|
Aussterben der Neandertaler - Presseschau
|
|
08.09.2017, 18:08
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
|
RE: Aussterben der Neandetaler - Presseschau
Da es männliche Mischlinge wie Amud 1 gab, hat es männliche Nachkommen gegeben. Auch heute gibt es männliche Nachkommen. Sie haben nur nicht das Y Chromosom. Die Y Chromosome sind erst im Laufe der Zeit seltener geworden, zumindest die Teile, die sich nicht mit dem X Chromosom rekombinieren.
Wir haben in Europa einen Neandertaleranteil von fast 100 %(99,86 %). Es ist nicht plausibel, das die gleichen Gene, die wir vom Neandertaler haben, nochmal aus dem Süden gekommen sind. Jedenfalls nicht in größerem Ausmaß. Es gibt weltweit nur wenige Menschen ohne Neandertalergene. Im südwestlichen Afrika am wenigsten. In der Sahelzone und Ostafrika noch relariv viel. Deshalb wurden Paäbos Rechnungen korrigiert. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



