillen verbieten... ![]() „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
24.09.2013, 07:09
Beitrag: #457
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Die letzte GroKo endete im Stillstand. Deswegen bin ich eher dagegen. Schwarz-Grün mag in BaWü funktionieren, aber die dortigen Grünen darf man nicht gleichsetzen mit den Bundesgrünen. Da würd´s krachen und scheppern, dass die Fetzen fliegen. Wird (auch wegen der CSU) erst gar nicht zustande kommen.
Wenn die SPD mit den Linken koaliert, ist sie in Sachen Glaubwürdigkeit unten durch, das würde ihr noch mehr schaden als eine GroKo. Eine Minderheitsregierung Merkel wäre per Ausschussarbeit eine verkappte GroKo. Ich denke, das könnte funktionieren und gleichzeitig der Union ihre Euphorie auf ein gesundes Maß zurechtstutzen. Und für Merkel hätte das gleichzeitig wie oben erwähnt den Vorteil, dass sie den Zeitpunkt der nächsten (und baldigen) Wahl selber festsetzen kann. VG Christian |
|||
24.09.2013, 08:23
Beitrag: #458
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 07:09)913Chris schrieb: . Und für Merkel hätte das gleichzeitig wie oben erwähnt den Vorteil, dass sie den Zeitpunkt der nächsten (und baldigen) Wahl selber festsetzen kann. nööööööööööööööööööööööööööö so ein Ergebnis fährt die doch nie wieder ein. Fast wie der Connie Anno 58. Die wäre schön blöd. Nö, die koaliert eher mit dem Gysi. ![]() Ich probier mal eine Umfrage hier. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
24.09.2013, 09:55
Beitrag: #459
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 07:09)913Chris schrieb: Die letzte GroKo endete im Stillstand. Deswegen bin ich eher dagegen. Schwarz-Grün mag in BaWü funktionieren, aber die dortigen Grünen darf man nicht gleichsetzen mit den Bundesgrünen. Da würd´s krachen und scheppern, dass die Fetzen fliegen. Wird (auch wegen der CSU) erst gar nicht zustande kommen. Die Variante schwarze Alleinregierung könnte für eine Weile funktionieren. Wir hätten dann eine Opposition links von der CDU im Bundestag, die dort sogar eine Mehrheit hätte. Dazu käme der SPD-dominierte Bundesrat. Auf Dauer geht das Spiel mit dem Ausschluß der Linken als Koalitionspartner sowieso nicht, das kann der Wähler nicht wollen. Vielleicht sollte es Hessen probieren, die Situation in Hessen kann ich jedoch nicht einschätzen. Was noch zu bedenken wäre, ist die Gruppe von fast 10 %, die zwar gewählt hat aber nun nicht im Bundestag vertreten ist. Könnte das zur Bildung einer rechten APO führen. Was ich nicht sehe und ich weiß auch nicht, wie das wirklich begründbar ist, ist der angebliche Wunsch der Bürger nach der großen Koalition. Mir mischen da die Medien zu stark mit. Vielleicht sollte das Wahlverfahren geändert werden und die Bürger sollten am Wahltag einen 2. Zettel abgeben, wo sie ein Koalitionsranking abgeben, ähnlich aufgebaut wie Suebes Umfrage, wo sie ihre Wunschkoalitionen mit 1. 2. 3. angeben. Merkel ist doch die Abwartespezialistin, in der Tugend sollten sich SPD und Grüne jetzt mal üben und sie allein weiterwurschteln lassen. Wäre es nicht sogar möglich, dass sich in 1-2 Jahren in dem jetzt gewählten Bundestag eine rot-rot-grüne Koalition bildet? Nach Frist und erfahrenem Stillstand würde dann keiner das Gesicht verlieren. |
|||
24.09.2013, 11:41
Beitrag: #460
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 09:55)Renegat schrieb: Die letzte GroKo endete im Stillstand. Alles, was Merkel tut, endet im Stillstand. Das ist ihr Programm, und dafür wurde sie gewählt. Bloß nichts verändern, nur weiter so- den meisten geht es damit ja schließlich gut genug. Es wird zwar gejammert, aber ehrlich gesagt- auf ziemlich hohem Niveau, oder? Nichts ändern zu wollen ist definitiv der Wille der mehrheit der Bevölkerung. (24.09.2013 09:55)Renegat schrieb: Schwarz-Grün mag in BaWü funktionieren, aber die dortigen Grünen darf man nicht gleichsetzen mit den Bundesgrünen. Da würd´s krachen und scheppern, dass die Fetzen fliegen. Wird (auch wegen der CSU) erst gar nicht zustande kommen.. Seh ich auch so- bei der CDU gibt es zwar einige, die dem Gedanken ganz aufgeschlossen gegenüberstehen, aber bei der CSU ganz sicher nicht. (24.09.2013 09:55)Renegat schrieb: Wenn die SPD mit den Linken koaliert, ist sie in Sachen Glaubwürdigkeit unten durch, das würde ihr noch mehr schaden als eine GroKo. Weiß ich gar nicht, ob das so stimmt. Die Angst vor der Groko scheint bei SPD-W ählern doch ausgesprägt zu sein. Ich glaube, alternativ erscheint vielen dann die Linke doch als das kleinere Übel.... (24.09.2013 09:55)Renegat schrieb: Vielleicht sollte es Hessen probieren, die Situation in Hessen kann ich jedoch nicht einschätzen.Bouffier ist meiner Einschätzung nach der CDU- Poliitker, der der CSU am nähesten steht- eine Minderheitsregierung der CDU halte ich hier für ausgesprochen schwierig. Wenn sich SPD, Grüne und Linke in einem einig sind, dann darin, daß sie gegen Volker Bouffier sind. Da die FDP hier in Hessen auch ums Überleben kämpft- nur wenn sie hier Akzente setzt, hat sie Bundespoliitsch vielleicht wieder eine Chance- dürfte die FDP hier auch nicht einfach alles so mitmachen, was die CDU will. Wobei es in Hessen vor Andrea Ypsilanti eine Phase gab, in der Hessen erstaunlich gut gelaufen ist. Wenn Bouffier sich für jedes Sachthema den richtigen partner sucht, könnte es klappen, also mal hire die Grünen (Schulpolitisch z.B.), mal hier die SPD auf seine Seite holt. Ich weiß nur nicht, ob ich Bouffier soviel Raffinesse zutrauen soll wie damals Roland Koch... (24.09.2013 09:55)Renegat schrieb: Was ich nicht sehe und ich weiß auch nicht, wie das wirklich begründbar ist, ist der angebliche Wunsch der Bürger nach der großen Koalition. Mir mischen da die Medien zu stark mit. Vielleicht sollte das Wahlverfahren geändert werden und die Bürger sollten am Wahltag einen 2. Zettel abgeben, wo sie ein Koalitionsranking abgeben, ähnlich aufgebaut wie Suebes Umfrage, wo sie ihre Wunschkoalitionen mit 1. 2. 3. angeben. Da bin ich eigentlich dagegen. Jede Partei sollte ihr (idealerweise, ist leider nicht so) ein klares Programm gestalten, und dann am Ende, nach der Wahl sehen, mit welcher partei sie am ehesten zusammenkommt.Wenn man jetzt auch noch die Koalition wählen soll, dann ist das wie Sally, wenn sie sich etwas zum Essen bestellt... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
24.09.2013, 12:42
Beitrag: #461
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(23.09.2013 16:00)913Chris schrieb:(22.09.2013 21:36)WDPG schrieb: (Große Koalition oder CDU/CSU-Grüne, wer weiß ob das klappt). Naja, soo unrealistisch ist doch Schwarz-Grün auch wieder nicht, oder? |
|||
24.09.2013, 12:52
Beitrag: #462
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Lindner wird so sieht es im Moment aus die FDP übernehmen, was denkt ihr, kann er die Partei aus der Krise und später vielleicht wieder zurück ins Parlament führen oder wird sie in der Versenkung (irgendwo als Kleinpartei) verschwinden?
|
|||
24.09.2013, 12:54
Beitrag: #463
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 12:42)WDPG schrieb:(23.09.2013 16:00)913Chris schrieb: Ich tippe mal eher auf Große Koalition die Dritte. Wird der SPD nicht gerade gut tun, aber einen anderen Weg zu einer stabilen Regierung (außer Neuwahlen oder Union-Minderheitsregierung und dann in absehbarer Zeit auch wieder Neuwahlen) seh ich nicht. Wobei die Sache mit der CSU, der das nicht gefallen würde, sicherlich stimmt. |
|||
24.09.2013, 12:58
Beitrag: #464
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Ich halte Schwarz-Grün derzeit für nicht sehr wahrscheinlich.
Das fängt an beim Betreuungsgeld- wie soll denn bitte das gelöst werden? Das nächste wäre die Energiewende, auch das ist kein Thema, bei dem es zu Übereinstimmungen kommen dürfte. Wie bekloppt müßten die Grünen eigentlich sein, da irgendwie mitspielen zu wollen? ICh gehe von der Großen Koaltion aus, da das die Koalition ist, die HRM Angela eindeutig bevorzugt. Und was sie bekommt, kriegt sie auch... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
24.09.2013, 13:03
Beitrag: #465
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Bunbury, du hast mir Aussagen von Chris untergeschoben, die Zitiererei ist manchmal verwirrend.
![]() Gerade zur Groko vertrete ich eher die gegenteilige Ansicht, ich denke, dass da der Wählerwille fehlinterpretiert wird. Wer Merkel wollte und damit ein "weiterso" hat sie diesmal direkt gewählt, ohne wenn und aber, deshalb der Niedergang der FDP. Warum sollte ein SPD/Grün/Links-Wähler die Groko wollen, dann hätte er ja fast das gleiche wie vordem, er wollte aber eine Änderung. Für mich ist das größte Problem, dass es im Bundestag eine Mehrheit aus 3 Fraktionen geben könnte, die sich von Merkels CDU auseinanderdividieren läßt. Das ganze Gerede vom Bürgerwillen ist doch Medienspekuliererei. |
|||
24.09.2013, 13:04
Beitrag: #466
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 12:52)WDPG schrieb: Lindner wird so sieht es im Moment aus die FDP übernehmen, was denkt ihr, kann er die Partei aus der Krise und später vielleicht wieder zurück ins Parlament führen oder wird sie in der Versenkung (irgendwo als Kleinpartei) verschwinden? Ich kann den Lindner momentan nicht richtig einschätzen. Ich denke, ein Problem der FDP war, daß da (vorwiegend) Jungschnösels das Sagen hatten, die sich nie mit den praktischen Problemen des Lebens bechäftigen mußten, und sich eher theoretisch mit Politik beschäftigt haben und recht wenig vom realen Leben verstanden. Die FDP ist zur Lobbyisten- Partei verkommen, mmachen wir uns nichts vor, die keine eigenen Prinzipien mehr vertreten hat. Eigentlich bräuchten wir eine liberale Partei, die für mein Recht eintritt, daß ich mir selbst aussuchen kann, wer was von meinen privaten Telefonaten mithört. Aber hier hat die FDP versagt. Vor ein paar Wochen hat diese Lobbyisten Partei die Möglichkeit versäumt, den Bürgern dieses Landes klar zu machen, daß es liberale Prinzipien gibt. Dafür wurden sie abgestraft. Ob Lindner jetzt ein wahrer Liberaler oder nur ein weiterer opportunist ist, wird sich heraustellen. In letzterem Fall wird die FDP verschwinden.... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
24.09.2013, 13:09
Beitrag: #467
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 13:03)Renegat schrieb: Bunbury, du hast mir Aussagen von Chris untergeschoben, die Zitiererei ist manchmal verwirrend. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, da habe ich wohl an der falschen Stelle ein Quote gelöscht.... ![]() (24.09.2013 13:03)Renegat schrieb: Gerade zur Groko vertrete ich eher die gegenteilige Ansicht, ich denke, dass da der Wählerwille fehlinterpretiert wird. Das sehe ich ein bißchen anders. Grünen- und Linke- Wähler wollen eine Änderung, da stimme ich dir zu. Aber man kann genauso argumentieren, daß die Wähler, die eine Änderung wollten, Grüne und Linke gewählt hätten. So hat die SPD auf den letzten metern aufgeholt- und das sehe ich durchaus als zeichen "Eine Änderung wäre zwar ganz gut, aber sie sollte nicht zu groß sein".... Ich glaube schon, daß der eine oder andere, der die SPD gewählt hat, einfach vor allem die FDP niht mehr an Merkels Seite sehen wollte. Die Auffassung, daß vor allem die FDP der büse Bube ist, ist bei SPD- Wählern schon deutlich vertreten. Wahren Sozialdemokraten rollen sich die Fußnägel hoch, wenn sie an eine Groko denken, aber nicht jeder SPD Wähler ist ein wahrer Sozialdemokrat... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
24.09.2013, 13:15
Beitrag: #468
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Diese unwahren SPD-Wähler kann ich nicht einschätzen, kenne ich nicht. Warum sollten die nicht gleich Merkel wählen, wo die doch sowieso viel sympathischer ist?
Der Fehler der SPD war für mich eher der Kandidat, jedenfalls habe ich öfter die Aussage gehört, "ich würde ja aber der Steinbrück" |
|||
24.09.2013, 20:04
Beitrag: #469
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Wenn man mal die Stimmen im bürgerlichen und linken Lager unter Berücksichtigung von Protestwählern sich ansieht, hat sich in der Summe eigentlich fast nix im Vergleich zu den vorhergehenden Wahlen geändert, nur die Verteilung auf die Einzelparteien hat sich verschoben. Den leichten Bonus hat die CDU im Osten bekommen, wo sie fast alle ehemaligen Linkspartei-Mandate direkt geholt hat.
Man sollte sich mal ausmalen, wenn in Deutschland Mehrheitswahlrecht wie in den USA, GB oder FRA herrschen würde. Dann könnte Madame Merkel nämlich locker die Verfassung ändern und sich selbst die Krone aufsetzen. Der kürzliche Spiegel-Titel, der sie als barocke Herrscherin wie Katarina die Große oder Maria-Theresia zeigte, drückt den Sachverhalt ganz gut aus. Dass die SPD viel durch den Kandidaten vergeigt hat, steht außer Frage. Steinbrück war vorbelastet und ist für viele Bürger einfach nur ein K...brocken. Das hat mindestens 5% und damit die Macht gekostet - vor allem hätten die Grünen nicht ausgerechnet jetzt auch noch dank einer Medienkampagne und eigener Dummheiten geschwächelt. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
24.09.2013, 20:19
Beitrag: #470
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Übrigens, weil der @Suebe den Namen Kretschmann in den Ring warf - das kann bundesweit auch nicht die grüne Zukunft sein. Was die Grünen in der Mitte dazugewinnen können, werden sie links verlieren.
Bürgerliche urbane Gutverdiener mögen bisher vielfach Grün wählen, sind aber im Herzen oft auch kleine Weltverbesserer und Salon-Sozialisten. Die gingen dann zu Gysi und der schönen Sara. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
25.09.2013, 05:19
Beitrag: #471
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 20:19)Arkona schrieb: Übrigens, weil der @Suebe den Namen Kretschmann in den Ring warf - das kann bundesweit auch nicht die grüne Zukunft sein. Was die Grünen in der Mitte dazugewinnen können, werden sie links verlieren. Die Sahra gefält dir, was? ![]() ![]() MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
25.09.2013, 05:37
Beitrag: #472
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 12:52)WDPG schrieb: Lindner wird so sieht es im Moment aus die FDP übernehmen, was denkt ihr, kann er die Partei aus der Krise und später vielleicht wieder zurück ins Parlament führen oder wird sie in der Versenkung (irgendwo als Kleinpartei) verschwinden? Es ist jedenfalls definitiv schwerer in den Bundestag 'reinzukommen, als 'rauszufliegen. Wenn ich raten müsste, würde ich 70/30 dagegen wetten. Aber ich hab ja vor zwei Jahren auch daneben gehaut, als ich Steinbrück als nächsten Kanzler gesehen habe. Ich finde es richtig, dass die FDP rausgeflogen ist. Die Partei ist doch für nichts gestanden und hatte bemerkenswert blasse Kandidaten, die um Zweitstimmen bettelten. Haben die keine professionellen Berater? ![]() Die zentralen Punkte ihres Programmes (die ich z.T. durchaus begrüße) haben sie nicht kommuniziert, sie haben gegenüber Merkel nichts durchgesetzt, man sieht die liberale Handschrift nicht. die FDP war nichts als ein windschlüpfriges, unkritisches Beiwagerl der Schwarzen, ein billiger Mehrheitsbeschaffer ohne Ziele, ohne klare politische Richtung; so eine Partei ist entbehrlich. ABER durch den Abgang der FDP hat ein neuerlicher Linksruck stattgefunden. Außer der Union, die durch Merkels Beliebigkeit eine "Sozialdemokratisierung" erlebte, wie einige politische Beobachter korrekt konstatierten, gibt es nur dezidiert linke Parteien im Bundestag. Merkels führte die Union in die politische Mitte, was sie ja sogar plakatierte, und trat gegen einen rechten Sozialdemokraten an; die politischen Differenzen waren also so groß nicht -mit ein Grund für Steinbrücks Niederlage. Mit einem Spitzenkandidaten aus dem linken Flügel wäre hier wohl mehr zu holen gewesen. Die Union wird ihr Hoch langfristig nicht halten können und ob in der näheren Zukunft eine Partei rechts der Union einziehen kann, ist mehr als fraglich. Hängt auch maßgeblich von der Entwicklung der Eurokrise ab - ein nächstes Hilfspaket für Griechenland wartet schon; 10 MRD sind kolportiert. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
25.09.2013, 08:37
Beitrag: #473
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 20:19)Arkona schrieb: Übrigens, weil der @Suebe den Namen Kretschmann in den Ring warf - das kann bundesweit auch nicht die grüne Zukunft sein. Was die Grünen in der Mitte dazugewinnen können, werden sie links verlieren. Nein, das taten sie nicht. Soweit ich das mitbekommen habe, fühlten sich besonders junge Weltverbesserer von Gysi angesprochen. Bei einer Podiumsdiskussion mit "Erstwählern" schnitt Gregor Gyse deutlich am besten von allen Rednern ab und bekam die mit Abstand am meisten Stimmen. Die in die Jahre gekommenen Weltverbesserer dürften tatsächlich bei den Grünen bleiben- es sind die Jungen, die zu den Linken gewechselt sind... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
25.09.2013, 09:04
Beitrag: #474
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Auf jeden Fall sind die Konsequenzen aus der Wahlschlappe der FDP (?? was ist das??? ) heftiger als erwartet:
Der Postillon ![]() nicht ärgern, nur wundern... |
|||
25.09.2013, 12:29
Beitrag: #475
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 09:04)Uta schrieb: Auf jeden Fall sind die Konsequenzen aus der Wahlschlappe der FDP (?? was ist das??? ) heftiger als erwartet: Eigentlich tut es mir Leid.... Und ein bißchen ein schlechtes Gewissen habe ich auch noch. ![]() Tief in meiner Seele halte ich mich für einen Liberalen. Die große Tradition die diese Partei im Südwesten hatte.... Der erste BW-Ministerpräsident war ein FDP-DVPler. Theodor Heuss war mein Patenonkel. Diese ganzen Karrieristen...... ![]() Ich will jetzt gar nicht ins Detail gehen. Aber die konnte man doch beim besten Willen nicht wählen. ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
25.09.2013, 21:19
Beitrag: #476
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 11:41)Bunbury schrieb:Wobei man auch ganz klar sagen muss, dass dieser Stillstand von den Meiden nie wirklich kritisiert wurde bzw. kritisiert wird. Ansonsten hätte die CDU mit ihren inhaltsleeren Personenwahlkampf nicht gewinnen können.(24.09.2013 09:55)913Chris schrieb:Die letzte GroKo endete im Stillstand.Alles, was Merkel tut, endet im Stillstand. Das ist ihr Programm, und dafür wurde sie gewählt. Bloß nichts verändern, nur weiter so- den meisten geht es damit ja schließlich gut genug. Es wird zwar gejammert, aber ehrlich gesagt- auf ziemlich hohem Niveau, oder? Nichts ändern zu wollen ist definitiv der Wille der mehrheit der Bevölkerung. Inwieweit in Deutschland auf hohem Niveau gejammert wird erschließt sich mir nicht. Steigende Energiepreise und ein ausufernder Niedrieglohnsektor halte ich nicht für Probleme auf hohem Niveau. (24.09.2013 09:55)913Chris schrieb:Wenn die SPD mit den Linken koaliert, ist sie in Sachen Glaubwürdigkeit unten durch, das würde ihr noch mehr schaden als eine GroKo.Ihre Glaubwürdigkeit würde die SPD nur verlieren, wenn die Koalition scheitern würde. Wenn sie Erflog hätte, glaube ich nicht, dass die SPD ihre Glaubwürdigkeit verlieren würde. Die würde sie eher bei einer erneuten Groko verlieren. (24.09.2013 11:41)Bunbury schrieb:Die Linke ist auch das kleinere Übel. Wir alle wissen, was die letzte GroKo der SPD eingebracht hat und was aus der FDP geworden ist, auch wenn die FDP daran nicht unschuldig ist.(24.09.2013 09:55)913Chris schrieb:Wenn die SPD mit den Linken koaliert, ist sie in Sachen Glaubwürdigkeit unten durch, das würde ihr noch mehr schaden als eine GroKo.Weiß ich gar nicht, ob das so stimmt. Die Angst vor der Groko scheint bei SPD-W ählern doch ausgesprägt zu sein. Ich glaube, alternativ erscheint vielen dann die Linke doch als das kleinere Übel.... Eine Koalition mit der Linken hätte den Vorteil, dass Merkel entmachtet wär und dadurch ihre Stillstandspolitik am Ende wäre. Außerdem stehen sich SPD, Grüne und Linke ideologisch näher als CDU und SPD oder CDU und Grüne. Des Weiteren hätte eine rot-rot-grüne Koalition auch im Bundesrat eine klare Mehrheit. (24.09.2013 11:41)Bunbury schrieb:Stimmt, auch wenn ich nicht weiß, wer Sally ist.(24.09.2013 09:55)Renegat schrieb: Was ich nicht sehe und ich weiß auch nicht, wie das wirklich begründbar ist, ist der angebliche Wunsch der Bürger nach der großen Koalition. Mir mischen da die Medien zu stark mit. Vielleicht sollte das Wahlverfahren geändert werden und die Bürger sollten am Wahltag einen 2. Zettel abgeben, wo sie ein Koalitionsranking abgeben, ähnlich aufgebaut wie Suebes Umfrage, wo sie ihre Wunschkoalitionen mit 1. 2. 3. angeben. ![]() "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
25.09.2013, 21:25
Beitrag: #477
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 12:58)Bunbury schrieb: Ich halte Schwarz-Grün derzeit für nicht sehr wahrscheinlich.Sehr bekloppt. ![]() Ich halte eine schwarz-grüne Koalition auch für äußerst unwahrscheinlich. Die einzige schwarz-grüne Koalition, die es bis jetzt in Deutschland gab, ist nach der Hälfte der Legislaturperiode zerbrochen und ob eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene die ganze Legislaturperiode überstehen würde ist ungewiss. (24.09.2013 12:58)Bunbury schrieb: ICh gehe von der Großen Koaltion aus, da das die Koalition ist, die HRM Angela eindeutig bevorzugt. Und was sie bekommt, kriegt sie auch...Warum verabschieden wir nicht gleich ein Ermächtigungsgesetz für die momentane Regierung Merkel?? Dann hat sich auch die Suche nach einem Koalitionspartner erübrigt. ![]() ![]() "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
25.09.2013, 21:33
Beitrag: #478
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 21:19)Annatar schrieb: Steigende Energiepreise und ein ausufernder Niedrieglohnsektor halte ich nicht für Probleme auf hohem Niveau. Wenn du es mit griechischen Arbeitslosen, indonesischen Bauern und Fabrikarbeitern in Bangladesh vergleichst schon... (25.09.2013 21:19)Annatar schrieb: Stimmt, auch wenn ich nicht weiß, wer Sally ist. schlimm, schlimm, mit der Bildung der Jugend von heute. ![]() Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
25.09.2013, 21:34
Beitrag: #479
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 13:09)Bunbury schrieb:Aber die "wahren" Sozialdemokraten sind Parteimitglieder und die sind klar gegen eine Groko, wie auch einige Landesfürsten.(24.09.2013 13:03)Renegat schrieb: Bunbury, du hast mir Aussagen von Chris untergeschoben, die Zitiererei ist manchmal verwirrend. Ich hoffe ja, dass es einen Mitgliederentscheid zu der Frage geben wird, denn dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass es eine GroKo geben wird. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
25.09.2013, 21:39
Beitrag: #480
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 21:25)Annatar schrieb: Warum verabschieden wir nicht gleich ein Ermächtigungsgesetz für die momentane Regierung Merkel?? Dann hat sich auch die Suche nach einem Koalitionspartner erübrigt. Ich weiß gar nicht, was an einer schwarzen Minderheitsregierung so schrecklich, instabil oder sonstwie gefährlich sein soll. Ok, die Ministerposten gehen dann alle an CDU/CSU, aber sonst? Merkel müßte sich für alle Gesetzesvorhaben, Unterstützer bei der linken Mehrheit im Bundestag suchen. Wäre das denn so schlimm? Man sollte es sie erstmal versuchen lassen und sich nicht verfrüht und billig verkaufen. |
|||
25.09.2013, 21:40
Beitrag: #481
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 21:33)Bunbury schrieb:Im Vergleich zu manchen Problemen in der dritten Welt, sind alle Probleme hier in Europa Probleme auf hohem Niveau. Auch die griechischen Arbeitslosen.(25.09.2013 21:19)Annatar schrieb: Steigende Energiepreise und ein ausufernder Niedrieglohnsektor halte ich nicht für Probleme auf hohem Niveau. Eskommt immer darauf an, wo die Messlatte angelegt wird. (25.09.2013 21:33)Bunbury schrieb:Gibts das auch als App fürs Smartphone??(25.09.2013 21:19)Annatar schrieb: Stimmt, auch wenn ich nicht weiß, wer Sally ist. ![]() ![]() ![]() ![]() "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
25.09.2013, 21:41
Beitrag: #482
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(24.09.2013 13:15)Renegat schrieb: Diese unwahren SPD-Wähler kann ich nicht einschätzen, kenne ich nicht. Warum sollten die nicht gleich Merkel wählen, wo die doch sowieso viel sympathischer ist?Das stimmt. Das hab ich im Wahlkampf auch sehr oft gehört. Mit einem sympathischeren Kandidaten wäre das SPD Ergebnis wahrshcienlich besser gewesen. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
25.09.2013, 21:46
Beitrag: #483
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 21:40)Annatar schrieb:(25.09.2013 21:33)Bunbury schrieb: schlimm, schlimm, mit der Bildung der Jugend von heute.Gibts das auch als App fürs Smartphone?? Was? Als Apfel? Nööö ![]() ![]() ![]() Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
25.09.2013, 21:50
Beitrag: #484
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 21:39)Renegat schrieb:Ich glaube du missverstehst mich. Ich bezog meine Aussage auf Brunburys Kommentar, dass Her Royal Majesty Angela I. immer das bekommt, was sie will.(25.09.2013 21:25)Annatar schrieb: Warum verabschieden wir nicht gleich ein Ermächtigungsgesetz für die momentane Regierung Merkel?? Dann hat sich auch die Suche nach einem Koalitionspartner erübrigt. Gegen eine schwarze Minderheitsregierung hätte ich nichts einzuwenden. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
25.09.2013, 21:52
Beitrag: #485
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 21:46)Bunbury schrieb:Dann nicht.(25.09.2013 21:40)Annatar schrieb: Gibts das auch als App fürs Smartphone?? ![]() ![]() ![]() "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
26.09.2013, 08:58
Beitrag: #486
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 12:29)Suebe schrieb: Eigentlich tut es mir Leid.... Bei dieser Bundestagswahl habe ich mich doch sehr an unsere Landtagswahl von 2011 erinnert gefühlt. Gerne hätte ich mich mehr mit politischen Inhalten der Parteien beschäftigt und entsprechend gewählt. Stattdessen sah man sich als Wähler wieder genötigt, personelle Entscheidungen treffen zu müssen. Es kann doch einfach nicht sein, dass eine Partei, die seit mehreren Jahren kaum noch ein Votum in der Bevölkerung besitzt, einige der wichtigsten Schlüsselpositionen des Landes mit ihrem personellen Ausschuss besetzt, der an den Posten klebt, wie schlechter Kaugummi. Frei nach Voltaire: "Dieses Monstrum welches sich Freie Demokratische Partei nennt, ist weder frei, noch demokratisch, noch eine Partei" Und wie nach der Landtagswahl auch, tritt das "erhoffte" Wahlergebnis ein, eigentlich ein Grund zur Freude, aber zurück bleibt ein schlechtes Gefühl und ein schaler Geschmack im Mund - weil man im Grunde weiß, dass man nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hatte. Was die Koalitionsoptionen angeht... Leider wird vermutlich nur die Groko übrigbleiben, mit einer Unzahl fauler Kompromisse und Eiertänzen. Irgendwie bekommen die es nie auf die Reihe, sich das Beste aus beiden Programmen rauszusuchen, sondern immer nur das Schlechte - und das wird dann noch ein paar mal umgestrickt und verschlimmbessert. (25.09.2013 21:41)Annatar schrieb:Ich fürchte, das hat mit sympathisch oder unsympathisch nichts zu tun. Oft habe ich Steinbrück in der Sache Recht gegeben, nicht aber in der Art seines Auftretens. Diese Fettnapfsuchmaschine hat doch kaum etwas ausgelassen. Innenpolitik ist das eine, aber trotz derzeit berauschender Konkunkturzahlen, ist der nächste Abschwung bereits eingeleitet. Wer navigiert uns einigermaßen unbeschadet durch die nächste Krise und wird dabei noch von unseren ärgsten Kritikern im europäischen /außereuropäischen Ausland für voll genommen? Man stelle sich doch nur einmal den Steinbrück in Griechenland vor, wenn er von Demonstranten mit Naziparolen beschimpft wird. Zeigt der denen dann auch den unberingten Finger?(24.09.2013 13:15)Renegat schrieb: Diese unwahren SPD-Wähler kann ich nicht einschätzen, kenne ich nicht. Warum sollten die nicht gleich Merkel wählen, wo die doch sowieso viel sympathischer ist?Das stimmt. Das hab ich im Wahlkampf auch sehr oft gehört. Über Trittin und Gysi brauchte man vor diesem Hintergrund erst gar nicht nachdenken... nicht ärgern, nur wundern... |
|||
26.09.2013, 09:32
Beitrag: #487
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(26.09.2013 08:58)Uta schrieb: Wer navigiert uns einigermaßen unbeschadet durch die nächste Krise und wird dabei noch von unseren ärgsten Kritikern im europäischen /außereuropäischen Ausland für voll genommen? Man stelle sich doch nur einmal den Steinbrück in Griechenland vor, wenn er von Demonstranten mit Naziparolen beschimpft wird. Zeigt der denen dann auch den unberingten Finger? Das Ausland macht mir weniger Sorgen, schließlich haben die auch einen Westerwelle ausgehalten. Wobei ich sagen muß, dass ich vom Außenamt kaum noch was wahrgenommen habe, seit er es bekleidet. Das hat Merkel gleich mitgemacht, wie sie überall ihre Finger drinhat, nur eben sehr viel diskreter. Es ist schon faszinierend, wie sie nach außen als leise Moderatorin auftritt und doch alle Fäden in der Hand hat. Daneben sehen alle alten Männer, die als brusttrommelnde Poltergeister auftreten, alt aus. Die jungen geschmeidigen von der FDP sowieso. Nun sind ja fast alle alten Kader bei FDP und Grünen zurückgetreten. Bei der SPD wird auch noch was passieren. Mal unabhängig vom Programm, mit alten Männern und Postenkoalitionen wird Merkel nicht abzulösen sein, die muß sich selbst entzaubern und das geht für mich nur, wenn sie es auch nach außen alleine macht. |
|||
26.09.2013, 09:52
Beitrag: #488
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(26.09.2013 09:32)Renegat schrieb: Das Ausland macht mir weniger Sorgen, schließlich haben die auch einen Westerwelle ausgehalten. Wobei ich sagen muß, dass ich vom Außenamt kaum noch was wahrgenommen habe, seit er es bekleidet. Das hat Merkel gleich mitgemacht, wie sie überall ihre Finger drinhat, nur eben sehr viel diskreter.Doch, das Ausland spielt nach meinem Verständnis schon eine große Rolle. Schnell ist man da über den Tisch gezogen und fallen gelassen. Wichtig ist ein Staatsoberhaupt, das ernst genommen wird. Was Westerwelle angeht, der war doch seit geraumer Zeit kaltgestellt. Der ist doch nur noch mit seinem Unternehmertross in der Weltgeschichte rumtingelt und hat Geschäfte abschließen lassen. Lobbyist eben. Zitat:Es ist schon faszinierend, wie sie nach außen als leise Moderatorin auftritt und doch alle Fäden in der Hand hat. Daneben sehen alle alten Männer, die als brusttrommelnde Poltergeister auftreten, alt aus. Die jungen geschmeidigen von der FDP sowieso.Man kann sich manchmal nur fragen, wo diese Frau die Kraft und Ruhe hernimmt. Die hat sich im Griff, wie sonst kaum jemand. Das macht ihre Stärke und Macht aus. Ich mag sie als Person nicht sonderlich, aber sie kann was. Momentan gibt es kaum einen anderen Politiker im Land, dem ich das zutraue. In ihrem Wahlkampf hatte ich die Gelegenheit, sie live und in Farbe zu erleben. Es waren ihr nicht alle Anwesenden wohl gesonnen, aber sie hat wie immer die Ruhe und Konzentration bewahrt. Es ist und bleibt eine beeindruckende Persönlichkeit, ob man sie nun mag oder nicht. Zitat:Nun sind ja fast alle alten Kader bei FDP und Grünen zurückgetreten. Bei der SPD wird auch noch was passieren. Mal unabhängig vom Programm, mit alten Männern und Postenkoalitionen wird Merkel nicht abzulösen sein, die muß sich selbst entzaubern und das geht für mich nur, wenn sie es auch nach außen alleine macht.Auch hier hat der Postillon wieder die newesten News. ![]() nicht ärgern, nur wundern... |
|||
26.09.2013, 10:59
Beitrag: #489
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(25.09.2013 21:39)Renegat schrieb:(25.09.2013 21:25)Annatar schrieb: Warum verabschieden wir nicht gleich ein Ermächtigungsgesetz für die momentane Regierung Merkel?? Dann hat sich auch die Suche nach einem Koalitionspartner erübrigt. das überlege ich mir die letzten Tage auch. Bei mir ist der Gemeischaftskundeunterricht schon eine Weile her, wie ist das denn? der Bundestag wählt den Kanzler? Was braucht "der Kanzler" für eine Mehrheit? einfache? absolute? einen "Gegenkandidat" gibt es da wohl nicht? mal aus der Welt: Zitat:Wie wird der Kanzler oder die Kanzlerin gewählt?http://www.welt.de/politik/wahl/bundesta...aehlt.html Vielleicht können sich die Diskutanten teilweise an die ersten Jahre Rot-gelb erinnern, Kanzler Brandt mit hochdünner Mehrheit. Da waren ständig Emmissäre mit dicken Brieftaschen unterwegs. Wackelkandidaten rüberholen..... Schließlich "konstruktives Mißtrauensvotum" der Kandidat Barzel stellte hinterher fest: Der Kanzler hat keine Mehrheit im Parlament, ich auch nicht! Echt, sowas bruchen wir eigentlich nicht nochmals. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
28.09.2013, 08:29
Beitrag: #490
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(26.09.2013 10:59)Suebe schrieb: der Bundestag wählt den Kanzler?Ja. (26.09.2013 10:59)Suebe schrieb: Was braucht "der Kanzler" für eine Mehrheit? einfache? absolute? Zwei Wahlgänge mit absoluter Mehrheit, erst im dritten reicht die relative Mehrheit. Kandidat ist derjenige, hinter dem die meisten Abgeordneten im Bundestag stehen. Gegenkandidat kann nur werden, wer zwischen den Wahlgängen eine neue Mehrheit schafft, etwa durch die Konstruktion einer (in den vorhergehenden Wahlgängen noch nicht existenten) Koalition. VG Christian |
|||
28.09.2013, 11:35
Beitrag: #491
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Danke für die Infos.
Ich habe, siehe den 3nd über "Regierungen mit knappen Mehrheiten" nochmal die Story mit dem Steiner/Wienand/Stasi-Skandal nachgelesen. Bloß keine Minderheitenregierung! Wir haben es mit Menschen zu tun, das würde die selbe Geschichte wie damals geben. Anfechtungen bei "ungeschickten" Gelegenheiten, siehe unsere ehemaliger Präsident, sind schwer abzuweisen. Da ist alles andere besser. "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
28.09.2013, 12:06
Beitrag: #492
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(28.09.2013 11:35)Suebe schrieb: Bloß keine Minderheitenregierung!Warum eigentlich nicht? Anderswo, so in Skandinavien, funktioniert das doch auch gut. Vor allem kann dann die Regierung nicht machen was sie will und muss flexibler agieren. GroKo wäre weiterhin Stillstand - obwohl ich befürchte, dass es nach etwas Zieren letztendlich doch dazu kommt, weil lt. Merkel "alternativlos" und die SPD wieder an die Fleischtöpfe will. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
28.09.2013, 16:48
Beitrag: #493
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
Ich könnte mich mit einer schwarzen Minderheitsregierung durchaus anfreunden. Die regierung Merkel muss sich dann für die jeweiligen Sachtehmen eine mehrheit suchen, fände ich gar nicht schlecht.
Ich fand die Zeit, bevor Frau Ypsilanti durchdrehte und unbedingt mit Hilfe der Linken an die Macht wollte, extrem positiv für Hessen. In den paar monaten wurde in hessen mehr erreicht als ansonsten in einer Legislatirperiode. Dann ist nämlich mal schluss mit der blöden Polemik. Dann geht es nach Sachthemen- und dabei kommt an Ende sogar etwas gutes raus... Selbst denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht
Oscar Wilde
|
|||
28.09.2013, 21:22
Beitrag: #494
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(26.09.2013 08:58)Uta schrieb:Ach das wäre doch ganz lustig geworden.(25.09.2013 21:41)Annatar schrieb: Das stimmt. Das hab ich im Wahlkampf auch sehr oft gehört.Ich fürchte, das hat mit sympathisch oder unsympathisch nichts zu tun. Oft habe ich Steinbrück in der Sache Recht gegeben, nicht aber in der Art seines Auftretens. Diese Fettnapfsuchmaschine hat doch kaum etwas ausgelassen. Innenpolitik ist das eine, aber trotz derzeit berauschender Konkunkturzahlen, ist der nächste Abschwung bereits eingeleitet. Wer navigiert uns einigermaßen unbeschadet durch die nächste Krise und wird dabei noch von unseren ärgsten Kritikern im europäischen /außereuropäischen Ausland für voll genommen? Man stelle sich doch nur einmal den Steinbrück in Griechenland vor, wenn er von Demonstranten mit Naziparolen beschimpft wird. Zeigt der denen dann auch den unberingten Finger? ![]() ![]() "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
28.09.2013, 21:32
Beitrag: #495
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(28.09.2013 12:06)Arkona schrieb:Ich bezweifel aber, dass die SPD Basis unbedingt zurück an die Fleischtöpfe will.(28.09.2013 11:35)Suebe schrieb: Bloß keine Minderheitenregierung!Warum eigentlich nicht? Anderswo, so in Skandinavien, funktioniert das doch auch gut. Vor allem kann dann die Regierung nicht machen was sie will und muss flexibler agieren. GroKo wäre weiterhin Stillstand - obwohl ich befürchte, dass es nach etwas Zieren letztendlich doch dazu kommt, weil lt. Merkel "alternativlos" und die SPD wieder an die Fleischtöpfe will. Ich glaube die Parteiführung wird nach dem Mitgliederentscheid ganz schön alt ausschauen. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
28.09.2013, 22:04
Beitrag: #496
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(28.09.2013 21:32)Annatar schrieb: Ich bezweifel aber, dass die SPD Basis unbedingt zurück an die Fleischtöpfe will.Genau das ist es. Wer an der SPD-Basis noch wacker aushält, wird da nicht mitmachen. Trickst man so einen Beschluss durch faule Kompromisse aus, freut sich Gysi... „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
28.09.2013, 22:58
Beitrag: #497
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(28.09.2013 22:04)Arkona schrieb:Das hoffe ich auch. Alles andere würde die Partei in den Abgrund reißen.(28.09.2013 21:32)Annatar schrieb: Ich bezweifel aber, dass die SPD Basis unbedingt zurück an die Fleischtöpfe will.Genau das ist es. Wer an der SPD-Basis noch wacker aushält, wird da nicht mitmachen. Ich hoffe ja, dass die Mehrheit der SPD Mitglieder Hannelore Kraft folgt und eine GroKo ablehnt. (28.09.2013 22:04)Arkona schrieb: Trickst man so einen Beschluss durch faule Kompromisse aus, freut sich Gysi...Stimmt. Wobei mir Gysi noch lieber ist als die alten Herren an der Parteispitze der SPD. "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
28.09.2013, 23:32
Beitrag: #498
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(28.09.2013 22:58)Annatar schrieb: Stimmt. Wobei mir Gysi noch leiber ist als die alten Herren an der Parteispitze der SPD.Der ist auch nicht jünger und hat auch seine Bypasse gelegt bekommen. Aber er ist ein Springteufel mit messerscharfen Verstand. Anfang der 1990er wurden er (und seine inzwischen nun wirklich gewandelte Partei) auch von mir noch als Pausenclown belächelt. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
29.09.2013, 00:14
Beitrag: #499
|
|||
|
|||
RE: Wahlen Allgemein 2013:
(28.09.2013 23:32)Arkona schrieb:Jünger ist er auch nicht, aber er macht einen viel besseren Eindruck und kommt auch bei jungen Leuten sehr gut an. Ganz im Gegensatz zu Steinmeier, Gabriel oder Steinbrück.(28.09.2013 22:58)Annatar schrieb: Stimmt. Wobei mir Gysi noch leiber ist als die alten Herren an der Parteispitze der SPD.Der ist auch nicht jünger und hat auch seine Bypasse gelegt bekommen. Aber er ist ein Springteufel mit messerscharfen Verstand. (28.09.2013 23:32)Arkona schrieb: Anfang der 1990er wurden er (und seine inzwischen nun wirklich gewandelte Partei) auch von mir noch als Pausenclown belächelt.Wie sagte Gysi doch sinngemäß, wer hätte Anfang der 90er gedacht, dass diese Partei mal die drittstärkste Partei im Bundestag wird? "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten."
Marquis de La Fayette
|
|||
29.09.2013, 10:35
Beitrag: #500
|
|||
|
|||
Nationalratswahl 2013 findet heute statt:
Heute finden die Nationalratswahlen in Österreich statt, also man kann sagen Österreichs wichtigste Wahlen. Antreten werden 14 Listen, 6 davon sind im Nationalrat (SPÖ, ÖVP; Grüne, FPÖ, BZÖ, Team Stronach), 3 (neos, KPÖ, Piratenpartei) weitere treten Bundesweit an, der Rest tritt in einzellnen Bundesländern an (CPÖ in 4 Bundesländern, Der Wandel in 2 Bundesländern, Männerpartei und EU-Austrittspartei in Vorarlberg, SLP in Wien).
Spannende Fragen gibts eine Menge, die Umfragen sind zwar relativ konstant ich würde aber eine Überraschung in die eine oder andere Richtung nicht ausschließen. Interessante Fragen sind unter anderem: -Wer kommt tatsächlich auf Platz 1 und wie wird die Top 3 aussehen (die SPÖ hat hier die Nase bei Umfragen vorne)? -Wie stark sind die Grünen tatsächlich (stehen ja eigentlich im Umfragehoch)? -Wie stark ist das Team Stronach, das zuletzt eher schwächelte? -Wer kommt in den Nationalrat überhaupt rein (das BZÖ wackelt gewaltig, die neos könnten eine Chance haben, die aber alles andere als fix ist)? -Wie stark sind die Kleinparteien? -Geht sich nach der Wahl eine 2er Koalition noch aus oder braucht es eine Variante mit 3 Koaltionspartnern? Bin schon gespannt wie die Wahl ausgeht. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wahlen Allgemein 2024: | Ich | 71 | 13.135 |
03.03.2025 15:41 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen 2020 | Suebe | 38 | 50.749 |
18.02.2020 20:30 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2018: | WDPG | 67 | 105.398 |
29.10.2018 15:21 Letzter Beitrag: Paul |
|
WAHLEN ALLGEMEIN 2017: | WDPG | 723 | 1.268.724 |
12.03.2018 16:20 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2016: | WDPG | 609 | 1.045.754 |
18.06.2017 22:37 Letzter Beitrag: Marek1964 |
|
Wahlen-Allgemein 2015: | WDPG | 96 | 172.147 |
31.12.2015 11:20 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: | WDPG | 1 | 5.523 |
26.01.2015 08:00 Letzter Beitrag: Triton |
|
Wahlen-Allgemein 2014: | WDPG | 224 | 457.373 |
04.12.2014 21:46 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen-Allgemein 2012: | WDPG | 81 | 174.281 |
28.11.2012 18:27 Letzter Beitrag: Marco |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste