Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
13.03.2015, 16:12
Beitrag: #1
Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Neue Erkenntnisse über die Kultur der Neandertaler.

Spiegel Online:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...22913.html


Ausriss:
Zitat:Wissenschaftsjournal "PLoS One" veröffentlicht eine amerikanisch-kroatische Forschergruppe um Davorka Radovčič nun eine Studie über Neandertaler-Schmuck aus Raubvogel-Klauen.

Das passt zu anderen Fundberichten der letzten Jahre, laut denen sich Neandertaler geschmückt und geschminkt haben, Bilder auf Fels und Ornamente in Stein ritzten. Das alles würde auf höhere Bewusstseinsebenen hinweisen: Schmuck hat kommunikative Funktionen, für die es abstraktes Denken braucht. Die bewusste Veränderung von Gegenständen ohne unmittelbaren Wert als Werkzeug weist auf symbolisches oder ästhetisches Denken hin. Dass Neandertaler auch Kranke pflegten und Tote bestatteten, weiß man seit Jahrzehnten.

Kurzum: Sie hatten Kultur.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2015, 01:52
Beitrag: #2
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Auch in Italien schmückten sich die Neandertaler mit Federn. In der Ulluzikultur sollen sie auch Pfeil und Bogen entwickelt haben, um Kleinwild zu jagen und mit Booten wie in Spanien auf Robbenjagd zu gehen.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.03.2015, 06:14
Beitrag: #3
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Dafür hätte ich gern Belege, lieber @Paul. M.W. haben sie es nichtmal geschafft, die Strasse von Gibraltar zu queren.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2015, 01:21
Beitrag: #4
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Hier ist der Link zu der alten Meldung darüber, das sich die Neandertaler in Italien mit Federn schmückten.

http://www.welt.de/wissenschaft/article1...edern.html

Es gibt ja inzwischen genügend Beweise, das schon Homo Erektus zur See fuhr, z.B. schon früh Kreta besiedelte.

http://www.foerderverein-urmensch-museum...ch-zur-see

Die Höhlenmalereien der Neandertaler z.B. in Spanien stellten Seehunde als Jagdwild dar.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/neande...-1.1282657

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2015, 14:26
Beitrag: #5
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Nun ja ,in den Artikeln sind natürlich teilweise erhebliche Mutmaßungen enthalten, die in keinster Weise gesichert sind:

Federschmuck- möglich. aber wie wir wissen verfügte der Neanderthaler neben der Stoßlanze auch über Wurfspeere- Und leichtere Wurfspeere hatte man zur Richtungsstabilisierung teilweise am hinteren Ende wie Pfeile oder Darts befiedert, nur mit größeren Federn- bei Geschossen von allerdings erst später auftretenden Speerschleudern z.B. war das sogar die Regel

Robben als Jagdwild - nun die kann man effektiver vom Land aus bzw an Land bejagen, zumal es damals an den Küsten ja noch große Robbenkolonien gegeben haben muß- das scheidet als Beweis für Seefahrt also aus

Besiedelung von Kreta - da stellt sich die Frage inwieweit hier eine Landbrücke bestanden hat, denn dort gab es auch größere Landtiere ,wie zb. das Zwergmammut (Mammuthus creticus). das ja auch irgendwie dahin gekommen sein muß.Und kleine Mammuts sind nun alles andere als hochseetauglich Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15.03.2015, 17:37
Beitrag: #6
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Elefanten schwimmen sehr gut und haben schwimmend z.B. auch die Insel Flores erreicht. Die Artikel über die frühe Besiedlung Kretas verneinen eine Landbrücke. Die Meeresdistanzen waren aber zum Zeitpunkt der größten Vereisung nicht so groß. Da Homo erectus auch Japan und eigentlich auch Australien besiedelt hat, solltest du glauben, das sie Wasserfahrzeuge für diese großen Distanzen verwendeten.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 00:15
Beitrag: #7
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Und welche Wasserfahrzeuge ? Die Fundlage ist da gleich null.
Damit kommen höchstens einfache Flöße in Betracht-kein Instrument für ne Völkerwanderung
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 01:04
Beitrag: #8
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Warum hätte ein Neandertaler die Straße von Gibraltar überqueren sollen? Er sah da ein bisschen Felsen. Er wusste wohl nicht, dass da ein Kontinent dran hängt. Vielleicht haben sie es auch versucht, die Strömung ist dort aber ungewöhnlich stark und sie sind dann wieder umgekehrt.

"Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit: Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt."(Che Guevara)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 16:29
Beitrag: #9
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(16.03.2015 00:15)zaphodB. schrieb:  Und welche Wasserfahrzeuge ? Die Fundlage ist da gleich null.
Damit kommen höchstens einfache Flöße in Betracht-kein Instrument für ne Völkerwanderung

Im Prinzip schon. Über längere Zeit und mit immer neuen Gruppen könnte man bei anschließender Vermehrung im "neuen Land" schon eine ganze Bevölkerungsgruppe gründen. Robert Bednarik hat es exemplarisch nachvollzogen, dass eine Überfahrt per Floß von Java nach Australien möglich wäre.

Aber, Paul: Erectus in Japan? hab ich noch nie davon gehört...

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 18:04
Beitrag: #10
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Wir können doch nicht Flores (ganze 2 km bis zur Nachbarinsel während des Pleistozäns) mit Kreta vergleichen. Erectus erreichte sehr wahrscheinlich weder Kreta, trotz anderslautender Webseiten auch nicht Japan oder Australien.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 21:02
Beitrag: #11
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Gut Japan ist eigentlich kein Beispiel für eine Besiedlung über das Meer. Erektus konnte während der Eiszeit einfach rüberlaufen und dort vor 500000 Jahren, noch vor Bilzingsleben erste Hütten bauen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Altsteinzeit

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.03.2015, 21:31
Beitrag: #12
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(16.03.2015 21:02)Paul schrieb:  Gut Japan ist eigentlich kein Beispiel für eine Besiedlung über das Meer. Erektus konnte während der Eiszeit einfach rüberlaufen und dort vor 500000 Jahren, noch vor Bilzingsleben erste Hütten bauen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Altsteinzeit

Und deine Verlinkung ist auch kein Beispiel für frühe Hominiden in Ostasien. Die ältesten menschlichen Spuren datiert man danach auf 35000 Jahre, was gut zu Sapiens passt.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.03.2015, 01:23
Beitrag: #13
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(16.03.2015 21:31)Arkona schrieb:  Und deine Verlinkung ist auch kein Beispiel für frühe Hominiden in Ostasien. Die ältesten menschlichen Spuren datiert man danach auf 35000 Jahre, was gut zu Sapiens passt.

Den Satz verstehe ich nicht. Asien ist doch voll von menschlichen Funden, seit seiner Ausbreitung nach Eurasien, vor etwa 2 Millionen Jahren.
Kaum kann man Funde genetisch analysieren, muß man sie genetisch ganz nah an den heutigen Menschen stellen, egal wie die Anatomie aussieht.

http://humanorigins.si.edu/evidence/3d-c...ule_post=1

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17.03.2015, 09:52
Beitrag: #14
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Wir redeten von Japan in Bezug auf den Wiki-Artikel. Aber gemäß dem von dir so abgelehnten Out-of-Africa kann es in Ostasien keine modernen Menschen früher als vielleicht vor 50-60000 Jahren gegeben haben. Erectus und Denisova sind in diesem Zusammenhang allerdings ganz andere Baustellen und viel früher gekommen.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18.03.2015, 19:33
Beitrag: #15
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(17.03.2015 09:52)Arkona schrieb:  Wir redeten von Japan in Bezug auf den Wiki-Artikel. Aber gemäß dem von dir so abgelehnten Out-of-Africa kann es in Ostasien keine modernen Menschen früher als vielleicht vor 50-60000 Jahren gegeben haben. Erectus und Denisova sind in diesem Zusammenhang allerdings ganz andere Baustellen und viel früher gekommen.

Ich sehe die Out of Afrika 2 Theorie mehr als kritisch. Vor etwa 2 Millionen Jahren hat sich der Mensch allerdings wirklich von Afrika nach Eurasien ausgebreitet(Out of Afrika 1).
Ich rede nicht von "Modernen Menschen" in deinem Sinne und suche ihr Auftreten deshalb auch nicht zu bestimmten Zeiten o. in bestimmten Regionen. Die Evolution des Menschen verlief relativ gleichmäßig. Größere Vermischungen und der Bevölkerungsanstieg können natürlich zu einer Entwicklungsbeschleunigung geführt haben.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 18:02
Beitrag: #16
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(18.03.2015 19:33)Paul schrieb:  Ich sehe die Out of Afrika 2 Theorie mehr als kritisch.

Das ist dein gutes Recht.

Allerdings ist die ganz überwiegende Mehrzahl der Paläoanthropologen und Humanbiologen von der Richtigkeit der Out-of-Africa-Theorie überzeugt.

"Die Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde und – in Bezug auf Homo sapiens – auch durch genetische (siehe die beiden Grafiken) sowie linguistische Befunde gestützt. Sie ist die heute von der Mehrzahl der Forscher vertretene Theorie über die Herkunft des Menschen und bildet seit den 1980er-Jahren den Gegenpol zur veralteten, durch genetische Analysen widerlegten Hypothese vom multiregionalen Ursprung des modernen Menschen."

http://de.wikipedia.org/wiki/Out-of-Africa-Theorie
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 19:50
Beitrag: #17
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Linguistische Nachweise für die "out of Africa" These?
Wie hat man sich die vorzustellen?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 20:12
Beitrag: #18
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(24.03.2015 19:50)Suebe schrieb:  Linguistische Nachweise für die "out of Africa" These?
Wie hat man sich die vorzustellen?

Gibt es nicht. Nach -zigtausend Jahren soll man das auch nicht erwarten.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
24.03.2015, 21:07
Beitrag: #19
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(24.03.2015 20:12)Arkona schrieb:  
(24.03.2015 19:50)Suebe schrieb:  Linguistische Nachweise für die "out of Africa" These?
Wie hat man sich die vorzustellen?

Gibt es nicht. Nach -zigtausend Jahren soll man das auch nicht erwarten.

drum

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2015, 01:33
Beitrag: #20
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Man kann nur sagen, das sich die Sprachen in den verschiedenen Weltregionen deutlich unterscheiden, gerade auch gegenüber den Klicksprachen. Es fehlen aber Vergleiche. Die Unterschiede würden eher gegen Out of Afrika 2 sprechen.

Die genetischen Untersuchungsergebnisse stützen eher die Theorie der multiregionalen Entstehung des modernen Menschen, da wir in allen Weltregionen Merkmale finden, die wiederum aus allen Weltregionen stammen. Nur in Europa und Sibierien konnten wirklich alte Genome entschlüsselt werden. Die alten Genome unterscheiden sich fast überhaupt nicht von den Genomen der Menschen heute. Das spricht ebenfalls für eine weitgehende Kontinuität in der Region.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2015, 13:23
Beitrag: #21
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(25.03.2015 01:33)Paul schrieb:  Die genetischen Untersuchungsergebnisse stützen eher die Theorie der multiregionalen Entstehung des modernen Menschen, da wir in allen Weltregionen Merkmale finden, die wiederum aus allen Weltregionen stammen. Nur in Europa und Sibierien konnten wirklich alte Genome entschlüsselt werden. Die alten Genome unterscheiden sich fast überhaupt nicht von den Genomen der Menschen heute. Das spricht ebenfalls für eine weitgehende Kontinuität in der Region.

Eine sehr eigenwillige Interpretation deinerseits.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25.03.2015, 14:15
Beitrag: #22
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(24.03.2015 19:50)Suebe schrieb:  Linguistische Nachweise für die "out of Africa" These?
Wie hat man sich die vorzustellen?

Ein wirklich ominöser Satz. Confused
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 09:51
Beitrag: #23
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(24.03.2015 18:02)Dietrich schrieb:  ./.

"Die Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde und – in Bezug auf Homo sapiens – auch durch genetische (siehe die beiden Grafiken) sowie linguistische Befunde gestützt. Sie ist die heute von der Mehrzahl der Forscher vertretene Theorie über die Herkunft des Menschen und bildet seit den 1980er-Jahren den Gegenpol zur veralteten,

./.

(25.03.2015 14:15)Dietrich schrieb:  
(24.03.2015 19:50)Suebe schrieb:  Linguistische Nachweise für die "out of Africa" These?
Wie hat man sich die vorzustellen?

Ein wirklich ominöser Satz. Confused

Fragesatz nach og These.

Ich hatte schon Probleme mit den "linguistischen Befunden" auf die du deine These stütztund habe deshalb von "Nachweisen" geschrieben.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 14:45
Beitrag: #24
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(26.03.2015 09:51)Suebe schrieb:  Fragesatz nach og These.

Ich hatte schon Probleme mit den "linguistischen Befunden" auf die du deine These stütztund habe deshalb von "Nachweisen" geschrieben.

Was mit "linguistischen Befunden" gemeint sein könnte, ist mir ebenso unklar wie dir. Das weiß allein der Verfasser dieser rätselhaften Behauptung.

Allerdings sprechen die fossilen Funde aus Ostafrika eine eindeutige Sprache.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 16:19
Beitrag: #25
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(26.03.2015 14:45)Dietrich schrieb:  
(26.03.2015 09:51)Suebe schrieb:  Fragesatz nach og These.

Ich hatte schon Probleme mit den "linguistischen Befunden" auf die du deine These stütztund habe deshalb von "Nachweisen" geschrieben.

Was mit "linguistischen Befunden" gemeint sein könnte, ist mir ebenso unklar wie dir. Das weiß allein der Verfasser dieser rätselhaften Behauptung.

./.

Jetzt komm Dietrich,
löse das Rätsel auf.

Du hast diesen ominösen Satz benutzt, der Verfasser jedoch soll ein anderer sein.
Also wer wars, Dietrich?

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 16:34
Beitrag: #26
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Wohl derjenige, der den Begriff in Wikipedia geschrieben hat. Also ein Unbekannter.

VG
Christian
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 20:47
Beitrag: #27
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(26.03.2015 16:19)Suebe schrieb:  Jetzt komm Dietrich,
löse das Rätsel auf.

Du hast diesen ominösen Satz benutzt, der Verfasser jedoch soll ein anderer sein.
Also wer wars, Dietrich?

Ich habe diesen Satz keineswegs benutzt, sondern lediglich Wikipedia zitiert wo es heißt:

Zitat:Die Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde und – in Bezug auf Homo sapiens – auch durch genetische (siehe die beiden Grafiken) sowie linguistische Befunde gestützt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Out-of-Africa-Theorie

Während also die fossilen Funde aus Ostafrika und die genetischen Analysen eine deutliche Sprache sprechen, bleibt die Behauptung des Wiki-Autors von "linguistischen Befunden" durchaus kryptisch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 21:06
Beitrag: #28
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(26.03.2015 20:47)Dietrich schrieb:  Ich habe diesen Satz keineswegs benutzt, sondern lediglich Wikipedia zitiert wo es heißt:


Sorry, ich hatte den "Gänsebeinchen"-Zitathinweis übersehen.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 21:58
Beitrag: #29
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
http://de.wikipedia.org/wiki/Proto-Welt-Sprache
Grau ist alle Theorie.

Ich verstehe aber nicht, wieso @Paul die Aussage in Wikipedia, also pro Out-of-Africa 2, ins ganze Gegenteil verkehrt. Lesen können wir doch alle.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26.03.2015, 23:33
Beitrag: #30
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(26.03.2015 21:58)Arkona schrieb:  http://de.wikipedia.org/wiki/Proto-Welt-Sprache
Grau ist alle Theorie.

Ich verstehe aber nicht, wieso @Paul die Aussage in Wikipedia, also pro Out-of-Africa 2, ins ganze Gegenteil verkehrt. Lesen können wir doch alle.

Der Wikipedia Artikel macht überhapt keine Aussage zu Out of Afrika.
Er sagt, das es Spekulationen über eine Ursprache gibt, das man aber serios keine Erkenntnisse hat. Ich habe auch nur gesagt, das sich die Sprachen in den verschiedenen Weltregionen stark unterscheiden. Es gibt also kein sprachliches Argument für Out of Afrika 2.
Die afro-asiatische Sprachfamilie beruht im wesentlichen auf einer starken Einwanderung aus Asien nach Afrika, also Out of Asia.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 08:50
Beitrag: #31
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Es ging um den von @Dietrich verlinkten Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Out-of-Africa-Theorie, der sehr wohl dazu etwas sagt.
Und weil du die afroasiatischen Sprachen anführst - eine Herkunft aus Nordostafrika ist viel wahrscheinlicher als aus Vorderasien, denn dort herrscht heute noch die größte Vielfalt.

Manchmal glaube ich, du verstehst das Internet samt unseren Beiträgen bewusst falsch, um ja nicht dein schönes konservatives multiregionales Weltbild neu überdenken zu müssen.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 16:16
Beitrag: #32
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(26.03.2015 23:33)Paul schrieb:  Der Wikipedia Artikel macht überhapt keine Aussage zu Out of Afrika.
Er sagt, das es Spekulationen über eine Ursprache gibt, das man aber serios

Ganz im Gegenteil. Die Aussage ist völlig eindeutig. Wiki sagt:

"Die Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde und – in Bezug auf Homo sapiens – auch durch genetische (siehe die beiden Grafiken) sowie linguistische Befunde gestützt. Sie ist die heute von der Mehrzahl der Forscher vertretene Theorie über die Herkunft des Menschen und bildet seit den 1980er-Jahren den Gegenpol zur veralteten, durch genetische Analysen widerlegten Hypothese vom multiregionalen Ursprung des modernen Menschen."

Also: noch deutlicher geht's nicht.
Der Ursprung des Homo sapiens ist in Ostafrika zu suchen, wo auch die ältesten Skelettreste gefunden wurden mit einem Alter von über 100 000 Jahren. Du magst ja anderer Meinung sein, aber die Aussage des Wiki-Artkels liegt klar auf der Hand.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 19:54
Beitrag: #33
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Dietrich, du beziehst dich hier auf den Wikipedia Artikel ganz oben. Ich habe mich deutlich auf den angeführten Artikel über die Protoweltsprache, direkt in Arkonas Beitrag 1 höher bezogen. Das war doch durch das Zitat gekennzeichnet. Hier nochmal der Link zu dem Artikel zu dem ich geschrieben habe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Proto-Welt-Sprache

Die Entwicklung der Anatomie zeigt eine Entwicklung in den Regionen. Die geringen genetischen Unterschiede vom Neandertaler, X Girl und Chinesische Hirschleute zum heutigen Menschen bestätigen ebenfalls die Theorie der multiregionalen Entwicklung des modernen Menschen.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27.03.2015, 21:27
Beitrag: #34
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(27.03.2015 19:54)Paul schrieb:  Die geringen genetischen Unterschiede vom Neandertaler, X Girl und Chinesische Hirschleute zum heutigen Menschen bestätigen ebenfalls die Theorie der multiregionalen Entwicklung des modernen Menschen.

Bevor du mit deinem Insiderwissen um dich wirfst, erkläre uns Unwissenden doch bitte, wer "x-girl und chinesische Hirschleute" sind und wann, wo und von wem die GENETISCH untersucht wurden.
"Geringe Unterschiede" sind relativ, kann man auch über Schimpansen im Vergleich zum Menschen so sagen.
Wenn das alles so klar ist, wie du das siehst - warum sieht die Mehrheit der Fachwelt das dann anders?

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28.03.2015, 09:48
Beitrag: #35
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(27.03.2015 21:27)Arkona schrieb:  Bevor du mit deinem Insiderwissen um dich wirfst, erkläre uns Unwissenden doch bitte, wer "x-girl und chinesische Hirschleute" sind und wann, wo und von wem die GENETISCH untersucht wurden.

Zu X Girl wurde unter dem Stichwort Denisova schon viel geschrieben(mit Links). Ich dachte, das die meisten Forenmitglieder diese Beiträge lesen und deshalb mit den Begriffen etwas anzufangen wissen. Für die "Hirschleute" wurde unter dem Begriff "Rotwildmensch" entsprechend disskutiert. Ich hatte nur nicht nach dem exakten Begriff nachgelesen, aber ich denke, die Begriffe sind als 1 Inhalt zu erkennen.
Eigentlich finde ich es unglicklich, wenn man aus jedem individuellen Fossilfund eine neue Menschenvariante kreiert. Deshalb habe ich hier nicht den Begriff Denisova verwendet, welcher für das Individuum aus der Denisova Höhle eigentlich unpassend ist.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21.08.2015, 15:54
Beitrag: #36
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Die Neandertaler hatten sogar sehr viel drauf.

Mindestens lässt der organisierte Abbau von Gesteinsmaterial als Rohlinge zur Werkzeugproduktion darauf schließen

Spiegel Online
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...48904.html

aus dem Link
Zitat:"Das war kein einfaches Zerschlagen des Gesteins, vielmehr gab es da bestimmte Abbaukonzepte. Das ist schon ein sehr strukturiertes Arbeiten, das der Neandertaler da betrieben hat", sagte Grabungsleiter Erich Claßen. Aus den Steinen hätten Neandertaler dann vermutlich in ihren Siedlungen Werkzeuge wie Faustkeile hergestellt.

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2015, 21:04
Beitrag: #37
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(24.03.2015 18:02)Dietrich schrieb:  
(18.03.2015 19:33)Paul schrieb:  Ich sehe die Out of Afrika 2 Theorie mehr als kritisch.

Das ist dein gutes Recht.

Allerdings ist die ganz überwiegende Mehrzahl der Paläoanthropologen und Humanbiologen von der Richtigkeit der Out-of-Africa-Theorie überzeugt.

"Die Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde und – in Bezug auf Homo sapiens – auch durch genetische (siehe die beiden Grafiken) sowie linguistische Befunde gestützt. Sie ist die heute von der Mehrzahl der Forscher vertretene Theorie über die Herkunft des Menschen und bildet seit den 1980er-Jahren den Gegenpol zur veralteten, durch genetische Analysen widerlegten Hypothese vom multiregionalen Ursprung des modernen Menschen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Out-of-Africa-Theorie

Der Wikipedia Artikel erklärt erstmal der Unterschied zwischen Out of Afrika 1 und Out of Afrika 2.
Tatsächlich lassen sich viele Phänomäne, mit denen Out of Afrika 2 begründet wurde schon durch Out of Afrika 1 erklären. So wurde die mitochondrale Eva dem Frühmenschenstadium zugeordnet, was logisch ist. Natürlich stammten die Auswanderer nach Eurasien vor 2 Millionen Jahren aus den Randbereichen Afrikas im Osten und womöglich auch bald aus Nordafrika.

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2015, 23:04
Beitrag: #38
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Nur dass "Eva" eben nicht vor 2 Millionen Jahren, sondern ein "kleines bisschen später", sagen wir mal vor ca. 150000 Jahren, lebte. Und damit war sie kein "Frühmensch", sondern ein Sapiens.
Über Out-of-Africa1 diskutieren wir hier nämlich gar nicht, zumindest da sollten wir einig sein.

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.10.2015, 23:46
Beitrag: #39
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Dieses Schema zeigt, das die mitochondrale Eva vor 6 bis 10 Millionen Jahre lebte, also am Anfang der Trennung der Menschenlinie von den Schimpansen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Haplotyp#/...NAtree.jpg

viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn)
in der Nähe von Wetflaria (Wetzlar) und der ehemaligen Dünsbergstadt
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.10.2015, 11:09
Beitrag: #40
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(10.10.2015 23:46)Paul schrieb:  Dieses Schema zeigt, das die mitochondrale Eva vor 6 bis 10 Millionen Jahre lebte, also am Anfang der Trennung der Menschenlinie von den Schimpansen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Haplotyp#/...NAtree.jpg

Da hast du diesen Verzweigungsbaum aber gründlich missverstanden. Der Schimpanse ist hier die "out-group".
Mal hier lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Mitochondr...bte_Eva.3F

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2015, 13:49
Beitrag: #41
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Vor etwa drei Tagen kam in ZDF-Neo ein mehrteiliger Bericht über den Homo sapiens und seine Wanderung von Afrika bis Australien. Darin brachte Pääbo nicht neue Beweise, aber neue plausible und vielleicht auch richtige Theorien. Die Unempfindlichkeit der Tibeter gegen die sauerstoffarme Luft ihres Landes führt er zurück auf den 1-5 %igen Anteil an Denisowa-Genen, die sie besitzen. Da Denisowa ein paar Jahrhunderttausende früher in Sibirien, China und Tibet lebte als der Sapiens hatte er mehr Zeit, sich an das Klima anzupassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2015, 15:35
Beitrag: #42
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Etwas verblüfft auf den ersten Moment: Die erste Begegnung von Sapiens und Neandertaler fand wohl in Palästina statt. Die vom Norden heruntergekommenen Neandertaler waren weißhäutig, mindestens so weißhäutig wie wir (ich kenne euch nicht persönlich, aber setze das mal voraus), die gerade out of Africa gekommenen Sapiense dagegen pechschwarz. Logisch und doch wirklich kein Problem.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2015, 16:35
Beitrag: #43
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(14.10.2015 15:35)Harald schrieb:  Etwas verblüfft auf den ersten Moment: Die erste Begegnung von Sapiens und Neandertaler fand wohl in Palästina statt. Die vom Norden heruntergekommenen Neandertaler waren weißhäutig, mindestens so weißhäutig wie wir (ich kenne euch nicht persönlich, aber setze das mal voraus), die gerade out of Africa gekommenen Sapiense dagegen pechschwarz. Logisch und doch wirklich kein Problem.

Tja, wenn es auf Arte bzw. ZDF-neo so nachgespielt wurde, dann muss das ja ganz genau so gewesen sein.Wink
Über die Hautfarbe kann man bisher nur spekulieren. Schwarz waren die frühen Sapiens aber ziemlich sicher nicht, eher braun wie die heutigen San (Buschleute) und Pygmäen. "Schwarz" wurde Afrika erst mit der eisenzeitlichen Bantuexpansion. Ob die Neandertaler weiß, rothaarig (Auch das ist behauptet worden...) und dann noch vielleicht sommersprossig waren - naja, man kann es als unbewiesene Hypothese mal so stehen lassen. Dann wissen wir nun wenigstens, wo die irische Trink- oder besser Saufkultur herkommt. Big Grin

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14.10.2015, 18:27
Beitrag: #44
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
(14.10.2015 16:35)Arkona schrieb:  ./.
und dann noch vielleicht sommersprossig waren - naja, man kann es als unbewiesene Hypothese mal so stehen lassen. Dann wissen wir nun wenigstens, wo die irische Trink- oder besser Saufkultur herkommt. Big Grin

Ich hatte einen irischen Onkel. 94 Jahre alt geworden.
von 70an (zuvor weiß ich es nicht) jeden Tag eine Flasche Bourbon, eigener Pferderennstall, und allen lechzenden Erben eine ganz ganz lange Nase gedreht.... jeden Dollar selbst verjubelt....
Die wochenlange Weinprobe die er mit meinem Großvater in den 50ern abielt sorgt heute noch für sagenhaften Gesprächsstoff Angel

Männer wie sie der Herrgott liebt.Thumbs_up

"Die Inflation muss als das hingestellt werden, was sie wirklich ist, nämlich als Betrug am Staatsbürger, der um einen Teil seines Einkommens, aber noch mehr um seine Ersparnisse gebracht wird.!" (Ludwig Erhard, Bundeskalnzler 1963 bis 1966)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16.10.2015, 17:29
Beitrag: #45
RE: Der Neandertaler hatte mehr "drauf" Presseschau
Was das mit der irischen Trink- bzw. Saufkultur zu tun haben soll verstehe ich zwar nicht, "aber lassen wir das mal so stehen", für den Wahrheitsgehalt hat das keine Bedeutung, so wenig wie die Frage, ob die Hautfarbe schwarz oder tiefdunkelbraun war.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Der Neandertaler und die Vogeljagd Suebe 4 2.717 25.10.2022 10:44
Letzter Beitrag: solon
  Und er konnte es doch - der Neandertaler Presseschau Suebe 38 56.110 15.09.2021 19:58
Letzter Beitrag: Suebe
  Der Hobbit von Flores hatte einen Cousin. Arkona 2 5.107 13.04.2019 23:39
Letzter Beitrag: Suebe
  Aussterben der Neandertaler - Presseschau Suebe 19 34.888 25.10.2017 14:51
Letzter Beitrag: Paul
  HSS + Neandertaler - Sie haben wohl doch... Presseschau Suebe 43 77.979 11.04.2017 19:01
Letzter Beitrag: Suebe
  Presseschau HSS + Neandertaler hatten evt. gemeinsame Nachkommen Suebe 129 247.888 26.04.2015 14:32
Letzter Beitrag: Arkona
  Neandertaler - der Gemüseesser Presseschau Suebe 12 23.959 24.08.2014 12:51
Letzter Beitrag: Arkona
  Presseschau War der Neandertaler ein Plagiator? Suebe 38 84.880 24.12.2012 17:14
Letzter Beitrag: Harald1
  Presseschau Der Neandertaler auf Kreta Suebe 3 9.744 20.11.2012 15:17
Letzter Beitrag: Wallenstein

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt    |     Startseite    |     Nach oben    |     Zum Inhalt    |     SiteMap    |     RSS-Feeds