Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
22.10.2017, 19:55
Beitrag: #601
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 19:46)WDPG schrieb:  
(22.10.2017 19:40)Titus Feuerfuchs schrieb:  Die größte Gefahr für Demokratie und Freiheit ist zz der Islamismus. Eine wehrhafte Demokratie muss sich gegen jene verteidigen, die sie abschaffen wollen.
Die Burka ist ein Statement gegen Freiheit und Demokratie.

Denke das gibt es etliche Gefahren, der Islamismus ist zugegeben eine der Gefahren, denke hier muss man vor allem geschickt vorgehen. Denke aber es gibt auch zahlreiche weitere Gefahren, etwa die, der zunehmenden Überwachung. Oder auch manches Wirtschaftliches. Um nur ein paar zu nennen.

Unbestritten.
Bloß weil's viele Probleme gibt, kann man nicht sagen, wir nehmen uns keinem dieser Problem an.
Islamisierung ist imho derzeit das größte Problem.

Außerdem sind die Probleme z.T. kommunizierende Gefäße. Die übermäßige Überwachung ist nicht zuletzt eine Reaktion auf die islamistische Terrorgefahr, die wir uns (der Westen, nicht nur Österreich) zuvor durch eine falsche Politik eingebrockt haben.
Die Überwachung - die ich sehr kritisch sehe- ist aber letztlich nur Symptombekämpfung.


Selbst wenn die Wirtschaft komplett am Sand ist - wie z.B. 1945- kann man sich wieder aufrappeln, wenn die Rahmenbedingungen halbwegs stimmen (was in der DDr z.B. nicht der Fall war).
Eine erodierte Kultur ist ab einem bestimmten Punkt unwiederbringlich verloren. Dafür gibt's etliche historische Beispiele. Mir fällt ad hoc keines ein, wo sich eine gekippte Kultur wieder erholt hätte.
Das passiert nicht von heute auf morgen, sondern geht über viele Generationen.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:08
Beitrag: #602
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 19:46)Titus Feuerfuchs schrieb:  Unterschätze nicht die starke Symbolwirkung scheinbar kleiner Dinge.
Das ist ein klares Statement, das allen reaktionären Muslimen - egal ob hier lebend oder Toruristen- zeigt: Hier herrscht die abendländische Kultur und wir erwarten ein bestimmtes Maß an Anpassung weil uns unsere Kultur wichtig ist.

Wie gesagt: Ich sehe das eher so. Als Tourist bleibe ich halt weg, wenn mir was nicht passt, da sind Araber wohl nicht anders.
Und diejenigen die sich nicht Integrieren wollen, werden es nur wegen eines Burkaverbotes auch nicht tun.
Nun könnte man sagen: OK, wenigstens tragen deren Frauen, dann keine Burka mehr. Aber zumindest in Linz ist es so dass, das schon eine sehr, sehr kleine Minderheit sein muss, denn ich sehe so gut wie nie Burkaträgerinnen.
Da ist die Anzahl jener die sich bei nur etwas kälteren Temperaturen schon einen Schal vorhalten sicher höher, dürfen sie aber nicht mehr wegen des verpfuschten Gesetzes.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:16
Beitrag: #603
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 19:55)Titus Feuerfuchs schrieb:  
(22.10.2017 19:46)WDPG schrieb:  Denke das gibt es etliche Gefahren, der Islamismus ist zugegeben eine der Gefahren, denke hier muss man vor allem geschickt vorgehen. Denke aber es gibt auch zahlreiche weitere Gefahren, etwa die, der zunehmenden Überwachung. Oder auch manches Wirtschaftliches. Um nur ein paar zu nennen.

Unbestritten.
Bloß weil's viele Probleme gibt, kann man nicht sagen, wir nehmen uns keinem dieser Problem an.

Hoffentlich, denn die Politik macht das ganz gerne - sich eben nicht um die zahlreichen Probleme kümmern. Wie gesagt, sehe im Moment etliche Probleme die man dringend angehen sollte, leider wurden viele im Wahlkampf nicht einmal thematisiert. Etwa das in vielen Gegenden Österreichs immer mehr Fläche verbaut wird, um nur eines zu nennen.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:26
Beitrag: #604
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 19:55)Titus Feuerfuchs schrieb:  Unbestritten.
Bloß weil's viele Probleme gibt, kann man nicht sagen, wir nehmen uns keinem dieser Problem an.
Islamisierung ist imho derzeit das größte Problem.

Außerdem sind die Probleme z.T. kommunizierende Gefäße. Die übermäßige Überwachung ist nicht zuletzt eine Reaktion auf die islamistische Terrorgefahr, die wir uns (der Westen, nicht nur Österreich) zuvor durch eine falsche Politik eingebrockt haben.
Die Überwachung - die ich sehr kritisch sehe- ist aber letztlich nur Symptombekämpfung.


Selbst wenn die Wirtschaft komplett am Sand ist - wie z.B. 1945- kann man sich wieder aufrappeln, wenn die Rahmenbedingungen halbwegs stimmen (was in der DDr z.B. nicht der Fall war).
Eine erodierte Kultur ist ab einem bestimmten Punkt unwiederbringlich verloren. Dafür gibt's etliche historische Beispiele. Mir fällt ad hoc keines ein, wo sich eine gekippte Kultur wieder erholt hätte.
Das passiert nicht von heute auf morgen, sondern geht über viele Generationen.

Mit dem wirtschaftlichem meinte ich eher bestimmte Entwicklungen, als das wo wir im Moment stehen. Ist mir aber für einen Tread der eigentlich für Wahlthemen gedacht ist, fast etwas zu umfassend das Thema (wer weiß vielleicht kommt mal ein Tread dazu).

Was die Überwachung betrifft: Grundsätzlich ja, dazu kommt noch oft ein grundsätzliches Unsicherheitsgefühl, oft auch durch die Medien verbreitet. Dazu ist es für manche wohl ein gutes Geschäft und es ist heute relativ einfach (als Staat oder entsprechender Konzern) in die Privatsphäre von Leuten einzudringen (vor allem über Handy und Internet). Außerdem (so muss ich das zumindest feststellen) besteht in dieser Richtung kaum ein Problembewusstsein.

Auch wenn es schon zusammenhängt, diese Symptombekämpfung, kann eine Gefahr für Demokratie und Freiheit werden.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:29
Beitrag: #605
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:10)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(22.10.2017 19:30)Titus Feuerfuchs schrieb:  Arbeitskleidung ist ausgenommen.

Wenn die Damen einen sehr religösen Islam ausüben, ist das eine Glaubenskleidung. Ist dann damit das Grundrecht nach Glaubensfreiheit in Österreich nicht eingeschränkt?

PS: Lassen wir mal den Feminismus aussen vor, es geht nur um die Religionsfreiheit!

Nein, da sich auch Religionsfreiheit innerhalb der geltenden Gesetze abspielen muss. Das gilt für alle Freiheiten und Rechte.
Man kann Religionsfreiheit nicht als Persilschein für demokratiezersetzendes Verhalten missbrauchen.

Dass es sog. "Feministen" gibt, die sich zu Anwälten eines reaktionären, frauenverachtenden Islams und damit der Burka machen, ist der Treppenwitz schlechthin.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:30
Beitrag: #606
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:06)Flora_Sommerfeld schrieb:  Ich bin ja mal gespannt, ob das Verbot weiterhin voll umfassend durchgesetzt wird, denn Österreich ist ein Winterurlaubsland und im Winter wird sich gern, wegen der Kälte, auch bis ins Gesicht, vermummt ...Lol

Weiß schon, das du das nur scherzhaft gemeint hast. Dennoch eine kurze Erklärung: Wenn es kalt ist, ist es erlaubt sich das Gesicht vor Kälte zu schützen. Meines Wissens ist da aber keine Temperatur genannt. Wie gesagt, finde das geht dann irgendwie doch zu weit, wenn jemand sich nach den Temperaturen erkundigen muss, bevor er sich das Gesicht vor Kälte schützt.

Abschaffen wird es eine ÖVP/FPÖ-Regierung wohl nicht, aber vielleicht wenigstens in mancher Hinsicht reparieren.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:37
Beitrag: #607
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:16)WDPG schrieb:  
(22.10.2017 19:55)Titus Feuerfuchs schrieb:  Unbestritten.
Bloß weil's viele Probleme gibt, kann man nicht sagen, wir nehmen uns keinem dieser Problem an.

Hoffentlich, denn die Politik macht das ganz gerne - sich eben nicht um die zahlreichen Probleme kümmern. Wie gesagt, sehe im Moment etliche Probleme die man dringend angehen sollte, leider wurden viele im Wahlkampf nicht einmal thematisiert. Etwa das in vielen Gegenden Österreichs immer mehr Fläche verbaut wird, um nur eines zu nennen.

Das stimmt, die Zersiedelung und Bodenversiegelung geht auch mir furchtbar auf den Keks.
Die Zersiedelung, die seit Jahrzehnten vorangetrieben wird, ist auch eine der Hauptursachen für das gestiegene Verkehrsaufkommen. Aber da steckt halt sehr viel Geld drin, von dem Lokalpolitiker und mit ihnen verbandelte Großunternehmer sehr profitieren.....



Aber das ist, so ärgerlich es auch sein mag, keine Grundfrage in der Dimension wie Islam, Überwachung, Digitalisierung, Gefährdung unseres Wohlstandes durch wirtschaftliche Fehlentwicklung (Überschuldung, Zinspolitik etc).

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:39
Beitrag: #608
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:30)WDPG schrieb:  
(22.10.2017 20:06)Flora_Sommerfeld schrieb:  Ich bin ja mal gespannt, ob das Verbot weiterhin voll umfassend durchgesetzt wird, denn Österreich ist ein Winterurlaubsland und im Winter wird sich gern, wegen der Kälte, auch bis ins Gesicht, vermummt ...Lol

Weiß schon, das du das nur scherzhaft gemeint hast. Dennoch eine kurze Erklärung: Wenn es kalt ist, ist es erlaubt sich das Gesicht vor Kälte zu schützen. Meines Wissens ist da aber keine Temperatur genannt. Wie gesagt, finde das geht dann irgendwie doch zu weit, wenn jemand sich nach den Temperaturen erkundigen muss, bevor er sich das Gesicht vor Kälte schützt.

Abschaffen wird es eine ÖVP/FPÖ-Regierung wohl nicht, aber vielleicht wenigstens in mancher Hinsicht reparieren.

Ganz ausgegoren ist das Gesetz nicht. Aber ich schlucke viele Kröten, wenn ich dafür in Ö keine vollverschleierten Muslimas mehr sehen muss.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:43
Beitrag: #609
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:34)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(22.10.2017 20:29)Titus Feuerfuchs schrieb:  Nein, da sich auch Religionsfreiheit innerhalb der geltenden Gesetze abspielen muss. Das gilt für alle Freiheiten und Rechte.
Man kann Religionsfreiheit nicht als Persilschein für demokratiezersetzendes Verhalten missbrauchen.

Ich sehe diese Verhalten wesentlich einschneidender, bei der neuen Rechten! Da werden in kleinen Europäischen Ländern Ängste geschürt, auf die dann Rechtsradikale Parteien aus Demokratie berufend, Demokratieabbau betreiben und alle denken, der Islam sei das Problem. Lol Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.

Der Islam ist ein Problem, das ist evident.

Die Ängste muss man nicht schüren, die sind da. Ist ja auch kein Wunder, man muss nur den Chronikteil einer x-beliebigen Tageszeitung aufschlagen.

Im Übrigen sind die großen Angstmacher bei dern Linken zu finden.
Beispiele gefällig?


-Wer die EU in Frage stellt, ist ein Europahasser, der sehenden Auges den Dritten Weltkrieg bzw Faschimus heraufbeschwört.

- Der Klimawandel wird uns in den Abgrund stürzen, daher bloß nicht mit dem Auto fahren. (Flugreisen sind aber ok)

- Wenn eine Partei rechts der Mitte (also z.B. die FPÖ) in die Regierung kommt, wird die Demokratie abgewickelt und uns blüht eine Neuauflage des Dritten Reiches.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 20:46
Beitrag: #610
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:37)Titus Feuerfuchs schrieb:  Das stimmt, die Zersiedelung und Bodenversiegelung geht auch mir furchtbar auf den Keks.
Die Zersiedelung, die seit Jahrzehnten vorangetrieben wird, ist auch eine der Hauptursachen für das gestiegene Verkehrsaufkommen. Aber da steckt halt sehr viel Geld drin, von dem Lokalpolitiker und mit ihnen verbandelte Großunternehmer sehr profitieren.....



Aber das ist, so ärgerlich es auch sein mag, keine Grundfrage in der Dimension wie Islam, Überwachung, Digitalisierung, Gefährdung unseres Wohlstandes durch wirtschaftliche Fehlentwicklung (Überschuldung, Zinspolitik etc).

Also muss sagen ich sehe das sehr wohl auch als Grundfrage. Denn manche Entwicklungen sehe ich da schon als sehr problematisch an. Und z.B. das von dir erwähnte verstärkte Verkehrsaufkommen, ist sogar ein Problem das die Leute täglich erleben und die relativ emotional die Leute ansprechen.

Mich wunderte bei der ganzen gerade erwähnten Problematik echt, dass die Grünen, dieses Thema nicht mal versucht haben einzubringen.Hätte vielleicht die nötigen paar Wähler gebracht um doch in den Nationalrat zu kommen.

Du wirst mir hier sicher Wiedersprechen, aber ich finde es nicht richtig, das ständig versucht wird, alles andere hinters Migrationsthema anzustellen.

Aber von den Wahlen her muss man sagen, dass ÖVP und FPÖ damit Erfolg hatten. Übrigens war Kurz nicht nur aus diesem Grund so erfolgreich bei der Wahl. Er hat es geschafft, etliche Leute davon zu überzeugen, dass er sich im Gegensatz zu Leuten wie Faymann, Mitterlehner oder Spindelegger schon durchsetzen kann und neuen Schwung in die Politik bringen kann. Diesen "was Neues" Effekt, würde ich bei den Wahlmotiven nicht ganz unterschätze.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 21:01
Beitrag: #611
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:37)Titus Feuerfuchs schrieb:  Das stimmt, die Zersiedelung und Bodenversiegelung geht auch mir furchtbar auf den Keks.
Die Zersiedelung, die seit Jahrzehnten vorangetrieben wird, ist auch eine der Hauptursachen für das gestiegene Verkehrsaufkommen. Aber da steckt halt sehr viel Geld drin, von dem Lokalpolitiker und mit ihnen verbandelte Großunternehmer sehr profitieren.....

Denke übrigens schon, dass man hier was machen kann. Man müsste sich halt was überlegen bezüglich Flächenplanung und Gemeindefinanzierung. Außerdem könnte man sich anschauen, wie das im Ausland funktioniert. In Deutschland z.B. kommt mir diese Zersiedelung bei weitem nicht so schlimm vor.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 21:16
Beitrag: #612
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:46)WDPG schrieb:  Also muss sagen ich sehe das sehr wohl auch als Grundfrage. Denn manche Entwicklungen sehe ich da schon als sehr problematisch an. Und z.B. das von dir erwähnte verstärkte Verkehrsaufkommen, ist sogar ein Problem das die Leute täglich erleben und die relativ emotional die Leute ansprechen.


Du wirst mir hier sicher Wiedersprechen, aber ich finde es nicht richtig, das ständig versucht wird, alles andere hinters Migrationsthema anzustellen.

Selbstverständlich gibt es noch andere wichtigere Themen. Aber die sind nicht so emotional aufgeladen und viel komplexer.

In meinen Augen sind das die Themen EU und alles, was damit zusammenhängt (Euro, erhalten wird unsere Souveränität oder verlieren wir sie scheibchenweise an Brüssel,...) und Wahrung unseres Wohlstandes vor dem Hintergrund eines immer schwierigeren internationalen Wettbewerbs. (Wir haben ein sauteures Bildungssystem, trotzdem kann jeder vierte Pflichtschulabsolvent nicht sinnerfassend lesen, so verlieren wir Wettbewerbsfähigkeit. Aber in die Bildungsmisere spielt - ob's einem gefällt oder nicht- wieder die Migration hinein, so wie bei vielen anderen Themen auch.)

Das Wirtschaftswachstum, das Kern im Wahlkampf dreist als sein Verdienst verkaufte, hätte vor 20 Jahren diese Bezeichnung nicht verdient. Legt man das Wachstum auf die gestiegene Einwohnerzahl (BIP pro Kopf) um, bleibt nicht mehr viel davon übrig.
Zieht man noch in Betracht, dass die Zinsen für einen Staat wie Ö eigentlich viel zu niedrig sind- die EZB orientiert sich mit ihrer Zinspolitik an Südeuropa- ist das Wachstum erschreckend gering. Es gibt kaum Reserven, falls wieder eine Wolke am Konjunkturhimmel auftaucht.

Aber du siehst vermutlich selbst: Das ist kein Wahlkampfschlager.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 21:25
Beitrag: #613
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 21:01)WDPG schrieb:  
(22.10.2017 20:37)Titus Feuerfuchs schrieb:  Das stimmt, die Zersiedelung und Bodenversiegelung geht auch mir furchtbar auf den Keks.
Die Zersiedelung, die seit Jahrzehnten vorangetrieben wird, ist auch eine der Hauptursachen für das gestiegene Verkehrsaufkommen. Aber da steckt halt sehr viel Geld drin, von dem Lokalpolitiker und mit ihnen verbandelte Großunternehmer sehr profitieren.....

Denke übrigens schon, dass man hier was machen kann. Man müsste sich halt was überlegen bezüglich Flächenplanung und Gemeindefinanzierung. Außerdem könnte man sich anschauen, wie das im Ausland funktioniert. In Deutschland z.B. kommt mir diese Zersiedelung bei weitem nicht so schlimm vor.

Aber allein in Anbetracht der viel größeren Siedlungsdichte haben die
auch ihre Probleme.
Bei der Zersiedelung gibt's vordergründig für den Einzelnen nur Profiteure, also passiert nichts.

Der Städter kriegt sein Häuschen im Grünen (hängt auch mit den extremen Wohnkosten in den Ballungsrämen zusammen). Der Bezirk bzw. das Bundesland hat dadurch mehr Einwohner und bekommt so mehr Geld über den Finanzausgleich vom Bund.
Der Unternehmer bekommt sein Einkaufszentrum oder seinen Betrieb günstig vom Bürgermeister, weil der dann wieder was bei Wahlen vorzuweisen hat und auf die entstandenen Arbeitsplätze verweisen kann. (Mutmaßlich bekommt er noch einen Extrabonus für Baugenehmigungen und Umwidmungen von Grün- zu Bauland....Innocent )
Die Grundstücksspekulanten und Baufirmen verdienen sich eine goldene Nase.
Verlierer sind Umwelt und Orts- bzw Stadtbild.


Aber das ist im Gegensatz zu anderen Entwicklungen zumindest theoretisch reversibel.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 21:30
Beitrag: #614
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:46)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(22.10.2017 20:39)Titus Feuerfuchs schrieb:  Ganz ausgegoren ist das Gesetz nicht. Aber ich schlucke viele Kröten, wenn ich dafür in Ö keine vollverschleierten Muslimas mehr sehen muss.

Wieviel Burka Trägerinnen gibt es denn in Österreich, daß so ein Verbot eine Sinnhaftigkeit hat?

Das ist für ein Verbot vollkommen irrelevant.

Um deine Frage dennoch zu beantworten: Wenn man in Wien viel unterwegs ist, sieht man immer wieder welche.
Im Gegensatz zum Kopftuch prägen sie aber noch nicht das Straßenbild bestimmter Viertel.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22.10.2017, 23:01
Beitrag: #615
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 21:25)Titus Feuerfuchs schrieb:  ./.
Der Bezirk bzw. das Bundesland hat dadurch mehr Einwohner und bekommt so mehr Geld über den Finanzausgleich vom Bund.
Der Unternehmer bekommt sein Einkaufszentrum oder seinen Betrieb günstig vom Bürgermeister, weil der dann wieder was bei Wahlen vorzuweisen ha
t und auf die entstandenen Arbeitsplätze verweisen kann. (Mutmaßlich bekommt er noch einen Extrabonus für Baugenehmigungen und Umwidmungen von Grün- zu

,/.

Gewerbesteuer heißt in Deutschland das Zauberwort.
Die kriegt nämlich die Gemeinde.

Zitat:Bauland....Innocent )
Die Grundstücksspekulanten und Baufirmen verdienen sich eine goldene Nase.
Verlierer sind Umwelt und Orts- bzw Stadtbild.

Bei uns hat "neulich" die Stadt (sic!) ein Gebäudeareal am historisch und optisch schönsten Platz der Altstadt an einen "chinesischen" Investor verkauft, der hat zuerstmal abgerissen und geplant, Tiefgaragenzufahrt usw. usf. ---- fürchterlich-----
zwischen dem Heimatmuseum und dem Kräuterkasten den Resten des Diebsturms usw.usf....... da ist einem wirklich nichts mehr eingefallen....
jetzt ist, Gott sei Dank, der größte Betrieb am Ort eingesteigen, hat das Areal käuflich von den "chinesen" erworben, und man kann hoffen. das etwas "passendes " dort gebaut wird.

Ob jetzt wohl innerorts die "Chinesen" die Rolle übernehmen, die außerorts die "NPD" schon länger spielt?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2017, 01:54
Beitrag: #616
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 19:57)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(22.10.2017 19:35)Titus Feuerfuchs schrieb:  Nein, weite Teile des Islam sind ebenso politisch. Und zu einem guten Teil faschistisch.

Kannst du das mit Beispielen belegen, weil deiner Aussage einfach nur so, kann ich keinen Wahrheitsgehalt entnehmen.


Das ist doch eh alles sattsam bekannt. U.A.:

Saudi Arabien ist das Paradebeispiel schlechthin. Totalitär, antisemitisch, antiliberal, diktatorisch, frauenverachtend, antidemokratisch. Die Saudis finanzieren mit ihrem Ölmilliarden islamistische Brückenköpfe im Ausland um den wahabitischen Islam zu verbreiten. U.a. unzählige Moscheen, auch in D.

Diverse Umfragen in der islamischen Community zu Themen Demokratie und Gesellschaft.

In ALLEN mehrheitlich islamischen Ländern ist Religion und Politik aufs Engste verwoben, in manchen Staaten sogar kongruent.

Es gibt faktisch kein demokratisches und säkulares mehrheitlich islamisches Land.

Die Gebote des Korans sind mit denen einer modernen Demokratie nicht unter einen Hut zu bringen.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2017, 02:08
Beitrag: #617
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:26)WDPG schrieb:  Mit dem wirtschaftlichem meinte ich eher bestimmte Entwicklungen, als das wo wir im Moment stehen.

Ok, und was meinst du damit genau?

(22.10.2017 20:26)WDPG schrieb:  Was die Überwachung betrifft: Grundsätzlich ja, dazu kommt noch oft ein grundsätzliches Unsicherheitsgefühl, oft auch durch die Medien verbreitet. Dazu ist es für manche wohl ein gutes Geschäft und es ist heute relativ einfach (als Staat oder entsprechender Konzern) in die Privatsphäre von Leuten einzudringen (vor allem über Handy und Internet). Außerdem (so muss ich das zumindest feststellen) besteht in dieser Richtung kaum ein Problembewusstsein.

Auch wenn es schon zusammenhängt, diese Symptombekämpfung, kann eine Gefahr für Demokratie und Freiheit werden.

Absolut.
Deshalb hatte ich bei meiner Problemauflistung wenige Posts davor auch die Digitalisierung genannt.
Gesellschaft und Politik halten mit der rasanten technischen Entwicklung nicht mit. Sie verlangt durch die enormen Möglichkeiten, die sie bietet, eine hohes Maß an Verantwortung.
Aber die Menschen sind immer nur scharf auf etwas Neues, das Ihnen Marketingstrategen einreden.
Techniker sind mit pathologischem Eifer hinter ihren Projekten, die Folgen für die Gesellschaft bedenken sie kaum.

Wir werden gläsern, wir werden abhängig und unselbstständiger durch unsere unzähligen Gadgets.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2017, 16:44
Beitrag: #618
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 20:34)Flora_Sommerfeld schrieb:  Ich sehe diese Verhalten wesentlich einschneidender, bei der neuen Rechten! Da werden in kleinen Europäischen Ländern Ängste geschürt, auf die dann Rechtsradikale Parteien aus Demokratie berufend, Demokratieabbau betreiben und alle denken, der Islam sei das Problem. Lol Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.

Es ist unbestreitbar, dass Asylanten, Migranten und der Islam die großen Themen der Rechten und Rechtspopulisten sind. Aber den Spruch, sie würden die Ängste der Menschen schüren, kann ich nicht teilen. Die Probleme sind ja in Gestalt von rund 1,2 Mio. muslimischer Migranten und islamistischen Terrorakten vorhanden. Nur hat das bislang keine der Altparteien aufgegriffen, da - wenn es nach Grünen und Linken ginge - bei offenen Grenzen weitere Millionen Migranten einströmen könnten.

Nun legen rechtspopulistische Parteien den Finger in die Wunde und sofort heulen Grüne und Linke auf und schreien "Rassismus".

Das Versäumnis, die Islam- und Einwandererproblematik nicht rechtzeitig aufgegriffen zu haben, fällt den Parteien jetzt vor die Füße.
Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2017, 19:37
Beitrag: #619
Es geht Richtung: Schwarz-Blau:
In Österreich sieht es immer mehr danach aus, als ob Schwarz-Blau kommt. Die SPÖ redet immer mehr davon in Opposition zu gehen, Christian Kern soll Parteichef bleiben und wird Klubobmann.

Wenn die SPÖ in die Opposition geht, gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit von Schwarz-Blau.

Neos und Liste Pilz sind zu klein um in der Koalitionsfrage eine Rolle zu spielen. Vor allem letztere sieht sich als Oppositionspartei.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2017, 21:50
Beitrag: #620
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 19:07)WDPG schrieb:  
(22.10.2017 09:51)Flora_Sommerfeld schrieb:  PS: Auf Bitten des Forenbetreibers (und nur auf sein Bitten!) , habe ich meinen Post mit der Satire gelöscht. Weitere Verbreitung der Satiere in diesen Forum liegt nun bei denen, die das Bild mittels Beitrag geteilt haben.

Würde ehrlich gesagt die beiden, die das Bild mitzitiert haben, auch noch darum bitten, wenn es noch möglich ist, das Bild zu löschen - damit es endlich weg ist. Danke im Vorraus.

Ich habe es jetzt gemacht, da der Beitrag nur ganz gelöscht werden kann, hier nochmal meine (gekürzte) Stellungnahme zum Bild:

Zitat:Titus Feuerfuchs schrieb:
(21.10.2017 10:48)
Zitat:Flora_Sommerfeld schrieb:
Dank Zeitreisen "Endlich möglich:


[geöschtes Bild]


Es ist doch immer schön zu sehen, dass auch in überspitzer Satiere Wahrheit steckt ...^^


Das ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten. Inakzptabel.

Welche "Wahrheit" soll da drinstecken?

Eigentlich erwarte ich auch umgehende Löschung durch die Moderation, Sperrung des Users, Sicherstellung der IP desselben und Einleitung rechtlicher Schritte wegen Volksverhetzung.

Es ist höchste Zeit, dass unsägliche Nazi Vergleiche unter Strafe gestellt, verfolgt und hart bestraft werden. Hier verschärft durch unverhohlenen Aufruf zu Mord.

Andererseits - das Blossstellen des Moderators eines anderen Forums, das zeigt, wie demokratische Wahlen akzeptiert werden, spricht eigentlich dafür, es hier zu belassen. Nach zehn Jahren in diesem Forum deformierter linker User und Echokammern hat er, und nicht nur er, völlig jedes Urteilsvermögen verloren, was ein Nazi oder Hitler 2.0 sein könnte. Man kann nur sagen: Primitiv, primitiv,

Ist das die moderne Linke? Voll auf der Linie Stalins? Vielleicht ist ja Kurz Trotzki 2.0. Wobei auch dieser Vergleich sich nur auf den Erschiessungsaufruf bezieht, nicht auf seine politische Arbeit, die vom österreichischen Wähler offensichtlich honoriert wird.

Eigentlich dachte ich, die Linke ist auf dem Wege der Besserung. Dieser Artikel gab eigentlich Hoffnung: https://www.taz.de/Plaedoyer-fuer-mehr-R.../!5453290/ Untertitel: "Sorry, liebe Linke, aber wer nur simple Parolen bietet, den zerfetzen die Rechten in der Luft". Das schreibt die linke taz - und hat für einmal meine Sympathie. Allerdings liegen sie falsch, dass die Linken den Rechten auf der Frankfurter Buchmesse in die Falle getappt sind - die Falle haben sich, wie hier Flora Silesiae, selbst gestellt.

Auch die erfolgreichsten "Linken" zur Zeit - Winfried Kretschmann und Boris Palmer - geben durchaus zur Hoffnung Anlass. Auch sie sprechen für Dialog - nicht für Diffamierung, Ausgrenzung oder Negierung. Ich bin zwar der Meinung, dass linke Positionen im konstruktiven Diskurs mit den Rechten nicht erfolgreich sein werden - aber vielleicht täusche ich mich ja. Vielleicht ist ja dann das Ergebnis eine Synthese aus These und Antithese- ein Kompromiss und damit das höchste Gut der Demokratie. Mit dem alle leben können. Damit wäre dann allen gedient.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2017, 22:07
Beitrag: #621
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 09:51)Flora_Sommerfeld schrieb:  Ich muss jetzt mal ne ganz doofe Frage an unsere Rechtsträger hier stellen.
Wenn ihr doch die Satiere der Zeitschrift Titanic im Bezug auf den Kurz so ekelhaft findet, warum teilt ihr dann das Bildchen mit jedem Beitrag von Euch hier?

PS: Auf Bitten des Forenbetreibers (und nur auf sein Bitten!) , habe ich meinen Post mit der Satire gelöscht. Weitere Verbreitung der Satiere in diesen Forum liegt nun bei denen, die das Bild mittels Beitrag geteilt haben.

Dass es eine "Satire" der Zeitschrift Titanic ist, hättest du erwähnen und die Quelle angeben sollen.

Auch Satire muss ihre Grenzen haben, und die wurde hier massiv überschritten. Das ganze wird ja auch noch ein Nachspiel haben, die Polizei ist schon am untersuchen: https://web.de/magazine/politik/wahlen/n...g-32581110

Du hast zwar geschrieben, dass es Satire ist, aber dass "Wahrheit drin steckt." Also befürwortest Du ein Attentat auf Sebastian Kurz. Das könnte schon strafbar sein. Du hast nicht einmal von "einem Körnchen" Wahrheit gesprochen, sondern dass Wahrheit drin steckt - also hat Kurz etwas mit Hitler gemeinsam und eigentlich wäre ein Attentat angebracht, bevor "schlimmeres" passiert - ähnlich dieser Szene, die Schüler einer Filmakademie gedreht hatten, und die ein neues System der Unfallverhütung von Mercedes bewerben sollte: https://www.youtube.com/watch?v=GI4Kr1PSwtQ

Es ist also richtig, dass es Titus und ich zitiert haben; wir setzen uns mit diesem Post auseinander.

Es hat auch nichts mit Satire zu tun. Ich bin jedenfalls gespannt welche rechtliche Konsequenzen das für die Zeitschrift hat, denn einerseits ist es schon als Hitlervegleich beleidigend, aber es enthält auch einen Aufruf zu Mord. Witzig ist da gar nichts. Offenbar hat man sich aber vom Spot oben inspierieren lassen, bei Titanic.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23.10.2017, 22:11
Beitrag: #622
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Es blühen die Mimosen...

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 14:32
Beitrag: #623
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Getroffene Hunde bellen nun mal.
Junge, männliche Rechtspopulisten aus Österreich sind uns Deutschen aus Erfahrung suspekt. Das muss man in Österreich verstehen.

Wenn man die AfD, die ungeniert Nazi-Vokabular benutzt und so tut, als wären sie ahnungslose Unschuldslämmer, nicht mehr satirisch durch den Kakao ziehen darf, dann gute Nacht.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 14:45
Beitrag: #624
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 14:32)Triton schrieb:  Wenn man die AfD, die ungeniert Nazi-Vokabular benutzt und so tut, als wären sie ahnungslose Unschuldslämmer, nicht mehr satirisch durch den Kakao ziehen darf, dann gute Nacht.

Ich denke mal, diese Furcht ist unbegründet.

Im übrigen ist zu erwarten, dass sich die gezielten Provokationen der AfD im Lauf der Zeit abnutzen und auch die Attitude der "unschuldig Verfolgten" schwindet.

Am Schluss werden die Abgeordneten der AfD konkret beweisen müssen, dass sie im Bundestag gute und konstruktive Arbeit leisten. Da wird sich zeigen, wie weit Kompetenz und Intelligenz reichen.
Warten wir's ab!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 15:14
Beitrag: #625
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 14:32)Triton schrieb:  Getroffene Hunde bellen nun mal.
Junge, männliche Rechtspopulisten aus Österreich sind uns Deutschen aus Erfahrung suspekt. Das muss man in Österreich verstehen.

Ehrlich gesagt: Nein!

1) Bei Aufforderungen zum Mord hört sich bei mir der Spaß auf. Alles hat irgendwo seine Grenze.

2) Dazu kommt da Messen mit zweierlei Maß. Bei Merkel oder Schulz besäße keiner die Frecheit für eine derartige "Satire".

3) Hat euch keiner gezwungen, Hitler zu Kanzler zu machen, schon gar nicht Österreich. In Österreich war die NSDAP vor dem Anschluss eine verbotene Partei.

4) Mit eurer pathologischen Paranoia vor einer Reinkarnation Hitlers müsst ihr selbst klarkommen.

(24.10.2017 14:32)Triton schrieb:  Wenn man die AfD, die ungeniert Nazi-Vokabular benutzt und so tut, als wären sie ahnungslose Unschuldslämmer, nicht mehr satirisch durch den Kakao ziehen darf, dann gute Nacht.

Wer verlangt so was?
Ausgangspunkt war hier nicht die AfD, sondern ÖVP-Chef Kurz.

Wenn man will, und drauf konditioniert ist, kann man aus den harmlosesten Sätzen Nazivokabular herauslesen.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 15:31
Beitrag: #626
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 15:14)Titus Feuerfuchs schrieb:  Wenn man will, und drauf konditioniert ist, kann man aus den harmlosesten Sätzen Nazivokabular herauslesen.

Du solltest nicht unsere Intelligenz beleidigen. Dass die AfD - oder einige ihrer Vertreter - Nazi-Vokabular benutzen, ist offensichtlich.

Altparteien, deutscher Volkskörper, gleichgeschaltet, Journaille, auch das Wort Zersetzung ist ganz klar Nazi-Vokabular. Wörter wie Altparteien oder Lügenpresse - unter AfD-Mitgliedern viel genutzt - sind ebenfalls geprägt durch die NS-Zeit. Oder das im AfD-Umfeld beliebte Schimpfwort Volksverräter.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 15:35
Beitrag: #627
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
No ja, no ja,

auf dem Heldenplatz, das waren alles bezahlte Claqueure.

Hör bloß auf,
die Anzahl der Naziverbrecher die Österreicher waren, ist bezogen auf die Zahl der Bevölkerung deutlich höher als die, die nach späteren Abgrenzungskriterien Deutsche waren.

Diese Mitmacherei, feste Warmduschen, und wenns schief geht sich blöd stellen.......
wie euer Expräsident der "noch nie in Jugoslawien war"

ist genau das was mir auf den Seier geht.

Einer der etwas auf sich hält schreibt:
"Jawoll, war so, fürchterlich. Ich kann zwar nichts dafür, aber auch das ändert halt nichts mehr."

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 16:29
Beitrag: #628
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 15:31)Dietrich schrieb:  
(24.10.2017 15:14)Titus Feuerfuchs schrieb:  Wenn man will, und drauf konditioniert ist, kann man aus den harmlosesten Sätzen Nazivokabular herauslesen.

Du solltest nicht unsere Intelligenz beleidigen. Dass die AfD - oder einige ihrer Vertreter - Nazi-Vokabular benutzen, ist offensichtlich.

Altparteien, deutscher Volkskörper, gleichgeschaltet, Journaille, auch das Wort Zersetzung ist ganz klar Nazi-Vokabular. Wörter wie Altparteien oder Lügenpresse - unter AfD-Mitgliedern viel genutzt - sind ebenfalls geprägt durch die NS-Zeit. Oder das im AfD-Umfeld beliebte Schimpfwort Volksverräter.

Ich finde das lächerlich, ehrlich.

Soll jeder erst ein Buch mit Nazi-Tabubegriffen studieren, damit er sich politisch korrekt äußern darf?
Ich lass mir ex post von den Nazis nicht meine Sprache kontaminieren.

Das Volksverräter kein genuin nazistischer Begriff ist, hab ich hier schon nschgewiesen. Die deutsche Politik ist voll von Volksverrätern.

Wie nennst du öffentliche als objektiv geltende Medien, welche die Unwahrheit verbreiten?
Macht auch der ORF. Zwei nachweislich falsche Behauptungen in zwei Informationssendungen an nur einem Abend, habe ich neulich erlebt....

Beide Begriffe sind nicht die feine Klinge, aber sie sind völlig legitim!
Und statt dsrüber zu srpechen, ob sie zutreffen, wenn ja, wrum sie zutreffen und was man tun sollte, echhauffiert man sich nur drüber, dass sie auch die Nazis verwendet haben.

Ja mein Gott, dann schafft doch gleich Deutsch ab, denn auch die Nazis sprachen Deutsch...

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 17:33
Beitrag: #629
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 16:29)Titus Feuerfuchs schrieb:  Beide Begriffe sind nicht die feine Klinge, aber sie sind völlig legitim!

Es geht bicht darum was legitim ist.

Ganz offensichtlich benutzen einige AfD-Funktionäre - und ganz besonders Rechtsaußen wie Höcke oder Poggenburg - ganz bewusst spezifische Nazibegriffe. Nach 1945 hat niemand mehr solche Unworte wie völkisch oder Volksverräter verwandt. Das ist Ausdruck einer geistigen Nähe zur NS-Zeit, was bei Höcke und Konsorten besonders offensichtlich ist.

Solche Begriffe sind nicht verboten, aber kontaminiert. Und sie verweisen auf eine hanz bestimmte Denke. Es fehlen nun noch Begriffe wie Volksgemeinschaft, Parasiten, Untermensch oder Sonderbehandlung.

Zum Glück ist für viele andere AfD-Anhänger dieses Vokabular tabu,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 17:51
Beitrag: #630
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 17:33)Dietrich schrieb:  
(24.10.2017 16:29)Titus Feuerfuchs schrieb:  Beide Begriffe sind nicht die feine Klinge, aber sie sind völlig legitim!

Es geht bicht darum was legitim ist.

Ganz offensichtlich benutzen einige AfD-Funktionäre - und ganz besonders Rechtsaußen wie Höcke oder Poggenburg - ganz bewusst spezifische Nazibegriffe. Nach 1945 hat niemand mehr solche Unworte wie völkisch oder Volksverräter verwandt. Das ist Ausdruck einer geistigen Nähe zur NS-Zeit, was bei Höcke und Konsorten besonders offensichtlich ist.

Solche Begriffe sind nicht verboten, aber kontaminiert. Und sie verweisen auf eine hanz bestimmte Denke. Es fehlen nun noch Begriffe wie Volksgemeinschaft, Parasiten, Untermensch oder Sonderbehandlung.

Zum Glück ist für viele andere AfD-Anhänger dieses Vokabular tabu,


Man sollte weniger der eingenen Konditionierung als die Vernunft nachgehen. Von den von dir genannten Begriffen missfällt mirlediglich der des Untermenschen.
Bei den anderen kommt es, darauf an, in welchem Zusammenhang sie verwendet werden.

"Völkisch" ist tatsächlich Nazidiktion. Petry offenbarte diesbezüglich in einem Interview eine erschreckende Unkenntnis. Dass damit automatisch eine "bestimmte Denke" (Welche? Warum nennst du nicht Ross und Reiter und sagst, dass du Höcke u.a. für einen Nationalsozialisten hältst?) ist eine Interpretation und keine erwiesene Tatsache.
Entweder soll man ihm nachweisen, dass er Nazi ist, und ihn strafrechtlich belangen, oder man lässt ihn in Frieden. Diese seichten Unterstellungen etc. bringen die Debatte nicht weiter und lenken nur vom eigentlichen wichtigen Inhalten ab.
Denn solange man über die richtige Begriffswahl diskutiert, erspart man sich praktischerweisen einen inhaltlichen Diskurs.

Ich bin der Ansicht, man sollte eher drauf schauen, was gesagt wir als wie es gesagt wird.
"Volksverräter" ist kein genuin nazistisches Wort.

Laut Duden
Zitat: "jemand, der das eigene Volk (2) verrät, hintergeht, betrügt"

Kann mir wohl keiner ernsthaft einreden, dass diese Art des Politikers in D nicht existent wäre.


Laut Wiki geht es u.a. auf den Vormärz und die Marxisten (!) zurück....Innocent
und wurde erst später wieder vom NS aufgegriffen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Volksverrat

https://www.duden.de/rechtschreibung/Volksverraeter

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 19:40
Beitrag: #631
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 18:54)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(24.10.2017 14:45)Dietrich schrieb:  Ich denke mal, diese Furcht ist unbegründet.

Im übrigen ist zu erwarten, dass sich die gezielten Provokationen der AfD im Lauf der Zeit abnutzen und auch die Attitude der "unschuldig Verfolgten" schwindet.

Am Schluss werden die Abgeordneten der AfD konkret beweisen müssen, dass sie im Bundestag gute und konstruktive Arbeit leisten. Da wird sich zeigen, wie weit Kompetenz und Intelligenz reichen.
Warten wir's ab!

Dein Optimismus in Gottes Ohr!


was bleibt,
ist ein fürchterlich schlechtes Gefühl,
dass sich ein sehr wesentlicher Teil des Wahlvolkes mit keiner der bisherigen Parteien mehr identifizieren kann und will.

Ich kann mich an eine Stelle in einem Roman der 20er erinnern, der Held sagt zum zweiten Helden bezogen auf die Situation von 1912/13
"Vorne, Marschmusik und die Garde die "ihren Kaiser liebt" und dort wo das Volk ist Rote Fahnen und die Internationale, dies muss doch zum großen Kollaps führen".

Schwierig wenn die etablierte Politik sich vom Volk entfernt.
Irgendwie erinnert mich dies an die Zeit um 1970 herum, das vielberufene "1968"
damals wars die Jugend, heute die gut situierten Älteren,
und zu einem ganz schönen Teil sind es dieselben!

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.10.2017, 22:31
Beitrag: #632
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 07:10)Flora_Sommerfeld schrieb:  
(23.10.2017 22:11)Triton schrieb:  Es blühen die Mimosen...

Genau, auf der einen Seite soll politische Korrektheit auf den Müllhaufen der Geschichte, auf der anderen Seite sofort bei jeder noch so kleinen Anmerkung außerhalb der politischen Korrektheit das Opfer spielen und sich aufregen …
Einfach nur armselig sowas!

Wenn es eine Weltmeisterschaft in Verlogenheit und Selbstgerechtigkeit gäbe, müsstest Du unbedingt mitmachen - grosse Chance auf Gesamtsieg.

Die Political Correctness ist ok, solange sie nur den respektvollen Umgang miteinander regelt, da hat kein vernüftiger was dagegen.

Wo aber die Political Correctness schädlich ist, wenn Realitäten nicht genannte werden dürfen, weil sie irgendwelchen linken Träumern nicht ins Weltbild passen.

Zu den noch dümmeren Kommentaren von Triton, der ja noch nicht einmal zwischen AfD, FPÖ und ÖVP (übrigens ist das die Partei von Kurz) unterscheiden kann, hat schon Titus geantwortet, das schenke ich mir jetzt.

Nur noch soviel: Es geht ja nicht mehr um Satire, wenn jemand findet, dass das Bild Wahrheit enthält - und auch auf Anfrage nicht sagt, wo diese Wahrheit denn liege - aber das Bild lässt eigentlilch kein Fragen offen.

Das Messen mit zweierlei Mass hat in Deutschland schon unerträgliche Ausmasse erreicht. Dieses Forum spiegelt das auch wieder.

Ich jedenfalls beglückwünsche Österreich zu seinem Kanzler.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2017, 15:01
Beitrag: #633
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(24.10.2017 17:51)Titus Feuerfuchs schrieb:  Von den von dir genannten Begriffen missfällt mirlediglich der des Untermenschen.

Der Begriff "Sonderbehandlung" ist ebenfalls ein kontaminiertes Wort. Es war in der NS-Sprache eine Tarnbezeichnung für die Ermordung von Menschen. Allerdings hat bislang kein AfD-Grande es gewagt, dieses Unwort in den Mund zu nehmen.

Erkennbar ist eindeutig, dass einige AfD-Anhänger Begriffe verwenden, die nach dem Krieg keine demokratische Partei mehr benutzt hat. Sie sind vielfach Kampfbegriffe und zählen zu den Wörtern, die die Nazis gern und häufig verwendeten. Somit darf sich niemand wundern, wenn bei Personen, die solche Ausdrücke ständig im Mund führen, eine geistige Nähe zum NS-Gedankengut vermutet wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2017, 15:12
Beitrag: #634
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
https://www.youtube.com/watch?v=Q9YRbIjrF88

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.10.2017, 16:27
Beitrag: #635
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(25.10.2017 15:01)Dietrich schrieb:  
(24.10.2017 17:51)Titus Feuerfuchs schrieb:  Von den von dir genannten Begriffen missfällt mirlediglich der des Untermenschen.

Der Begriff "Sonderbehandlung" ist ebenfalls ein kontaminiertes Wort. Es war in der NS-Sprache eine Tarnbezeichnung für die Ermordung von Menschen. Allerdings hat bislang kein AfD-Grande es gewagt, dieses Unwort in den Mund zu nehmen.

Erkennbar ist eindeutig, dass einige AfD-Anhänge Begriffe verwenden, die nach dem Krieg keine demokratische Partei mehr benutzt hat. Sie sind vielfach Kampfbegriffe und zählen zu den Wörtern, die die Nazis gern und häufig verwendeten. Somit darf sich niemand wundern, wenn bei Personen, die solche Ausdrücke ständig im Mund führen, eine geistige Nähe zum NS-Gedankengut vermutet wird.

Alles schon ein bisserl paranoid, nicht?
"Sonderbehandlung" hätt ich mit gar nix assoziiert, also tut das der einfache Mann von der Straße erst recht nicht.
Wenn mir wer vorschreiben will, wie ich zu reden hab, dann halte ich mich erst recht nicht dran.

Neulich bin ich auf der Autobahn Opfer einer Sonderbehandlung geworden. Ich wurde von den freundlicher Herren der Polizei dazu genötigt, für das Fahren einer vernünftigen Geschwindigkeit einen Sonderpreis zu zahlen. Smile

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04.11.2017, 12:10
Beitrag: #636
Peter Pilz nimmt sein Mandat nicht an:
Der Parteigründer und Spitzenkandidat der Liste Pilz, Peter Pilz wird sein Mandat nicht annehmen. Der Grund sind Vorwürfe wegen sexueller Belästigung gegen ihn.

Einerseits konsequent, andererseits sicher ärgerlich für seine Wähler. Denn eine Liste die eindeutig auf eine Person ausgerichtet ist, ohne diese Person? Das wird nur schwer Zukunft haben.

Wie es mit der Liste Pilz nun weitergeht, darauf kann man gespannt sein.

Was ich mich auch frage: Wenn die Grünen über solche Vorwürfe gewusst haben, warum hat man sie dann nicht rechtzeitig vor der Wahl ans Tageslicht gebracht?
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2017, 01:27
Beitrag: #637
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Für mich ist offenkundig, dass Pilz nach seiner Abspaltung das Wohlwollen weiter Teile des linken Establishments verloren hat. Merkte man u.a. schon an der Berichterstattung währden des Wahlkampfes in ORF und Standard.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06.11.2017, 13:43
Beitrag: #638
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(06.11.2017 01:27)Titus Feuerfuchs schrieb:  Für mich ist offenkundig, dass Pilz nach seiner Abspaltung das Wohlwollen weiter Teile des linken Establishments verloren hat. Merkte man u.a. schon an der Berichterstattung währden des Wahlkampfes in ORF und Standard.


Was den Standard zumindest Online betrifft, kann ich das nicht bestätigen. Man widmete sich Pilz in genauso vielen Artikeln wie den anderen größeren Parteien.

Was den ORF betrifft, stimmt es zwar. Aber obs was mit Links zu tum hat? Eher nicht, es liegt eher am Umgang mit Kleinparteien gesamt und als solche ordnete man die Liste Pilz eben ein.
Richtig fand ich es nicht, aber allgemein, nicht weils Peter Pilz ist.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
07.11.2017, 04:38
Beitrag: #639
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(06.11.2017 13:43)WDPG schrieb:  
(06.11.2017 01:27)Titus Feuerfuchs schrieb:  Für mich ist offenkundig, dass Pilz nach seiner Abspaltung das Wohlwollen weiter Teile des linken Establishments verloren hat. Merkte man u.a. schon an der Berichterstattung währden des Wahlkampfes in ORF und Standard.


Was den Standard zumindest Online betrifft, kann ich das nicht bestätigen. Man widmete sich Pilz in genauso vielen Artikeln wie den anderen größeren Parteien.

Was den ORF betrifft, stimmt es zwar. Aber obs was mit Links zu tum hat? Eher nicht, es liegt eher am Umgang mit Kleinparteien gesamt und als solche ordnete man die Liste Pilz eben ein.
Richtig fand ich es nicht, aber allgemein, nicht weils Peter Pilz ist.


Mein Eindruck ist, dass die Berichterstattung bzgl Pilz deutlich kritischer ist als jene bzgl der Grünen. Auch und besonders im Standard.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2017, 19:14
Beitrag: #640
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(09.11.2017 18:19)Flora_Sommerfeld schrieb:  Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht, ...

AfD-Politiker Carsten Härle hetzt gegen 15-Jährige

Aus dem Artikel geht leider nicht genauer hervor, warum die Schülerin ihre Klassenkameraden anzeigte. Dazu las ich:

Weil ihre Klassenkameraden mit Hitlergruß und antisemitischen Sprüchen im Gruppenchat provozierten, zeigte die 15-jährige Emilia einen Mitschüler an. Für ihren Mut hat sie den "Preis für Zivilcourage gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus" erhalten.

http://www.deutschlandfunk.de/zivilcoura..._id=400156

Nazi- und Antisemitismus Sprüche sind völlig inakzeptabel. Ich zweifle allerdings, ob man deshalb gleich zur Anzeige schreiten muss oder ob man vorher nicht die Schulleitung zm Eingreifen auffordern sollte. Auf jeden Fall ist das Mädchen für den Rest seiner Schulzeit gebrandmarkt, denn die meisten Schüler werden ein derart rigoroses Vorgehen ablehnen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09.11.2017, 20:58
Beitrag: #641
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(09.11.2017 18:19)Flora_Sommerfeld schrieb:  Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht, ...

AfD-Politiker Carsten Härle hetzt gegen 15-Jährige

Man kann nur hoffen, dass das Mädchen weiterhin so mutig und couragiert bleibt. Der AfD-Politiker sollte sich in Grund und Boden schämen.

"Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 05:56
Beitrag: #642
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Es ist sehr bedenklich, wenn trotz (oder wegen) der breiten Information über die Verbrechen des Dritten Reiches an Schulen Nazisympathien Fuß fassen.Das Problem hier wieder mal:

Die, die das dulden und wegschauen: Lehrer und Eltern.


Nichtsdestotrotz möchte ich hier zwei Überlegungen einfließen lassen:

1) Mit nichts kann man in D so sehr provozieren bzw auffallen, wie mit Nazipropaganda. Dadurch wird die Thematik für jugendliche Rebellen attraktiv.

2) Mit nichts kann man in D so leicht Applaus einheimsen, wie mit einem Engagement gegen den NS. Dabei ist die Ablehnung des NS für (fast) jeden ohnehin selbsverständlich. Wie viele in D finden den NS gut? 1-2%?
Ich mag es nicht, wenn sich Menschen mit der Ablehnung des NS in Szene setzen. Das unterstelle ich der Schülerin im konkreten Fall nicht. Aber die meisten laut rufenden Mahner wollen sich nur wichtig machen und gefallen.
So ein Bahö um die Schülerin zu machen, halte ich für daher für übertrieben.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 18:13
Beitrag: #643
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(10.11.2017 05:56)Titus Feuerfuchs schrieb:  Es ist sehr bedenklich, wenn trotz (oder wegen) der breiten Information über die Verbrechen des Dritten Reiches an Schulen Nazisympathien Fuß fassen.Das Problem hier wieder mal:

Ich las heute einen Presseartikel, den ich kaum glauben konnte:

"Der Geschichtsunterricht in Deutschland ist offenbar nicht ausreichend: Nur 59 Prozent der Schüler ab 14 wissen, dass Auschwitz-Birkenau ein Konzentrations- und Vernichtungslager war."

http://www.spiegel.de/lebenundlernen/sch...70423.html

In allen Lehrplänen der Bundesländer ist die Behandlung des Holocaust im Unterricht in den Abschlussklassen verbindlich vorgesehen.

Wie kommt es dann, dass 40% der Schüler davon keine Ahnung haben?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 18:31
Beitrag: #644
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Ich kenne die Lehrpläne nicht, ist Geschichte überhaupt noch Pflicht? Und wenn, dann fängt man beim Neandertaler an und endet irgendwann beim 1. WK, der Rest ist Stundenausfall geschuldet. War das jetzt Ironie??? - Oh Gott, wer soll mal meine magere Rente verdienen...

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 19:20
Beitrag: #645
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(10.11.2017 18:31)Arkona schrieb:  Ich kenne die Lehrpläne nicht, ist Geschichte überhaupt noch Pflicht?

Aber ich kenne die Lehrpläne und zwar sehr gut. Geschichte ist verbindliches Fach in allen Schularten - mit entsprechender leistungsgerechter Differenzierung. In den Klassen 9/10 sind die nationalsozialistische Epoche und der Holocaust zusammen mit entsprechendem Quellenmaterial verpflichtend vorgeschrieben.

Allerdings habe ich zuweilen gehört, dass diese Epoche aufgrund Lehrerausfalls u.ä. am Schluss des Schuljahrs unter den Tisch fällt. Und so verlassen besonders Haupt- und Realschüler zuweilen nach der 10. Klasse die Schule, ohne nähere Kenntnis dieser Zeit.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 19:45
Beitrag: #646
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(10.11.2017 18:13)Dietrich schrieb:  
(10.11.2017 05:56)Titus Feuerfuchs schrieb:  Es ist sehr bedenklich, wenn trotz (oder wegen) der breiten Information über die Verbrechen des Dritten Reiches an Schulen Nazisympathien Fuß fassen.Das Problem hier wieder mal:

Ich las heute einen Presseartikel, den ich kaum glauben konnte:

"Der Geschichtsunterricht in Deutschland ist offenbar nicht ausreichend: Nur 59 Prozent der Schüler ab 14 wissen, dass Auschwitz-Birkenau ein Konzentrations- und Vernichtungslager war."

http://www.spiegel.de/lebenundlernen/sch...70423.html

In allen Lehrplänen der Bundesländer ist die Behandlung des Holocaust im Unterricht in den Abschlussklassen verbindlich vorgesehen.

Wie kommt es dann, dass 40% der Schüler davon keine Ahnung haben?


Ichvermute mal, dass das ganz einfach daran liegt, dass zumindest in den "alten" Bundesländern mehr als 40% der Schüler Migrationshintergrund haben, denen das schlicht "am A.... vorbeigeht"
denen ihr "Opa" war halt kein Nazi, geht die nichts an. So wird das auch gesehen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 20:23
Beitrag: #647
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(10.11.2017 19:45)Suebe schrieb:  
(10.11.2017 18:13)Dietrich schrieb:  Ich las heute einen Presseartikel, den ich kaum glauben konnte:

"Der Geschichtsunterricht in Deutschland ist offenbar nicht ausreichend: Nur 59 Prozent der Schüler ab 14 wissen, dass Auschwitz-Birkenau ein Konzentrations- und Vernichtungslager war."

http://www.spiegel.de/lebenundlernen/sch...70423.html

In allen Lehrplänen der Bundesländer ist die Behandlung des Holocaust im Unterricht in den Abschlussklassen verbindlich vorgesehen.

Wie kommt es dann, dass 40% der Schüler davon keine Ahnung haben?


Ichvermute mal, dass das ganz einfach daran liegt, dass zumindest in den "alten" Bundesländern mehr als 40% der Schüler Migrationshintergrund haben, denen das schlicht "am A.... vorbeigeht"
denen ihr "Opa" war halt kein Nazi, geht die nichts an. So wird das auch gesehen.

Als Migrationshintergrund zählen auch Aussiedler. Die interessieren sich eigentlich sehr stark dafür, warum ihre Großeltern nach dem Krieg verfolgt wurden und die deutschen Siedlungsgebiete "verloren" gingen, unabhängig davon ob ihre Großväter bei der Wehrmacht waren. Sogar meine Kinder würden als Menschen mit Migrationshintergrund gezählt werden.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 21:31
Beitrag: #648
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
In Westdeutschland haben 42 Prozent der unter Sechsjährigen Migrationshintergrund, in Gesamtdeutschland 38 Prozent.

https://www.welt.de/politik/deutschland/...w_facebook

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2017, 21:38
Beitrag: #649
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
@Arkona & Dietrich

Es geht nicht nur um die Lehrpläne, sondern auch um die Tatsache, wie unglaublich medial präsent das Thema Drittes Reich ist.
Dass die Qualität der Schulausbildung immer mehr nachlässt,ist ein allgemeines Problem und Resultat linker Bildungspolitik. Das merkt man an allen Kompetenzen der Schulabgänger nicht nur an deren Geschichtswissen.

Entscheidender als die Auschwitzfrage, ist das Wissen, dass die Nazis mehr als 6 Mio Menschen in KZ ermordet haben. Das ist wichtig.

Es fällt mir schwer zu verstehen, wie man in D leben kann, ohne was davon mitzukriegen.

Ich bin in den 80ern und 90ern in die Schule gegangen. Da wurde dem Thema ein breiter Raum gegeben, inklusive Lehrausgang in ein ehemaliges KZ.

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2017, 00:11
Beitrag: #650
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(10.11.2017 21:47)Flora_Sommerfeld schrieb:  Wie kennzeichnet sich in Deutschland eine sogenannte linke Bildungspolitik?
[....]

Das vorantreiben von Egalität im Bildungsbrereich auf Kosten der Anforderungen.
Gleichheit orientiert sich immer am schwächsten Glied. Dementsprechend erfolgt eine Nivellierung nach unten. Deswegen wollen viele linke Politiker die Schulnoten gleich ganz abschaffen.
https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/...noten.html

Lehrer haben keine Autorität mehr und müssen sich die ärgesten Frechheiten gefallen lassen. In manchen Schulen der Ballungsgebiete ist - nicht zuletzt aufgrund der Migration- kein ordentlicher Unterricht mehr möglich.

http://www.focus.de/familie/schule/chaos...50798.html



In Österreich können 25 Prozent der Volkschulabsolventen nicht sinnerfassend lesen und schreiben.

http://derstandard.at/2000033966724/Lese...terin-kaum

Die Linken wollen eine Abschaffung des Gymnasiums zugunsten einer Gesamtschule. Den im linken Selbstverständnis gibt's keine unterschiedlich intelligenten Kinder, alle sind gleich. Und wer nicht gleich ist, soll möglichst gleich werden.
Über Dummheit, Faulheit und schlechtes Benehmen zu sprechen, ist nicht erwünscht, weil nicht politisch korrekt. Höchstens "verhaltensauffällig" ist noch ok.
Dazu kommt die von den Linken forcierte Migration. Kinder, die die Unterrichstsprache nicht sprechen, werden einfach massenhaft in die Schulen gesetzt, nach dem Motto "wird schon irgenwie gehen".
Nein, es geht nicht und sprechen soll man auch nicht darüber:
http://diepresse.com/home/bildung/schule...orbErlass-

MfG, Titus Feuerfuchs
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wahlen Allgemein 2024: Ich 71 13.165 03.03.2025 15:41
Letzter Beitrag: Suebe
  Wahlen 2020 Suebe 38 50.749 18.02.2020 20:30
Letzter Beitrag: Suebe
  Wahlen Allgemein 2018: WDPG 67 105.402 29.10.2018 15:21
Letzter Beitrag: Paul
  Wahlen Allgemein 2016: WDPG 609 1.045.916 18.06.2017 22:37
Letzter Beitrag: Marek1964
  Wahlen-Allgemein 2015: WDPG 96 172.153 31.12.2015 11:20
Letzter Beitrag: WDPG
  Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: WDPG 1 5.524 26.01.2015 08:00
Letzter Beitrag: Triton
  Wahlen-Allgemein 2014: WDPG 224 457.864 04.12.2014 21:46
Letzter Beitrag: WDPG
  Wahlen Allgemein 2013: WDPG 520 1.123.337 19.10.2013 11:22
Letzter Beitrag: WDPG
  Wahlen-Allgemein 2012: WDPG 81 174.391 28.11.2012 18:27
Letzter Beitrag: Marco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds