WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
|
21.05.2017, 11:16
Beitrag: #301
|
|||
|
|||
RE: Grünen-Chefin Glawischnig tritt zurück:
(19.05.2017 16:46)Titus Feuerfuchs schrieb: Jawohl, Lunacek ist Spitzenkandidatin! Dogmatisch, borniert, kleinkariert und mäßig kompetent. Falls nach meinem vorherigen Posting jemand denkt ich wäre FPÖ-Fan geworden - nein absolut nicht. Eines muss man den Freiheitlichen aber lassen, sie wissen wie man sich vermarktet um stärker zu werden. Dieses Wissen fehlt den Grünen z.B. ziemlich. Das merkt man auch daran das man auf die Idee gekommen ist Ulrike Lunacek zur Spitzenkandidatin zu machen. Parteichefin Filipe ist relativ unbekannt, aber die Grünen hätten eine gute Chance gehabt sie bis zur Wahl am 15.10 bekannter zu machen. Kenne Filipe auch nicht so gut, aber von ihrem bisherigen Auftreten hätte ich mir vorstellen können, dass sie es schafft "Grüne Themen" etwas bodenständiger rüberzubringen. Das hätte vielleicht sogar neue Grünwähler angesprochen. Aber Lunacek? OK, sie hatte den Erfolg bei der EU-Wahl. Man muss aber schon sagen, das diese eine ganz andere Wahl ist. Lunacek steht absolut nicht dafür das die Grünen Verständnis für die Sorgen des Normalbürgers hat. Ja bei manchen Grünen Stammwähler kommt sie gut an, aber die Wählen ja sowieso Grün. Kann mir nicht vorstellen, das man es mit Lunacek schafft, neue Wähler anzusprechen. Und so wundert mich auch die momentane Einstelligkeit nicht. Verstehe ja die Ämtertrennung, aber wenns nur darum geht, dass im Moment mal eine andere Person vorne steht, hätte es bei weitem bessere gegeben (wie erwähnt Werner Kogler z.B.). |
|||
22.05.2017, 01:37
Beitrag: #302
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(21.05.2017 14:03)Flora_Sommerfeld schrieb:(20.05.2017 16:34)Titus Feuerfuchs schrieb: Bei uns sind sie eine Spur weniger dogmatisch. Außerdem gibt es kaum führende Parteimitglieder mit linksextremer (z.B. maoistischer) Vergangenheit und kein Pädophilieproblem. Versteh deine Argumentation nicht. Bloß weil's bei der Kirche Pädophilie gibt, gibt's deiner Meinung nach bei den Grünen keine? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? ![]() MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
22.05.2017, 01:42
Beitrag: #303
|
|||
|
|||
RE: Grünen-Chefin Glawischnig tritt zurück:
(21.05.2017 11:16)WDPG schrieb:(19.05.2017 16:46)Titus Feuerfuchs schrieb: Jawohl, Lunacek ist Spitzenkandidatin! Dogmatisch, borniert, kleinkariert und mäßig kompetent. Es sagt einiges über das Diskussionsklima und die innere Selbstzensur aus, wenn du es als objektivester Schreiber hier für nötig erachtest, dich lediglich aufgrund einer sachlichen Analyse ungefragt von den Freiheitlichen zu distanzieren. Hättest ja z.B bei der Analyse einer anderen Partei, z.B. der SPÖ, auch nicht gemacht, oder? MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
22.05.2017, 01:56
Beitrag: #304
|
|||
|
|||
RE: Grünen-Chefin Glawischnig tritt zurück:
(21.05.2017 11:06)WDPG schrieb:(19.05.2017 16:46)Titus Feuerfuchs schrieb: Strache zeichnet sich lediglich dadurch aus, dass er sich keine gravierenden Schwäche leistet. Nicht nur das. Auch das vertragswidrige Herumwursteln der EU im Rahmen der Eurokrise, die dilettantische Flüchtlingspolitik, die Migrationsproblematik, Islamismus, uvam treiben der FPÖ die Wähler in die Arme. Ich hätte z.B. auch Donald Duck meine Stimme bei der Präsidentenwahl gegeben, wenn er der Einzige gewesen wäre, der für eine restriktive Migrationspolitk steht. Ich wähl die FPÖ bestimmt nicht, weil ich ihre Mitglieder für weiß Gott wie kompetent halte (Da hat die deutsche Schwesterpartei AfD mehr zu bieten), sondern weil sie in den entscheidenden Punkten - EU, Islam und Migration -für mich alternativlos ist. Und ich bin mit dieser Ansicht bestimmt nicht der Einzige. Das kompetenteste Personal in der österreichischen Parteienlandschaft hat zweifellos die ÖVP. Kaliber wie Strache und vor allem Kickl sind gut, wenn man eine kleine Oppositionspartei ist. Für eine staatstragende Partei sind Leute wie Hofer besser. Der unterscheidet sich inhaltlich nicht von Strache. Aber der Ton macht die Musik. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
22.05.2017, 13:41
Beitrag: #305
|
|||
|
|||
RE: Grünen-Chefin Glawischnig tritt zurück:
(22.05.2017 01:42)Titus Feuerfuchs schrieb: Es sagt einiges über das Diskussionsklima und die innere Selbstzensur aus, wenn du es als objektivester Schreiber hier für nötig erachtest, dich lediglich aufgrund einer sachlichen Analyse ungefragt von den Freiheitlichen zu distanzieren. Das hat mit dem Diskussionsklima nichts zu tun. Und ja, auch wenn ich so extrem positiv z.B. über Kerns stärken geschrieben hätte, hätte ich betont ihn nicht zu wählen (habe das auch schon bei anderen Politikern gemacht). Habe das auch nicht geschrieben um im Forum gut da zu stehen. Meine Meinung zu Strache und seine Partei: Eine gewisse Ausstrahlung hat er, Reden kann er und dank Kickl ist die FPÖ strategisch gut aufgestellt. Wählen würde ich sie nicht, denn ich bin von den (bei vielen Themen kaum vorhandenen) Inhalten nicht wirklich begeistert und was den Stil bei einigen Problemen betrifft, denke ich, dass man das komplett falsch angeht. Mir wars halt ein Anliegen das zu betonen. |
|||
22.05.2017, 15:41
Beitrag: #306
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.05.2017 07:24)Flora_Sommerfeld schrieb:(22.05.2017 01:37)Titus Feuerfuchs schrieb: Versteh deine Argumentation nicht. Bloß weil's bei der Kirche Pädophilie gibt, gibt's deiner Meinung nach bei den Grünen keine? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das Thema hier sind die Grünen bzw. politische Parteien allgemein und nicht Religionsgemeinschaften oder Pädophilie. Dass es dir nicht passt, wenn man die Schattenseiten der Grünen aufzeigt, ist keine Überraschung. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
22.05.2017, 16:00
Beitrag: #307
|
|||
|
|||
RE: Grünen-Chefin Glawischnig tritt zurück:
(22.05.2017 13:41)WDPG schrieb:(22.05.2017 01:42)Titus Feuerfuchs schrieb: Es sagt einiges über das Diskussionsklima und die innere Selbstzensur aus, wenn du es als objektivester Schreiber hier für nötig erachtest, dich lediglich aufgrund einer sachlichen Analyse ungefragt von den Freiheitlichen zu distanzieren. Alles klar, danke für die Erklärung. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
22.05.2017, 19:42
Beitrag: #308
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.05.2017 18:29)Flora_Sommerfeld schrieb:(22.05.2017 15:41)Titus Feuerfuchs schrieb: Das Thema hier sind die Grünen bzw. politische Parteien allgemein und nicht Religionsgemeinschaften oder Pädophilie. Dass es dir nicht passt, wenn man die Schattenseiten der Grünen aufzeigt, ist keine Überraschung. Haarsträubende Interpretationen, Unterstellungen und ein Diskussionsstil unter aller Sau. Verlorene Zeit, auf sowas weiter einzugehen. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
26.05.2017, 17:04
Beitrag: #309
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(22.05.2017 18:29)Flora_Sommerfeld schrieb: Da gab es ja auch vor ein paar Jahren z.B. einen ex SPD Mann, der da Problem hatte oder Kinderheime oder Pfarrer bei denen es Jahrzehnte Lang zum Missbrauch kam ... usw. Berüchtigt ist Sebastian Edathy, der sich kinderpornografisches Material beschafft hatte. Als Folge wurde Edathy gezwungen, 2014 sein Bundestagsmandat niederzulegen. Auch Innenminister Friedrich (CSU) verlor damals seinen Job, da er die SPD rechtswidrig von den Ermittlungen unterrixhtet hatte. Kinderpornografie ist jedoch nicht Gegenstand dieses Treads. |
|||
28.05.2017, 11:31
Beitrag: #310
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(28.05.2017 11:21)Flora_Sommerfeld schrieb: Nochmal, die AfD stellt sich hin, klagt andere Parteien der Bevormundung an und fordert für sich nichts anderes?! Das ist starker Tobak und Wählerverarsche. Zumal eine "Wählerverarsche" von anderen Parteien, allen voran den Sozis, ins Gebetsbuch, eh Parteiheft geschrieben steht - virtuell versteht sich. Wer für das Volk, das Deutsche natürlich und ohne Kopftuch, sich einsetzt, ist die AFD und nur diese kann gewählt werden. In der Hoffnung, daß diese über 25% im Sept. erhält ..... Fitzgerald |
|||
31.05.2017, 15:15
Beitrag: #311
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(28.05.2017 11:21)Flora_Sommerfeld schrieb: So fordert Frau Weidel: „Kopftücher gehören aus dem öffentlichen Raum und von der Straße verbannt. Das sollte gesetzlich festgelegt werden." Eine vernünftige Forderung! Leider lässt sich das zur Zeit nicht mit dem Grundgesetz veinbaren. Anders sieht das bei der Burka, also der Vollverschleierung, aus. Dazu gibt es bereits einen Gesetzentwurf in dem es heißt: "Eine religiös oder weltanschaulich motivierte Verhüllung des Gesichts bei Ausübung des Dienstes oder bei Tätigkeiten mit unmittelbarem Dienstbezug steht der Neutralitätspflicht entgegen." Stimmt auch der Bundesrat dem Gesetzentwurf zu, ist es Beamtinnen, Richterinnen und Soldatinnen also künftig verboten, im Dienst eine Burka oder einen Nikab zu tragen - also einen Ganzkörperumhang, der nur die Augenpartie mit einem Gitterfenster oder durch einen Schlitz im Stoff frei lässt. Frankreich, Österreich und andere Staaten haben ein generelles Burkaverbot in der Öffentlichkeit durchgesetzt. Ob allerdings das Tragen des Kopftuchs verboten werden kann, ist mehr als fraglich. (28.05.2017 11:21)Flora_Sommerfeld schrieb: Nochmal, die AfD stellt sich hin, klagt andere Parteien der Bevormundung an und fordert für sich nichts anderes?! Das ist starker Tobak und Wählerverarsche. Es geht bei Kopftuch und Burka nicht um "Bevrmundung", sondern um das Verbot eines frauenfeindlichen und frauenverachtenden Symbols. In ganz Europa verbreitet sich ein antiwestlicher Kopftuch-Islamismus, der weit mehr politische Kampfansage als religiöses Bekenntnis sein soll. In anderen Ländern ist das Tragen des Kopftuchs daher schon früher stark eingeschränkt worden, zum Beispiel in den öffentlichen Einrichtungen Frankreichs und der reformierten Türkei vor Erdogan, Ganzkörperverhüllungen sind in vielen europäischen Staaten längst verboten. An französischen Schulen müssen Schülerinnen ebenso das Kopftuch ablegen, nicht nur Staatsbedienstete. |
|||
31.05.2017, 21:04
Beitrag: #312
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(28.05.2017 11:21)Flora_Sommerfeld schrieb: Und neues im Wahlkampf, die AfD, ihr ärgster Feind, die Grünen, dessen Bevormundung in der Gesellschaft als Ideologie aufgegriffen wird, jetzt aber selbst mit Forderungen der Einschränkung von Persönlichkeitsrechten in die Gesellschaft eingreifen will. So fordert Frau Weidel: „Kopftücher gehören aus dem öffentlichen Raum und von der Straße verbannt. Das sollte gesetzlich festgelegt werden." Von starkem Tobak kann in diesem Fall natürlich nicht gesprochen werden. Die Antwort auf den grünen Nanny-Staat kann ja wohl nicht die Einführung der totalen Anarchie sein. Selbstverständlich braucht es Regeln und Gesetze. Wie weit die gehen sollen, ist zu diskutieren. Im konkreten Fall halte ich ein Kopftuchverbot auf öffentlichen Plätzen für total übertrieben. In gewissen Bereichen ist ein Kopftuchverbot allerdings unbedingt notwendig. Z.B. im öffentlichen Dienst und für minderjährige Mädchen an Schulen. Ein Verschleierungsverbot versteht sich von selbst. Im Übrigen darf man auf der Straße keineswegs tragen, was man will. Wenn du mir nicht glaubst, geh mal in einer SS-Uniform vor dem Bundestag spazieren. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
31.05.2017, 21:29
Beitrag: #313
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Hast du auch was Substanzielles zur Debatte beizutragen?
MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
31.05.2017, 21:43
Beitrag: #314
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Also nicht. Dachte ich mir.
MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
01.06.2017, 09:17
Beitrag: #315
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
In den Wahlen zum englischen Unterhaus hat es Theresa May geschafft, einen 24% Vorsprung auf 3% zu reduzieren.
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Sc...73,2649779 und das gegen einen denkbar schwachen Gegner: "Noch immer gilt der Alt-Linke Corbyn für viele Briten als unwählbar und enge Parteikollegen irritieren regelmäßig mit peinlichen Interviews." Nach neuesten Analysen könnten die Tories sogar die Mehrheit der Sitze verlieren, bedingt durch das eigenwillige Wahlsystem. In der Innenpolitik kenne ich mich nicht aus, aber der beste Wahlhelfer der Labour-Partei dürfte Donald Trump sein. Theresa May möchte bekanntlich den EU-Ausstieg durch eine Annäherung an die USA kompensieren - eine grandiose Idee bei einem Präsidenten, für den zuerst die USA und dann lange nichts kommt. "Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara) |
|||
01.06.2017, 13:35
Beitrag: #316
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(31.05.2017 20:58)Flora_Sommerfeld schrieb: Ja was jetzt, übertriebener Feminismus, der im krassen Gegensatz zum AfD Familienbild steht (Frau für Kinder, Heim und Herd) oder doch Angst verbreiten in Form von ideologischer Überlegenheit einer Minderheit. Mir ist nicht klar, was du damit sagen willst. Ein Burkaverbot gibt es bereits in zahlreichen Ländern und das Kopftuch ist schon heute im öffentlichen Dienst (Richterinnen, Lehrerinnen usw.) in zahlreichen Bundesländern entweder verboten oder umstritten. Es gibt immer wieder Musliminnen, die ein Recht auf das Kopftuch einklagen wollen. Folgende Bundesländer haben ein Kopftuchverbot für ihre Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen eingeführt (Stand 2015): Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland. In Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein versuchte die CDU, ein Kopftuchverbot einzuführen, ebenso die DVU in Brandenburg; diese Vorstöße scheiterten in den Landesparlamenten. Insofern ist die Forderung der AfD-Weidel nichts außergewöhnliches, wobei ein generelles Kopftuchverbot im öffentlichen Raum juristisch kaum durchsetzbar ist. (31.05.2017 20:58)Flora_Sommerfeld schrieb: ... so wie sich der Naziwahn der immer weiter rechts abdriftenden Gedanken der AfD im Nichts verschwindet, wenn man sie links liegen lässt ... Derartige Behauptungen sind absurd und entbehren jeglicher Realität. |
|||
01.06.2017, 14:30
Beitrag: #317
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(01.06.2017 13:35)Dietrich schrieb: Derartige Behauptungen sind absurd und entbehren jeglicher Realität.https://www.svz.de/deutschland-welt/poli...42216.html "Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara) |
|||
02.06.2017, 12:42
Beitrag: #318
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(01.06.2017 19:36)Flora_Sommerfeld schrieb: --- denn es ist ganz wichtig, Staat und Religion zu trennen, ... Richtig! Und daher haben religiöse Symbole wie Burka und Kopftuch nichts in staatlichen oder kommunalen Einrichtungen zu suchen. (01.06.2017 19:36)Flora_Sommerfeld schrieb: ... denn die AfD möchte unsere Gesellschaftsform und das Grundgesetz abschaffen. Wo hat die AfD das verbindlch gesagt? Im Parteiprogramm der AfD ist davon nichts zu lesen. Würde es zutreffen, dass die AfD das Grundgesetz abschaffen wolle, wäre die Partei längst verboten oder stünde unter der Überwachung des Verfassungsschutzes. Diese Behauptung ist somit absurd. |
|||
02.06.2017, 13:16
Beitrag: #319
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(02.06.2017 12:42)Dietrich schrieb: Im Parteiprogramm der AfD ist davon nichts zu lesen.Natürlich nicht, und zwar aus dem Grund: (02.06.2017 12:42)Dietrich schrieb: Würde es zutreffen, dass die AfD das Grundgesetz abschaffen wolle, wäre die Partei längst verboten oder stünde unter der Überwachung des Verfassungsschutzes. Viele Parteien würden gerne das Grundgesetz teilweise verändern, aber sie werden den Teufel tun, die Abschaffung als Ganzes zu fordern. Und die Vernünftigen in der AfD denken genauso, das halte ich für völlig legitim. Den Rechtsaußen, Bernd Höcke namentlich, traue ich soviel Zurückhaltung nicht zu. "Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara) |
|||
02.06.2017, 14:17
Beitrag: #320
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(02.06.2017 13:57)Flora_Sommerfeld schrieb: Wer über das Gesetz, Persönlichkeitsrechte und Religionsfreiheit einschränken möchte, kann dies nur tun, in dem er das Grundgesetz ändert. Das wäre ein schwerer Eingriff in unserer Demokratie. Daher der Rückschluss, daß die Demokratie untergraben wird. Grundgesetzänderungen hat es in der Vergangenheit häufig gegeben. Dass die AfD die Religionsfreiheit einschränken will, ist allerdings eine haltlose Behauptung. Dem steht nicht entgegen, dass sie den Islam kritisch betrachtet. Religionskritik bleibt jedem unbenommen und ist ein Bestandteil der Meinungsfreiheit. |
|||
02.06.2017, 14:22
Beitrag: #321
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(02.06.2017 13:16)Triton schrieb: Den Rechtsaußen, Bernd Höcke namentlich, traue ich soviel Zurückhaltung nicht zu. Höcke ist ein Scharfmacher und sollte wie vom Parteivorstand beantragt aus der AfD ausgeschlossen werden. Allerdings gibt es dort eine starke Gruppe, die den Verbeib Höckes in der Partei wünscht. |
|||
03.06.2017, 13:27
Beitrag: #322
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(02.06.2017 14:35)Flora_Sommerfeld schrieb: Gut, aber mit welcher Begründung soll dann eine Muslime ihre Religion ( Thema Kopftuch, du erinnerst dich) nur eingeschränkt ausüben dürfen? Das sagte ich bereits weiter oben: Weil die meisten Bundesländer religiöse Symbole in öffentlichen Einrichtungen verbieten und daher das Tragen von Burkas oder Kopftüchern nicht gestatten. (02.06.2017 14:35)Flora_Sommerfeld schrieb: Na liegt doch auf der Hand, denn wenn die Protestwähler wegbrechen, weil die großen Volksparteien Themen aufnehmen, bleibt nur noch der Rechte Dre...äh, Rand übrig, bei dem man Wählerstimmen fangen kann, somit ist der Björnie wichtig für die AfD oder so ... In der AfD sind keineswegs nur Protestwähler, sondern viele, die ein nationalkonservatives Programm unterstützen. Die populistischen Parteien in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Finnland, Ungarn oder Polen halten sich bereits seit vielen Jahren und erzielen regelmäßig zwischen 8% und 15% Stimmanteile - einmal abgesehen vom Front National, der ein erheblich größeres Stimmpotenzial besitzt. Insofern ist anzunehmen, dass sich eine rechtskonservative populistische Partei auch in Deutschland dauerhaft etablieren wird. Und zwar mit über einem 5%igen Stimmantei in den Parlamenten - egal, ob Herr Höcke nun bleibt oder nicht. |
|||
03.06.2017, 18:53
Beitrag: #323
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017: | |||
04.06.2017, 15:27
Beitrag: #324
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(03.06.2017 20:30)Flora_Sommerfeld schrieb: So,so, die AfD ist also auch nur eine Partei im Wahlkampf wie alle anderen Parteien; Versprechungen oder Forderungen stellen, die keiner einhalten kann Politiker aller Parteien machen immer wieder mit nicht von Parteiprogrammen abgedeckten Äußerungen auf sich aufmerksam. Das gilt auch für Alice Weidel. Das Pareteiprogramm der AfD sieht jedenfalls kein generelles Kopftuchverbot vor und das ist maßgebend. Dass sich manche so etwa wünschen würden, steht auf einem anderen Blatt. |
|||
09.06.2017, 20:19
Beitrag: #325
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
hier kann man sich die Wahlanalyse der NZZ anschauen.
https://email.t-online.de/em#f=INBOX&m=1...owReadmail "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
11.06.2017, 13:59
Beitrag: #326
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
mayday, da hat sich wer gründlich verzockt
aber was Trump betrifft,selbst wenn es den irgendwann vor Ende der Amtszeit vom Präsidentenstuhl fegt gibt es keine Neuwahlen, sondern dann kommt sein Vize Pence dran und der hat zwar weniger asoziale Umgangsformen ist aber sonst auch keinen Pence besser. |
|||
12.06.2017, 18:04
Beitrag: #327
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(11.06.2017 13:59)zaphodB. schrieb: aber was Trump betrifft,selbst wenn es den irgendwann vor Ende der Amtszeit vom Präsidentenstuhl fegt gibt es keine Neuwahlen, sondern dann kommt sein Vize Pence dran ... Allerdings gibt es 2018 Neuwahlen zum Repräsentantenhaus und Gouverneurswahlen in über 30 Bundesstaaten. Es ist gut möglich, dass sich dann die Stimmverhältnisse im Kongress ins Gegenteil verkehren, was auf eine Totalblockade Trumps hinauslaufebn würde. |
|||
12.06.2017, 22:00
Beitrag: #328
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(12.06.2017 18:04)Dietrich schrieb:(11.06.2017 13:59)zaphodB. schrieb: aber was Trump betrifft,selbst wenn es den irgendwann vor Ende der Amtszeit vom Präsidentenstuhl fegt gibt es keine Neuwahlen, sondern dann kommt sein Vize Pence dran ... Deswegen wird es bis Anfang 2019 kein Amtsenthebungsverfahren geben. Aber Trump hat auch nur bis 2019 Zeit, seine Politik umzusetzen. Nach 2019 wird er in seinen Handlungen eingeschränkt sein. Eine Wiederwahl Trumps im Jahr 2020 wird es nicht geben, seine Präsidentschaft wird am 20. Januar 2021 enden. Trump selbst plante mit zwei Amtszeiten, deswegen hat er seinen Söhnen bis 2025 die Geschäftsleitung seiner Unternehmen überlassen. Weswegen ich denke, dass es zu keinem Amtsenthebungsverfahren kommen wird, liegt an den bisherigen Versuchen, den Präsidenten aus seinem Amt zu heben: 1999 konnte das Amtenthebungsverfahren gegen Bill Clinton infolge der Lewinski-Affäre abgewehrt werden. Das Ansehen der Demokraten und der Clinton-Administration war trotzdem dahin, sodass der ehemalige Vizepräsident Al Gore im Jahr 2000 die Wahl zum Präsidenten nicht gewinnen konnte. 1974 konnte sich Richad Nixon einen Amtsenthebungsverfahren nur entziehen, weil er zurücktrat. Sein Nachfolger Gerald Ford verlor 1976 die Wahl gegen Jimmy Carter, obwohl er maßgebliche Beiträge leistete, den Krieg in Vietnam bzw. in Indochina zu beenden oder 1975 die KSZE in Helsinki (mit)initiierte. In den USA werden Gerald Ford und Jimmy Carter zu den schwächeren Präsidenten gezählt. Dies liegt vor allem daran, dass nach Watergate und dem drohenden Amtenthebungsverfahren das politische System der USA diskreditiert war. 1868 drohte dem Präsidenten Andrew Johnson ein Amtsenthebungsverfahren. Johnson war 1864 nicht zum Präsidenten gewählt worden, er übernahm 1865 nach der Ermordung seines Vorgängers Abraham Lincoln das Amt. Er stammte aus den Südstaaten und gehörte der National Union Party an, die von ehemaligen Republikanern und Demokraten (des Nordens) gebildet. Johnson und die NUP standen für eine moderate Politik gegenüber den ehemaligen Sklavenhaltern und lehnten die Emanzipation der Schwarzen ab. 1868 kam es deswegen mit den Republikanern zu einem Konflikt, der zur Auflösung der NUP und zum vorläufigen Ende der politischen Laufbahn Johnsons führte. Die Republikaner unter dem ehemaligen Bürgerkriegsgeneral Ulysses Grant standen für die politische und wirtschaftliche Entmachtung der ehemaligen Sklavenhalter und kämpften für die bürgerliche Grundrechte der ehemaligen Sklaven. Johnson wurde zwar nicht abgesetzt, aber Grant gewann die Wahl und war dann von 1869 bis 1877 Präsident der USA. "Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen und lenkt ihn auf höhere Ziele." Cicero |
|||
12.06.2017, 23:49
Beitrag: #329
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
nicht verzockt hat sich Macron, und La Penne ist offenbar mit17 % baden gegangen,-jenseits der Stammwählerschaft geht da nicht mehr viel- was den Zaphod freut
![]() |
|||
15.06.2017, 14:31
Beitrag: #330
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(12.06.2017 23:49)zaphodB. schrieb: ... und La Penne ist offenbar mit17 % baden gegangen, ... Ein Stimmanteil von 17% für eine rechtspopulistische Partei ist immer noch ein hoher Wert. Er bestätigt die Vermutung, dass es in allen Ländern Europas ein nationalkonservatives und stark rechtslastiges Potenzial von etwa 20% gibt. Es scheint allerdings für populistische Parteien schwer zu sein, dieses Potenzial auszuschöpfen. |
|||
15.06.2017, 22:47
Beitrag: #331
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(15.06.2017 17:28)Flora_Sommerfeld schrieb:(15.06.2017 14:31)Dietrich schrieb: Er bestätigt die Vermutung, dass es in allen Ländern Europas ein nationalkonservatives und stark rechtslastiges Potenzial von etwa 20% gibt. Es scheint allerdings für populistische Parteien schwer zu sein, dieses Potenzial auszuschöpfen. Der grösste populistische Quatsch ist der Multi Kulti- und Islamverharmlosungs Bluff und der Euro Popanz. Beides wird irgendwann einmal zusammenkrachen und hoffentlich kommt dann endlich das Ende der dummen und realitätsverweigernden Linken. In Deutschland haben die leider immer noch die grosse Mehrheit, die Blockparteien. Mit Alice Weidel und Jürg Meuthen hat nun die AfD zwei gute Parteivorsitzende, das gibt Hoffnung, aber es wird wohl diesmal noch nicht reichen für eine Koalition AfD und FDP. Wenn weiterhin Anschläge nicht nur AfD Mitgliedern drohen, sondern zum Beispiel auch Vermietern von AfD Veranstaltungen, wird die notwendige Konsequenz sein, dass der rechtschaffene Bürger sein Schicksal selbst in die Hand nimmt und sich gegen linke und muslimische Übergriffe zur Wehr setzen, derweil der Maas gerne noch an seinem Zensurgesetz weiterbasteln darf. Nachhaltiges Handeln statt schreiben, muss das Motto lauten. Da sich die Kanzlerin schon verschiedentlich sich über geltendes Recht hinweggesetzt hat, unter dem Applaus der linken Blockparteien, sollte jeder Deutsche Bürger sich nur noch seinem eigenem Gewissen verpflichtet fühlen, und Massnahmen ergreifen, die er vor sich, Gott, Vaterland und der europäischen Werteordnung, die das gegenwärtige Regime rund um Angela Merkel verraten hat, verantworten kann. Wie einst Stauffenberg. Muslime laufen ständig mit Messern und Macheten rum und bereichern die Kultur, organisieren sich in grossen Gruppen. Die dummen Linken jaulen dann, wenn die Polizei sie aufhält, racial profilling und wenn eine Axtmörder erschossen wird, ob man ihn nicht hätte einfach ins Bein schiessen können. Da kann man nur sagen: Dann leistet doch selbst mal Polizeidienst, Ihr linken Realitätsverweigerer. Ich hoffe, dass sich die rechtschaffenen Bürger endlich organisieren, und nicht nur rechts wählen, und die linken Realitätsverweigerer endlich zum Teufel schicken, sondern sich zusammenschliessen und nachhaltig handeln. Sie haben natürlich den Nachteil, dass sie arbeiten müssen/wollen und somit die Organisation aufwendig ist, derweil die von Sozialihilfe, Kriminalität und linken Sympathien lebenden Muslim Clans rumlungern und jederzeit sich zusammenrotten können. Aber sowas bietet auch Chancen. Hier noch ein schöner Artikel aus der Zeit an die Adresse der linken Realitätsverweigerer: http://www.zeit.de/2017/17/politische-ko...leranz-afd Motto des Artikels: Ich bin nicht mehr links. Gott sei Dank, eine mehr. Aber es müssen noch viel mehr werden. Und hier noch ein schöner Artikel: https://philosophia-perennis.com/2017/01...tmenschen/ |
|||
16.06.2017, 13:49
Beitrag: #332
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(15.06.2017 17:28)Flora_Sommerfeld schrieb: Wie es enden kann, wenn sich alle von so etwas einnebeln lassen, zeigt die Geschichte auf, von Mussolini bis Kim Jong-un bzw. Trump ... Nicht jede nationalkonservativ ausgerichtete Partei führt zu einer Diktatur oder zum Faschismus. Ebenso führt nicht jede Linkspartei zum Bolschewismus oder zur kommunistischen Diktatur. Linke und rechte Gruppierungen gehören ebenso zur Demokratie wie die bürgerliche Mitte. (15.06.2017 17:28)Flora_Sommerfeld schrieb: So! Wir haben Juni, hat jetzt der Schulz und die SPD etwas gebracht, um den Zug Anfang des Jahres wieder Feuer zu geben? Der Schulz-Zug ist entgleist und der Hype um Schulz Geschichte. Nach letzten Wahlprognosen zur Bundestagswahl ist die SPD wieder bei 24& angekommen und liegt damit fast auf dem Level vor Schulz. Auissichten auf das Kanzleramt hat Schulz nicht, denn die einzige Option - Rot-Rot-Grün - kommt nur auf etwa 39-40%. Daran wird sich in den nächsten drei Monaten bis zur Wahl wenig ändern. Erstaunlicherweise gäbe es momentan sogar eine Option für eine Koalition aus CDU und FDP, die die ewige und ungeliebte Große Koalition ablösen könnte. In jedem Fall reicht eine Jamaika-Koalition zum Regieren aus, d.h. CDU-FDP-Grüne. http://www.wahlrecht.de/umfragen/ |
|||
16.06.2017, 14:07
Beitrag: #333
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(16.06.2017 08:28)Flora_Sommerfeld schrieb:(15.06.2017 22:47)Marek1964 schrieb: Wenn weiterhin Anschläge nicht nur AfD Mitgliedern drohen, sondern zum Beispiel auch Vermietern von AfD Veranstaltungen, wird die notwendige Konsequenz sein, dass der rechtschaffene Bürger sein Schicksal selbst in die Hand nimmt und sich gegen linke und muslimische Übergriffe zur Wehr setzen, derweil der Maas gerne noch an seinem Zensurgesetz weiterbasteln darf. Nachhaltiges Handeln statt schreiben, muss das Motto lauten. Bürgerwehren zum Selbstschutz oder zur Selbstverteidigung gibt es seit langem. Ihre Gründung ist gesetzlich nicht verboten, solange es keine Amtsanmaßung gibt. Denn das Gewaltmonopol liegt natürlich beim Staat bzw. der Polizei. Neben der Gründung einer Bürgerwehr ist es zudem erlaubt, gemeinsam auf Streife zu gehen, ebenso, wie Pfefferspray und andere legale Verteidigungsmittel (z.B. Gummiknüppel) mit sich zu tragen. Dennoch dürfen diese Gegenstände nur zur Selbstverteidigung benutzt werden. Ferner dürfen Mitglieder einer Bürgerwehr nicht behaupten, dass sie von der Polizei wären. http://www.anwalt.org/buergerwehr/ |
|||
16.06.2017, 19:31
Beitrag: #334
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017: | |||
16.06.2017, 21:30
Beitrag: #335
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(15.06.2017 14:31)Dietrich schrieb:(12.06.2017 23:49)zaphodB. schrieb: ... und La Penne ist offenbar mit17 % baden gegangen, ... Das stimmt so nicht. Die FPÖ hatte bei den Wahlen 1999 ca 27% der Stimmen. In den Umfragen lag sie - bevor die ÖVP ihren Messias Kurz an die Spitze hievte- stets über 30%. Aktuell bei rund 25%. Der FPÖ Kandidat bei der Bundespräsidentenwahl hatte fast 50%. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
16.06.2017, 21:36
Beitrag: #336
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(12.06.2017 22:00)Sansavoir schrieb: [...] Dass Clinton wegen dieser lächerlichen Sache zurücktreten sollte, hab ich noch nie nachvollziehen können. Ist doch seine Privatangelegenheit, mit welchen volljährigen Menschen er einvernehmlichen Sex hat. Lewiniski auf einer Höhe mit Watergate oder Trumps FBI-Skandal zu sehen, entbehrt doch jeder Grundlage. MfG, Titus Feuerfuchs |
|||
17.06.2017, 09:35
Beitrag: #337
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
nun ja Bürgerwehren braucht in einem normal funktionierenden Staat kein Mensch
Befugnisse haben sie-zu Recht-keine und für Sicherheit sorgen die auch nicht Ich glaube,das dient eher dazu, dass ein paar Typen mit einem Hilfüspolizistentick ihren Spleen ausleben können. |
|||
17.06.2017, 09:44
Beitrag: #338
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(17.06.2017 09:35)zaphodB. schrieb: nun ja Bürgerwehren braucht in einem normal funktionierenden Staat kein Mensch Bürgerwehren vielleicht (noch) nicht, aber Großereignisse wie Freiluftkonzerte und Fußballspiele sind ohne "Hilfssheriffs" in Form von geschulten Ordnern gar nicht durchführbar. Dass sich da auch viel Gesindel beteiligt (Rockerbanden), ist leider nun mal so. „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) |
|||
18.06.2017, 22:44
Beitrag: #339
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(17.06.2017 10:13)Flora_Sommerfeld schrieb:(17.06.2017 09:44)Arkona schrieb: Bürgerwehren vielleicht (noch) nicht, aber Großereignisse wie Freiluftkonzerte und Fußballspiele sind ohne "Hilfssheriffs" in Form von geschulten Ordnern gar nicht durchführbar. Dass sich da auch viel Gesindel beteiligt (Rockerbanden), ist leider nun mal so. Die dummen Linken einschliesslich der CDU haben die Kriminalität ins Land gelassen und sie noch gefördert (zB mit DITIB Abkommen). Hätte man auf die dämliche Einwanderung aus primitiven Kulturen verzichtet, hätte man kein Sicherheitsproblem. Rock am Ring wird seit Jahrzehnten ohne Probleme veranstaltet. Weil sich Marek Lieberberg kritisch zu Moslems geäussert hat, ist er jetzt im Fadenkreuz der linken Realitätsverweigerer. Durchsichtiges Spiel. |
|||
18.06.2017, 22:47
Beitrag: #340
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(18.06.2017 13:04)Flora_Sommerfeld schrieb: Mal etwas zu außenpolitischen Themen der AfD. So forderte Gauland das Ende der Sanktionen gegen Russland zur Krim Annexion: " Die Krim ist nun einmal ur-russisches Territorium, und sie kann nicht zurück zur Ukraine“, sagte er. Die Liebdienerei Russland gegenüber gefällt mir auch nicht. Aber die Krim wurde tatsächlich erst unter Chruščev der Ukraine zugeschlagen. Zitat:Hmm, da kann man drüber streiten, welches Land mal wem gehörte und wenn die AfD das so lapidar sieht, werden dann auch bald wieder Rufe in Deutschland laut, nach den Ländern Ostpreußen, Schlesien oder Posen? War ja auch mal Deutsch .... Und das ist aber wieder ein dumme Unterstellung. Dort leben keine Deutschen mehr, aber auf der Krim haben die Russen sogar die Mehrheit? |
|||
18.06.2017, 22:51
Beitrag: #341
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Und hier noch etwas zur vorgeblichen Ungeheuerlichkeit von Bürgerwehren:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/schulg...38460.html Wenn der sogenannte Rechtsstaat nicht einmal mehr mit kriminellen Kindern fertig wird, weil die Schule wahrscheinlich von Alt 68ern verseucht ist, wer soll dann noch helfen ausser der anständige Bürger sich selbst? Notfalls gegen das Geschwätz dummer Linker. |
|||
19.06.2017, 06:25
Beitrag: #342
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(18.06.2017 22:47)Marek1964 schrieb: Und das ist aber wieder ein dumme Unterstellung. Dort leben keine Deutschen mehr, aber auf der Krim haben die Russen sogar die Mehrheit? Die Deutschen stellen in Schlesien, Westpreußén, Masuren nach Massenmord u. Vertreibung keine Mehrheit mehr, aber es stimmt nicht, das dort keine Deutschen mehr leben. Vor allem der Anteil der Zweisprachigen ist immer noch hoch. viele Grüße Paul aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt |
|||
19.06.2017, 07:22
Beitrag: #343
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Zitat:dämliche Einwanderung aus primitiven Kulturen das musst Du mir jetzt mal näher erklären- welche primitiven Kulturen meinst Du denn ? |
|||
19.06.2017, 21:02
Beitrag: #344
|
|||
|
|||
![]()
ich dachte eher an die Gravettien-Pavlovien-Kulturen oder so
![]() der von unserem guten Marek herausgepickte Vorfall ist übrigens weder ein Argument für Bürgerwehren noch gegen den von ihm gerne geschmähten Rechtsstaat, weil- erstens ist es ein Einzelfall und zweitens ein Beispiel für das Einzelversagen der betreffenden Schulleitung Solche Assos gab es übrigens schon immer und an fast jeder Schule,in jedem Viertel und früher.als das Wort Mobbing noch nicht im allgemeinen deutschen Sprachschatz verankert war und es weniger hysterisch-besorgte Eltern gab hat sich auch niemand um solche Problemfälle gekümmert- dafür hatten wir relativ früh die Fähigkeit das untereinander zu lösen- mich hat jedenfalls nur einmal einer so richtig auf die Nase gehauen (hinterrücks , in der 4-Klasse) und das hat der ,nachdem ich ihm die Verwerflichkeit seines Tuns "erklärt" hatte ,nie wieder versucht, ![]() |
|||
27.06.2017, 21:03
Beitrag: #345
|
|||
|
|||
Team Stronach steht nicht zur Wahl - Ein Rückblick:
Das Team Stronach hat heute angekündigt nicht mehr bei den kommenden Nationalratswahlen anzutreten, das möchte ich zu Anlass für einen kurzen Rückblick nehmen:
Alles begann im Jahr 2012. Mehrere Faktoren unter anderem der Aufstieg der Piratenpartei in Deutschland führten zu Überlegungen in den Medien ob nicht auch bei uns in Österreich eine neue Partei im Nationalrat Platz hätte. Etliche Parteien und Bewegungen wurden damals gegründet, die am meisten beachtete Gründung war die des Team Stronach. Selfmademilliardär Frank Stronach hatte sich mit seinem Konzern, aber auch mit seinem Fußballsponsoring (zuerst bei Autria Wien, dann bei Wiener Neustadt) einen Namen in Österreich gemacht. Er holte Abgeordnete aus anderen Parteien, vor allem vom BZÖ um schon vor der Nationalratswahl 2013 im Parlament zu sein. Vor dieser Wahl trat man bei 4 Landtagswahlen an. In Kärnten und Niederösterrich mit großem Erfolg (heute agiert die Kärntner Landesgruppe um den Ex-SPÖ Abgeordneten Köfer unabhängig, in Niederösterreich gab es größeren Krach), in Tirol verspielte man den Einzug aufgrund von Streitigkeiten, außerdem machte die große Listenvielfalt den Team Stronach hier zu schaffen. Der Aufstieg blieb aber ungebremst, auch in Salzburg gelang der Einzug und die Beteiligung in der Regierungskoalition dort. Dann kam die Nationalratswahl 2013. Mit viel Geld ausgerüstet konnte man den Wahlkampf führen. Spitzenkandidat und Parteichef Stronachs Auftritte waren zwar unterhaltsam, man sorgte aber auch mit etlichen umstrittenen Sagern für Aufsehen. Auch die eine oder andere Panne leistete sich die neue Partei damals. Das Ergebnis war für die Partei, trotz Einzugs enttäuschend. Nicht einmal 6% holte man. In der Folgezeit wurde die Nummer 2 der Partei, Robert Lugar (früher BZÖ) von Kathrin Nachbaur im bedeutenden Posten des Vizeparteichfs abgelöst. Frank Stronach legte schon bald sein Mandat zurück und agierte aus dem Hintergrund. Nachbauer war die starke Frau im Vordergrund. Ihre Partei verfolgte vor allem einen wirtschaftsliberalen Kurs, überflüssige Bürokratie einzuschränken war z.B. ein bedeutendes Thema. In den Umfragen fiel man zurück und man trat auch kaum noch bei Wahlen an. Die ganze Hoffnung setzte man schließlich auf die Steiermark. Nachbauer war nun nicht mehr Vizeparteichefin. Der Unternehmer Wolfgang Auer hatte übernommen. Er war auch der Spitzenkandidat des Team Stronach in der Steiermark. Oder besser gesagt hätte es werden sollen, denn er wurde abgesetzt ehe der Wahlkampf so richtig begann. Als Spitzenkandidat in der Steiermark folgte Josef Kaltenegger. Mit solchen Rochaden und Chaos brauchte man sich über das Scheitern nicht wundern. Waltraud Dietrich übernahm den Posten der Klubobfrau. Sie agierte relativ unspektakulär. Aufmerksamkeit bekam man außer wenn Frank Stronach wieder mal im TV Auftrat (was zwar oft hohen Unterhaltungswert hatte, aber kaum Wähler anzog), vor allem durch den Wechsel von Abgeordneten zu anderen Parteien. Nachbaur z.B. wechselte zur ÖVP. Schließlich übernahm Rober Lugar wieder den Posten des Vizechefs bzw. Chefs für die Tagespolitik, Christoph Haagen (ebenfalls früher von BZÖ) wurde Generalsekretär. Das Unterstützen der Liste WWW bei der Wienwahl (bei der auch Leute aus dem BZÖ antraten) scheiterte. Die Liste Burgenland wurde zuvor ebenfalls vom Team Stronach unterstützt (noch bevor Lugar die Partei erneut übernahm) schaffte den Einzug in den Burgenländischen Landtag, was sich jedoch nicht wirklich aufs Team Stronach kaum auswirkte. Ein Antritt in Oberösterreich fand schließlich nicht statt. Robert Lugar positionierte sich vor allem im Bundespräsidentenwahl stark auf der Seite der FPÖ, als Unterstützer von Norbert Hofer. Das sich Frank Stronach zurückziehen würde, war klar. Die Frage war nur, was mit seiner Partei geschieht. Es gab mehrere Gerüchte: Ein bekannter Zeitungskolumnist als Spitzenkandidat? Robert Lugar als Spitzenkandidat? Unter welchem Namen wird man antreten? Seit heute ist bekannt, man wird auf einen Antritt verzichten. Auch unter einem anderen Namen will man nicht antreten. Bei den Umfragen ist man schon lange als chancenlos gesehen worden. Vermutlich wird man sich mit Jahresende auflösen. In manchen Medien wird das ganze eher nebenbei erwähnt, finde ich nicht richtig, aber es zeigt den enormen Bedeutungsverlust der einstigen Protestwählerbewegung. |
|||
01.07.2017, 08:34
Beitrag: #346
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(30.06.2017 21:36)Flora_Sommerfeld schrieb: Mit der Ehe für Alle in Deutschland, sollte auch der AfD Spitzenkandidatin Weidel endlich genüge getan sein ... schon informativ der Weg den der §175 etcetera pp incl. Umfeld seit den beginnenden 70ern gemacht hat. Bleibts bei dem Tempo wirds demnächst Pflicht..... ![]() Und der Suebe emmigriert . ![]() gibt es eine Weltgegend die politisches Asyl bei sexueller Nötigung bietet? "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
01.07.2017, 14:26
Beitrag: #347
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(01.07.2017 08:34)Suebe schrieb: schon informativ der Weg den der §175 etcetera pp incl. Umfeld seit den beginnenden 70ern gemacht hat. Gebremst hat stets die CDU, die über Jahrzehnte eine Entkriminalisierung der Homosexuellen verhindert hat. Die Abschaffung des berüchtigten § 175 ist der SPD zu verdanken, die gleich nach Ablösung der CDU und Regierungsantritt 1969 diesen Paragrafen entschärfte, der so viel Leid über die Betroffenen gebracht hat. (01.07.2017 08:34)Suebe schrieb: Bleibts bei dem Tempo wirds demnächst Pflicht..... Dann solltest du in afrikanische Staaten auswandern, die zu Teil noch die Todesstrafe für Homosexualität verhängen. Da kannst du dann deine Heterosexualität ohne Furcht vor Schwulen ausleben. Wenn's dich glücklich macht! ![]() |
|||
01.07.2017, 16:43
Beitrag: #348
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(01.07.2017 14:26)Dietrich schrieb:(01.07.2017 08:34)Suebe schrieb: schon informativ der Weg den der §175 etcetera pp incl. Umfeld seit den beginnenden 70ern gemacht hat. nö Dietrich das hast du mistverstanden. ich fürchte mich vor den Lesben! und das ganz arg ![]() wenn das weiter Schule macht, wird das Beuteszenario immer kleiner ![]() aber die Empfehlung nach Afrika auszuwandern, da nur noch dort die Heterosexualität ausgelebt werden kann, mach mich zu tiefst nachdenklich. ![]() "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
01.07.2017, 18:07
Beitrag: #349
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
Die NZZ veröffentlicht immer Freitags ihren Blick von außen auf den "Großen Kanton" womit die BRD gemeint ist.
https://www.nzz.ch/meinung/ehe-fuer-alle..._2017-6-30 heute die "Ehe für Alle" und der Wahlkampf "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
02.07.2017, 12:13
Beitrag: #350
|
|||
|
|||
RE: WAHLEN ALLGEMEIN 2017:
(02.07.2017 09:20)Flora_Sommerfeld schrieb:(01.07.2017 08:34)Suebe schrieb: gibt es eine Weltgegend die politisches Asyl bei sexueller Nötigung bietet? die Schwestern und Brüder hält halt sonst nix zusammen, gar nix. Jedenfalls meine Beobachtung. Ich kannte ein Paar (die Personen kenne ich immer noch) mit adoptiertem Kind. Sehr konservativ, der weibliche Mann (Akademikerin) ging arbeiten, die Frau kümmerte sich um Haushalt und Kind. Männlichen Mann kennengelernt, lebt jetzt mit dem zusammen. Weiblicher Mann hat andere Frau. Kind ist im Internat. Die "Fluktuations Rate" ist in den Schwulen- und Lesben-Kreisen Faktor 10 oder gar 20mal höher wie bei den Heterosexuellen Meine Beobachtung. Und dass das durch den Trauschein anders wird... die Botschaft hör ich wohl, allein es fehlt der Glaube. ![]() Das Theater das die die letzten Jahrzehnte mit "outen" aufgeführt haben.... ist doch mir sowas von egal mit wem dies treiben... Sorry. Wenn dann die ganze Stadt endlich weiß, (wers noch nicht weiß, und auch nicht wissen will, dem wird es gesagt..) dass man Schwul oder Lesbe ist, also ganz toll aufgeklärt dynamisch fortschrittlich und und und, kehrt man diesen Dingen den Rücken und wird wieder hetero... Denn auch diese Neigungen sind sehr oft temporär. Noja, seis drum. solange es nicht Pflicht wird "Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wahlen Allgemein 2024: | Ich | 71 | 13.135 |
03.03.2025 15:41 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen 2020 | Suebe | 38 | 50.749 |
18.02.2020 20:30 Letzter Beitrag: Suebe |
|
Wahlen Allgemein 2018: | WDPG | 67 | 105.398 |
29.10.2018 15:21 Letzter Beitrag: Paul |
|
Wahlen Allgemein 2016: | WDPG | 609 | 1.045.775 |
18.06.2017 22:37 Letzter Beitrag: Marek1964 |
|
Wahlen-Allgemein 2015: | WDPG | 96 | 172.147 |
31.12.2015 11:20 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Was sagt ihr zu den Wahlen in Griechenland: | WDPG | 1 | 5.523 |
26.01.2015 08:00 Letzter Beitrag: Triton |
|
Wahlen-Allgemein 2014: | WDPG | 224 | 457.528 |
04.12.2014 21:46 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen Allgemein 2013: | WDPG | 520 | 1.122.505 |
19.10.2013 11:22 Letzter Beitrag: WDPG |
|
Wahlen-Allgemein 2012: | WDPG | 81 | 174.311 |
28.11.2012 18:27 Letzter Beitrag: Marco |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste