WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
|
23.10.2017, 21:50
Beitrag: #620
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.10.2017 19:07)WDPG schrieb:(22.10.2017 09:51)Flora_Sommerfeld schrieb: PS: Auf Bitten des Forenbetreibers (und nur auf sein Bitten!) , habe ich meinen Post mit der Satire gelöscht. Weitere Verbreitung der Satiere in diesen Forum liegt nun bei denen, die das Bild mittels Beitrag geteilt haben. Ich habe es jetzt gemacht, da der Beitrag nur ganz gelöscht werden kann, hier nochmal meine (gekürzte) Stellungnahme zum Bild: Zitat:Titus Feuerfuchs schrieb: Eigentlich erwarte ich auch umgehende Löschung durch die Moderation, Sperrung des Users, Sicherstellung der IP desselben und Einleitung rechtlicher Schritte wegen Volksverhetzung. Es ist höchste Zeit, dass unsägliche Nazi Vergleiche unter Strafe gestellt, verfolgt und hart bestraft werden. Hier verschärft durch unverhohlenen Aufruf zu Mord. Andererseits - das Blossstellen des Moderators eines anderen Forums, das zeigt, wie demokratische Wahlen akzeptiert werden, spricht eigentlich dafür, es hier zu belassen. Nach zehn Jahren in diesem Forum deformierter linker User und Echokammern hat er, und nicht nur er, völlig jedes Urteilsvermögen verloren, was ein Nazi oder Hitler 2.0 sein könnte. Man kann nur sagen: Primitiv, primitiv, Ist das die moderne Linke? Voll auf der Linie Stalins? Vielleicht ist ja Kurz Trotzki 2.0. Wobei auch dieser Vergleich sich nur auf den Erschiessungsaufruf bezieht, nicht auf seine politische Arbeit, die vom österreichischen Wähler offensichtlich honoriert wird. Eigentlich dachte ich, die Linke ist auf dem Wege der Besserung. Dieser Artikel gab eigentlich Hoffnung: https://www.taz.de/Plaedoyer-fuer-mehr-R.../!5453290/ Untertitel: "Sorry, liebe Linke, aber wer nur simple Parolen bietet, den zerfetzen die Rechten in der Luft". Das schreibt die linke taz - und hat für einmal meine Sympathie. Allerdings liegen sie falsch, dass die Linken den Rechten auf der Frankfurter Buchmesse in die Falle getappt sind - die Falle haben sich, wie hier Flora Silesiae, selbst gestellt. Auch die erfolgreichsten "Linken" zur Zeit - Winfried Kretschmann und Boris Palmer - geben durchaus zur Hoffnung Anlass. Auch sie sprechen für Dialog - nicht für Diffamierung, Ausgrenzung oder Negierung. Ich bin zwar der Meinung, dass linke Positionen im konstruktiven Diskurs mit den Rechten nicht erfolgreich sein werden - aber vielleicht täusche ich mich ja. Vielleicht ist ja dann das Ergebnis eine Synthese aus These und Antithese- ein Kompromiss und damit das höchste Gut der Demokratie. Mit dem alle leben können. Damit wäre dann allen gedient. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wahlen Allgemein 2024: | Ich | 71 | 13.260 |
03.03.2025 15:41 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen 2020 | Suebe | 38 | 50.749 |
18.02.2020 20:30 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2018: | WDPG | 67 | 105.405 |
29.10.2018 15:21 Letzter Beitrag: Paul |
|
Wahlen Allgemein 2016: | WDPG | 609 | 1.046.064 |
18.06.2017 22:37 Letzter Beitrag: Marek1964 |
|
Wahlen-Allgemein 2015: | WDPG | 96 | 172.165 |
31.12.2015 11:20 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: | WDPG | 1 | 5.524 |
26.01.2015 08:00 Letzter Beitrag: Triton |
|
Wahlen-Allgemein 2014: | WDPG | 224 | 458.090 |
04.12.2014 21:46 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen Allgemein 2013: | WDPG | 520 | 1.124.064 |
19.10.2013 11:22 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen-Allgemein 2012: | WDPG | 81 | 174.433 |
28.11.2012 18:27 Letzter Beitrag: Marco |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste